Neues aus Medjugorje
Re: Neues aus Medjugorje
Hat die Gospa heute nicht geholfen - oder wollte sie heute den Kroaten Demut beibringen?
Die kroatische Nationalmannschaft vor der WM an der Statue der Gospa in Medjugorie, auf dem Erscheinungshügel:
https://gloria.tv/photo/S2MgvHSWQMHn1KVJokv9YHciF
Die kroatische Nationalmannschaft vor der WM an der Statue der Gospa in Medjugorie, auf dem Erscheinungshügel:
https://gloria.tv/photo/S2MgvHSWQMHn1KVJokv9YHciF
Re: Neues aus Medjugorje
Hat ja nix genützt. – q.e.d.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- polyglotta
- Beiträge: 100
- Registriert: Dienstag 7. Oktober 2003, 15:11
Re: Neues aus Medjugorje
Das scheint aber die kroatische Nationalmannschaft von 2014 zu sein, und nicht von 2018, also ist das Bild wohl vor der letzten WM entstanden?Petrus hat geschrieben: ↑Sonntag 15. Juli 2018, 22:06Die kroatische Nationalmannschaft vor der WM an der Statue der Gospa in Medjugorie, auf dem Erscheinungshügel:
https://gloria.tv/photo/S2MgvHSWQMHn1KVJokv9YHciF
Re: Neues aus Medjugorje
"Die Muttergottes ist in Medjugorje nicht erschienen!" Ich wäre vorsichtig mit solchen Äußerungen, mit Blick auf die Geschichte der Marienerscheinungen und Wallfahrtsorte. Und auch mit Blick auf die Zerrissenheit des Balkans, seine jüngere und leidvolle Geschichte. Das erste Wiederaufflackern des Krieges zwischen den Völkern auf europäischem Boden nach Ende des Zweiten Weltkrieges. Und wo fand der Erste seinen Startschuss?katholisch.de hat geschrieben:Ortsbischof zweifelt an Erscheinungen in Medjugorje
26.07.2018
Hunderttausende Gläubige pilgern Jahr für Jahr nach Medjugorje, wo angeblich immer wieder die Muttergottes erscheint. Dem zuständigen Ortsbischof ist die Wallfahrt ein Dorn im Auge.
[...]
Bischof Perić hat sich seit seinem Amtsantritt im Jahr 1993 stets als Kritiker der Wallfahrt nach Medjugorje positioniert. Wie schon sein Vorgänger Pavao Žanić verweigerte er dem Ort die offizielle Anerkennung als Wallfahrtsort. Zuletzt im Juni hatte Perić in einer ausführlichen Stellungnahme die Haltung der Diözese untermauert. Dabei erklärte er auch die ersten Erscheinungen für unglaubwürdig. "Die Muttergottes ist in Medjugorje nicht erschienen!", hieß es in der Stellungnahme. Auch der Vatikan steht den angeblichen Erscheinungen skeptisch gegenüber. Bereits im Jahr 2010 hatte Papst Benedikt XVI. (2005-2013) eine Untersuchungskommission eingesetzt. Diese hatte im Jahr 2014 Papst Franziskus ihren nichtöffentlichen Bericht vorgelegt. Eine Entscheidung des Papstes steht jedoch noch aus. (kim)
Es stellen sich auch ganz praktische Fragen. Stellen wir um die Stadt herum Schilder auf:"Bitte nicht vorbeikommen, es gibt hier nichts zu sehen." Oder muss man nicht doch anerkennen, dass sich ein Wallfahrtsort entwickelt hat?
Und die örtlichen Bischöfe rennen bis heute davor weg.medjugorje.de hat geschrieben:Chronik der Ereignisse von Medjugorje
Mittwoch, 24. Juni 1981 (Hochfest der Geburt Johannes des Täufers): Sechs Jugendliche aus der Ortschaft Bijakovici, Pfárre Medjugorje, sehen auf halber Höhe des Berges Crnica eine von Licht umstrahlte Gestalt einer jungen Frau mit einem Kind auf dem Arm. Sie laufen erschrocken davon.
Re: Neues aus Medjugorje
das ganze war und ist
ein schwindel
https://www.amazon.de/Eine-Reise-nach-M ... 3940879150
https://charismatismus.wordpress.com/20 ... je-betrug/
ein schwindel
https://www.amazon.de/Eine-Reise-nach-M ... 3940879150
https://charismatismus.wordpress.com/20 ... je-betrug/
Re: Neues aus Medjugorje
Kriege und Völkermord sind auch so Erscheinungen, die auf Schwindel beruhen.wikipedia hat geschrieben:Kibeho
[...]
1934 wurde eine Pfarre in Kibeho gegründet und der Jungfrau Maria geweiht. Am 28. November 1981 soll es erstmals zu Marienerscheinungen gekommen sein; die „nyina wa jambo“ (Mutter des Wortes) soll sich offenbart und zur Umkehr, Buße und Versöhnung aufgerufen haben. 1988 gab Bischof Augustin Misago seine Erlaubnis für die Marienverehrung und Kibeho wurde zu einem Wallfahrtsort, zum „Lourdes von Ruanda“, entwickelt. Im November 2001 wurden die Marienerscheinungen von der römisch-katholischen Kirche in Rom anerkannt – es war die erste anerkannte Marienerscheinung in Afrika.[1][2] Kibeho ist der einzige vom Vatikan anerkannte Wallfahrtsort in Afrika.
[...]
Während des Völkermordes von 1994, dem innerhalb von 100 Tagen fast eine Million Menschen zum Opfer fielen, strömten viele Menschen nach Kibeho, da sie sich an einem Wallfahrtsort sicher wähnten. Am 14. April begann das Massaker von Kibeho, zunächst an den 15.000 Flüchtlingen, die auf dem vermeintlich sicheren Gelände rund um die Wallfahrtskirche und in der Kirche selbst Schutz gesucht hatten. Im Internat Marie Mercie wurden 82 Schüler im Speisesaal der Schule niedergemetzelt.[1] Es dauerte zwei Tage, bis alle zu Tode gehackt, erschossen oder zum Teil lebendig verbrannt waren.[...]
Re: Neues aus Medjugorje
gut ich formuliere anders der Zirkus von Medjugorje erfüllt nicht die Kriterien die die röm kath Kirche verlangt um von einer echten Erscheinung zu sprechen insbesondere das 2 von mir verlinkte Buch zeigt sehr schön was sich dort alles abspielt bzw abgespielt hat
Re: Neues aus Medjugorje
wo ist hier der Zusammenhang zum ThemaTorsten hat geschrieben: ↑Freitag 27. Juli 2018, 10:06Kriege und Völkermord sind auch so Erscheinungen, die auf Schwindel beruhen.wikipedia hat geschrieben:Kibeho
[...]
1934 wurde eine Pfarre in Kibeho gegründet und der Jungfrau Maria geweiht. Am 28. November 1981 soll es erstmals zu Marienerscheinungen gekommen sein; die „nyina wa jambo“ (Mutter des Wortes) soll sich offenbart und zur Umkehr, Buße und Versöhnung aufgerufen haben. 1988 gab Bischof Augustin Misago seine Erlaubnis für die Marienverehrung und Kibeho wurde zu einem Wallfahrtsort, zum „Lourdes von Ruanda“, entwickelt. Im November 2001 wurden die Marienerscheinungen von der römisch-katholischen Kirche in Rom anerkannt – es war die erste anerkannte Marienerscheinung in Afrika.[1][2] Kibeho ist der einzige vom Vatikan anerkannte Wallfahrtsort in Afrika.
[...]
Während des Völkermordes von 1994, dem innerhalb von 100 Tagen fast eine Million Menschen zum Opfer fielen, strömten viele Menschen nach Kibeho, da sie sich an einem Wallfahrtsort sicher wähnten. Am 14. April begann das Massaker von Kibeho, zunächst an den 15.000 Flüchtlingen, die auf dem vermeintlich sicheren Gelände rund um die Wallfahrtskirche und in der Kirche selbst Schutz gesucht hatten. Im Internat Marie Mercie wurden 82 Schüler im Speisesaal der Schule niedergemetzelt.[1] Es dauerte zwei Tage, bis alle zu Tode gehackt, erschossen oder zum Teil lebendig verbrannt waren.[...]
Re: Neues aus Medjugorje
ach du meinst das fromme Gschichtl das halte ich für lächerlich abgesehen davon spielt diese Frage nie eine Rolle ob die Kirche etwas für eine "Erscheinung" hält wenn du gegenbeispiele hat her damit ich lasse mich gerne belehren
Re: Neues aus Medjugorje
also nichts zum Thema und ein Verhalten wie Raphael interessant
Re: Neues aus Medjugorje
ich gehe auch hier nicht weiter auf persönliches ein das tut dem Forum nicht gut
Re: Neues aus Medjugorje
Eine weise Entscheidung.
_______________________________
_______________________________
Es scheint, alle haben sich in ihrer Rolle gefügt.medjugorje.de hat geschrieben:Die Seher
Vicka ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in Krehin Gradac bei Medjugorje.
[...]
