Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.
Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.
der Inhalt setzt die von BXVI "entweltlichung " um man sollte hier also begeistert sein
Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.
Unabhängig von der Frage, ob deine Aussage richtig ist, was ich bestreite, ist es jedenfalls ein Unterschied, ob diese "Entweltlichung" von der Kirche freiwillig umgesetzt wird oder ob irgendwelche sozialistischen Organisationen es ihr aufoktroyieren wollen.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.
ah der Staat hat sich nach den Wünschen der Kirche zu richten 
da will niemand etwas erzwingen sondern erhebt schlicht eine politische Forderung so wie z.b. die Bischofskonferenz nicht wollte daß die Ehe für alle eingeführt wird
wo ist der Unterschied

da will niemand etwas erzwingen sondern erhebt schlicht eine politische Forderung so wie z.b. die Bischofskonferenz nicht wollte daß die Ehe für alle eingeführt wird
wo ist der Unterschied
Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.
Schön, dass du mal wieder zeigst, dass du von so etwas wie einem Rechtsstaat keine Ahnung hast.CIC_Fan hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. Januar 2018, 11:17ah der Staat hat sich nach den Wünschen der Kirche zu richten
da will niemand etwas erzwingen sondern erhebt schlicht eine politische Forderung so wie z.b. die Bischofskonferenz nicht wollte daß die Ehe für alle eingeführt wird
wo ist der Unterschied

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.
finanzielle Leistungen des Staates an die Kirche sind eine "interne Angelegenheit"?
Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.
Ich sagte grundgesetzlich geschützt. Im Übrigen ging es bei den Forderungen der Jusos nicht nur um die staatlichen Reparationszahlungen an die Kirche, sondern auch noch um andere Rechte.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.
tatsächlich die finanziellen Leistungen könntest Du mir bitte den entsprechenden Artikel nennen ?
Danke
Danke
Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.

Art. 140 GG i.V.m. Art. 138 WRV schützt das Bestehen der staatlichen Leistungen an die Kirche bis zu deren Ablösung durch die Landesgesetzgebung. Sofern die Jusos also die Umsetzung dieser Ablösung fordern, können sie dies gerne tun, ich bezweifle aber, dass dieser Weg gemeint war.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.
Man könnte es machen wie in Österreich in den 50er Jahre man setzt Konkordats Bestimmungen und Verträge aus und verhandelt neu-
im übrigen könnte man ja das GG ändern sich dafür einsetzten ist legitim was anderes haben die Sozialisten nicht verlangt
im übrigen könnte man ja das GG ändern sich dafür einsetzten ist legitim was anderes haben die Sozialisten nicht verlangt
- Schwenkelpott
- Beiträge: 526
- Registriert: Freitag 3. April 2015, 00:34
Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.
Passt auch hier hin:
martin v. tours hat geschrieben: ↑Sonntag 8. April 2018, 13:07[...]
https://www.br.de/themen/religion/sunda ... n-100.html
[...]
Der Katholik steht und will stehen in Allem auf historischem Boden; nur das Erdreich der Überlieferung gibt ihm Festigkeit und Nahrung; nur was sich an Überliefertes anschließt, gedeiht und treibt zu neuen Blüten und neuem Samen.
H. Bone, Cantate! 1847
H. Bone, Cantate! 1847
Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.
da geht man doch gleich besser zum Brunch
Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.
das ganze ist beleidigend so wie das auftreten mit Mohamed Karikaturen ect man sollte jede Weltanschauung und auch Lebensweise eines Menschen Respekt entgegen bringen
Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.
Ich bin Atheist. Meiner festen Überzeugung nach entspringen alle Geister/Götter menschlicher Phantasie. Die frühen religiösen Vorstellungen erklärten damals Unerklärliches mit dem Eingreifen von Geistern bzw. Göttern, spätere schmeichelten zusätzlich dem Selbsterhaltungstrieb, indem sie Hoffnungen auf ein Weiterleben nach dem Tod weckten.
Ein friedliches Leben in individueller Freiheit benötigt keine Religion. Geltendes Recht soll nur das ahnden, was Dritten oder der Gemeinschaft hier im Diesseits schadet. Religiöse Ethik/Moral verlangt mehr. Welche Auswirkungen dies hat, zeigen u.a. christliche Geschichte und islamische Gegenwart. Auch im heutigen Westeuropa sind noch Einflüsse christlicher, hauptsächlich katholischer Vorstellungen auf geltendes Recht zu registrieren. Und die müssen m.M.n. weg, besser heute als morgen.
Aber jeder soll glauben dürfen, was er will und soll sich persönlich an die Ethik- und Moralvorstellungen halten, die er will – allerdings nur solange, solange er niemanden, auch nicht seine Frau oder seine Töchter (heute hauptsächlich Islam) zwingt, nach den eigenen religiösen Vorstellungen zu leben.
Ein friedliches Leben in individueller Freiheit benötigt keine Religion. Geltendes Recht soll nur das ahnden, was Dritten oder der Gemeinschaft hier im Diesseits schadet. Religiöse Ethik/Moral verlangt mehr. Welche Auswirkungen dies hat, zeigen u.a. christliche Geschichte und islamische Gegenwart. Auch im heutigen Westeuropa sind noch Einflüsse christlicher, hauptsächlich katholischer Vorstellungen auf geltendes Recht zu registrieren. Und die müssen m.M.n. weg, besser heute als morgen.
Aber jeder soll glauben dürfen, was er will und soll sich persönlich an die Ethik- und Moralvorstellungen halten, die er will – allerdings nur solange, solange er niemanden, auch nicht seine Frau oder seine Töchter (heute hauptsächlich Islam) zwingt, nach den eigenen religiösen Vorstellungen zu leben.
Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.
Hast Du für diese Überzeugung einen handfesten Beweis?Gracchus hat geschrieben: ↑Sonntag 3. Juni 2018, 21:56Ich bin Atheist. Meiner festen Überzeugung nach entspringen alle Geister/Götter menschlicher Phantasie. Die frühen religiösen Vorstellungen erklärten damals Unerklärliches mit dem Eingreifen von Geistern bzw. Göttern, spätere schmeichelten zusätzlich dem Selbsterhaltungstrieb, indem sie Hoffnungen auf ein Weiterleben nach dem Tod weckten.
Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.
Die vollkommen fehlenden Beweise für die Behauptung der Religionen, es gäbe Gott bzw. Götter, Darstellungen von nie Stattgefundenem wie z.B. der Sintflut, die Inkonsequenz der Handlungen von Gott/Göttern, die Auswirkungen religiöser Lehren in Geschichte und z.T. auch in der Gegenwart sind mir Beweise genug.
Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.
Ich bin zwar kein Atheist. Dennoch empfinde ich diese Aussage als Whataboutism.
Für den Glauben habe ich keinen rationalen Beweis. Atheisten sagen meist, dass sie keinen Beweis für den Theismus hätten und nehmen daher als Alternativhypothese ganz pragmatisch den Atheismus an.
Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.
Das "Nazi-Reich" war keineswegs atheistisch geprägt. Es übernahm außerdem gegenüber den Juden alte christliche Praktiken. Die UDSSR hatte eine Art Staatsatheismus eingeführt, den ich ablehne. Aber untersuche `maL ganz neutral die christliche Geschichte! Du findest da Bekehrungen unter falschen Vorzeichen (z.B. Übertritt des Frankenherrschers Chlodwig zum Christentum), Zwangsbekehrungen, Kreuzzüge nicht nur gegen Muslime, sondern auch gegen Heiden und Christen mit angeblich falscher Interpretation ihrer Religion (z.B. Katharer), Inquisition, Hexenverfolgung, Judenverfolgung, 30-jähriger Krieg (der relativ verlustreichste Krieg auf deutschem Boden). Die Intoleranz des westeuropäischen Christentums übertraf in ausgehender Antike, Mittelalter und früher Neuzeit sogar die des zeitgleichen Islam.
Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.
Liebe Forumsmitglieder,
die nationalsozialistischen Funktionäre waren überwiegend weder atheistisch noch christlich. Das Christentum wurde verfolgt oder es wurde versucht „gleichzuschalten“. Antichristlich ist jedoch nicht deckungsgleich mit atheistisch.
die nationalsozialistischen Funktionäre waren überwiegend weder atheistisch noch christlich. Das Christentum wurde verfolgt oder es wurde versucht „gleichzuschalten“. Antichristlich ist jedoch nicht deckungsgleich mit atheistisch.
Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.
Glaubst Du denn, daß jemand mit Eiern in der Hose ein Weibsbild ist, wenn er nur angibt, sich so zu fühlen wie eines? Und wenn ja, bedarf das eines Beweises, und wenn nicht, warum nicht?Gracchus hat geschrieben: ↑Sonntag 3. Juni 2018, 22:28Die vollkommen fehlenden Beweise für die Behauptung der Religionen, es gäbe Gott bzw. Götter, Darstellungen von nie Stattgefundenem wie z.B. der Sintflut, die Inkonsequenz der Handlungen von Gott/Göttern, die Auswirkungen religiöser Lehren in Geschichte und z.T. auch in der Gegenwart sind mir Beweise genug.
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.
Pius XI. und Pacelli hatten zunächst ein gewisses Maß an Vertrauen und Hoffnung. Das Zentrum war liberal und Hitler schien die bessere Wahl. Erst "mit brennender Sorge" erkannten die beiden, daß Hitler sie "ohne Unsere Schuld" zum Ökumenismus bekehren wollte, zu dem aber erst das Zweite Vatikanum bereit war.Bonitas hat geschrieben: ↑Montag 4. Juni 2018, 00:02Liebe Forumsmitglieder,
die nationalsozialistischen Funktionäre waren überwiegend weder atheistisch noch christlich. Das Christentum wurde verfolgt oder es wurde versucht „gleichzuschalten“. Antichristlich ist jedoch nicht deckungsgleich mit atheistisch.
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.
Pius XI. und Pacelli hatten zunächst ein gewisses Maß an Vertrauen und Hoffnung. Das Zentrum war liberal und Hitler schien die bessere Wahl. Erst "mit brennender Sorge" erkannten die beiden, daß Hitler sie "ohne Unsere Schuld" zum Ökumenismus bekehren wollte, zu dem aber erst das Zweite Vatikanum (aus Hitlers Sicht zu spät) bereit war.Bonitas hat geschrieben: ↑Montag 4. Juni 2018, 00:02Liebe Forumsmitglieder,
die nationalsozialistischen Funktionäre waren überwiegend weder atheistisch noch christlich. Das Christentum wurde verfolgt oder es wurde versucht „gleichzuschalten“. Antichristlich ist jedoch nicht deckungsgleich mit atheistisch.
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.
Mir ist vollkommen wurscht, welche sexuelle Ausrichtung meine Mitmenschen haben, sofern sie ihre sexuellen Aktivitäten gewaltfrei praktizieren. Homosexualität schadet der Gesellschaft nicht, auch wenn sie von den drei existenten monotheistischen Religionen im Gegensatz zu den Vorstellungen z.B. der alten Griechen (s. Sparta) geächtet ist und dank des Einflusses dieser Religionen auf den Staat per Gesetz verboten war und in einigen Ländern (hauptsächlich im Islam) noch ist. Ich sehe auch keinen Grund für ein Verbot gleichgeschlechtllicher Ehen. Das Gesetz soll nicht orientalischen Propheten, die z.T. vor mehr als 2500 lebten, folgen, sondern allein der Vernunft dienen.
Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.
Auch Sokrates hielt nix von praktizierter Homosexualität!Gracchus hat geschrieben: ↑Montag 4. Juni 2018, 10:40Mir ist vollkommen wurscht, welche sexuelle Ausrichtung meine Mitmenschen haben, sofern sie ihre sexuellen Aktivitäten gewaltfrei praktizieren. Homosexualität schadet der Gesellschaft nicht, auch wenn sie von den drei existenten monotheistischen Religionen im Gegensatz zu den Vorstellungen z.B. der alten Griechen (s. Sparta) geächtet ist und dank des Einflusses dieser Religionen auf den Staat per Gesetz verboten war und in einigen Ländern (hauptsächlich im Islam) noch ist. Ich sehe auch keinen Grund für ein Verbot gleichgeschlechtllicher Ehen. Das Gesetz soll nicht orientalischen Propheten, die z.T. vor mehr als 2500 lebten, folgen, sondern allein der Vernunft dienen.

Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.
Sokrates war eben der Moral seiner Zeit verhafttet
Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.
Nur verboten Zeus & Co ausgeübte Homosexualität nicht

Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.
tja - ich versuche zurückzukommen, auf das Thema.
1) Atheisten - ich bin ja Atheist. (Das war damals ein Schimpfwort, für uns Christen, weil wir die damals aktuellen Staatsgötter nicht verehrten.)
2) Kirchenhasser - ich bin kein Kirchenhasser (was soll ich, bitte, hassen, an diesen Gebäuden?)
3) Konfessionslose. Da fällt mir etwas dazu ein. Kann man Christ sein, ohne Konfession? ja, aus meiner Erfahrung.
4) und Co. dazu fällt mir nichts ein (ach so ja, doch: Das "Kaufmanns-Und" habe ich auf meiner Tastatur momentan nicht gefunden).
1) Atheisten - ich bin ja Atheist. (Das war damals ein Schimpfwort, für uns Christen, weil wir die damals aktuellen Staatsgötter nicht verehrten.)
2) Kirchenhasser - ich bin kein Kirchenhasser (was soll ich, bitte, hassen, an diesen Gebäuden?)
3) Konfessionslose. Da fällt mir etwas dazu ein. Kann man Christ sein, ohne Konfession? ja, aus meiner Erfahrung.
4) und Co. dazu fällt mir nichts ein (ach so ja, doch: Das "Kaufmanns-Und" habe ich auf meiner Tastatur momentan nicht gefunden).