
Ordens- und Klosternachrichten II
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
"Wir sind nicht nach hinten verkorkst und nicht nach vorne vermurkst".


Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
was für P. Karl sicher ein Segen istSchwenkelpott hat geschrieben: ↑Mittwoch 6. Dezember 2017, 13:29https://www.erzdioezese-wien.at/site/ho ... 61684.html
Erzdiözese Wien hat geschrieben:Hochschule Heiligenkreuz: Vatikan nahm Rücktritt Pater Wallners an
[...]
Pater Karl Wallner OCist, der seit 1999 Rektor der Hochschule Heiligenkreuz war, hat - nachdem er zum Nationaldirektor für die Päpstlichen Missionswerke/Missio ernannt wurde - seinen Rücktritt als Rektor der Hochschule angeboten.
- Schwenkelpott
- Beiträge: 526
- Registriert: Freitag 3. April 2015, 00:34
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
http://www.dormitio.net/aktuelles/nachr ... index.html
Dormitio.net hat geschrieben:Urteil im Tabgha-Prozess
Im Prozess wegen des Brandanschlages auf unsere Kirche und unser Kloster in Tabgha ist heute im Gericht ein Urteil gefällt worden.
Der Katholik steht und will stehen in Allem auf historischem Boden; nur das Erdreich der Überlieferung gibt ihm Festigkeit und Nahrung; nur was sich an Überliefertes anschließt, gedeiht und treibt zu neuen Blüten und neuem Samen.
H. Bone, Cantate! 1847
H. Bone, Cantate! 1847
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Die Karmeliter in Bamberg verkaufen ihr derzeitiges, (zu) großes Klostergebäude und siedeln in ein kleineres Gebäude um:
https://tudomine.files.wordpress.com/20 ... 3-2017.pdf
https://tudomine.files.wordpress.com/20 ... 3-2017.pdf
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Menschen fürs Kloster rekrutieren
URL: http://www.mosbach.dhbw.de/service-page ... oster.htmlFachkräfte- und Nachwuchsmangel gehören zu den großen Herausforderungen für Unternehmen. Dass auch ein Kloster hiervon betroffen sein könnte, überrascht zunächst. Studierende des Studiengangs BWL-Handel der DHBW Mosbach haben Parallelen erkannt und erarbeiten ein Zukunfts- und Recruitingkonzept für das Heidelberger Kloster Stift Neuburg.
Bei der Jahreskonferenz der AGBO werden die Ergebnisse auch präsentiert und diskutiert: https://www.orden.de/die-agbo/jahreskon ... rsammlung/
Und vielleicht liegt hier https://www.orden.de/die-agbo/jahreskon ... anmeldung/ - bei der Anmeldung für die Veranstaltung - auch schon ein Problem. Offensichtlich muss man einer Ordensgemeinschaft angehören, um teilnehmen zu können. Wie schade! Was ist denn mit den Menschen, die nicht im Orden sind, aber als Christinnen und Christen in Gemeinschaft leben oder leben wollen?
Kann man aus der Adressatengruppe, an die sich die Einladung richtet, schließen, dass wirklich schlussendlich alles beim Alten bleiben soll? Es gilt also wirklich, in erster Linie Menschen zu rekrutieren, um das Überleben von Gemeinschaften zu sichern?! [Und dabei klappt das Konzept der "Rekrutierens" schon seit Jahrzehnten nicht mehr.]
"Füllt den neuen Wein nicht in die alten Schläuche..."
Erscheint es nur mir überlegenswürdig, ob verbindliches geistliches Leben zukünftig nicht auch ganz anders aussehen kann als bisher? Mit anderen Anbindungsformen? Mit anderen Formen des Zusammenlebens?
Und vielleicht geht es sogar darum, beim "Zukunftskonzept"? - Erfahren kann ich das nicht. Denn trotz meines thematischen Interesses bin ich nicht eingeladen da nicht im Orden.
"Jetzt schauen wir in einen Spiegel und sehen nur rätselhafte Umrisse, dann aber schauen wir von Angesicht zu Angesicht. Jetzt erkenne ich unvollkommen, dann aber werde ich durch und durch erkennen, so wie ich auch durch und durch erkannt worden bin." 1 Kor 12
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Das ist mal wieder typisch, schätze ich.
Schreib doch mal hin!Vielleicht lassen sie Dich ja doch rein und denken nächstes Mal weiter.
Oder Du fingierst einen Orden. Einen Versuch ist es wert.

Oder Du fingierst einen Orden. Einen Versuch ist es wert.
et nos credidimus caritati
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Ich frage mich, ob die AGBO-Veranstaltungsausschreibung sich auch an die Berufungspastoral dieses Ordens wendet: http://www.indulgenz.de/orden/dein-weg-in-den-orden/

Hauptsache Orden?
Ich werde es nicht ausprobieren, könnte mir aber vorstellen, dass das klappen würde. Im Prinzip ist es eh beachtlich, was Ordensleute so alles rocken, intern und extern, trotz schwindender Anzahl, hohem Alter und vielfältiger Arbeitsbelastung. Da gerät vielleicht wirklich aus dem Blick, dass eine Öffnung schön und vermutlich auch förderlich wäre.
"Jetzt schauen wir in einen Spiegel und sehen nur rätselhafte Umrisse, dann aber schauen wir von Angesicht zu Angesicht. Jetzt erkenne ich unvollkommen, dann aber werde ich durch und durch erkennen, so wie ich auch durch und durch erkannt worden bin." 1 Kor 12
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Maja hat geschrieben: ↑Mittwoch 10. Januar 2018, 15:03
Ich frage mich, ob die AGBO-Veranstaltungsausschreibung sich auch an die Berufungspastoral dieses Ordens wendet: http://www.indulgenz.de/orden/dein-weg-in-den-orden/![]()


Das ist ja extrem widerlich.
Mit Deiner anderen Vermutung könntest Du aber recht haben. Oft sind sie wirklich durch Überlastung so im Hamsterrad der täglichen Pflichten gefangen, daß gar kein Spielraum für innovatives Denken bleibt. (Das ist vielleicht in zahlreichen Fällen auch besser so.)
et nos credidimus caritati
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Bitte, was ist das, OSPI?
Ich hab auf der Seite geschaut, sind das wirklich sog. Schwestern? katholisch?
Kommt mir eher wie Faschingsfiguren vor?
Nein, ich möchte niemand beleidigen, aber trotz allem ist das Ganze irgendwie irreal...
Ich hab auf der Seite geschaut, sind das wirklich sog. Schwestern? katholisch?

Kommt mir eher wie Faschingsfiguren vor?

Nein, ich möchte niemand beleidigen, aber trotz allem ist das Ganze irgendwie irreal...

Re: Ordens- und Klosternachrichten II

Das ist genauso ernsthaft wie die Kongregation der femininen Insubordination.


Nee, im Ernst: vielleicht hilft dir das weiter: https://de.wikipedia.org/wiki/Schwester ... _Indulgenz
Fra Taddeo O.M.M. (Ordinis Miserum Musicorum)
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Danke vielmals, ja, das hilft mir sogar sehr weiter
Wie soll ich sagen "Es gibt nichts, was es nicht gibt"

Wie soll ich sagen "Es gibt nichts, was es nicht gibt"

-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Ihr verwechselt Esoterik mit der katholischen Kirche! Ich gehe davon aus, dass keiner von euch diese Homepage richtig angesehen hat:Maja hat geschrieben: ↑Mittwoch 10. Januar 2018, 15:03Ich frage mich, ob die AGBO-Veranstaltungsausschreibung sich auch an die Berufungspastoral dieses Ordens wendet: http://www.indulgenz.de/orden/dein-weg-in-den-orden/![]()
Hauptsache Orden?
Ich werde es nicht ausprobieren, könnte mir aber vorstellen, dass das klappen würde. Im Prinzip ist es eh beachtlich, was Ordensleute so alles rocken, intern und extern, trotz schwindender Anzahl, hohem Alter und vielfältiger Arbeitsbelastung. Da gerät vielleicht wirklich aus dem Blick, dass eine Öffnung schön und vermutlich auch förderlich wäre.
http://www.indulgenz.de/
http://www.indulgenz.de/orden/
http://www.indulgenz.de/sidebar-menu/unsere-missionen/
http://www.indulgenz.de/sidebar-menu/sc ... -weltweit/
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Raphaela hat geschrieben: ↑Samstag 13. Januar 2018, 09:34Ihr verwechselt Esoterik mit der katholischen Kirche! Ich gehe davon aus, dass keiner von euch diese Homepage richtig angesehen hat:Maja hat geschrieben: ↑Mittwoch 10. Januar 2018, 15:03Ich frage mich, ob die AGBO-Veranstaltungsausschreibung sich auch an die Berufungspastoral dieses Ordens wendet: http://www.indulgenz.de/orden/dein-weg-in-den-orden/![]()
Hauptsache Orden?
Ich werde es nicht ausprobieren, könnte mir aber vorstellen, dass das klappen würde. Im Prinzip ist es eh beachtlich, was Ordensleute so alles rocken, intern und extern, trotz schwindender Anzahl, hohem Alter und vielfältiger Arbeitsbelastung. Da gerät vielleicht wirklich aus dem Blick, dass eine Öffnung schön und vermutlich auch förderlich wäre.
http://www.indulgenz.de/
http://www.indulgenz.de/orden/
http://www.indulgenz.de/sidebar-menu/unsere-missionen/
http://www.indulgenz.de/sidebar-menu/sc ... -weltweit/
Doch, hab ich, und das war meine Reaktion:
Senensis hat geschrieben: ↑Freitag 12. Januar 2018, 14:05Maja hat geschrieben: ↑Mittwoch 10. Januar 2018, 15:03
Ich frage mich, ob die AGBO-Veranstaltungsausschreibung sich auch an die Berufungspastoral dieses Ordens wendet: http://www.indulgenz.de/orden/dein-weg-in-den-orden/![]()
![]()
![]()
Das ist ja extrem widerlich.
et nos credidimus caritati
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Dafür hat Raphaela die Links anscheinend nicht wirklich kapiert. Sonst müßte ihr aufgefallen sein, daß das mit Esoterik rein gar nichts zu tun hat, sondern ausschließlich eine locker organisierte Schwulen-Lobby ist, die in satirischer Weise Versatzstücke des katholischen Ordenslebens durch den Kakao zieht. Da geht es um nichts weniger als um irgendwas Religiöses.
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 3075
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
die Begründung ist vernünftig, es besteht für einen Schüler kein wirklicher Grund solche Schulen in Anspruch zu nehmen vielleicht hätte man schon vor Jahren ein völlig normales Gymnasium daraus machen sollen
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Was haben Peter Seewald, "Manufactum", und die Erbsensuppe aus Mariawald miteinander zu tun?
Ein m. E. gut recherchierter Artikel:
Friede, Freude, Erbsensuppe
Viel Spaß beim Lesen
Ein m. E. gut recherchierter Artikel:
Friede, Freude, Erbsensuppe
Viel Spaß beim Lesen

Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Das kann ich verstehen. Ich mag keine Geschmacksverstärker, außerdem kriege ich von dem Zeugs Sodbrennen.
Hier noch eine Kundenbewertung auf Manufactum:
"Ich verstehe nicht, dass alle diese Erbsensuppe über den grünen Klee loben. Ich weiß auch nicht, welche Kräuter da drin sein sollen. Sie schmeckt nach zerkochten Erbsen, Fett und jeder Menge Maggi."
https://www.manufactum.de/mariawalder-e ... -p1410239/
Aber es geht wohl um den Werbeeffekt - "Von schweigenden Mönchen handgerührt" - oder so ...
Außerdem braucht Manufactum für seinen "Klosterkatalog" Produkte, die wirklich aus Klöstern kommen. Die Seife kommt z. B. vom Orden von Port Royal.
Hier noch eine Kundenbewertung auf Manufactum:
"Ich verstehe nicht, dass alle diese Erbsensuppe über den grünen Klee loben. Ich weiß auch nicht, welche Kräuter da drin sein sollen. Sie schmeckt nach zerkochten Erbsen, Fett und jeder Menge Maggi."
https://www.manufactum.de/mariawalder-e ... -p1410239/
Aber es geht wohl um den Werbeeffekt - "Von schweigenden Mönchen handgerührt" - oder so ...
Außerdem braucht Manufactum für seinen "Klosterkatalog" Produkte, die wirklich aus Klöstern kommen. Die Seife kommt z. B. vom Orden von Port Royal.
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Aus der Diözese trier vernehme ich das Gerücht daß für dieses Objekt
http://www.katholisch.de/aktuelles/aktu ... -aufgelost
mit dieser Abtei
https://www.barroux.org/en/
verhandelt wird
weil man in Engelport so gute Erfahrungen gemacht hat
http://www.katholisch.de/aktuelles/aktu ... -aufgelost
mit dieser Abtei
https://www.barroux.org/en/
verhandelt wird
weil man in Engelport so gute Erfahrungen gemacht hat
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
die Pius-Brüder kamen durch die "kalte Küche" ins Bistum Aachen.
Hier eine Erklärung für diesen Ausdruck:
Viele Bauernhöfe haben einen "offiziellen" Hauseingang - und den inoffiziellen durch die Milchküche neben dem Kuhstall in die Küche. Dieser "inoffizielle" Eingang wird eigentlich von allen benutzt - also von allen Insidern.
Alle offiziellen Gäste benutzen den Haupteingang - und nicht den durch die "kalte Küche".
Hier eine Erklärung für diesen Ausdruck:
Viele Bauernhöfe haben einen "offiziellen" Hauseingang - und den inoffiziellen durch die Milchküche neben dem Kuhstall in die Küche. Dieser "inoffizielle" Eingang wird eigentlich von allen benutzt - also von allen Insidern.
Alle offiziellen Gäste benutzen den Haupteingang - und nicht den durch die "kalte Küche".
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Danke für die Erläuterung!umusungu hat geschrieben: ↑Dienstag 23. Januar 2018, 21:53die Pius-Brüder kamen durch die "kalte Küche" ins Bistum Aachen.
Hier eine Erklärung für diesen Ausdruck:
Viele Bauernhöfe haben einen "offiziellen" Hauseingang - und den inoffiziellen durch die Milchküche neben dem Kuhstall in die Küche. Dieser "inoffizielle" Eingang wird eigentlich von allen benutzt - also von allen Insidern.
Alle offiziellen Gäste benutzen den Haupteingang - und nicht den durch die "kalte Küche".
Was mir dazu spontan kommt:
"In jener Zeit sprach Jesus: Amen, amen, das sage ich euch: Wer in den Schafstall nicht durch die Tür hineingeht, sondern anderswo einsteigt, der ist ein Dieb und ein Räuber." Joh 10,1 f.
[An die Moderator_innen: Umus Beitrag schließt an meinen im FSSPX-Strang an. -> Kann bitte jemand unsere Beiträge dorthin verschieben? Danke!]
"Jetzt schauen wir in einen Spiegel und sehen nur rätselhafte Umrisse, dann aber schauen wir von Angesicht zu Angesicht. Jetzt erkenne ich unvollkommen, dann aber werde ich durch und durch erkennen, so wie ich auch durch und durch erkannt worden bin." 1 Kor 12
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
@Maja, Umu:
Im Bistum Aachen gibt es eine Niederlassung der Piusbruderschaft? Wo denn? Das wär mir neu.
Falls Umus Einwurf sich auf Engelport bezogen haben sollte - weder Aachen noch Pius.
Und das mit dem Schafstall ist hier auch fehl am Platze. Der Heiland spricht nicht vom Dienstweg, meines Wissens.
Im Bistum Aachen gibt es eine Niederlassung der Piusbruderschaft? Wo denn? Das wär mir neu.
Falls Umus Einwurf sich auf Engelport bezogen haben sollte - weder Aachen noch Pius.
Und das mit dem Schafstall ist hier auch fehl am Platze. Der Heiland spricht nicht vom Dienstweg, meines Wissens.
et nos credidimus caritati
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Ich nehme an, Umu bezieht sich auf das Kloster Reichenstein. Das ist allerdings auch keine Niederlassung der Piusbruderschaft, sondern eines französischen Ordens, der lediglich der Piusbruderschaft nahesteht.Senensis hat geschrieben: ↑Mittwoch 24. Januar 2018, 21:30@Maja, Umu:
Im Bistum Aachen gibt es eine Niederlassung der Piusbruderschaft? Wo denn? Das wär mir neu.
Falls Umus Einwurf sich auf Engelport bezogen haben sollte - weder Aachen noch Pius.
Und das mit dem Schafstall ist hier auch fehl am Platze. Der Heiland spricht nicht vom Dienstweg, meines Wissens.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Die ehemalige, italienische Benediktinerabtei Sacra di San Michele ist bei einem Feuer schwer beschädigt worden:
http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft ... 17476.html
Bekannt ist die Abtei als Kulisse des Films "Der Name der Rose". Heute lebt dort die mir bis dato unbekannte Gemeinschaft der Rosminianer.
http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft ... 17476.html
Bekannt ist die Abtei als Kulisse des Films "Der Name der Rose". Heute lebt dort die mir bis dato unbekannte Gemeinschaft der Rosminianer.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -