Who is Who?
Who is Who?
Dieser Text stammt von Fichtel-Wichtel (j)
---------------------------------------------------------------
Hallo und Grüß Gott allerseits.
Fichtel-Wichtel heißt auch Elisabeth,und lebt/wohnt im Fichtelgebirge.(Das ist in BAYERN,Grenzgebiet zur CZ und auch nach Sachsen hin.Alter :42!Einige kennen mich schon von 20.six.de.
Gruß,
Elisabeth
---------------------------------------------------------------
Hallo und Grüß Gott allerseits.
Fichtel-Wichtel heißt auch Elisabeth,und lebt/wohnt im Fichtelgebirge.(Das ist in BAYERN,Grenzgebiet zur CZ und auch nach Sachsen hin.Alter :42!Einige kennen mich schon von 20.six.de.
Gruß,
Elisabeth
Zuletzt geändert von Juergen am Dienstag 18. November 2003, 17:16, insgesamt 2-mal geändert.
von fono: 28.09.2003 13:04
Hallo zusammen!
Fono heisst eigentlich Frank, ist 30 Jahre alt und seit ein paar Jahren verheiratet. Von Beruf bin ich Krankenpfleger und arbeite auf einer Entgiftungsstation. Ich bin eigentlich noch Neukatholik, da ich erst in diesem Jahr wieder in die Kirche aufgenommen wurde. Davor war ich Mitglied einer freien evangelischen Gemeinde. Ansonsten betreibe ich noch ein kleines katholisches Weblog.
Hallo zusammen!
Fono heisst eigentlich Frank, ist 30 Jahre alt und seit ein paar Jahren verheiratet. Von Beruf bin ich Krankenpfleger und arbeite auf einer Entgiftungsstation. Ich bin eigentlich noch Neukatholik, da ich erst in diesem Jahr wieder in die Kirche aufgenommen wurde. Davor war ich Mitglied einer freien evangelischen Gemeinde. Ansonsten betreibe ich noch ein kleines katholisches Weblog.
von Lucia: 28.09.2003 17:47
(Sorry, eine Dame fragt man nicht nach dem Alter ...)
Erich schreibt, er sei Jahrgang 48 - kannst Du da noch mithalten?Corinna,
schwäbisches Urgestein,
das Schwabenalter (40) habe ich schon vor einigen Jahren erreicht und darf, wenn ich das richtig sehe, hier (vorläufig) Anspruch auf die Alterspräsidentschaft erheben.
![]()
![]()
![]()
(Sorry, eine Dame fragt man nicht nach dem Alter ...)
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Robert Ketelhohn aus Berlin, Pfarrei Herz Jesu (Prenzlauer Berg/Mitte), 39 Jahre, katholisch seit dem 29. März 1989, verheiratet mit Jana aus Odessa (ukrainisch-orthodox von der Jurisdiktion des Moskauer Patriarchats), zwei Kinder: Larissa (drei Jahre und einen Monat) und Victor (fast anderthalb).
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
- Fichtel-Wichtel
- Beiträge: 1045
- Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 23:28
- Wohnort: Bistum Regensburg
- Kontaktdaten:
Pinguin...
... mit bürgerlichem Namen Ursula, 31, Erzieherin, aus dem hessischen Teil von Bayern
!

Es ist nicht so einfach, uns Frauen hinter die Schliche zu kommen. (Teresa von Avila)
Einfach mal so
Hallo ihr im Kreuzgang,..
ich schaue mich mal hier ein wenig um.
Wobei mmir jetzt schon aufgefallen ist, das Kreuzgang eine Gebäudeform ist und auch (bitte berichtigt mich) eine Pferdegangart der Dressur.
Gruß Hal370
ich schaue mich mal hier ein wenig um.
Wobei mmir jetzt schon aufgefallen ist, das Kreuzgang eine Gebäudeform ist und auch (bitte berichtigt mich) eine Pferdegangart der Dressur.
Gruß Hal370
Re: Einfach mal so
Gerne berichtige ich Dich. Der Kreuzgang ist keine Pferdegangart der Dressur, vielmehr kostete der Kreuzgalopp, in den ein Pferd gelegentlich verfällt, so viele Pluspunkte bei Dressurwettbewerben, dass man unter ferner liefen landet...Hal370 hat geschrieben:Hallo ihr im Kruezgang,..
ich schaue mich mal hier ein wenig um.
Wobei mmir jetzt schon aufgefallen ist, das Kreuzgang eine Gebäudeform ist und auch (bitte berichtigt mich) eine Pferdegangart der Dressur.
Gruß Hal370
Hingegen ist der Passgang (auch Tölt genannt) bestimmten Pferderassen (z. B. Isländern) eigen und ermöglicht es dem Reiter, auch große Distanzen sehr bequem zurückzulegen. Gründe der Bequemlichkeit waren wohl auch dafür ausschlaggeben, dass es sich bei den Zeltern der edlen Damen von ehedem durchweg um Passgänger handelte.

"Who is who" ist allerdings ein Thread, in dem sich neue Forenmitglieder vorstellen. Offen gesagt: als Rittmeister kann ich mir Dich nicht vorstellen.

Margarete G.
Zuletzt geändert von Gast am Donnerstag 4. Dezember 2003, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Aha,Ketelhohn hat geschrieben:Auch den Kamelen.Margarete hat geschrieben:»Hingegen ist der Paßgang bestimmten Pferderassen (z. B. Isländern) eigen«
wieder was gelernt.
Ähm, wie bewegst Du dich vorwärts ?





Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Ah - prima. Im "Who's who" wollt ich doch immer schon mal aufscheinen
Georg, 34, Wien, Computertechniker, verheiratet; 4 Computer, 2 Kinder, eine Frau. (Allein daraus könnte man eine Menge ableiten...) Aus Leidenschaft Sänger, Firmgruppenleiter und für gewöhnlich gut informiert, wenn's um Prophezeiungen und Privatoffenbarungen geht.
Tolles Forum hier!
an die kath.netter - MSkeptic ist auch schon da.
Naja, mit MSkeptic gabs so oft Tippfehler... Hier bin ich der Amigo.
Also dann... auf ein fröhliches und frommes
Grüße,
Georg

Georg, 34, Wien, Computertechniker, verheiratet; 4 Computer, 2 Kinder, eine Frau. (Allein daraus könnte man eine Menge ableiten...) Aus Leidenschaft Sänger, Firmgruppenleiter und für gewöhnlich gut informiert, wenn's um Prophezeiungen und Privatoffenbarungen geht.
Tolles Forum hier!

Naja, mit MSkeptic gabs so oft Tippfehler... Hier bin ich der Amigo.
Also dann... auf ein fröhliches und frommes

Grüße,
Georg
Michael, 24, noch nicht verheiratet (kommt aber 2004)
Soziologiestudium, an sich gut katholisch (trotz des Studiums) hin und wieder ketzerische Äußerungen
(die aber einem Bedürfnis nach tieferer Katholizität entspringen) Pfeifen und Zigarrenraucher, Geschichte und Politik interessiert, Faible für Liturgie habend, Couleurstudent (korporiert im MKV), und Wein und Bier liebend......


Eine sehr "praktische" Frisur.Ralf hat geschrieben:So, ein Glatzenträger mehr hat sich offenbart (mit Billo-Digicam - eben meiner - fotografiert).
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Eben.Cicero hat geschrieben:Haare?
Wozu braucht man die?

Ich verrate aber jetzt nicht, ob und wo Du auf dem Photo zu finden bist.

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -