Situation der deutschen Medienlandschaft
Re: Situation der deutschen Medienlandschaft
Österreich mag nicht militärisch gesiegt haben aber das war ja auch gar nicht nötig das sieht man sehr schön nach 1945
binnen 10 Jahren waren die Ausländischen Truppen wieder weg das Land hatte seine volle Souveränität wieder setzte die Verfassung von 1929 wieder in Kraft und machte weiter wie vor 1934
und grade zeigen wird deutschland wie man eine vormals extrem rechte Partei vernünftig und regierungsfähig macht und wie man Probleme löst und notwendige Reformen umsetzt (Krankenkassen entrümpelung der Gesetzbücher ect)
ohne diesen Zirkus der sich da zwischen Frau Merkel und dem Bonsai Trump aus München (welch erfrischende Bezeichnung)abspielt
binnen 10 Jahren waren die Ausländischen Truppen wieder weg das Land hatte seine volle Souveränität wieder setzte die Verfassung von 1929 wieder in Kraft und machte weiter wie vor 1934
und grade zeigen wird deutschland wie man eine vormals extrem rechte Partei vernünftig und regierungsfähig macht und wie man Probleme löst und notwendige Reformen umsetzt (Krankenkassen entrümpelung der Gesetzbücher ect)
ohne diesen Zirkus der sich da zwischen Frau Merkel und dem Bonsai Trump aus München (welch erfrischende Bezeichnung)abspielt
Re: Situation der deutschen Medienlandschaft
Meisnst Du als Prinz Eugen Belgrad von den Osmanen erheiratet hat?

Ernst Moritz Arndt war aber auch ein Nazi, daher haben sie die nach ihm benannte Universität umbenannt.Ernst Moritz Arndt hat geschrieben:
Was ist des Deutschen Vaterland?
So nenne mir das große Land!
Gewiß, es ist das Österreich,
An Ehren und an Siegen reich?
Re: Situation der deutschen Medienlandschaft
@CIC-Fan
Bitte bedenke, daß die alliierten Vorbehaltsrechte (s. a. UNO-Charta) auch für Österreich gelten.
Bitte bedenke, daß die alliierten Vorbehaltsrechte (s. a. UNO-Charta) auch für Österreich gelten.
Re: Situation der deutschen Medienlandschaft
Ich dachte eher an das Sprichwort: Bella gerant alii, tu felix Austria nube.Siard hat geschrieben: ↑Sonntag 17. Juni 2018, 17:36Meisnst Du als Prinz Eugen Belgrad von den Osmanen erheiratet hat?
Ernst Moritz Arndt war aber auch ein Nazi, daher haben sie die nach ihm benannte Universität umbenannt.Ernst Moritz Arndt hat geschrieben:Was ist des Deutschen Vaterland?
So nenne mir das große Land!
Gewiß, es ist das Österreich,
An Ehren und an Siegen reich?
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Situation der deutschen Medienlandschaft
Das ist allerdings bekanntermaßen ziemlich orakelhaft
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Situation der deutschen Medienlandschaft
und es gibt auch keine Klarheit was es wirklich bedeutet gerüchteweise hört man der Autor Kaiser Friedrich der III habe sich mit den "schwarzen Künsten" befasst

































Re: Situation der deutschen Medienlandschaft
Was haben denn die Redakteure des Spiegels geraucht?
In diesem Kommentar nimmt Jan Fleischhauer Seehofer in Schutz stellt sich gegen die Bundeskanzlerin
Streit über Grenzkontrollen - Wer ist hier der Verfassungsfeind?
Fördern die sinkenden Auflagezahlen die Einsicht, daß der Spiegel bisher nicht die Auffassung der Mehrheit in der Bevölkerung vertrat? Könnte sein, denn der Erkenntnisprozeß bei den öffentl.-rechtl. Medien, die sich um solche Nebensächlichkeiten wie Einschaltquoten nicht kümmern müssen, ist noch nicht so weit fortgeschritten.
In diesem Kommentar nimmt Jan Fleischhauer Seehofer in Schutz stellt sich gegen die Bundeskanzlerin

Streit über Grenzkontrollen - Wer ist hier der Verfassungsfeind?
Fördern die sinkenden Auflagezahlen die Einsicht, daß der Spiegel bisher nicht die Auffassung der Mehrheit in der Bevölkerung vertrat? Könnte sein, denn der Erkenntnisprozeß bei den öffentl.-rechtl. Medien, die sich um solche Nebensächlichkeiten wie Einschaltquoten nicht kümmern müssen, ist noch nicht so weit fortgeschritten.
Re: Situation der deutschen Medienlandschaft
Jan Fleischhauer hat das klare Denken für sich entdeckt,Caviteño hat geschrieben: ↑Samstag 23. Juni 2018, 00:46Was haben denn die Redakteure des Spiegels geraucht?
In diesem Kommentar nimmt Jan Fleischhauer Seehofer in Schutz stellt sich gegen die Bundeskanzlerin![]()
Streit über Grenzkontrollen - Wer ist hier der Verfassungsfeind?
Fördern die sinkenden Auflagezahlen die Einsicht, daß der Spiegel bisher nicht die Auffassung der Mehrheit in der Bevölkerung vertrat? Könnte sein, denn der Erkenntnisprozeß bei den öffentl.-rechtl. Medien, die sich um solche Nebensächlichkeiten wie Einschaltquoten nicht kümmern müssen, ist noch nicht so weit fortgeschritten.
seit er sich von den linken Wirrköpfen distanziert hat:
*** klick mich ***!

Re: Situation der deutschen Medienlandschaft
Daß die Folgen der Merkelschen "Bereicherung" inzwischen auch die kleinsten Flecken in Bayern erreicht haben ist nicht neu, allerdings wird dies von den Medien verschwiegen. Die Folgen könnten eigentlich nicht im Interesse von Regierung und den Meinungsmachern sein:
Ausländer gegen Schüler im Allgäu - „Früher gingen die Mädchen gerne fort“
Spiegelt sich die eigene Erfahrung nicht in der täglichen Berichterstattung, wird die Presse unglaubwürdig. Das führt dann zu sinkenden Auflagezahlen, wie es z. Zt. zu beobachten ist. Handeln Politik und Polizei nicht, wird sich das in Wahlergebnissen im Herbst niederschlagen.
PS:
Was passiert eigentlich, wenn die AfD gerade in solchen betroffenen kleinen Orten mit intaktem Sozialleben besonders intensiv um Stimmen wirbt?
Als Wahlkampfmanager würde ich mir jedenfalls solche Gedanken machen und Orten wie Salgen meine Aufmerksamkeit schenken. Motto: "Wir wissen es und wir kümmern uns"
Ausländer gegen Schüler im Allgäu - „Früher gingen die Mädchen gerne fort“
In diesen Dörfern dürfte so etwas ein dauerhaftes Gesprächsthema sein, insbesondere, wenn - wie im Artikel noch aufgeführt wird - die Eltern Angst vor Rache haben.Einige Tage später erscheint im Lokalblatt eine kurze Meldung: „Polizeieinsatz am Kaiserweiher“. Es ist von einem Streit zwischen Jugendlichen die Rede. In einem zweiten, etwas ausführlicheren Bericht kommt ein Schüler zu Wort. Wie es zu dem Streit unter Jugendlichen kam, sei aber noch unklar, heißt es darin.
Kein Wort darüber, was die Eltern auch zwei Wochen danach entweder in Rage bringt oder resignieren läßt: Die vier Störenfriede waren Ausländer, zum Teil als aggressive und aufdringliche Männer bereits vorher im Dorf aufgefallen.
(...)
„Unter einigen Schülern und Eltern lautet das Motto mittlerweile leider: Es bringt nichts, sich aufzuregen. Die Asylanten kriegen eh immer recht“, erzählt die Mutter.
Spiegelt sich die eigene Erfahrung nicht in der täglichen Berichterstattung, wird die Presse unglaubwürdig. Das führt dann zu sinkenden Auflagezahlen, wie es z. Zt. zu beobachten ist. Handeln Politik und Polizei nicht, wird sich das in Wahlergebnissen im Herbst niederschlagen.
PS:
Was passiert eigentlich, wenn die AfD gerade in solchen betroffenen kleinen Orten mit intaktem Sozialleben besonders intensiv um Stimmen wirbt?

Als Wahlkampfmanager würde ich mir jedenfalls solche Gedanken machen und Orten wie Salgen meine Aufmerksamkeit schenken. Motto: "Wir wissen es und wir kümmern uns"

Re: Situation der deutschen Medienlandschaft
Beim Wikipedia-Eintrag von Salgen werden die Ergebnisse der BTW 2017 veröffentlicht.Caviteño hat geschrieben: ↑Freitag 6. Juli 2018, 04:15Daß die Folgen der Merkelschen "Bereicherung" inzwischen auch die kleinsten Flecken in Bayern erreicht haben ist nicht neu, allerdings wird dies von den Medien verschwiegen. Die Folgen könnten eigentlich nicht im Interesse von Regierung und den Meinungsmachern sein:
Ausländer gegen Schüler im Allgäu - „Früher gingen die Mädchen gerne fort“
In diesen Dörfern dürfte so etwas ein dauerhaftes Gesprächsthema sein, insbesondere, wenn - wie im Artikel noch aufgeführt wird - die Eltern Angst vor Rache haben.Einige Tage später erscheint im Lokalblatt eine kurze Meldung: „Polizeieinsatz am Kaiserweiher“. Es ist von einem Streit zwischen Jugendlichen die Rede. In einem zweiten, etwas ausführlicheren Bericht kommt ein Schüler zu Wort. Wie es zu dem Streit unter Jugendlichen kam, sei aber noch unklar, heißt es darin.
Kein Wort darüber, was die Eltern auch zwei Wochen danach entweder in Rage bringt oder resignieren läßt: Die vier Störenfriede waren Ausländer, zum Teil als aggressive und aufdringliche Männer bereits vorher im Dorf aufgefallen.
(...)
„Unter einigen Schülern und Eltern lautet das Motto mittlerweile leider: Es bringt nichts, sich aufzuregen. Die Asylanten kriegen eh immer recht“, erzählt die Mutter.
Spiegelt sich die eigene Erfahrung nicht in der täglichen Berichterstattung, wird die Presse unglaubwürdig. Das führt dann zu sinkenden Auflagezahlen, wie es z. Zt. zu beobachten ist. Handeln Politik und Polizei nicht, wird sich das in Wahlergebnissen im Herbst niederschlagen.
PS:
Was passiert eigentlich, wenn die AfD gerade in solchen betroffenen kleinen Orten mit intaktem Sozialleben besonders intensiv um Stimmen wirbt?![]()
Als Wahlkampfmanager würde ich mir jedenfalls solche Gedanken machen und Orten wie Salgen meine Aufmerksamkeit schenken. Motto: "Wir wissen es und wir kümmern uns"![]()
Zwei Parteien ragen heraus:
CSU 48,1 % - 18,8%

AfD 14.5 % + 9,8 %

(Quelle)
E tut sich was im Lande ..................
Re: Situation der deutschen Medienlandschaft
Wow - von einer Zwei-Drittel-Mehrheit auf unter 50% - das läßt bei der Landtagswahl einiges erahnen. Wird man dort noch die 40% schaffen oder steht eine 3 vorne?
Traurig, daß die "politische Elite" offensichtlich nur durch die harte Tour lernen will.
Fassungslos stehen auch die tlw. die Medien vor dem Phänomen, daß die Menschen nicht mehr bereit sind, ihrer Sicht zu folgen. In einem Kommentar im Handelsblatt heißt es heute:
https://www.handelsblatt.com/meinung/ko ... f1rRoO-ap3Der europäische Zeitgeist ist inzwischen nationalistisch – so wie der amerikanische im Zeitalter Donald Trumps. Politik scheint sich auf die unerträgliche Alternative zu reduzieren: Grenzen dicht oder den Aufstieg der Rechtsnationalen hinnehmen.
(...)
Für Europa stellt sich jetzt die Frage: Wie viel Offenheit brauchen wir? Wie viel Offenheit können wir uns
noch leisten? Für Europa, das auf der Idee der Menschenrechte und der Freiheit gründet, sind das elementare Fragen, die durchaus destruktive Energien freisetzen können. Energien, die Trump, Orbán und Co. ins Amt brachten oder auch den Brexit ausgelöst haben.
Antworten hat man natürlich keine, sieht man von der Forderung nach einer "Flüchtlingsquote" oder Ursachenbekämpfung ab und natürlich auch eine gemeinsame Einwanderungspolitik. Wie das funktionieren soll, wird nicht erläutert. Dann darf man sich auch nicht wundern, wenn die eigenen Auflagen sinken und die Klickzahlen alternativer Produkte im Netz in die Höhe gehen.
Re: Situation der deutschen Medienlandschaft
Umfrage INSA für BILD Dir Deine Meinung zur Landtagswahl in Bayern vom 27.6. – Also noch vor der „Einigung“ von CDU+CSU im Asylstreit:
CSU: 41%
AfD: 14%
SPD: 13%
Grüne: 13%
FW: 6%
FDP: 5%
Linke: 3%
Sonstige: 5%
Bei 5% „Sonstige“ und 3% für die Linke werden nur 46% für die absolute Mehrheit benötigt. Da hat die CSU die freie Auswahl zwischen 3 ggf. sogar zwischen 5 Koalitionspartnern.
CSU: 41%
AfD: 14%
SPD: 13%
Grüne: 13%
FW: 6%
FDP: 5%
Linke: 3%
Sonstige: 5%
Bei 5% „Sonstige“ und 3% für die Linke werden nur 46% für die absolute Mehrheit benötigt. Da hat die CSU die freie Auswahl zwischen 3 ggf. sogar zwischen 5 Koalitionspartnern.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Situation der deutschen Medienlandschaft
Thilo Sarrazin hat ein neues Buch geschrieben, jedoch hat er Schwierigkeiten mit dem Verlag:
Das Buch wird jetzt von der Münchner Verlagsgruppe Ende August herausgegeben.
Man könnte sich wundern, daß eine amerikanische Verlagsgruppe eine Veröffentlichung aus politisch-korrekten Gründen ablehnt. Spätestens wenn man den Eigentümer kennt, wird die Ablehnung allerdings schlüssig:
https://de.wikipedia.org/wiki/Random_House_(Verlag)
Die Beziehungen der Kanzlerin zu Bertelsmann sind ausgezeichnet - wäre das eine Erklärung?
Einige werden sich an die (Gefälligkeits-)Studie „Muslime in Europa; Integriert, aber nicht akzeptiert?“ aus dem Hause Bertelsmann kurz vor der Wahl 2017 erinnern. Sie stieß auf viel Kritik:
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/b ... 92242.html
https://www.nzz.ch/international/muslim ... duced=true
https://vera-lengsfeld.de/2017/09/01/is ... itsstudie/
Ach so: Eine bessere Werbung hätte Thilo Sarrazin für sein neues Buch nicht bekommen können.
https://jungefreiheit.de/debatte/kommen ... -wahrheit/Acht Jahre später weigert sich die mit erheblicher Marktmacht ausgestattete Verlagsgruppe Random House, Sarazzins neues Buch „Feindliche Übernahme – Wie der Islam den Fortschritt behindert und die Gesellschaft bedroht“ trotz eines Autorenvertrags zu veröffentlichen. Das Buch könne islamkritische Stimmungen aufgreifen und verstärken, heißt es. Welch eine erbärmliche Haltung.
Das Buch wird jetzt von der Münchner Verlagsgruppe Ende August herausgegeben.
Man könnte sich wundern, daß eine amerikanische Verlagsgruppe eine Veröffentlichung aus politisch-korrekten Gründen ablehnt. Spätestens wenn man den Eigentümer kennt, wird die Ablehnung allerdings schlüssig:
(Hervorhebung von mir)Random House, Inc. ist ein 1927 gegründeter Publikumsverlag mit Sitz in New York. 1998 wurde er vom deutschen Medienkonzern Bertelsmann übernommen und 2013 mit Penguin Books fusioniert. An dem neuen Unternehmen Penguin Random House halten Bertelsmann 53 Prozent und die Mediengruppe Pearson 47 Prozent der Anteile. Die eigenständige deutsche Verlagsgruppe Random House verblieb vollständig bei Bertelsmann.
https://de.wikipedia.org/wiki/Random_House_(Verlag)
Die Beziehungen der Kanzlerin zu Bertelsmann sind ausgezeichnet - wäre das eine Erklärung?

Einige werden sich an die (Gefälligkeits-)Studie „Muslime in Europa; Integriert, aber nicht akzeptiert?“ aus dem Hause Bertelsmann kurz vor der Wahl 2017 erinnern. Sie stieß auf viel Kritik:
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/b ... 92242.html
https://www.nzz.ch/international/muslim ... duced=true
https://vera-lengsfeld.de/2017/09/01/is ... itsstudie/
Ach so: Eine bessere Werbung hätte Thilo Sarrazin für sein neues Buch nicht bekommen können.

Re: Situation der deutschen Medienlandschaft
ich frage mich warum nimmt der Verlag so einen Autor überhaupt unter Vertrag der paßt doch viel besser zum braun esoterischen Kopp Verlag 

Re: Situation der deutschen Medienlandschaft

Die machen das natürlich um die Rechte an einem Buch zu haben.
Also entweder wegen des Geldes, oder um gegebenenfalls eine Veröffentlichung verhindern zu können.
Re: Situation der deutschen Medienlandschaft
Sarrazin ist ein Erfolgsautor. "Deutschland schafft sich ab" hatte eine Auflage von über 1,5 Mio und stand 21 Wochen lang auf Platz der Bestseller-Liste des Spiegels.
Auch die nachfolgenden Bücher "Europa braucht den Euro nicht", "Der neue Tugendterror" und "Wunschdenken" haben es bei amazon immer auf Platz 1 in verschiedenen Kategorien geschafft.
Diese Bücher wurden alle von der DVA verlegt und vermutlich war man bei Random House stolz, diesmal DVA ausgestochen zu haben - bis dann der Anruf aus dem Kanzleramt kam....

Re: Situation der deutschen Medienlandschaft
Erfolgsautor?

Dickens: Eine Geschichte aus zwei Städten. – 200 Mio
Tolkien: Herr der Ringe. – 150 Mio.
Rowling: Harry Potter und der Stein der Weisen. – 107 Mio.
Christie: Und dann gabs keines mehr. – 100 Mio.
de Saint-Exupéry: Der Kleine Prinz. – 80 Mio (je nach Quelle bis zu 200 Mio.)
Brown: Da Vinci Code. – 80 Mio.
…
DAS sind erfolgreiche Bücher.

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Situation der deutschen Medienlandschaft
Ich darf auf die doch leicht gegensätzlichen Themen hinweisen!Juergen hat geschrieben: ↑Samstag 7. Juli 2018, 22:12Erfolgsautor?![]()
Dickens: Eine Geschichte aus zwei Städten. – 200 Mio
Tolkien: Herr der Ringe. – 150 Mio.
Rowling: Harry Potter und der Stein der Weisen. – 107 Mio.
Christie: Und dann gabs keines mehr. – 100 Mio.
de Saint-Exupéry: Der Kleine Prinz. – 80 Mio (je nach Quelle bis zu 200 Mio.)
Brown: Da Vinci Code. – 80 Mio.
…
DAS sind erfolgreiche Bücher.![]()

Was gibt es Spannenderes als die menschliche Phantasie?

Re: Situation der deutschen Medienlandschaft
Hugo Müller-Vogg beschäftigt sich mit den Auswirkungen der sozialen Medien auf die Presselandschaft:
„Social Media“ haben Zeitungen und Fernsehen entmachtet
PS: Wem waren/sind die oa "Influencer" denn bekannt? Mir bisher nicht....
„Social Media“ haben Zeitungen und Fernsehen entmachtet
Müller-Vogg erwähnt allerdings nicht, was ein weiteres, großes Interesse der Bundesregierung und ihrer Berater ist: Die Klickzahlen. Werden Artikel häufig angeklickt und u.U. auch noch geteilt/retweetet, kann auf ein gesteigertes Interesse schließen. Wahrscheinlich sind sogar noch Rückschlüsse auf die Regionen, aus denen "angeklickt" wurde, möglich....In den Bloggern, Influencern und Aktivisten sind den Journalisten der klassischen Medien neue und ernstzunehmende Konkurrenten entstanden. Dazu zählen Blogger und Blogs wie Sascha Lobo, Nachdenkseiten, Achse des Guten oder Tichys Einblick. Oder Influencer wie Florian Mundt alias LeFloid mit mehr als 3 Millionen Abonnenten. Es war kein Zufall, dass sich Angela Merkel vor der Bundestagswahl 2017 von vier Influencern interviewen ließ: von den YouTubern Mirko Drotschmann (Künstlername: Mr. Wissen2Go), Lisa Sophie (ItsColeslaw), Alex Böhm (Alexi Bexi) und Ischtar Isik. Merkels Berater wussten sehr wohl, warum sie die Kanzlerin mit vier Zwanzigjährigen zusammenbrachten: Hinter denen standen damals 3 Millionen Abonnenten bei Youtube.
PS: Wem waren/sind die oa "Influencer" denn bekannt? Mir bisher nicht....
Re: Situation der deutschen Medienlandschaft
Ein anderer Gesichtspunkt:
Thilo Sarrazin: Der UnberührbareOffensichtlich versuchte Sarrazins bisheriger Verlag DVA, der von seinen bisher veröffentlichten Büchern gut 1,5 Mio Exemplare allein im Hardcover verkauft hat, das Erscheinen von „Feindliche Übernahme“ zu verzögern – über die kritischen Landtagswahlen im Herbst in Bayern und Hessen hinaus. Er gehört zur Verlagsgruppe Random House, einem Unternehmen des Merkel-treuen Bertelsmann-Konzerns.
Eine erneute Diskussion wie damals bei "Deutschland schafft sich ab" wäre natürlich nicht hilfreich.
Re: Situation der deutschen Medienlandschaft
Der Punkt geht eindeutig an Berger.philosophia-perennis hat geschrieben:Diskreditierungsjournalismus: Von Soros mitfinanziertes „Correctiv“ intensiviert seinen Kampf gegen „Philosophia Perennis“
Veröffentlicht von David Berger am 14. Juli 2018
[...]
Heutige Journalisten-Darsteller scheinen davon noch nie gehört zu haben: Sie bewerten und diskreditieren als Berufszweck, vielleicht auch deshalb, weil sie nicht argumentieren können.
„["A"] Es wirkt widersprüchlich: Während Berger die etablierten Medien für ihre angebliche Regierungsnähe kritisiert, scheint Berger selbst zum Sprachrohr einer Partei zu werden.
["B"] Während er Medien der Verzerrung der Wahrheit beschuldigt, verbreitet er selbst über seinen Blog Falschmeldungen.“
["A"] ist kein Widerspruch, denn der Mittelterm des Syllogismus ist einmal Regierung und einmal Partei. Korrektes logisches Folgern setzt einen identischen Mittelterm voraus. Nachzulesen in jedem Lehrbuch der Aussagen-Logik.
["B"] ist ebenfalls kein Widerspruch: Ob die Aussage, dass Medien die Wahrheit verzerren, richtig ist, ist unabhängig davon, ob Berger ein, zwei, drei oder fünfzehn Falschmeldungen im Monat, Jahr, halben Jahrhundert verbreitet.
Re: Situation der deutschen Medienlandschaft
Die Erwiderung auf Punkt "B" hätte man auch unserem verflossenen Freund "Gracchus" geben können, wenn er wieder einmal die Grausamkeit der Kirchengeschichte bemüht, um die von ihr ausgehende Botschaft zu diskreditieren.
Allgemein gilt: Gegebene, d.h. politisch, medial und finanziell unterstützte Deutungshoheit ersetzt nicht die Aussagen-Logik und die Macht redlicher Argumentation. Nicht auf ewig. Da ist es kein Wunder, dass man sich auf die Moral zurückzieht, die man sich überzieht wie ein bedrucktes T-Shirt.
Allgemein gilt: Gegebene, d.h. politisch, medial und finanziell unterstützte Deutungshoheit ersetzt nicht die Aussagen-Logik und die Macht redlicher Argumentation. Nicht auf ewig. Da ist es kein Wunder, dass man sich auf die Moral zurückzieht, die man sich überzieht wie ein bedrucktes T-Shirt.
Re: Situation der deutschen Medienlandschaft
Wow - was ist denn mit der WAZ los:
Ein „Ehrgefühl“, das nicht nur in Essen fehl am Platz ist
Es geht um den versuchten "Ehrenmord" in Essen vor wenigen Tagen. Der Kommentar läßt an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig und ist vollkommen neu für die WAZ, die auch zu den großen Bejublern der "Willkommenskultur" gehörte und immer die Auffassung vertrat: "Wir schaffen das!"
Jetzt lies man folgendes:
Manche brauchen halt ein wenig länger....
Zum Hintergrund der Tat dieser Artikel:
Syrische Familie filmt versuchten "Ehrenmord" in Essen
Ein „Ehrgefühl“, das nicht nur in Essen fehl am Platz ist
Es geht um den versuchten "Ehrenmord" in Essen vor wenigen Tagen. Der Kommentar läßt an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig und ist vollkommen neu für die WAZ, die auch zu den großen Bejublern der "Willkommenskultur" gehörte und immer die Auffassung vertrat: "Wir schaffen das!"
Jetzt lies man folgendes:
Man kann darüber spekulieren, ob es die sinkenden Auflagezahlen sind oder ob der verantwortliche Redakteur "nähere" Bekanntschaft mit der Bereicherung geschlossen hat. Früher wurde bei solchen Verbrechen jedenfalls häufig das Lied von den anderen "kulturellen Hintergründen" angestimmt.....Das Mordkomplott eines syrischen Clans in Essen zeigt die Fehler der Asylpolitik. Es sind zu viele Menschen im Land, die hier nicht hingehören.
(...)
Es zeigt sich immer wieder, dass dieses Land einen schweren Fehler gemacht hat, als es aus einen Humanitätsimpuls heraus die faktische Einwanderung gestattete (und weiter gestattet), ohne zu überprüfen, ob die Menschen auch hierhin passen. Gesetze, die diesen Holzweg zu zementieren helfen, können mittelfristig keinen Bestand haben – es sei denn, man will die Axt an dieses Gemeinwesen legen.
(...)
Es ist zudem an der Zeit, dass die Gutwilligen endlich einmal Zusammenhänge erkennen und ihre falsche Toleranz überdenken, die in Wahrheit nichts ist als das Relativieren von hart erkämpften Freiheitsrechten.
(...)
„Wir dürfen uns es als Gesellschaft nicht erlauben, diese Parallelwelten zu akzeptieren“, sagt der Polizeipräsident. Das ist leider längst geschehen und kaum noch zurückzudrehen. Umso wichtiger wäre es, dass wenigstens der weitere Zuwachs gestoppt wird; und dass überführte Straftäter konsequent das Land verlassen müssen.
Manche brauchen halt ein wenig länger....
Zum Hintergrund der Tat dieser Artikel:
Syrische Familie filmt versuchten "Ehrenmord" in Essen
Der Grund: Eine junge Syrerin (19), Mitglied der Familie, soll mit dem Opfer Ehebruch begangen haben. Ein Teil der Familie fing den jungen Mann nachts ab, fügte ihm lebensgefährliche Stichverletzungen zu. Ein Messer und mehrere Holzlatten sollen im Spiel gewesen sein. Die Täter skalpierten ihn fast – und filmten die Tat. Die Ermittler erhielten mit dem Fall Einblicke in eine Parallelgesellschaft.
