Mag sein. Deren Stellungnahmen liest man aber nie in der Presse, das ist es ja, was ich kritisiere.
"Die Kirche und das liebe Geld"
Re: "Die Kirche und das liebe Geld"
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: "Die Kirche und das liebe Geld"
das liegt an der freien Presse damit muß man Leben
Re: "Die Kirche und das liebe Geld"
Muss man das? Wenn alle so denken würden, würden die Schwarzen noch auf den Baumwollfeldern arbeiten, die Schwulen ins Gefängnis wandern und Frauen hätten immer noch kein Wahlrecht. Aber wir sollen immer schön die Fresse halten und uns alles gefallen lassen, oder wie? Missstände ändern sich nur dann, wenn man sie kritisiert.

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: "Die Kirche und das liebe Geld"
du verstehst falsch natürlich muß man versuchen sich gehör zu verschaffen aber man darf nicht glauben die Presse räumt allen Meinungen gleichem Platz ein
bei unserem Thema ist es so,daß der Verein WsK näher an dem ist was die Leute leben
Engagiert ist die Konzils Generation das sind heute Senioren
Beim Forum der deutschen Katholiken mögen die Leute jünger sein (Prof Gindert ist 89)
aber diese dauernde jammern stößt im Publikum einfach auf noch weniger Interesse
ich denke es wird in zukunft katholiken geben die wenige sind aber streng gläubig in der Gesellschaft aber nicht mehr bedeutung haben als z.b. die Zeugen Jehovas
bei unserem Thema ist es so,daß der Verein WsK näher an dem ist was die Leute leben
Engagiert ist die Konzils Generation das sind heute Senioren
Beim Forum der deutschen Katholiken mögen die Leute jünger sein (Prof Gindert ist 89)
aber diese dauernde jammern stößt im Publikum einfach auf noch weniger Interesse
ich denke es wird in zukunft katholiken geben die wenige sind aber streng gläubig in der Gesellschaft aber nicht mehr bedeutung haben als z.b. die Zeugen Jehovas
Re: "Die Kirche und das liebe Geld"
Mit deiner wiederholten, abwertenden Bezeichnung von Kritik als "Gejammer", sagst du aber genau das Gegenteil aus und machst die Arbeit der Gegenseite.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: "Die Kirche und das liebe Geld"
So wird es wahrgenommen was anderes habe ich nicht gesagt
was mich betrifft ich finde einfach die Auseinandersetzungen interessant weil zum teil auf beiden Seiten dieselben Reflexe vorhanden sind
was mich betrifft ich finde einfach die Auseinandersetzungen interessant weil zum teil auf beiden Seiten dieselben Reflexe vorhanden sind
Re: "Die Kirche und das liebe Geld"
da hast Du recht. Der Weihbischof Athanasius Schneider (der wohl ca. zehn Jahre jünger ist als ich) kommt extra aus Kasachstan angereist.
Ein schönes Programm.
http://forum-deutscher-katholiken.de/wp ... 18_web.pdf
Re: "Die Kirche und das liebe Geld"
Bei wem sollten sie denn angezeigt werden, wenn nicht bei ihren Oberen, die sie eingesetzt haben und die sie vor Leuten wie Dir oder cantus planus schützen?HeGe hat geschrieben: ↑Freitag 23. März 2018, 14:14Ich vermute mal, dass die gleichen Vertreter des hier anzeigeerstattenden Seniorenclübchens Zeter und Mordio schreien würden, wenn sie irgendjemand wegen liturgischer Missbräuche oder häretischer Aussagen anzeigen würde.Raphael hat geschrieben: ↑Freitag 23. März 2018, 07:30Anzeige gegen Hanke in Rom eingereicht
Nachtigall, ick hör Dir trapsen .....................
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
Re: "Die Kirche und das liebe Geld"
Ich darf bei dieser Gelegenheit darauf hinweisen, daß der verzickte Fan vor nicht allzu langer Zeit zur Gegenseite übergelaufen ist.

Es ist also nicht weiter verwunderlich, wenn er hier seinen neopaganen Geschäften nachgeht. Verwunderlich ist eher, daß das Moderationsteam ihn dabei gewähren läßt!

Re: "Die Kirche und das liebe Geld"
hallo Raphael,
für mich (ich spreche nur für mich selbst) ist das nicht verwunderlich. Ich meine einfach, daß unser Moderationsteam sehr menschlich mit uns umgeht.
Das wollte ich noch sagen.
Re: "Die Kirche und das liebe Geld"
ja der Forums Pharisäer hätte hier gern mehr Zensur wir wissen
ich wiederhole ausdrücklich wenn ich eine Forumsregel verletzte muß man mir das bitte sagen ich werde das dann korrigieren
ich wiederhole ausdrücklich wenn ich eine Forumsregel verletzte muß man mir das bitte sagen ich werde das dann korrigieren
Re: "Die Kirche und das liebe Geld"
Was soll ich jetzt noch dazu sagen?
am besten nix.
die smileys dazu dürft Ihr Euch dann selber dazu raussuchen.
btw: soweit ich erinnere, waren die Pharisäer fromme Menschen, die dann von dieser jüdischen Sekte als Feindbild aufgebaut wurden. Aber das ist ein anderes Thema.
am besten nix.
die smileys dazu dürft Ihr Euch dann selber dazu raussuchen.
btw: soweit ich erinnere, waren die Pharisäer fromme Menschen, die dann von dieser jüdischen Sekte als Feindbild aufgebaut wurden. Aber das ist ein anderes Thema.
Re: "Die Kirche und das liebe Geld"
Dann erklär doch 'mal für alle verständlich, warum der verzickte Fan bspw. im Refektorium schreiben darf, obwohl er hier - und anderswo - nichts Besseres zu tun hat als mit Dreck auf die katholische Kirche zu werfen!

Re: "Die Kirche und das liebe Geld"
nö

ach ja, eins noch, Raphael: ich (das ist aber nur meine persönliche Meinung) mag das nicht so besonders, wenn Namen - und auch Nicks sind Namen, meiner Meinung nach - verballhornt werden.
Wenn ich Dich hier anspreche, schreibe ich ja auch nicht: unser nettes Raffilein.
btw: natürlich darfst Du gern zu mir auch Peter-Schatzi sagen. Ich persönlich, was mich betrifft, bin in dieser Sache eher unempfindlich.

Peter.
Re: "Die Kirche und das liebe Geld"
Ich habe mir deinen Beitrag jetzt mehrfach durchgelesen und trotzdem keine Ahnung, was du mir sagen möchtest. Oder was Cantus Planus, der hier schon seit Jahren nicht mehr aktiv ist, plötzlich mit der Sache zu tun hat.Sempre hat geschrieben: ↑Samstag 24. März 2018, 03:11Bei wem sollten sie denn angezeigt werden, wenn nicht bei ihren Oberen, die sie eingesetzt haben und die sie vor Leuten wie Dir oder cantus planus schützen?HeGe hat geschrieben: ↑Freitag 23. März 2018, 14:14Ich vermute mal, dass die gleichen Vertreter des hier anzeigeerstattenden Seniorenclübchens Zeter und Mordio schreien würden, wenn sie irgendjemand wegen liturgischer Missbräuche oder häretischer Aussagen anzeigen würde.Raphael hat geschrieben: ↑Freitag 23. März 2018, 07:30Anzeige gegen Hanke in Rom eingereicht
Nachtigall, ick hör Dir trapsen .....................

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: "Die Kirche und das liebe Geld"
Ja nee, iss klar!

Wenn Dir jemand ständig vor die Haustür scheißt, bringst Du ihm auch noch das Klopapier heraus.

Denn er sollte gefälligst nicht mit schmutzigem Hintern die Örtlichkeit verlassen .............
Re: "Die Kirche und das liebe Geld"
Wenn das Seniorenclübchen den Hanke anzeigt, dann hat die Anzeige Aussicht auf Erfolg. Wenn "irgendjemand" das "Seniorenclübchen" anzeigte, dann hätte die Anzeige (bei dem "Seniorenclübchen da oben") keine Aussicht auf Erfolg. Deine vorsichtige Drohung per Erwähnung, dass "irgendjemand" ja dem Seniorenclübchen Ärger bereiten könnte, wird das Seniorenclübchen bloß erheitern.HeGe hat geschrieben: ↑Samstag 24. März 2018, 14:22Ich habe mir deinen Beitrag jetzt mehrfach durchgelesen und trotzdem keine Ahnung, was du mir sagen möchtest. Oder was Cantus Planus, der hier schon seit Jahren nicht mehr aktiv ist, plötzlich mit der Sache zu tun hat.Sempre hat geschrieben: ↑Samstag 24. März 2018, 03:11Bei wem sollten sie denn angezeigt werden, wenn nicht bei ihren Oberen, die sie eingesetzt haben und die sie vor Leuten wie Dir oder cantus planus schützen?HeGe hat geschrieben: ↑Freitag 23. März 2018, 14:14Ich vermute mal, dass die gleichen Vertreter des hier anzeigeerstattenden Seniorenclübchens Zeter und Mordio schreien würden, wenn sie irgendjemand wegen liturgischer Missbräuche oder häretischer Aussagen anzeigen würde.Raphael hat geschrieben: ↑Freitag 23. März 2018, 07:30Anzeige gegen Hanke in Rom eingereicht
Nachtigall, ick hör Dir trapsen .....................
cantus planus hatte hier mal berichtet, dass er sich zwecks Klärung grober Sonderbarkeiten an das "Seniorenclübchen da oben" gewandt hatte — wie zu erwarten komplett frei von jedem Erfolg.
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
Re: "Die Kirche und das liebe Geld"
zu welchem Clübchen gehörst Du?
Re: "Die Kirche und das liebe Geld"
Gute Frage! Auch Du fühlst Dich offenbar angesprochen. Die Leser verstehen also den von HeGe hier eingesetzten Begriff "Seniorenclübchen". Ich finde ihn auch ausgesprochen anschaulich und ohne jede genauere Erklärung verständlich. Selten, dass Terminologie nicht wirklich einer Erklärung bedarf.

Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
Re: "Die Kirche und das liebe Geld"
Ein paar Worte noch zu der Titulierung "verzickter Fan":Petrus hat geschrieben: ↑Samstag 24. März 2018, 12:32
ach ja, eins noch, Raphael: ich (das ist aber nur meine persönliche Meinung) mag das nicht so besonders, wenn Namen - und auch Nicks sind Namen, meiner Meinung nach - verballhornt werden.
Wenn ich Dich hier anspreche, schreibe ich ja auch nicht: unser nettes Raffilein.
btw: natürlich darfst Du gern zu mir auch Peter-Schatzi sagen. Ich persönlich, was mich betrifft, bin in dieser Sache eher unempfindlich.
![]()
Peter.
Die Verballhornung hat einen Hintergrund, der hier im Forum auch schon verschiedentlich thematisiert worden ist!

Einen ersten Hintergrund hat sie darin, daß es eine Beleidigung für den CIC ist, wenn sich der hier in Rede stehende Apostat als Fan des Gesetzeswerkes outet, welches für viele kirchliche Vollzüge maßgeblich ist. Unschwer erkennbar ist, daß - ob gewollt oder nicht - das Gesetzeswerk damit der Lächerlichkeit preisgegeben wird.

Einen zweiten Hintergrund hat sie darin, daß - und das wirst Du als ehemaliger Theologiestudent sicherlich verstehen können - Namen mit den dahinterstehenden Sachverhalten eng verzahnt sein sollten und zumeist auch sind. Der Apostat "verzickter Fan" gebärdet sich als ein Ebensolcher. Zickig ist der "verzickte Fan", weil die FSSPX seine privaten Lebensumstände offenbar nicht in der Weise goutierte wie es der "verzickte Fan" gerne gehabt hätte. Als Reaktion darauf wurde er dann zickig, was in manchen Kreisen auch als renitent bezeichnet wird.

Und zum Dritten gibt es eine gewisse lautmalerische Verbindung zwischen dem CIC_Fan und dem "verzickten Fan".

Mithin ist es sachlich und formal gut begründet, wenn man den "verzickten Fan" als das anredet was er ist!

Re: "Die Kirche und das liebe Geld"
Ein Pharisäer zeigt in jedem Posting das er ein solcher ist 

Re: "Die Kirche und das liebe Geld"
Vor einigen Jahren,- damals bin ich eigens per Auto nach Wien gefahren um einige Mit-User bei Kathnet zu treffen und evtl. näher kennen zu lernen. Wir trafen uns "Beim Herrn Ferdinand" am "Nasch-?-markt". Auch unser heutiger CIC_Fan mit seinem Helfer war damals als "Spectator-Ottaviani" dabei. Nun kann ich mich leider nicht mehr erinnern,-man wird halt alt (82)-, wie groß oder lang sein Riechorgan ist. Ich kann also nicht so recht beurteilen, ob er sich gelegentlich, vor allem, wenn er hier kontert, daran festhalten kann. Aber vielleicht versucht er es einfach gelegentlich?!
+L.


+L.
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!
Re: "Die Kirche und das liebe Geld"
da "er"in einem Rollstuhl sitzt gibt der ihm genug halt und er muß sich nicht festhalten
an das Treffen erinnere ich mich gerne zurück es war nicht am Naschmarkt sondern im ersten Bezirk das Lokal existiert mittlerweile nicht mehr so weit ich weiß
an das Treffen erinnere ich mich gerne zurück es war nicht am Naschmarkt sondern im ersten Bezirk das Lokal existiert mittlerweile nicht mehr so weit ich weiß
Re: "Die Kirche und das liebe Geld"
Die Geschichte von C.P. war mir unbekannt. Ich habe auch noch nie jemandem mit einer Anzeige gedroht, darum ging es ja in meinem Beitrag gar nicht, sondern darum, dass gerade diejenigen, die das sonst als völlig inadequat ansehen würden, jetzt plötzlich zu diesem Instrument greifen.Sempre hat geschrieben: ↑Samstag 24. März 2018, 20:11Wenn das Seniorenclübchen den Hanke anzeigt, dann hat die Anzeige Aussicht auf Erfolg. Wenn "irgendjemand" das "Seniorenclübchen" anzeigte, dann hätte die Anzeige (bei dem "Seniorenclübchen da oben") keine Aussicht auf Erfolg. Deine vorsichtige Drohung per Erwähnung, dass "irgendjemand" ja dem Seniorenclübchen Ärger bereiten könnte, wird das Seniorenclübchen bloß erheitern.
cantus planus hatte hier mal berichtet, dass er sich zwecks Klärung grober Sonderbarkeiten an das "Seniorenclübchen da oben" gewandt hatte — wie zu erwarten komplett frei von jedem Erfolg.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
- Yeti
- Beiträge: 2843
- Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
- Wohnort: In the middle of the Ländle
Re: "Die Kirche und das liebe Geld"
Schade, dass konservativere Bischöfe im deutschsprachigen Raum so anständig sind. Wenn sie so konspirativ zusammen arbeiten könnten wie die Gegenseite, hätten wir womöglich nicht vor wenigen Tagen ein solches Prunkbegräbnis erleben können.Raphael hat geschrieben: ↑Freitag 23. März 2018, 07:30Anzeige gegen Hanke in Rom eingereicht
Nachtigall, ick hör Dir trapsen .....................

