ziphen hat geschrieben: ↑Samstag 5. Mai 2018, 12:13
Sonst geht's dir aber gut, oder?

Sollen jetzt sämtliche Behörden ihre Arbeit einstellen?
Danke der Nachfrage, mir geht es
hier blendend.
Aber wo habe ich gefordert, das "sämtliche Behörden ihre Arbeit einstellen"? Ich habe doch auf das Gegenteil hingewiesen. Mit dem Einzug von Rundfunkgebühren, Knöllchen usw usf. klappt es hervorragend. Die gleiche Effizienz kann aber bei der Behandlung der Migration seit 2015 nicht festgestellt werden. Da kommt es massenweise zu Vorfällen, die wenig mit der legendären deutschen Verwaltungstechnik zu tun haben.
Wenn dann von Staatsanwälten noch festgestellt wird - wie ich in einem anderen Strang verlinkt habe - daß Justiz und Polizei ihrer verfassungsmäßigen Aufgabe nicht gerecht werden (können), gleichzeitig aber Kleinbeträge bzw. Ordnungswidrigkeiten und kleinere Gesetzesübertretungen konsequent geahndet werden, paßt es irgendwo nicht mit der Verhältnismäßigkeit.
Natürlich weiß ich auch, daß man Bearbeiter nicht von A nach B versetzen und mit vollkommen neuen Aufgaben betreuen kann. Aber wenn die Politik - wie im Sept. 2015 - grundlegende Entscheidungen trifft und es dann falsch läuft und die Schwerpunkte falsch gesetzt werden, hat man auch das Recht, darauf in deutlicher Sprache hinzuweisen.
Es kann doch nicht richtig sein, daß - wie in einem anderen Strang einmal diskutiert wurde- in den JVAs Personen wegen Nichtzahlung des Beförderungsentgelts einsitzen und Kriminelle entlassen werden müssen, weil ein Prozeßbeginn in der gesetzlich vorgeschriebenen Zeit nicht möglich ist. Kann man hier in der Geschäftsverteilung der Gerichte keine Änderung vornehmen, daß eben mehr Richter für die Straftaten zuständig sind und weniger Zeit für die Haft bei GEZ-Gebühren usw. bleibt? Bei den Verwaltungsgerichten wurden auch jeder Kammer Asylverfahren zugeteilt. Es geht um die Schwerpunktsetzung, daran hapert es.
Wenn man nur eine beschränkte Kapazität - ob Richter, Staatsanwälte oder Polizeibeamte - hat, die kurzfristig nicht aufgestockt werden kann, dann müssen zunächst die "wichtigen" oder schweren Fälle bearbeitet werden, bevor man sich den "Erholungs"fällen widmet.
ziphen hat geschrieben: ↑Samstag 5. Mai 2018, 12:13
So, jetzt kannst'e wieder eine deiner Tiraden ablassen, dass du dich vom Staat schlecht behandelt und benachteiligt fühlst.
Wo habe ich geschrieben, daß der Staat
mich schlecht behandelt? Ich weise doch nur auf Entwicklungen hin, die das Potential haben, daß sich immer mehr Menschen abwenden. Oder wie erklärst Du die Erfolge der AfD?