kephas hat geschrieben:Melody hat geschrieben:An einem dieser Orte mit Zelebration "ad Dominum" fiel mir kürzlich etwas auf, worüber ich nachdenken musste.
Ich habe diesen Ort dreimal in vier Tagen aufgesucht.
Einmal wendete sich der an diesem Tag am Hochaltar zelebrierende Priester bei der Elevation der Hl. Gestalten dem Volke zu.
Ich habe mich gefragt, wozu das gut sein sollte.
Den Herrn sieht man immer, ob von vorne oder hinten. Er ist immer derselbe.
Und den Priester muss man bei der Elevation nicht sehen.
Oder?!

Es geht sicher nicht darum, dass man den Priester sieht, sondern die hl. Gestalten. Vielleicht kann er sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr hochhalten.
Nene, soweit ich mich erinnere, hat er sie sehr wohl ganz normal hoch über den Kopf gehalten, ich hab ja nichts gegenteiliges gesagt, das habt Ihr vermutet, DESHALB hat mich die Aktion ja so gewundert, und ich hatte mich einfach gefragt, warum er das tut, ob er sonst eher an Volksaltären zelebriert?!
Das lief dem Charakter eines Hochaltares in meinen Augen zuwider.
Man müsste halt häufiger dort sein, um zu wissen, ob er das immer so macht und ob er dort häufiger zelebriert. Ich weiß es halt nicht. Naja, ist ja auch egal.