Unter der Nummer 265 konnte man diesen Eintrag finden. Ihre Profeß im Karmelitenorden hatte Schwester Lucia demnach nie abgelegt, den sie verstarb genau an diesem Tag. Der Eintrag gab nur die Profeß im Jahre 1928 beim karitativen Dorotheenorden an, wo sie vorher gewesen war. Über ein Jahr lang war dieser Eintrag erreichbar, dann wurde er geändert, aber eine traditionalistische Internetseite hatte das ursprüngliche Dokument gespeichert. Zudem sind die älteren Versionen ja noch im Cache des Internets auf unbestimmte Zeit zu erreichen, so auch der gesamte Hashcode. Hier auf der Dropbox kann man es auch sehen:
https://www.dropbox.com/s/zgoenmnix0f5l ... .html?dl=0
Inzwischen ist man aber auch darauf gekommen, daß ein zweiter Unfall passiert ist, der nicht hätte sein sollen und das gesamte Sterberegister ist jetzt als "Baustelle" deklariert:
http://www.carmelitaniscalzi.com/upload ... untos.pdf
Was geschah also mit Lucia? Offensichtlich ist jene Lucia, die wir ab 1967 sehen konnten nicht die echte, den aus einem fliehenden Kinn kann niemals ein vorspringendes werden und aus häßlichen Pferdezähnen kein schönes kurzes Beißwerkzeug. Auch Pater Fuentes muß bereits mit einer anderen Person gesprochen haben, die sich hinter dem Vorhang verbarg, denn sehen durfte er sie nicht.

Tja, aber ich denke mal, daß man die echte Schwester Lucia nicht länger gebrauchen konnte