#gottmensch statt #gutmensch
Re: "Die Kirche und das liebe Geld"
ob die das können weiß ich nicht auf alle Fälle sind sie zu wenig
Re: "Die Kirche und das liebe Geld"
hallo Yeti.Yeti hat geschrieben: ↑Montag 26. März 2018, 17:56Schade, dass konservativere Bischöfe im deutschsprachigen Raum so anständig sind. Wenn sie so konspirativ zusammen arbeiten könnten wie die Gegenseite, hätten wir womöglich nicht vor wenigen Tagen ein solches Prunkbegräbnis erleben können.Raphael hat geschrieben: ↑Freitag 23. März 2018, 07:30Anzeige gegen Hanke in Rom eingereicht
Nachtigall, ick hör Dir trapsen .....................![]()
magst Du mal hier aufschreiben,
was Deiner Meinung nach sind,
konservativere Bischöfe im deutschsprachigen Raum?
danke im Voraus.
- Yeti
- Beiträge: 2843
- Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
- Wohnort: In the middle of the Ländle
Re: "Die Kirche und das liebe Geld"
Da gibt's einen guten Indikator. Alle Bischöfe, die auch predigen, was den meisten Medien nicht so gefällt (Oster, Voderholzer, Hanke, vielleicht auch Burger, aber er hält sich oft bedeckt). Der Rest ist halt Mainstream und verwaltet den status quo oder hat von vornherein Angst vor der Presse. War's das, was du wissen wolltest?Petrus hat geschrieben: ↑Montag 26. März 2018, 18:42hallo Yeti.Yeti hat geschrieben: ↑Montag 26. März 2018, 17:56Schade, dass konservativere Bischöfe im deutschsprachigen Raum so anständig sind. Wenn sie so konspirativ zusammen arbeiten könnten wie die Gegenseite, hätten wir womöglich nicht vor wenigen Tagen ein solches Prunkbegräbnis erleben können.Raphael hat geschrieben: ↑Freitag 23. März 2018, 07:30Anzeige gegen Hanke in Rom eingereicht
Nachtigall, ick hör Dir trapsen .....................![]()
magst Du mal hier aufschreiben,
was Deiner Meinung nach sind,
konservativere Bischöfe im deutschsprachigen Raum?
danke im Voraus.
#gottmensch statt #gutmensch
Re: "Die Kirche und das liebe Geld"
ja, und danke Dir.Yeti hat geschrieben: ↑Montag 26. März 2018, 18:51Da gibt's einen guten Indikator. Alle Bischöfe, die auch predigen, was den meisten Medien nicht so gefällt (Oster, Voderholzer, Hanke, vielleicht auch Burger, aber er hält sich oft bedeckt). Der Rest ist halt Mainstream und verwaltet den status quo oder hat von vornherein Angst vor der Presse. War's das, was du wissen wolltest?Petrus hat geschrieben: ↑Montag 26. März 2018, 18:42hallo Yeti.Yeti hat geschrieben: ↑Montag 26. März 2018, 17:56Schade, dass konservativere Bischöfe im deutschsprachigen Raum so anständig sind. Wenn sie so konspirativ zusammen arbeiten könnten wie die Gegenseite, hätten wir womöglich nicht vor wenigen Tagen ein solches Prunkbegräbnis erleben können.Raphael hat geschrieben: ↑Freitag 23. März 2018, 07:30Anzeige gegen Hanke in Rom eingereicht
Nachtigall, ick hör Dir trapsen .....................![]()
magst Du mal hier aufschreiben,
was Deiner Meinung nach sind,
konservativere Bischöfe im deutschsprachigen Raum?
danke im Voraus.
also:
1) Oster ist ok.
2) Voderholzer ist ok.
3) Hanke ist ok.
4) vielleicht auch Burger, aber er hält sich oft bedeckt.