H.H. Dr. Gregor Hesse +
Re: H.H. Dr. Gregor Hesse +
dazu muß man anmerken daß der Wiener Kardinal ihm klar zugesagt hat ihm eine Pension zu zahlen wenn er es einmal nicht mehr kann das hat Don Gregor selbst öffentlich in einer Predigt gesagt
Re: H.H. Dr. Gregor Hesse +
Das sei, wie es mag. Es ging hier um seine Übersetzungstätigkeit und wie ich bereits sagte, wird diese oft genug erwähnt, so daß sogar Raphael einen Hinweis darauf gefunden hat. Hat Hw. Hesse wirklich nur diese beiden übersetzt und ich habe zufällig beide gefunden?
et nos credidimus caritati
- Wahlkatholik
- Beiträge: 238
- Registriert: Samstag 10. Dezember 2011, 11:57
Re: H.H. Dr. Gregor Hesse +
War H.H. Hesse Prälat? Wann wurde ihm der Titel verliehen?
Re: H.H. Dr. Gregor Hesse +
Soweit ich weiß, bezog er sich dabei auf ein altes Privileg Urbans VIII., demzufolge jeder im Petersdom geweihte Priester automatisch Prälat ist.Wahlkatholik hat geschrieben: ↑Dienstag 30. Januar 2018, 00:02War H.H. Hesse Prälat? Wann wurde ihm der Titel verliehen?
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
Re: H.H. Dr. Gregor Hesse +
seine Begründung wechselte manchmal sagt der auch er sei Ehrenmitglied in einem Kollegiatstift in Freiburg in der Schweiz
interessanter weise gebrauchte er diese Begründung nur bis zu seinem 10 Jährigen Priester Jubiläum
interessanter weise gebrauchte er diese Begründung nur bis zu seinem 10 Jährigen Priester Jubiläum
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Donnerstag 12. Mai 2016, 22:55
Re: H.H. Dr. Gregor Hesse +
Prälat Hesse war sein Onkel Erwin Hesse. Dass Gregor selbst sich so bezeichnet hätte, wüsste ich nicht. Die Begründung mit der Weihe im Petersdom bezog sich auf die violetten Knöpfe (und möglicherweise auch ein violettes Zingulum?) am Talar, also die Ausstaffierung als “Monsigniore“.
Prove all things; hold fast that which is good.
Re: H.H. Dr. Gregor Hesse +
Violette Knöpfe, violettes Zingulum, Mantelletta, das volle Programm:Reflector1 hat geschrieben: ↑Mittwoch 31. Januar 2018, 22:28Prälat Hesse war sein Onkel Erwin Hesse. Dass Gregor selbst sich so bezeichnet hätte, wüsste ich nicht. Die Begründung mit der Weihe im Petersdom bezog sich auf die violetten Knöpfe (und möglicherweise auch ein violettes Zingulum?) am Talar, also die Ausstaffierung als “Monsigniore“.

Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Re: H.H. Dr. Gregor Hesse +
Soviel ich weiß, ist Don Gregorius Hesse selbst nicht der FSSPX beigetreten.ottaviani hat geschrieben: ↑Freitag 27. Januar 2006, 11:43Hochwürden Dr.Gregor Hesse war wahrscheinlich einer der originellsten Priester im traditionalistischen Spektrum dem viele Menschen im deuschen Sprachraum und auch den USA ihren Zugang zur katholischen Tradition verdanken er selbst wurde vom scharfen Kritiker der FSSPX zu ihrem glühensten Verteidiger dafür hatt er seine kirchliche Karriere und sein Einkommen geopfert seit 1991 ohne kirchliche Stelle lebte er von den ihm verbundenen Gläubigen die "ihren Don Gregor" nie im stich gelassen haben
http://www.fsspx.info/news/news.php?show=958
Weiß jemand warum er das nicht getan hat?
Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)
Re: H.H. Dr. Gregor Hesse +
ich formuliere es mal so
er war ungeeignet für jede Art von Gemeinschaftsleben in jeder Hinsicht er hat sich ja auch mit der FSSPX in seinen letzten beiden Lebensjahren überworfen
Sein Onkel der gute Prälat Hesse sagte mir schon vor Jahrzehnten es wird ein Problem für die Traditionalisten daß man nur Priester werden kann wenn man einer Gemeinschaft angehört
und ja der Herr Prälat hatte völlig recht
er war ungeeignet für jede Art von Gemeinschaftsleben in jeder Hinsicht er hat sich ja auch mit der FSSPX in seinen letzten beiden Lebensjahren überworfen
Sein Onkel der gute Prälat Hesse sagte mir schon vor Jahrzehnten es wird ein Problem für die Traditionalisten daß man nur Priester werden kann wenn man einer Gemeinschaft angehört
und ja der Herr Prälat hatte völlig recht
- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Re: H.H. Dr. Gregor Hesse +
Aha!CIC_Fan hat geschrieben: ↑Dienstag 23. April 2019, 10:42ich formuliere es mal so
er war ungeeignet für jede Art von Gemeinschaftsleben in jeder Hinsicht er hat sich ja auch mit der FSSPX in seinen letzten beiden Lebensjahren überworfen
Sein Onkel der gute Prälat Hesse sagte mir schon vor Jahrzehnten es wird ein Problem für die Traditionalisten daß man nur Priester werden kann wenn man einer Gemeinschaft angehört
und ja der Herr Prälat hatte völlig recht
Dass er sich auch mit der FSSPX zum Schluss überworfen hat, wusste ich nicht.
Klar ist natürlich, dass Don Gregorius ein Charakterkopf mit ausgeprägten Ecken und Kanten war.
Das kommt schon allein in den Videos von ihm gut rüber.
Mit seiner Intelligenz hat er natürlich alle andern überragt, aber „ungeeignet für jede Art von Gemeinschaftsleben“?
Wie hat er es denn so lange im Vatikan ausgehalten?
Und musste er nicht früher einmal in einem Priesterseminar gelebt haben – also sich zumindest dort in einer Gemeinschaft untergeordnet haben?
Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)
Re: H.H. Dr. Gregor Hesse +
im Vatikan lebt man ja nicht in "Gemeinschaft" mit Oberen ect und nicht jeder der im Studium in einem Studentenheim gewohnt hat will daß in seinem weiteren Leben auch praktizieren
- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Re: H.H. Dr. Gregor Hesse +
Don Gregorius hat Hans Milch (der meines Wissens nach selbst auch nie offiziell der FSSPX beigetreten ist) gekannt und offenbar sehr geschätzt.
Nach Pfarrer Milchs Tod hat Don Gregorius innerhalb der actio spes unica gewirkt und auch die Rundbriefe für die actio spes unica verfasst (und nach eigener Angabe dabei Milchs Brille getragen).
Weiß jemand wie dieser Konnex zu Stande kam?
Nach Pfarrer Milchs Tod hat Don Gregorius innerhalb der actio spes unica gewirkt und auch die Rundbriefe für die actio spes unica verfasst (und nach eigener Angabe dabei Milchs Brille getragen).
Weiß jemand wie dieser Konnex zu Stande kam?
Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)
Re: H.H. Dr. Gregor Hesse +
mit der Brille? dazu kann ich nichts sagen
ich vermute durch die rege Reisetätigkeit von Hw Hesse wo er wohl auch mal in Hattersheim war

ich vermute durch die rege Reisetätigkeit von Hw Hesse wo er wohl auch mal in Hattersheim war
- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Re: H.H. Dr. Gregor Hesse +
Don Gregorius müsste eigentlich in traditionalistischen Kreisen wesentlich mehr Anerkennung finden als es derzeit der Fall ist. Soweit ich das beurteilen kann, hat er die Lösung gefunden, wie man unter Wahrung des Kirchenrechts (und des Gesichts!) aus dem Schlamassel der Kirchenkrise (verursacht durch das II. Vatikanische Konzil) wieder herauskommen kann.
Zuletzt geändert von Vinzenz Ferrer am Mittwoch 24. April 2019, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)
Re: H.H. Dr. Gregor Hesse +
Sagen wir mal so er hat eine individuelle Lösung gefunden für seine sehr originelle Person gefunden mehr würde ich darin nicht sehen.
Wenn man im übrigen viele seiner Vorträge hört, merkt man er hat seine Meinungen auch immer wieder revidiert, allerdings war immer das was er gerade vertreten hat in sich logisch
Wenn man im übrigen viele seiner Vorträge hört, merkt man er hat seine Meinungen auch immer wieder revidiert, allerdings war immer das was er gerade vertreten hat in sich logisch
- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Re: H.H. Dr. Gregor Hesse +
Hoffentlich, sage ich da nur!
Denn leider hat er immer wieder auf den Heiligen Josemaría Escrivá eingehauen, den ich sehr schätze.
Denn leider hat er immer wieder auf den Heiligen Josemaría Escrivá eingehauen, den ich sehr schätze.
Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)
Re: H.H. Dr. Gregor Hesse +
dazu sag ich nichts ich schätze das Opus Dei absolut nicht
was ich das sagen wollte ist Don Gregor war nicht absolut perfekt vieles was er sagte stimmt vieles ist blödsinn aber er war konsequent und solche Leute schätze ich immer
was ich das sagen wollte ist Don Gregor war nicht absolut perfekt vieles was er sagte stimmt vieles ist blödsinn aber er war konsequent und solche Leute schätze ich immer
- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Re: H.H. Dr. Gregor Hesse +
Du scheinst ja offenbar das Glück gehabt zu haben, mit ihm in persönlichen Kontakt gestanden zu sein, richtig?
Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)
Re: H.H. Dr. Gregor Hesse +
Glück würde ich es nicht nennen sondern Vergnügen ich hab ihn über die leider auch schon verstorbene Frau Prof Ingeborg Blümel kennengelernt eine Art Miß Marple der "Tradiszene"
Re: H.H. Dr. Gregor Hesse +
Ist dieser Scriba auch schon heilig?Vinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Mittwoch 24. April 2019, 13:00Hoffentlich, sage ich da nur!
Denn leider hat er immer wieder auf den Heiligen Josemaría Escrivá eingehauen, den ich sehr schätze.
Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Re: H.H. Dr. Gregor Hesse +
Wie meinen?

Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)
- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Re: H.H. Dr. Gregor Hesse +
„Miss Marple der Tradiszene“!



Der Name sagt mir leider nichts.
Macht (mal wieder) neugierig…
Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)
- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Re: H.H. Dr. Gregor Hesse +
Heute hätte Don Gregorius Namenstag gehabt.
Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)
Re: H.H. Dr. Gregor Hesse +
Na ja.Vinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Mittwoch 17. Juni 2020, 11:35Heute hätte Don Gregorius Namenstag gehabt.
Eher am 12. März.
Oder am 9. Mai, oder gar am 25. Mai.
Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Re: H.H. Dr. Gregor Hesse +
Mein tridentinischer Kalender weist heute „Gregorius“ als den Tagesheiligen aus.Lycobates hat geschrieben: ↑Mittwoch 17. Juni 2020, 11:44Na ja.Vinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Mittwoch 17. Juni 2020, 11:35Heute hätte Don Gregorius Namenstag gehabt.
Eher am 12. März.
Oder am 9. Mai, oder gar am 25. Mai.
Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)
Re: H.H. Dr. Gregor Hesse +
Dann ist das ein "tridentinischer" Kalender von nach 1960.Vinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Mittwoch 17. Juni 2020, 11:47Mein tridentinischer Kalender weist heute „Gregorius“ als den Tagesheiligen aus.Lycobates hat geschrieben: ↑Mittwoch 17. Juni 2020, 11:44Na ja.Vinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Mittwoch 17. Juni 2020, 11:35Heute hätte Don Gregorius Namenstag gehabt.
Eher am 12. März.
Oder am 9. Mai, oder gar am 25. Mai.
Musca unius diei.
Der selige Barbarigo war zwar ein würdiger und heiligmäßiger Prälat.
Aber Gregor der Große und Gregor der Theologe sind daneben doch noch eine andere Kategorie.
Und auch der VII. Gregor (Patron unserer römischen Katakombe) hatte es in sich.
Und ich vergaß noch den Thaumaturgen, am 17. November.
Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
Re: H.H. Dr. Gregor Hesse +
So oder so habe ich die Gelegenheit für ein kurzes Gebet für ihn genutzt. 