Marija ist verheiratet, hat vier Kinder und lebt mit ihrer Familie in Italien und in Medjugorje.
[...]
Ivan ist verheiratet, hat vier Kinder und lebt mit seiner Familie in den Vereinigten Staaten und in Medjugorje.
[...]
Jakov ist verheiratet, hat drei Kinder und lebt mit seiner Familie in Medjugorje.
[...]
Ivanka ist verheiratet, hat drei Kinder und lebt mit ihrer Familie in Medjugorje.
[...]
Mirjana ist verheiratet, hat zwei Kinder, und lebt mit ihrer Familie in Medjugorje.
[...]
Re: Neues aus Medjugorje
Die Bosheit, und was sie CIC_Fan zu verkünden hat:
Ich, die Bosheit, sehe dich in "Aktive Sterbehilfe" argumentativ besser aufgehoben.
Ich, die Bosheit, sehe dich in "Aktive Sterbehilfe" argumentativ besser aufgehoben.
Re: Neues aus Medjugorje
ich gehe auch hier nicht weiter auf persönliches ein das tut dem Forum nicht gut
Re: Neues aus Medjugorje
ich gehe auch hier nicht weiter auf persönliches ein das tut dem Forum nicht gut
Re: Neues aus Medjugorje
Hoheit lebt nicht zuletzt aus der Erinnerung. Die zu interpretieren, umzuschreiben oder gar zu fälschen schon immer ein Anliegen der Sieger war.
Medjugorje ist am Ringen. Darüber, was wir zu akzeptieren bereit sind.
Medjugorje ist am Ringen. Darüber, was wir zu akzeptieren bereit sind.
Re: Neues aus Medjugorje
"Danke, dass ihr meinem Ruf gefolgt seid."
Wem, wenn nicht Dir?
Wem, wenn nicht Dir?
Re: Neues aus Medjugorje
Der Ruf erschallt durch die Geschichte. Deine spielt vielleicht innerhalb persönlich Eingeweihter eine Rolle. Die mich nicht im mindesten interessiert.
Re: Neues aus Medjugorje
Das Thema "Medjugorje" interessiert mich,
seit ich mal vor Ort war. An einem ganz normalem Werktag.
Traurige Sache, das.
Peter.
seit ich mal vor Ort war. An einem ganz normalem Werktag.
Traurige Sache, das.
Peter.
Re: Neues aus Medjugorje
Re: Neues aus Medjugorje
Ich war 2 mal dort das erste mal als "Pilger" ich war absolut entsetzt über die sog Frömmigkeit dort
das zweite mal als Begleiter für einen Studenten der dort für seine Doktorarbeit recherchiert hat
es ist schlicht ein unfassbarer Zirkus
Re: Neues aus Medjugorje
ich zitiere mich mal selber (2016):
"so. das war Medjugorie in einer Stunde.
wir machen momentan eine Rundreise durch Ex-Jugoslawien. In meiner Zeit als Schiffsreiseleiter und Cruise Director hatte ich immer nur die Häfen, aber nie das Land kennengelernt. Das hat mich mal interessiert.
Im Rahmen des Rundreiseprogramms war heute Medjugorie dran. Ich schildere einfach meine Eindrücke.
Durch eine Landschaft mit Weinbergen kommt plötzlich man zu einem Städtchen, wo es viele aneinandergebaute kleinere Hotels mit phantasieloser Architektur gibt - einfach lieblos hochgemauert. Es wird auch viel gebaut.
Dann kommt man zu einer großen Kirche auf einem Platz. In der Kirche bedrückende Atmosphäre.
Ich bin gleich wieder raus.
An der Rückseite der Kirche ist eine Freiluftkirche angebaut. Erinnert mich an eine Fußballarena. Klassensystem. Ganz hinten: Economy. Bänke ohne Rückenlehnen. Dann Business Class. Bänke mit Rückenlehnen. Ganz vorne First Class. Einzelsitze.
Dann kommt man an Bankreihen, wo vorne eine Reihe von so Kabinen sind, ca. 30 nebeneinander, wie früher die Umkleidekabinen im Freibad. Das sind die Beichtmöglichkeiten bei Großveranstaltungen.
Seit mal eine Gruppe holländischer Touristen begeistert auf die Kabinen zustürmten, in der Meinung, sie hätten nun endlich gefunden, was sie suchten, sagt jeder Reiseführer bei der Führung an dieser Stelle so nebenbei: "Das sind NICHT die Toiletten."
Alles ist übrigens sehr gut ausgeschildert. Nur die Toiletten nicht. Da gibt es keine Hinweisschilder. Die Toiletten haben wir nur mit Hilfe der Reiseleiterin gefunden.
Ein ganz spezielles Wasser gibt es auch. Das tröpfelt aus dem Knie einer überlebensgroßen Jesus-Statue aus Bronze in einem Garten. Da haben wir dann Frauen gesehen, die sich hingekniet haben und das Wasser mit mitgebrachten Tüchern abgewischt haben.
(Einschub: Das vermeintliche Wunder ist längst geklärt. Der Künstler hat die Statue komplett innen mit Beton ausgefüllt. Korrosion und Schwitzwasser.)
Die Pilger, denen ich begegnet bin, gehörten so nach dem Erscheinungsbild für mich alle zum Typ "Angsthasen" (mache ich alles richtig? Muß ich noch mehr beten? Muß ich noch etwas beichten? ...)
Alles in Allem: Bedrückende Atmosphäre. Ich war froh, als ich wieder weg war."
(c) by Petrus.
"so. das war Medjugorie in einer Stunde.
wir machen momentan eine Rundreise durch Ex-Jugoslawien. In meiner Zeit als Schiffsreiseleiter und Cruise Director hatte ich immer nur die Häfen, aber nie das Land kennengelernt. Das hat mich mal interessiert.
Im Rahmen des Rundreiseprogramms war heute Medjugorie dran. Ich schildere einfach meine Eindrücke.
Durch eine Landschaft mit Weinbergen kommt plötzlich man zu einem Städtchen, wo es viele aneinandergebaute kleinere Hotels mit phantasieloser Architektur gibt - einfach lieblos hochgemauert. Es wird auch viel gebaut.
Dann kommt man zu einer großen Kirche auf einem Platz. In der Kirche bedrückende Atmosphäre.
Ich bin gleich wieder raus.
An der Rückseite der Kirche ist eine Freiluftkirche angebaut. Erinnert mich an eine Fußballarena. Klassensystem. Ganz hinten: Economy. Bänke ohne Rückenlehnen. Dann Business Class. Bänke mit Rückenlehnen. Ganz vorne First Class. Einzelsitze.
Dann kommt man an Bankreihen, wo vorne eine Reihe von so Kabinen sind, ca. 30 nebeneinander, wie früher die Umkleidekabinen im Freibad. Das sind die Beichtmöglichkeiten bei Großveranstaltungen.
Seit mal eine Gruppe holländischer Touristen begeistert auf die Kabinen zustürmten, in der Meinung, sie hätten nun endlich gefunden, was sie suchten, sagt jeder Reiseführer bei der Führung an dieser Stelle so nebenbei: "Das sind NICHT die Toiletten."
Alles ist übrigens sehr gut ausgeschildert. Nur die Toiletten nicht. Da gibt es keine Hinweisschilder. Die Toiletten haben wir nur mit Hilfe der Reiseleiterin gefunden.
Ein ganz spezielles Wasser gibt es auch. Das tröpfelt aus dem Knie einer überlebensgroßen Jesus-Statue aus Bronze in einem Garten. Da haben wir dann Frauen gesehen, die sich hingekniet haben und das Wasser mit mitgebrachten Tüchern abgewischt haben.
(Einschub: Das vermeintliche Wunder ist längst geklärt. Der Künstler hat die Statue komplett innen mit Beton ausgefüllt. Korrosion und Schwitzwasser.)
Die Pilger, denen ich begegnet bin, gehörten so nach dem Erscheinungsbild für mich alle zum Typ "Angsthasen" (mache ich alles richtig? Muß ich noch mehr beten? Muß ich noch etwas beichten? ...)
Alles in Allem: Bedrückende Atmosphäre. Ich war froh, als ich wieder weg war."
(c) by Petrus.
Zuletzt geändert von Petrus am Samstag 28. Juli 2018, 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Neues aus Medjugorje
und hier noch ein link (ich verlinke auf Seite eins, unten geht's weiter) zu einem - wie ich meine - interessanten Artikel. Der Autor ist meiner Meinung nach weder ein Medjugorje-Gegner, noch ein Medjugorje-Fan. Sondern: Ein interessierter und neugieriger Mensch (wie ich übrigens auch).
bittschön:
https://blog.gwup.net/2011/06/08/30-jah ... eschichte/
bittschön:
https://blog.gwup.net/2011/06/08/30-jah ... eschichte/
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Neues aus Medjugorje
Ich würde es eher so sehen: Wer nicht zwischen "Neues aus Medjugorje" und "Weitere Marienerscheinungsorte" (oder so ähnlich) unterscheiden kann, an dessen interkulturellen Fähigkeiten ist zu zweifeln. Wer den Titel lesen kann ist ganz klar im Vorteil!


Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!