Ein Abschalten hielte ich in Bezug auf den Sender für fatal; in Bezug auf den Leiter der dt. Abteilung für dringend notwendig.Hubertus hat geschrieben:"Der Papst und die Medien : Wird Radio Vatikan abgeschaltet?"
Radio Vatikan
Re: Radio Vatikan
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Radio Vatikan
das klassische radio ist ein Auslaufmodel das dürfte man auch im Vatikan erkannt habenHubertus hat geschrieben:"Der Papst und die Medien : Wird Radio Vatikan abgeschaltet?"
Re: Radio Vatikan
ich denke es braucht diese Struktur einfach nicht mehr ich habe vor über 30 Jahren regelmäßig Radio Vatikan übers Radio gehört dann jahre nicht und jetzt wieder seit es über Internet empfangbar ist aber dazu würde eine untersektion des vatikanischen Fernsehn genügenJuergen hat geschrieben:Ein Abschalten hielte ich in Bezug auf den Sender für fatal; in Bezug auf den Leiter der dt. Abteilung für dringend notwendig.Hubertus hat geschrieben:"Der Papst und die Medien : Wird Radio Vatikan abgeschaltet?"
Re: Radio Vatikan
Als rein analoges Radio wäre Radio Vatikan mangels Verbreitung über UKW-Frequenzen sicherlich ein Auslaufmodell, aber gerade als Webstream sieht die Sache dank steigender Verbreitung von DAB und Internetradio doch etwas anders aus. Mittels Smartphone oder bei entsprechender Technik auch im normalen Autoradio kann man heute problemlos Radio Vatikan hören. Früher war das nicht annähernd in dieser Form möglich. Den Sender gerade jetzt abzuschalten würde ich wenigstens mit dieser Begründung daher für nicht nachvollziehbar halten.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Radio Vatikan
ich glaube es geht nicht darum den Sender ab zu schalten sondern die Strukturen zu verändern Warum z.b. gibt es ein eigenes Vatikanisches Radio und ein Vatikanisches Fernsehen
Re: Radio Vatikan
Der Artikel benennt auch die Abschaltung als Möglichkeit.CIC_Fan hat geschrieben:ich glaube es geht nicht darum den Sender ab zu schalten sondern die Strukturen zu verändern Warum z.b. gibt es ein eigenes Vatikanisches Radio und ein Vatikanisches Fernsehen

Über Organisationsfragen kann man ansonsten natürlich immer sprechen. Ob eine Zusammenlegung von Fernsehen und Radio sinnvoll ist, weiß ich aber nicht. Die Inhalte und die Verbreitungsart und -reichweite sind doch ziemlich unterschiedlich. Aber da mag man sicher auch gegenläufige Argumente anführen können. Ich hoffe allerdings nicht, dass die vatikanischen Medien demnächst nur noch als YouTube-Channel empfangbar sind. Wie ich in meinem ersten Beitrag schon sagte, ist die Verbreitung über Internet sicherlich die Zukunft, aber der Artikel benennt ja auch gute Gründe, die analoge Verbreitung (zumindest vorläufig) beizubehalten. Ich persönlich habe RV immer nur über Internet gehört, aber man sollte weder mich noch die Situation in Deutschland oder Europa hier als alleinigen Beurteilungsmaßstab sehen.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Radio Vatikan
Per Kurzwelle allerdings (theoretisch) überall auf der Welt mit einfachsten Mitteln zu empfangen. Es soll nämlich Gegenden auf der Welt geben, die nicht flächendeckend Internetzugänge bieten.HeGe hat geschrieben:Als rein analoges Radio wäre Radio Vatikan mangels Verbreitung über UKW-Frequenzen sicherlich ein Auslaufmodell…
Ich habe RV meist per KW gehört. Das geht ja seit einiger Zeit nicht mehr.

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Radio Vatikan
Radio Vatikan hat geschrieben: Radio Vatikan – ein Abgesang
In der Nacht von Samstag auf Sonntag schlägt seine letzte Stunde: Radio Vatikan gibt es ab null Uhr nicht mehr. Stattdessen regiert von da an „Vatican News“, etwas ganz Neues, Multimediales. [...]
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Radio Vatikan
Keine Ahnung, das werden wir dann wohl am Sonntag sehen. Vermutlich bedeutet das v.a. den Ausstieg aus dem analogen Radio hin zu Internet- und Digitalnachrichten.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Radio Vatikan
Also keine inhaltliche Verbesserung?
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Radio Vatikan
Was hat das eine mit dem anderen zu tun es geht um technisches, auch findet ja nur das tradi und Konservativen Segment das man inhaltlich was verbessern müsste,und dieses wurde ja nichtmal unter Benedikt XVI wirklich ernst genommen
Re: Radio Vatikan
Eine inhaltliche Verbesserung ist also nicht wünschenswert? 

