
Neues vom Papst
Re: Neues vom Papst
Die von Dir hier vertretene These, Quantität sei ein Beweis für Qualität, kann ich so nicht ganz nachvollziehen.
Re: Neues vom Papst
martin v. tours hat geschrieben: ↑Freitag 19. Januar 2018, 13:35@ Pilger
zu deinem Beitrag.
Als vernunftbegabter Mensch müsste man sich doch fragen warum alle Medien die die katholische Kirche hassen/ablehnen/bekämpfen ausgerechnet alles schönschreiben und toll finden was dieser Papst macht.
Eigentlich ist das ein guter Indikator dafür das etwas nicht stimmt.
Das etwas nicht stimmt. Am Papst oder an den Medien? Der Papst ist auch nur ein Mensch. Die Medien sind weniger als das. Es sind eben nicht viele Menschen im Rahmen einer kollektiven Vernunft, es sind viele (Tod-)Sünder, die an Fäden hängen, die das Medium machen.
Schaut mal in die Geschichte der Kirche, was es da an Päpsten gegeben hat. Und ihr meint, über den jetzigen urteilen zu können?
Re: Neues vom Papst
Gute Predigt über Papst Franziskus :
https://www.horeb.org/index.php?id=1454 ... 98b93da16b
https://www.horeb.org/index.php?id=1454 ... 98b93da16b
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney
Johannes Maria Vianney
Re: Neues vom Papst
Deine Vernunft ist vergiftet.
Re: Neues vom Papst
Re: Neues vom Papst
Den Papst angehen, weil er Fehler gemacht hat und macht. Bitte ... Ich wünschte mir noch mehr Anklagen und Verurteilungen, am liebsten von den Medien. Hinter denen viele Namen stehen, für die niemand die Hand ins Feuer hält.tagesschau hat geschrieben:Papst Franziskus in der Kritik
[...]
"Das ist alles Verleumdung. Ist das klar?", hatte Franziskus gesagt und den Opfern Karadimas vorgeworfen, Barros zu verleumden, indem sie ihn der Mitwisserschaft beschuldigten. "Es gibt auch nicht den geringsten Beweis gegen ihn."
[...]
So warf auch der Skandal um den ranghohen Kardinal George Pell einen Schatten auf Franziskus' Amtszeit. Der Finanzchef des Vatikans steht in seiner Heimat Australien seit langem unter Verdacht, Missbrauch vertuscht oder gar selbst begangen zu haben. Der Papst hielt jedoch weiter an Pell fest, ehe dieser nach Australien ging, um sich den Vorwürfen zu stellen. Auch in der päpstlichen Kinderschutzkommission gab es Ärger, weil Mitglieder Hürden beklagt hatten, die ihnen im Vatikan in den Weg gelegt würden.
Re: Neues vom Papst
Es ist eure Kirche, es ist euer Papst, den ihr kritisieren könnt. Aber richtet nicht.
- Schwenkelpott
- Beiträge: 526
- Registriert: Freitag 3. April 2015, 00:34
Re: Neues vom Papst
Der Katholik steht und will stehen in Allem auf historischem Boden; nur das Erdreich der Überlieferung gibt ihm Festigkeit und Nahrung; nur was sich an Überliefertes anschließt, gedeiht und treibt zu neuen Blüten und neuem Samen.
H. Bone, Cantate! 1847
H. Bone, Cantate! 1847
- Schwenkelpott
- Beiträge: 526
- Registriert: Freitag 3. April 2015, 00:34
Re: Neues vom Papst
Einer der 2018er Rosenmontagsmotivwagen des Mainzer Carneval-Vereins:

Quelle: https://www.swp.de/panorama/bilder/die- ... 24492.html

Quelle: https://www.swp.de/panorama/bilder/die- ... 24492.html
Der Katholik steht und will stehen in Allem auf historischem Boden; nur das Erdreich der Überlieferung gibt ihm Festigkeit und Nahrung; nur was sich an Überliefertes anschließt, gedeiht und treibt zu neuen Blüten und neuem Samen.
H. Bone, Cantate! 1847
H. Bone, Cantate! 1847
- Schwenkelpott
- Beiträge: 526
- Registriert: Freitag 3. April 2015, 00:34
Re: Neues vom Papst
https://de.catholicnewsagency.com/story ... iskus-2862
Siehe auch http://www.vaticannews.va/it/vaticano/n ... esco-.html
CNAdeutsch hat geschrieben:Das Vatikanische Presseamt hat mitgeteilt, dass Papst Franziskus Monsignore Krzysztof Marcjanowicz zum Zeremoniar ernannt hat.
Der 40 Jahre alte Geistliche aus der Erzdiözese Krakau wird somit in das von Monsignore Guido Marini geleitete Amt für die liturgischen Feiern des Papstes aufgenommen, in dem sechs weitere Zeremoniare dienen: Die Italiener Pier Enrico Stefanetti, Diego Giovanni Ravelli, Marco Agostini, Massimiliano Matteo Boiardi, Vincenzo Peroni und der Slowake Ján Dubina.
Siehe auch http://www.vaticannews.va/it/vaticano/n ... esco-.html
Der Katholik steht und will stehen in Allem auf historischem Boden; nur das Erdreich der Überlieferung gibt ihm Festigkeit und Nahrung; nur was sich an Überliefertes anschließt, gedeiht und treibt zu neuen Blüten und neuem Samen.
H. Bone, Cantate! 1847
H. Bone, Cantate! 1847
Re: Neues vom Papst
und wer ist Küster im Petersdom?
Re: Neues vom Papst
Da gibt es mehrere.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Neues vom Papst
Interessantes zum nächsten Konklave
https://www.kathpress.at/goto/meldung/1 ... h-umgebaut
die "Bergolianer" haben eine bequeme Sperrminorität gegen eine neuerliche Wende
https://www.kathpress.at/goto/meldung/1 ... h-umgebaut
die "Bergolianer" haben eine bequeme Sperrminorität gegen eine neuerliche Wende
Re: Neues vom Papst
Was nimmt man zu sich als Logenbeobachter? Popcorn? Chips? Oder eher Hörnchenzungen bzw. Otternasen?
http://media5.picsearch.com/is?HgD4XhKP ... height=255
http://media5.picsearch.com/is?HgD4XhKP ... height=255
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Neues vom Papst
das kommt drauf an wann man sich auf Beobachtungsposten befindet
während einen Konklaves Belegte Brote weil man ja nicht weiß wie lange es pro Tag dauert
während einen Konklaves Belegte Brote weil man ja nicht weiß wie lange es pro Tag dauert
Re: Neues vom Papst
ich würde da vorschlagen zum Frühstück Nonnenfürzle
https://de.wikipedia.org/wiki/Nonnenf%C3%BCrzle
und nach demAbendmahl Abendessen
Lutherbier
https://www.lutherbier.de/produkte/
https://de.wikipedia.org/wiki/Nonnenf%C3%BCrzle
und nach dem
Lutherbier
https://www.lutherbier.de/produkte/
- Schwenkelpott
- Beiträge: 526
- Registriert: Freitag 3. April 2015, 00:34
Re: Neues vom Papst
http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 95459.html
SPIEGEL Online hat geschrieben: Fünf Jahre Papst Franziskus
Reformer im Intrigenstadl
Vor fünf Jahren wurde Jorge Mario Bergoglio zum Papst gewählt. Das heißt: fünf Jahre Streit mit Kardinälen, fünf Jahre die Welt retten. Verändert er die Kirche - oder hat die Kirche ihn verändert?
Der Katholik steht und will stehen in Allem auf historischem Boden; nur das Erdreich der Überlieferung gibt ihm Festigkeit und Nahrung; nur was sich an Überliefertes anschließt, gedeiht und treibt zu neuen Blüten und neuem Samen.
H. Bone, Cantate! 1847
H. Bone, Cantate! 1847
Re: Neues vom Papst
Reformen bzw Änderungen gehen nicht so schnell das wird oft nicht verstanden der Streit ist auch nicht größer als Ende der 60er
Re: Neues vom Papst
Josef Ratzinger verteidigt Papst franziskus
http://religion.orf.at/stories/2900765/
http://religion.orf.at/stories/2900765/
Re: Neues vom Papst
Kritik an Amoris Laetitia nur vorgeschoben
https://www.kathpress.at/goto/meldung/1 ... rgeschoben
https://www.kathpress.at/goto/meldung/1 ... rgeschoben
Re: Neues vom Papst
Sagt wer und warum?
