EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung
Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung
interessant wäre in der Situation die Frage wozu die EKD, wenn Entscheidungen von einzelnen Landeskirchen getroffen werden ich will die Entscheidung nicht kritisieren den das ist sache dieser Gemeinschaft und die betroffenen Mitglieder müssen entscheiden was sie daraus für Konsequenzen ziehen
Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung
Die einzelnen ev. Landeskirchen sind autark und können entscheiden was sie für richtig halten. Daß sie sich in der EKD zusammengengeschlossen haben als Evangelische, um die Anliegen, bei denen sie ich einig sind, geschlosssen zu vertreten, nimmt der Autarkie der einzelnen Landeskirchen nichts weg.CIC_Fan hat geschrieben: ↑Mittwoch 29. November 2017, 16:27interessant wäre in der Situation die Frage wozu die EKD, wenn Entscheidungen von einzelnen Landeskirchen getroffen werden ich will die Entscheidung nicht kritisieren den das ist sache dieser Gemeinschaft und die betroffenen Mitglieder müssen entscheiden was sie daraus für Konsequenzen ziehen
Daß die Landeskirche Württembergs (noch) keine "Segnung" der Homosexuellenverbindungen beschlossen hat, liegt wohl hauptsächlich am Pietismus hierzulande, andere Landeskirchen wie Hessen usw. haben das schon vor Jahren eingeführt.
Zuletzt geändert von Edi am Mittwoch 29. November 2017, 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung
also ist die EKD vor allem eine Vertretung nach außen
Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung
So kann man es vielleicht sagen. Wobei allerdings der einzelne ev. Landesbischof bzw. die Landessynode ihre eigenen Anliegen auch nach aussen vertreten. Der EKD-Vorsitzende ist aber nicht der Chef der ev. Landeskirchen, so wenig wie der DBK-Vorsitzende der Chef der katholischen Kirche in Deutschland ist, wie es die Medien oft sehen.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung
naka die kath Bischofskonferenz bekommt ja gerade durch den jetzigen Papst mehr Kompetenzen (Übersetzung der liturgischen Bücher)
Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung
nuja. aber Herr Card. Sarah hat ja schon gesagt, dass der Papst das nicht so gesagt hätte, wie er das gemeint hätte, oder usw. ...
Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung
und der Papst hat dem Kardinal klar geantwortet
http://www.kath.net/news/61397
Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung
Ist zwar schon eine Weile her, aber immer noch Thema:
https://www.welt.de/politik/deutschland ... ikale.html
https://www.welt.de/politik/deutschland ... ikale.html
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
-
- Beiträge: 253
- Registriert: Freitag 5. November 2010, 14:06
Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung
Ähnliche Aus=Einander=Setzungen soll es auch bei uns in der Katholischen Kirche geben.
Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung
was aber schon jahrzehnte der Fall ist
Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung
nun,
Evangelikale/Pietisten waren immer schon in sich uneinig.
kleine Beispiele:
- als die Pfingstbewegung (ca. 1900?) in Deutschland aufschlug, war man sich sehr uneinig.
- beim Nationalsozialismus war man sich sehr uneinig.
- beim westfälischen Pietismus galt Alkohol trinken als Sünde, nicht jedoch Rauchen (weil, dort: Tabakbauern). Beim württembergischen Pietismus galt Rauchen als Sünde, nicht jedoch Alkoholgenuß (weil, dort: Weinbauern).
Ob und inwiefern Fernsehen in welchen Gruppierungen heute noch als Sünde gilt, weiß ich nicht. Mein Großvater (Gemeinschaftsprediger) hielt das jedenfalls noch für Sünde. Meine Eltern haben dann irgendwann (Begründung: "Damit wir kontrollieren können, was unsere Kinder schauen", natürlich hatten alle Nachbarn schon einen Fernseher) einen Fernseher angeschafft, der in einem Schränkchen versteckt war. Das Schränkchen wurde immer zugemacht, wenn Opa zu Besuch war.
Evangelikale/Pietisten waren immer schon in sich uneinig.
kleine Beispiele:
- als die Pfingstbewegung (ca. 1900?) in Deutschland aufschlug, war man sich sehr uneinig.
- beim Nationalsozialismus war man sich sehr uneinig.
- beim westfälischen Pietismus galt Alkohol trinken als Sünde, nicht jedoch Rauchen (weil, dort: Tabakbauern). Beim württembergischen Pietismus galt Rauchen als Sünde, nicht jedoch Alkoholgenuß (weil, dort: Weinbauern).
Ob und inwiefern Fernsehen in welchen Gruppierungen heute noch als Sünde gilt, weiß ich nicht. Mein Großvater (Gemeinschaftsprediger) hielt das jedenfalls noch für Sünde. Meine Eltern haben dann irgendwann (Begründung: "Damit wir kontrollieren können, was unsere Kinder schauen", natürlich hatten alle Nachbarn schon einen Fernseher) einen Fernseher angeschafft, der in einem Schränkchen versteckt war. Das Schränkchen wurde immer zugemacht, wenn Opa zu Besuch war.
Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung
Das mag stimmen, aber in den letzten Jahren haben sich die unterschiedlichen Gruppen sogar angenähert. Heute arbeiten Pietisten sogar mehr oder weniger mit Pfingstlern zusammen, was noch vor 20 Jahren fast undenkbar war. Undenkbar war auch, daß diese ganzen Gruppen in Teilen nun die Homosexuellen - früher Sodomiten genannt und heute noch so in anderen europäischen Ländern - mehr oder weniger protegieren. Bei dem Thema geht es ja nicht um Nebensächlichkeiten wie etwa Wein trinken (in Maßen natürlich) oder ähnliches.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung
ja, der smarte Uli Rüß (ich kenne den persönlich) muß sich auch wieder mal zu Wort melden.
-
- Beiträge: 1107
- Registriert: Donnerstag 12. November 2015, 11:44
Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung
Warum veröffentlicht man so einen Artikel ohne Not? Wozu? Si tacuisses...
Ich verstehe es nicht.
Ich verstehe es nicht.
– et lux in tenebris lucet et tenebrae eam non comprehenderunt –
Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung
meintest Du den chrismon-Artikel oder den kathnet-Artikel?PascalBlaise hat geschrieben: ↑Dienstag 9. Januar 2018, 14:37Warum veröffentlicht man so einen Artikel ohne Not?
-
- Beiträge: 1107
- Registriert: Donnerstag 12. November 2015, 11:44
Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung
Den Chrismon-Artikel. Mit dem Strangtitel gefragt: Warum dokumentiert man seine eigene moralische Selbstauflösung? Makabre Freude am Zerfall? Die eigentliche Frage ist doch: Was motiviert diese Leute?Petrus hat geschrieben: ↑Dienstag 9. Januar 2018, 15:03meintest Du den chrismon-Artikel oder den kathnet-Artikel?PascalBlaise hat geschrieben: ↑Dienstag 9. Januar 2018, 14:37Warum veröffentlicht man so einen Artikel ohne Not?
– et lux in tenebris lucet et tenebrae eam non comprehenderunt –
Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung
Naja, immerhin etwas beruhigend, dass sich von den 19 Leserkommentaren einer mit dem rechtlichen Sachverhalt an sich beschäftigt und die restlichen 18 eindeutig Stellung gegen diesen unchristlichen Unsinn nehmen.
Das wurde den chrismonstern wohl zu viel...
Das wurde den chrismonstern wohl zu viel...
Liebe Leserin, Lieber Leser - ein weiteres Kommentieren dieses Artikels auf der Webseite ist aus redaktionellen Gründen nicht möglich.
Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung
tja.
weil bei der evangelischen Konfession Lust an der Selbstauflösung herrscht. (ich kenne aus dieser meiner ursprünglichen Heimat viele Menschen.)
Diagnose, woher das kommt, kann und werde ich nicht stellen. Ich bin weder Arzt, noch Psychologe.
aaaber: wenn diese Menschen dann zu uns kommen: dann nehmen wir die doch auf. Da bin ich sehr dafür.
Peter.
weil bei der evangelischen Konfession Lust an der Selbstauflösung herrscht. (ich kenne aus dieser meiner ursprünglichen Heimat viele Menschen.)
Diagnose, woher das kommt, kann und werde ich nicht stellen. Ich bin weder Arzt, noch Psychologe.
aaaber: wenn diese Menschen dann zu uns kommen: dann nehmen wir die doch auf. Da bin ich sehr dafür.
Peter.
Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung
danke, Dschungelboy, für Deine Nachfrage.Dschungelboy hat geschrieben: ↑Dienstag 9. Januar 2018, 16:51Die auf dem Wappen? Oder ist Bayreuth deine jetzige?![]()
neben Bayreuth, in St. Georgen, bin ich geboren ("zwischen Knast und Rangierbahnhof").
meine ursprüngliche Heimat ist die evang.-luth. Kirche.
Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung
hier der Original-Artikel:
http://chrismon.evangelisch.de/artikel/ ... uss-fallen
Verschweigen hat noch nie ein Problem gelöst!
http://chrismon.evangelisch.de/artikel/ ... uss-fallen
Verschweigen hat noch nie ein Problem gelöst!
-
- Beiträge: 1299
- Registriert: Montag 6. Juli 2015, 11:36
Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung
Widerlich.umusungu hat geschrieben: ↑Mittwoch 10. Januar 2018, 10:54hier der Original-Artikel:
http://chrismon.evangelisch.de/artikel/ ... uss-fallen
...
Die Autorin gibt sich auf die bekannte Scherzfrage "Ist das Kunst oder kann das weg?" gleich selbst die Antwort: "Ich bin Kunst und du kannst weg."Interessiert sie [d.h. die Frauenärztin] sich ... für mein Leben als Gesamtkunstwerk? Hilft sie mir im Notfall? Ein Notfall kann eine ungewollte Schwangerschaft sein.
- Radulf Thoringi
- Beiträge: 126
- Registriert: Donnerstag 11. November 2010, 09:45
Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung
Dieses unsägliche Blatt hatte ich mal ca. zwei Jahre als Gratisbeilage meiner Tageszeitung. Man sollte es wirklich nicht aufschlagen und vor allem niemand zu lesen geben. Hier ging es auf direktem Weg ins Altpapier. Das Teil ist eine Schande.
"Der erste Schluck aus dem Becher der Wissenschaft führt zum Atheismus, aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott."
Werner Heisenberg
Werner Heisenberg
Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung
Hier Hintergründe zu dieser Frau:
https://www.suedkurier.de/region/bodens ... 90,9387412
Ein Großteil der Kosten für dieses Blatt stammt aus Kirchensteuermitteln.
https://www.suedkurier.de/region/bodens ... 90,9387412
Ein Großteil der Kosten für dieses Blatt stammt aus Kirchensteuermitteln.
Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung
Echt voll supi!umusungu hat geschrieben: ↑Mittwoch 10. Januar 2018, 10:54hier der Original-Artikel:
http://chrismon.evangelisch.de/artikel/ ... uss-fallen
Verschweigen hat noch nie ein Problem gelöst!

Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung
"Die Evangelische Kirche im Rheinland will Muslime nicht mehr zum christlichen Glauben bekehren. Das hat die Landessynode heute beschlossen"
https://www.idea.de/frei-kirchen/detail ... 03870.html

https://www.idea.de/frei-kirchen/detail ... 03870.html

-
- Beiträge: 1107
- Registriert: Donnerstag 12. November 2015, 11:44
Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung
Das ist doch kein Grund zur Freude.PigRace hat geschrieben: ↑Freitag 12. Januar 2018, 20:48"Die Evangelische Kirche im Rheinland will Muslime nicht mehr zum christlichen Glauben bekehren. Das hat die Landessynode heute beschlossen"
https://www.idea.de/frei-kirchen/detail ... 03870.html
![]()
Ich finde das traurig.

– et lux in tenebris lucet et tenebrae eam non comprehenderunt –
Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung
Oh sorry, das sollte kein lustiger Smiley sein, sondern mehr so ein „Ja, ist die Welt denn verrückt geworden?“-Smiley.PascalBlaise hat geschrieben: ↑Samstag 13. Januar 2018, 12:06Das ist doch kein Grund zur Freude.PigRace hat geschrieben: ↑Freitag 12. Januar 2018, 20:48"Die Evangelische Kirche im Rheinland will Muslime nicht mehr zum christlichen Glauben bekehren. Das hat die Landessynode heute beschlossen"
https://www.idea.de/frei-kirchen/detail ... 03870.html
![]()
Ich finde das traurig.![]()
Wie gesagt, sorry, wenn ich dafür den falschen ausgesucht habe. Mein Fehler dann.
Vielleicht wäre

PigRace
- Radulf Thoringi
- Beiträge: 126
- Registriert: Donnerstag 11. November 2010, 09:45
Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung
Darin heißt es:PigRace hat geschrieben: ↑Freitag 12. Januar 2018, 20:48"Die Evangelische Kirche im Rheinland will Muslime nicht mehr zum christlichen Glauben bekehren. Das hat die Landessynode heute beschlossen"
https://www.idea.de/frei-kirchen/detail ... 03870.html
![]()
„Die Vorsitzende der EKD-Fachgruppe „Christen und Muslime“, Pastorin Beate Sträter (Bonn), erklärte, der ausdrückliche Verzicht auf die Bekehrung von Muslimen sei ein wichtiges Signal an die in Deutschland lebenden Muslime.“
damit dürfte Sie recht haben. Die Frage ist nur was für ein Signal.
Ein anderes Signal: Der einzige mir bekannte Fall von Exkommunikation in unserem Laden betraf einen lutherischen Hochkirchler.
Ich wünsche den anderen Fraktionen mehr Erfolg gegen ...

PS: Wenigstens ist diese Dame nicht lutherisch

"Der erste Schluck aus dem Becher der Wissenschaft führt zum Atheismus, aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott."
Werner Heisenberg
Werner Heisenberg