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Radio Vatikan
das habe ich nicht gesagt,das soll der dafür zuständige entscheiden was ich gemeint habe ist daß nur ein unbedeutendes Segment eine inhaltliche Änderung , die vom besagten Segment als Verbesserung wahrgenommen wird, wünscht
Re: Radio Vatikan
Soweit ich das sehe, ist keine inhaltliche Verbesserung erfolgt - eher das Gegenteil ist der Fall.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Radio Vatikan
Von wannen kommt Euch solche Wisenschaft?
+L.
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!
Re: Radio Vatikan

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Radio Vatikan
VaticanNews verfälscht Papst-Aussagen zur Brotvermehrung
Hier der Original-Artikel: https://www.vaticannews.va/de/papst/new ... edigt.html
Ob man das jetzt unbedingt als "Verfälschung" sehen muss...
Klar ist, dass der Papst nicht die Brotvermehrung verneint hat, dass man dies alleine nach der Überschrift des Vatican News-Artikels aber so verstehen kann. Im weiteren Text wird es aber (soweit möglich) doch deutlich, was der Papst sagen wollte. Präzisere Formulierungen auf Seiten des Papstes würden aber solche Konflikte vermeiden helfen.
Hier der Original-Artikel: https://www.vaticannews.va/de/papst/new ... edigt.html
Ob man das jetzt unbedingt als "Verfälschung" sehen muss...

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Radio Vatikan
Das eigentliche Skandalon ist ja bereits NO-inhärent: daß nämlich diese Perikope überhaupt als Evangelium zum Fronleichnamsfest hergenommen wird.HeGe hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. Juni 2019, 13:19VaticanNews verfälscht Papst-Aussagen zur Brotvermehrung
Hier der Original-Artikel: https://www.vaticannews.va/de/papst/new ... edigt.html
Ob man das jetzt unbedingt als "Verfälschung" sehen muss...Klar ist, dass der Papst nicht die Brotvermehrung verneint hat, dass man dies alleine nach der Überschrift des Vatican News-Artikels aber so verstehen kann. Im weiteren Text wird es aber (soweit möglich) doch deutlich, was der Papst sagen wollte. Präzisere Formulierungen auf Seiten des Papstes würden aber solche Konflikte vermeiden helfen.

Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Radio Vatikan
Tja, wobei dies peccata minuta sind, exegetischer Schwachsinn zwar, das ist bei Konzilens nichts Neues, wenn man dazu folgenden Satz aus der "Predigt" Seiner Simplizität vergleicht: L’Eucaristia ce lo insegna: lì c’è Dio racchiuso in un pezzetto di pane. "Die Eucharistie lehrt es uns: Dort ist Gott in einem Stück Brot enthalten." Impanation?Hubertus hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. Juni 2019, 13:40Das eigentliche Skandalon ist ja bereits NO-inhärent: daß nämlich diese Perikope überhaupt als Evangelium zum Fronleichnamsfest hergenommen wird.HeGe hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. Juni 2019, 13:19VaticanNews verfälscht Papst-Aussagen zur Brotvermehrung
Hier der Original-Artikel: https://www.vaticannews.va/de/papst/new ... edigt.html
Ob man das jetzt unbedingt als "Verfälschung" sehen muss...Klar ist, dass der Papst nicht die Brotvermehrung verneint hat, dass man dies alleine nach der Überschrift des Vatican News-Artikels aber so verstehen kann. Im weiteren Text wird es aber (soweit möglich) doch deutlich, was der Papst sagen wollte. Präzisere Formulierungen auf Seiten des Papstes würden aber solche Konflikte vermeiden helfen.
Damit wird ja bereits einer Verflachung der Eucharistielehre Vorschub geleistet.
Vielleicht kann der gute Dr. Burke es S.S. einmal richtig erklären. Könnte ja sein, daß S.S. einfach nur Bahnhof versteht.
Hier: http://w2.vatican.va/content/francesco/ ... omini.html