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Neues vom Papst
Heute vor 5 Jahren hat sich Jorge Mario Bergoglio der Stadt Rom und den Erdkreis mit einem „Guten Abend“ als neuer Bischof von Rom vorgestellt, ohne Mozetta in seinen dunklen Straßenschuhen. Auch die Wohnung des Papstes blieb und steht bis jetzt leer. Heute Morgen in der Morgenmesse sprach der Prediger bei Radio Horeb davon das Jorge Mario Bergoglio ein „Geschenk“ an die Kirche sei. Fragt sich nur wer das „Geschenk“ der Kirche übergeben hat?
Die alles entscheidende Frage für die katholische Kirche ist, wurde Jorge Mario Bergoglio der Kirche von Gott als/zum Bischof von Rom „geschenkt“ berufen? Oder wurde die Wahl von Jorge Mario Bergoglio durch Medien der „Maffia von St. Gallen“ und durch das Team Bergoglio organisiert und somit der katholische Kirche durch Menschenwille als Oberhaupt aufgezwungen?
Fakt ist der von Gott berufene Papst Benedikt XVI. ist in einen einmaligen und singulären Akt der Kirchengeschichte vom Amt des Papstes zurückgetreten ( Ein Vergleich mit Coelestin V. ist nicht statthaft) die „Maffia von St. Gallen“ laut Kard. Godfried Danneels, stellte sich offen gegen Benedikt XVI. Das "Team Bergoglio" organisierte im Konklave 2013 die Wahl von Jorge Mario Bergoglio zum Bischof von Rom.
Wurde nun der Kirche Jorge Mario Bergoglio von Gott als Papst geschenkt?
Ich sage eindeutig NEIN. Jorge Mario Bergoglio wurde durch den Willen der Menschen und der Welt zum Bischof von ROM gewählt. Jorge Mario Bergoglio begeistert innerkirchliche Veränder er begeistert kirchenferne er begeistert die Medien der Welt. Hingegen sich immer mehr Gläubige fragen ob der Bischof von Rom Gottes Herrschaft über alles und jeden wirklich anerkennt und gehorcht er mit Leib und Seele Gott oder führt er das aus was Menschen wollen?
Die alles entscheidende Frage für die katholische Kirche ist, wurde Jorge Mario Bergoglio der Kirche von Gott als/zum Bischof von Rom „geschenkt“ berufen? Oder wurde die Wahl von Jorge Mario Bergoglio durch Medien der „Maffia von St. Gallen“ und durch das Team Bergoglio organisiert und somit der katholische Kirche durch Menschenwille als Oberhaupt aufgezwungen?
Fakt ist der von Gott berufene Papst Benedikt XVI. ist in einen einmaligen und singulären Akt der Kirchengeschichte vom Amt des Papstes zurückgetreten ( Ein Vergleich mit Coelestin V. ist nicht statthaft) die „Maffia von St. Gallen“ laut Kard. Godfried Danneels, stellte sich offen gegen Benedikt XVI. Das "Team Bergoglio" organisierte im Konklave 2013 die Wahl von Jorge Mario Bergoglio zum Bischof von Rom.
Wurde nun der Kirche Jorge Mario Bergoglio von Gott als Papst geschenkt?
Ich sage eindeutig NEIN. Jorge Mario Bergoglio wurde durch den Willen der Menschen und der Welt zum Bischof von ROM gewählt. Jorge Mario Bergoglio begeistert innerkirchliche Veränder er begeistert kirchenferne er begeistert die Medien der Welt. Hingegen sich immer mehr Gläubige fragen ob der Bischof von Rom Gottes Herrschaft über alles und jeden wirklich anerkennt und gehorcht er mit Leib und Seele Gott oder führt er das aus was Menschen wollen?
Komm bald Herr Jesu
Und wer nicht sein Kreuz auf sich nimmt und folgt mir nach,
der ist mein nicht wert. Wer sein Leben findet, der wird's verlieren;
und wer sein Leben verliert um meinetwillen, der wird's finden."
Und wer nicht sein Kreuz auf sich nimmt und folgt mir nach,
der ist mein nicht wert. Wer sein Leben findet, der wird's verlieren;
und wer sein Leben verliert um meinetwillen, der wird's finden."
Re: Neues vom Papst
Hat letzterer nicht gerade erst wieder betont oder betonen lassen, dass kein Blatt Papier zwischen die Ideen beider passt?
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
Re: Neues vom Papst
Die Frage ist richtig und wichtig selbstverständlich bestimmt der Heilige Geist nach der Heimkehr des Papstes ins Vaterhaus (Tod) wer neuer Papst wird, wenn dass die Menschen zulassen.
Aber genau das ist ja die Frage, wer hat das Konklave von 2013 bestimmt, der Wille der Menschen oder der Heilige Geist?
Die Ansicht dass der Heilige Geist alles was Menschen beschließen absegnet, kann ich nicht teilen, dagegen spricht die Gott geschenkte Freiheit des Menschen auch Entscheidungen gegen Gott zu treffen.
Komm bald Herr Jesu
Und wer nicht sein Kreuz auf sich nimmt und folgt mir nach,
der ist mein nicht wert. Wer sein Leben findet, der wird's verlieren;
und wer sein Leben verliert um meinetwillen, der wird's finden."
Und wer nicht sein Kreuz auf sich nimmt und folgt mir nach,
der ist mein nicht wert. Wer sein Leben findet, der wird's verlieren;
und wer sein Leben verliert um meinetwillen, der wird's finden."
Re: Neues vom Papst
Ich weiß nicht, ob Papst Benedikt XVI. sich nun auf dem letztem Stück des Pilgerwegs zum Vaterhaus befindet wie das zum 5. Jahrestag seiner Rücktrittserklärung vermeldet wurde, oder ob Papst Benedikt XVI. die aktuelle Entwicklung in der Kirche geistig hellwach beobachtet und kommentiert. So wie das zum 5. Jahrestag der Wahl von Jorge Mario Bergoglio zum Bischof von Rom verkündet wurde ...... Aber ich weiß am 28. Februar 2013 in der Sala Clementina im Apostolischen Palast hat der noch amtierende Papst Benedikt XVI. einen bedeutenden Schwur geleistet: "Heute verspreche ich dem künftigen Papst unbedingte Ehrfurcht und Gehorsam."
Komm bald Herr Jesu
Und wer nicht sein Kreuz auf sich nimmt und folgt mir nach,
der ist mein nicht wert. Wer sein Leben findet, der wird's verlieren;
und wer sein Leben verliert um meinetwillen, der wird's finden."
Und wer nicht sein Kreuz auf sich nimmt und folgt mir nach,
der ist mein nicht wert. Wer sein Leben findet, der wird's verlieren;
und wer sein Leben verliert um meinetwillen, der wird's finden."
Re: Neues vom Papst
Nein, die Frage ist immer noch falsch!

Der Heilige Geist segnet nicht im Nachhinein ab, sondern bestimmt im Vorhinein.Pilger hat geschrieben: ↑Mittwoch 14. März 2018, 09:26und wichtig selbstverständlich bestimmt der Heilige Geist nach der Heimkehr des Papstes ins Vaterhaus (Tod) wer neuer Papst wird, wenn dass die Menschen zulassen.
Aber genau das ist ja die Frage, wer hat das Konklave von 2013 bestimmt, der Wille der Menschen oder der Heilige Geist?
Die Ansicht dass der Heilige Geist alles was Menschen beschließen absegnet, kann ich nicht teilen, dagegen spricht die Gott geschenkte Freiheit des Menschen auch Entscheidungen gegen Gott zu treffen.
Schau einfach 'mal in den einschlägigen Dogmatiken unter dem Begriff »Vorsehung« nach .

Re: Neues vom Papst
Du sprichst von einer »Vorsehung« des Heiligen Geist durch Intrigen der Menschen.
Ich spreche vom Willen Gottes – davon dass Gottes Herrschaft wirklich anerkannt wird und alle mit Leib und Seele Gott gehorchen. Niemand kann diesen Gehorsam erzwingen auch der Heilige Geist zwingt nicht zur Anerkennung der Gottes Herrschaft.
Ich spreche nicht von Dogmatik ich spreche von der Anerkennung der Gottes Herrschaft
Komm bald Herr Jesu
Und wer nicht sein Kreuz auf sich nimmt und folgt mir nach,
der ist mein nicht wert. Wer sein Leben findet, der wird's verlieren;
und wer sein Leben verliert um meinetwillen, der wird's finden."
Und wer nicht sein Kreuz auf sich nimmt und folgt mir nach,
der ist mein nicht wert. Wer sein Leben findet, der wird's verlieren;
und wer sein Leben verliert um meinetwillen, der wird's finden."