Um mit Loriot zu sprechen: "Das ist mir neu."

Um mit Loriot zu sprechen: "Das ist mir neu."
Die Zeit drängt und eine Entscheidung muß gefällt werden. "Bedauerlich", wenn der entsprechende Vorschlag der Union nur mit Hilfe von AfD und FDP eine Mehrheit finden würde.AfD-Fraktionschef Alexander Gauland hatte die Abgeordneten von Union und FDP aufgerufen, in dieser Sache gemeinsam abzustimmen. "Die Abgeordneten müssen jetzt über ihren parteipolitischen Schatten springen und an Deutschland denken und im Sinne des Gemeinwohls handeln", forderte Gauland. Mit Union, AfD und FDP gebe es im Bundestag eine Mehrheit für die "dauerhafte Abschaffung" des Familiennachzugs für Flüchtlinge mit dem eingeschränkten, sogenannten subsidiären Schutz.
Man sollte dabei nicht vergessen, daß auch bei einzelnen, aber nicht unmaßgeblichen Mitgliedern der Linken (Lafontaine, Wagenknecht .....) Überlegungen angestellt werden, ob nicht die Grenzen der Aufnahmekapazität Deutschlands bereits erreicht sind.Caviteño hat geschrieben: ↑Freitag 24. November 2017, 08:57Der Stern legt bereits das erste Feld für eine mögliche Kooperation von Union, AfD und FDP offen:
Empörung über mögliche Zusammenarbeit zwischen der Union, FDP und AfD gegen den Familiennachzug
Die Zeit drängt und eine Entscheidung muß gefällt werden. "Bedauerlich", wenn der entsprechende Vorschlag der Union nur mit Hilfe von AfD und FDP eine Mehrheit finden würde.AfD-Fraktionschef Alexander Gauland hatte die Abgeordneten von Union und FDP aufgerufen, in dieser Sache gemeinsam abzustimmen. "Die Abgeordneten müssen jetzt über ihren parteipolitischen Schatten springen und an Deutschland denken und im Sinne des Gemeinwohls handeln", forderte Gauland. Mit Union, AfD und FDP gebe es im Bundestag eine Mehrheit für die "dauerhafte Abschaffung" des Familiennachzugs für Flüchtlinge mit dem eingeschränkten, sogenannten subsidiären Schutz.![]()
Beide genannten Quellen sind versiegt. Wie hat sich die Causa weiterentwickelt?Schwenkelpott hat geschrieben: ↑Montag 14. November 2016, 12:09Schwenkelpott hat geschrieben:http://www.br.de/nachrichten/oberfranke ... afd-1.html
www.br.de hat geschrieben:Schick droht mit Klage
AfD löscht Drohungen auf Facebook
Nach Morddrohungen gegen den Bamberger Erzbischof Ludwig Schick geht dieser in die Offensive. Auch die Staatsanwaltschaft ermittelt bereits. Die AfD hat zwischenzeitlich Drohungen entfernt.
http://www.mittelbayerische.de/bayern-n ... 45645.html
www.mittelbayerische.de hat geschrieben:AfD relativiert Mitteilung zu Erzbischof Schick
[...]
Erzbischof Schick hatte zuvor eine einstweilige Verfügung gegen die Bundes-AfD beantragt.
Ich wurde angegriffen!
Hier in der zeitlichen Reihenfolge:
Guckst Du hier:Cath1105 hat geschrieben: Was ist denn passiert?
https://jungefreiheit.de/allgemein/2017 ... fd-gegner/Der Polizeieinsatz gegen Anti-AfD-Demonstranten in Hannover am vergangenen Wochenende hat ein parlamentarisches Nachspiel. „Leider mußten wir auch gefährliche Szenen der Gewalt und der Eskalation beobachten. Der Wasserwerfereinsatz bei kühlen Temperaturen, ein Beinbruch und überlange Schmerzgriffe werfen Fragen auf, die sowohl parlamentarisch als auch straf- und verwaltungsrechtlich dringend überprüft werden müssen“, forderte die Fraktionssprecherin für „Antifaschismus“, Julia Wille.
(...)
Die Polizei hatte Wasserwerfer eingesetzt, um eine Sitzblockade von AfD-Gegnern vor dem Hannover Congress Centrum zu räumen. Niedersachsens Grüne hatten die Kundgebungen als „starkes Zeichen gegen Rassismus und für die Solidarität auf den Straßen Hannovers“ gelobt.
Man kann ja zur AfD stehen wie man will, aber politisch motivierte tätliche Angriffe gegen Personen oder Sachbeschädigungen (bspw. http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft ... 05505.html) sind weder o.k. noch ein probates Mittel der "Meinungsäußerung" in einer Demokratie.Raphael hat geschrieben: ↑Mittwoch 6. Dezember 2017, 09:54Was sagen eigentlich die im Forum versammelten Gegner der AfD zu dem tätlichen Angriff der Antifa auf den MdB Kay Gottschalk anläßlich des letzten Bundesparteitages der AfD?![]()
Schwenkelpott hat geschrieben: ↑Mittwoch 6. Dezember 2017, 10:53... politisch motivierte tätliche Angriffe gegen Personen oder Sachbeschädigungen ... sind weder o.k. noch ein probates Mittel der "Meinungsäußerung" in einer Demokratie.
Und überhaupt: "Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihnen!"
(Damals wußte man noch nicht, daß der Mörder nicht nur für die Berliner Polizei, sondern auch für die Stasi arbeitete.)... Dabei erschoss der West-Berliner Polizist Karl-Heinz Kurras den 26-Jährigen mit einem Pistolenschuss aus kurzer Distanz in den Hinterkopf. ... Kurras wurde in zwei Gerichtsverfahren mit Hilfe von Falschaussagen und erheblichen polizeilichen Manipulationen freigesprochen. ...
Ein hochnotpeinlicher Versuch der Relativierung des Unrechts, welches zu Lasten von Kay Gottschalk verübt worden ist!RomanesEuntDomus hat geschrieben: ↑Mittwoch 6. Dezember 2017, 11:46Immerhin muß man sagen, daß die Staatsorgane, deren nützliche Idioten und alimentierte Schlägertrupps ("Antifa" etc.) im Laufe der Jahre dazugelernt haben und inzwischen recht lasch, fast zärtlich, mit dem politischen Gegner umgehen; es reicht gerade noch dazu aus, daß dieser sich ein bißchen als Opfer fühlen und die arme, politisch verfolgte Heulsuse raushängen lassen kann. Zum Vergleich: Als es 1967, also vor genau 50 Jahren, gegen "Linke" ging, gab es neben vielen Schwerverletzten schon mindestens einen Toten.
Niels hat geschrieben:es kommt auf das Ergebnis an.
Der Druck der AfD wird auch die Koalitionsverhandlungen der Union mit der SPD erschweren. Die AfD wirkt - wie damals die Republikaner - durch ihr Auftauchen in den Parlamenten.Denn in Bayern kämpft die CSU bei der Landtagswahl im kommenden Jahr um ihre absolute Mehrheit. Die Erfolgschancen stehen aber nicht sonderlich gut angesichts der offenkundigen Stärke der AfD. Nicht nur, weil die Rechtspopulisten bei der Bundestagswahl im Freistaat ihr bestes Ergebnis in Westdeutschland einfuhren, könnte die Regierungsmehrheit fallen. Die AfD scheint in Bayern sogar noch zuzulegen. Aktuellen Umfragen zufolge ist sie mit nur noch geringem Abstand an die SPD herangerückt.
Soll es jetzt der Beurteilung durch die Betroffenen unterliegen, wann sie die Situation für ihre Rückkehr als ausreichend beurteilen und dann zurückkehren wollen? Dann kann man auch gleich auf Abschiebungen verzichten, denn die wären nicht notwendig.Lilaimmerdieselbe hat geschrieben: ↑Sonntag 10. Dezember 2017, 14:55Das Problem besteht bei Syrern darin, was sie für befreit halten. Bei den Syrern, die länger als drei Jahre hier sind, hält die Mehrheit von Assad besetzte Gebiete keinesfalls für befreit.
Statt was für mich zu wünschen erzähl uns doch mal lieber, warum Menschen von Syrien bis nach D. laufen, um dort "Schutz" zu suchen. Schutz, der ihnen nach dem Grenzübertritt in allen durchquerten Ländern zusteht und gewährt wird.
Es wäre ja auch mal angebracht sich zu informieren, WER den Bürgerkrieg in Syrien angefacht hat und wie diejenige dazu steht, die bei uns leider Kanzlerin ist. Das kostet halt etwas Zeit, aber die wirst du ja haben.
Warum benennst Du nicht die Strippenzieher hinter der Arabellion?CIC_Fan hat geschrieben: ↑Montag 11. Dezember 2017, 10:06es begann im arabischen Frühling als das Volk sich gegen die Diktatur von Herrn Assad erhoben haben eser ist ein Verbrecher wie sein Vater und Diktator
http://www.spiegel.de/politik/ausland/s ... 80741.html
Wissen ist Macht; aber nix wissen macht trotzdem nix!
Christen sehen das oft anders, die gehen sogar freiwillig zurück und bauen wieder auf. Assad scheint also doch nicht immer verbrecherisch zu sein.