Re: Situation der deutschen Medienlandschaft
Der Schreiber scheint zwar einigen Mißverständnissen in Bezug auf Notwendigkeit der Benutzung der Möglichkeitsform aufgesessen zu sein, aber dennoch ist es nicht uninteressant, was er schreibt
→ https://www.anderweltonline.com/klartex ... ropaganda/
→ https://www.anderweltonline.com/klartex ... ropaganda/
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Situation der deutschen Medienlandschaft
Ein Reporter der WELT erkennt die Wirklichkeit:
Migrationskrise: Ich fühle mit den Flüchtlingen – deswegen schließt die Grenzen!
Der Artikel ist hinter einer Zahlschranke; er wird hier im twitter-account diskutiert:
https://twitter.com/Tim_Roehn?ref_src=t ... em-ende%2F
bei tichys Einblick: https://www.tichyseinblick.de/daili-es- ... -dem-ende/
aus dem Artikel:
Migrationskrise: Ich fühle mit den Flüchtlingen – deswegen schließt die Grenzen!
Der Artikel ist hinter einer Zahlschranke; er wird hier im twitter-account diskutiert:
https://twitter.com/Tim_Roehn?ref_src=t ... em-ende%2F
bei tichys Einblick: https://www.tichyseinblick.de/daili-es- ... -dem-ende/
aus dem Artikel:
Der Autor erkennt, daß es so wie bisher nicht weitergeht. Vermutlich hat ihn nur die "Gefahr", daß die "Rechten" bei einer Fortführung der ungeregelten Migration immer stärker werden, zu dieser Erkenntnis veranlaßt - denn grundsätzlich träumt er noch weiter von "mehr legalen Wegen nach Europa" - natürlich ohne hier nähere Details zu nennen.Wir müssen realistisch sein und sagen, was Sache ist: Die große Mehrheit der Afrikaner, die nach Europa drängen, hat kein Recht auf Asyl hierzulande. Es sind Wirtschaftsmigranten, die nach einem besseren Leben streben.
(...)
Weil es immer noch viele Tunnelblick-Humanisten wie Pedro Sánchez [=span. MP] gibt, die Wolkenkuckucksheime bauen, geht der Aufschwung der Rechten in Europa unvermittelt weiter. Sie sind die Gewinner dieser aberwitzigen Politik. Wegen dieser Ignoranz – auch bei uns in Deutschland ist sie immer noch in den Köpfen vieler politischer Entscheider verankert – driftet der Kontinent immer weiter nach rechts.
Re: Situation der deutschen Medienlandschaft
Alexander Wendt hat sich mit dem #Metwo beschäftigt und ist einem Artikel der Berliner Morgenpost, der die dort veröffentlichten "Sachverhalte" verbreitete, auf den Grund gegangen:
Rassismus überall
Rassismus überall
Re: Situation der deutschen Medienlandschaft
#Me two- Eine Gespensterdebatte
Seit mehreren Tagen läuft auf Twitter eine „Debatte“ genannte Anklage gegen die Deutschen, die angeblich immer noch unglaublich rassistisch sein sollen. Die Qualitätsjournalisten und Politiker, die sonst immer behaupten, in den sozialen Netzwerken würde mit Fake-Botschaften gehetzt, halten in diesem Fall alle erzählten Vorkommnisse für wahr. Die spannende Frage, warum ihnen dieser überall lauernde Alltagsrassismus im täglichen Leben noch nicht aufgefallen ist, beantworten sie mit der Selbstanklage, sie hätten eben nicht richtig hingeschaut, bzw. die Augen fest verschlossen.
Re: Situation der deutschen Medienlandschaft
Was rauchen manche "WAZ"- Mitarbeiter?
"Die Polizei hat sich eine Verfolgungsjagd mit einem Mercedes E 55 AMG durch Essen-Altenessen geliefert"
Hier der "Bericht": https://www.waz.de/staedte/essen/mann-2 ... 81697.html
"Die Polizei hat sich eine Verfolgungsjagd mit einem Mercedes E 55 AMG durch Essen-Altenessen geliefert"


Hier der "Bericht": https://www.waz.de/staedte/essen/mann-2 ... 81697.html
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta