Nachrichten aus den Bistümern V
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Diesen "Adebar" kannte ich noch nicht. Der holt also die Kinder ab, statt sie zu bringen.CIC_Fan hat geschrieben: ↑Dienstag 27. Februar 2018, 09:16Zur Information
https://www.suedostschweiz.ch/aus-dem-l ... desgericht
Die Klage ist also völlig berechtigt.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Spannend wird ob das Höchstgericht sich für die kath Lehre einspannen läßt
-
- Beiträge: 2466
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2012, 11:16
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Eine Information über die rechtlich Stellung der Landeskirche zum Staat kommt auf jeden Fall raus, und das finde ich auf jeden Fall gut. Besser allerdings wäre, man fände diese Klärung im Bereich eines anderen Themas.
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Was hat das mit meiner Frage zu tun ich finde es interessant,daß ein Bischof ein weltliches Höchstgericht bemüht um einen Standpunkt der kath. Lehre durchzusetzten
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Es geht um das Leben.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
das wird das Gericht nicht so sehen den die Abtreibung ist ja in der Schweiz nicht verboten es geht einfach darum ob das Gericht dem Bischof bei der Durchsetzung der moralischen Prinzipien unterstützt
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Du argumentierst an das Streitfrage vorbei. Es geht ja nicht darum, einfach irgendjemandem zu verbieten, Geld für diesen Verein zu sammeln, sondern um die Frage, ob die Kirche tolerieren muss, dass dies mehr oder weniger unter ihrem Dach oder in ihrem Namen geschieht. Nicht die Kirche zwingt damit irgendjemandem irgendetwas zu tun oder nicht zu tun, sondern es würde umgekehrt ihr aufgezwungen, dies unter ihrem Dach zu tolerieren. Daher der Verstoß gegen die Religionsfreiheit. Diejenigen, die Geld für diesen Verein sammeln wollen, können das ja außerhalb der Kirche tun und müssen sich dann ggf. irgendwann vor der letzten Instanz dafür verantworten. Aber was katholisch ist und was nicht, bestimmt immer noch die Kirche und nicht der Staat.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
ja stimmt aber das Staatskirchenrecht der Schweiz schränkt die Möglichkeiten der Bischöfe ein un dstärkt die Autonomie der Laiengremien die Frage ist letztendlich kann der Bischof gemäß Schweizer Recht hier normen vorgeben die vorletzte Instanz hat gesagt nein
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Eben, es ist eine Einschränkung der Bischöfe durch das staatliche Recht. Nicht der Bischof versucht hier also irgendwelche Normen vorzugeben, sondern er wehrt sich gegen Normen, die ihm etwas vorgeben.CIC_Fan hat geschrieben: ↑Dienstag 27. Februar 2018, 14:25ja stimmt aber das Staatskirchenrecht der Schweiz schränkt die Möglichkeiten der Bischöfe ein un dstärkt die Autonomie der Laiengremien die Frage ist letztendlich kann der Bischof gemäß Schweizer Recht hier normen vorgeben die vorletzte Instanz hat gesagt nein
Sollte aber die Entscheidung tatsächlich so ausgehen, dass die Kirche das in dieser Form tolerieren müsste, wäre die Schweiz für mich kein Rechtsstaat mehr.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
die Frage ist entspricht das Verhalten der Parteien dem Staatskirchenrecht oder nicht
was die Schweiz für dich mich oder Mgr Huonder ist ist unsere Privatmeinung
die Kirche hätte nur die Möglichkeit das System zu verlassen damit einen Kulturkampf zu beginnen jede staatliche Unterstützung zu verlieren ich weiß nicht ob sie das will
was die Schweiz für dich mich oder Mgr Huonder ist ist unsere Privatmeinung
die Kirche hätte nur die Möglichkeit das System zu verlassen damit einen Kulturkampf zu beginnen jede staatliche Unterstützung zu verlieren ich weiß nicht ob sie das will
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Das wäre nicht das erste und auch wohl nicht das letzte Mal in der Geschichte. Notfalls muss man diesen Weg gehen.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
stimmt und auch das gilt für beide Vertragspartner wenn aus der jeweilligen Sich ein Notfall eintritt muß gehandelt werden 

Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Dann bin ich ja mal gespannt, auf welcher Seite du stehen wirst.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
auf keiner wirklich weil für mein Leben dieses thema mittlerweile nur mehr von einem akademischen Interesse ist wenn auch von einem Leidenschaftlichen 

Re: Nachrichten aus den Bistümern V
"Wer nicht für mich ist, ist gegen mich." Wer sagte das nochmal? 

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
und was soll uns bzw mir das sagen soll es mich beeindrucken?
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Es wäre schön, wenn es dich beeindrucken und zum Nachdenken bringen würde.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Ach ja ich kenn das Gschäft zu gut ,wie man in Wien sagt, als dass mich da
etwas beeindruckt
etwas beeindruckt
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Es ist dein Seelenheil, um das es hier geht.

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
In deinen Augen ist die Verwunderung verständlich aber lassen wir das hier wenn du mir dazu noch was sagen möchtest schreib mir doch privat
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Was sollte HeGe da Deiner Meinung nach noch sagen sollen? Ist doch hier alles gesagt. 

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
ich habe keine Ahnung die Möglichkeit besteht ja immer
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Um mit Loriot zu sprechen: "Goldig!"


Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Kardinal Lehmann in kritischem Zustand
http://www.kath.net/news/62974
http://www.kath.net/news/62974
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Heiliger Johannes von Gott, bitte für ihn.CIC_Fan hat geschrieben: ↑Montag 5. März 2018, 15:26Kardinal Lehmann in kritischem Zustand
http://www.kath.net/news/62974

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -