Ältere Missale-Ausgaben (vor 1962)
- Schwenkelpott
- Beiträge: 526
- Registriert: Freitag 3. April 2015, 00:34
Re: Ältere Missale-Ausgaben (vor 1962)
Es gab doch auch verschiedene Diözesanriten. Kamen da beim Canon auch andere Heilige, d.h. z.B. die Diözesanpatrone vor?
Der Katholik steht und will stehen in Allem auf historischem Boden; nur das Erdreich der Überlieferung gibt ihm Festigkeit und Nahrung; nur was sich an Überliefertes anschließt, gedeiht und treibt zu neuen Blüten und neuem Samen.
H. Bone, Cantate! 1847
H. Bone, Cantate! 1847
Re: Ältere Missale-Ausgaben (vor 1962)
Im Confiteor kamen sie durchaus vor, aber im Kanon wüßte ich kein Beispiel dafür. Der Text des Canon Romanus war gegenüber jeglicher Form von Änderung sehr stabil; der hl. Pius X. soll auf den Vorschlag den heiligen Joseph in den Canon einzufügen gesagt haben „Ich bin nur der Papst.“Schwenkelpott hat geschrieben: ↑Montag 19. Februar 2018, 16:27Es gab doch auch verschiedene Diözesanriten. Kamen da beim Canon auch andere Heilige, d.h. z.B. die Diözesanpatrone vor?
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
- Schwenkelpott
- Beiträge: 526
- Registriert: Freitag 3. April 2015, 00:34
Re: Ältere Missale-Ausgaben (vor 1962)
Vielen Dank für deine Antwort. Hätte mich mit dem Canon auch gewundert. Hatte mich nur erinnert, mal irgendwo gelesen zu haben, dass die Diözensanheiligen irgendwo vorgekommen wären. Nun ist's ja - zumindest allgemein - geklärt, wo!Protasius hat geschrieben: ↑Montag 19. Februar 2018, 22:36Im Confiteor kamen sie durchaus vor, aber im Kanon wüßte ich kein Beispiel dafür. Der Text des Canon Romanus war gegenüber jeglicher Form von Änderung sehr stabil; der hl. Pius X. soll auf den Vorschlag den heiligen Joseph in den Canon einzufügen gesagt haben „Ich bin nur der Papst.“
Der Katholik steht und will stehen in Allem auf historischem Boden; nur das Erdreich der Überlieferung gibt ihm Festigkeit und Nahrung; nur was sich an Überliefertes anschließt, gedeiht und treibt zu neuen Blüten und neuem Samen.
H. Bone, Cantate! 1847
H. Bone, Cantate! 1847
Re: Ältere Missale-Ausgaben (vor 1962)
Ja.Schwenkelpott hat geschrieben: ↑Montag 19. Februar 2018, 16:27Es gab doch auch verschiedene Diözesanriten. Kamen da beim Canon auch andere Heilige, d.h. z.B. die Diözesanpatrone vor?
Das Sacramentarium Fuldense (10. Jh.) hat im Communicantes folgenden Zusatz: "Dionysii, Bonifatii, Martini, Gregorii, Augustini, Hieronymi, Benedicti, nec non et illorum sanctorum, quorum sollemnitas hodie in conspectu maiestatis tuae celebratur".
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
- Schwenkelpott
- Beiträge: 526
- Registriert: Freitag 3. April 2015, 00:34
Re: Ältere Missale-Ausgaben (vor 1962)
Danke! Findet man hier: https://archive.org/stream/sacramentari ... 2/mode/2upNiels hat geschrieben: ↑Montag 19. Februar 2018, 22:56[...]
Das Sacramentarium Fuldense (10. Jh.) hat im Communicantes folgenden Zusatz: "Dionysii, Bonifatii, Martini, Gregorii, Augustini, Hieronymi, Benedicti, nec non et illorum sanctorum, quorum sollemnitas hodie in conspectu maiestatis tuae celebratur".
Der Katholik steht und will stehen in Allem auf historischem Boden; nur das Erdreich der Überlieferung gibt ihm Festigkeit und Nahrung; nur was sich an Überliefertes anschließt, gedeiht und treibt zu neuen Blüten und neuem Samen.
H. Bone, Cantate! 1847
H. Bone, Cantate! 1847
Re: Ältere Missale-Ausgaben (vor 1962)

Danke Dir für den Hinweis!
Und ich Dusseldepp habe es abgetippt.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Ältere Missale-Ausgaben (vor 1962)
Hab's sofort als PDF gespeichert. 

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Ältere Missale-Ausgaben (vor 1962)
Das hatte ich vor Jahren mal hier im Forum gepostet, dürfte Dich auch interessieren: http://www.execulink.com/~dtribe/blog/S ... um2004.pdf
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
- Schwenkelpott
- Beiträge: 526
- Registriert: Freitag 3. April 2015, 00:34
Re: Ältere Missale-Ausgaben (vor 1962)
Niels hat geschrieben: ↑Montag 19. Februar 2018, 23:14Das hatte ich vor Jahren mal hier im Forum gepostet, dürfte Dich auch interessieren: http://www.execulink.com/~dtribe/blog/S ... um2004.pdf

Der Katholik steht und will stehen in Allem auf historischem Boden; nur das Erdreich der Überlieferung gibt ihm Festigkeit und Nahrung; nur was sich an Überliefertes anschließt, gedeiht und treibt zu neuen Blüten und neuem Samen.
H. Bone, Cantate! 1847
H. Bone, Cantate! 1847