Vandalen in der Kirche
Re: Vandalen in der Kirche
"Vandalen toben sich in Vichter Kirche aus": http://www.aachener-zeitung.de/lokales/ ... -1.1864885
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Vandalen in der Kirche
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Vandalen in der Kirche
Feuerlöscher in Kirche versprüht
Am Freitag, den 20.04.2018, zwischen 08.00 Uhr und 20.00 Uhr versprühte ein bislang unbekannter Täter im Innenraum der Christuskirche Straubing einen Pulverfeuerlöscher und beschädigte dadurch unter anderem die Orgelpfeifen und den Altarbereich
http://www.polizei.bayern.de/news/press ... tml/278200
Der Kreuzgang ist doch total am Ende.
Re: Vandalen in der Kirche
"Vandalen wüten in aufgegebener Christuskirche in Mülheim": https://www.waz.de/staedte/muelheim/van ... 62063.html
Keller unter Wasser gesetzt, Feuerlösch-Schaum versprüht, Gotteshaus mit Farbe beschmiert: Nicht mal Altar und Kreuz waren den Tätern heilig.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Vandalen in der Kirche
was bedeutet entwidmet eine Kirche die keine mehr ist aber trotzdem sind da religiöse Symbole das ist hinten und vorn nicht logisch
Re: Vandalen in der Kirche
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Vandalen in der Kirche
Der Typ konnte festgenommen werden: https://www.welt.de/vermischtes/article ... ender.html
(...) Zur Festnahme kam es, als der 25-Jährige laut Polizei am Freitagnachmittag in einem Einkaufsmarkt in der Langen Straße einen räuberischen Diebstahl begehen wollte. Im Zuge dessen schlug der Mann einen Angestellten und spuckte ihm mehrfach ins Gesicht. Bei seiner Flucht ließ der Angreifer dann seinen Rucksack am Tatort zurück.
Darin fanden die Polizisten die entwendeten Gegenstände sowie den Reisepass des Mannes, der aus Bamberg stammen soll. Überraschenderweise sei der Flüchtige später selbst auf die Polizeiwache gekommen, um seinen Rucksack abzuholen. Daraufhin wurde er festgenommen. (...)
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Vandalen in der Kirche
Zum zweiten Mal in diesem Mai wurden Kirchenfenster der St.-Joseph-Kirche in Braunschweig durch Steinwürfe beschädigt.
https://www.braunschweiger-zeitung.de/b ... edigt.html
https://www.braunschweiger-zeitung.de/b ... edigt.html
Wenn böse Zungen stechen, / mir Glimpf und Namen brechen, / so will ich zähmen mich; /
das Unrecht will ich dulden, / dem Nächsten seine Schulden / verzeihen gern und williglich.
Paul Gerhardt: O Welt, sieh hier dein Leben
das Unrecht will ich dulden, / dem Nächsten seine Schulden / verzeihen gern und williglich.
Paul Gerhardt: O Welt, sieh hier dein Leben
Re: Vandalen in der Kirche
da dürfte es tatsächlich nicht um materielle Dinge gegangen sein
http://www.kath.net/news/64306
http://www.kath.net/news/64306
Re: Vandalen in der Kirche
http://www.westfalen-blatt.de/OWL/Kreis ... -gestohlen
Polizei sucht Zeugen zum Diebstahl in Vlotho
Kelch aus Tabernakel gestohlen…

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- Iuxta crucem
- Beiträge: 111
- Registriert: Sonntag 20. Mai 2018, 11:18
- Wohnort: Erzbistum Bamberg
Re: Vandalen in der Kirche
Auch die evangelische Kirche bleibt davon nicht verschont, den Zirndorfern hat man die kostbare Altarbibel geklaut.
https://www.radio8.de/zirndorf-historis ... aut-50821/
Ach, ich lese gerade, die Bibel ist wieder da.

Wunderbar.
https://www.radio8.de/zirndorf-historis ... aut-50821/
Ach, ich lese gerade, die Bibel ist wieder da.

Wunderbar.
Crux fidelis, inter omnes arbor una nobilis,
Nulla talem silva profert fronde, flore, germine,
Dulce lignum, dulce clavo dulce pondus sustinens. +
Nulla talem silva profert fronde, flore, germine,
Dulce lignum, dulce clavo dulce pondus sustinens. +
Re: Vandalen in der Kirche
„Historische Bibel“ aus dem 20. Jahrhundert?Iuxta crucem hat geschrieben: ↑Samstag 4. August 2018, 12:53Auch die evangelische Kirche bleibt davon nicht verschont, den Zirndorfern hat man die kostbare Altarbibel geklaut.
https://www.radio8.de/zirndorf-historis ... aut-50821/
Ach, ich lese gerade, die Bibel ist wieder da.
Wunderbar.
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
Re: Vandalen in der Kirche
Klar.
Ich also bin auch historisch.

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Vandalen in der Kirche
Alles ab 30 ist ein Oldtimer...


Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Vandalen in der Kirche
sicher. Laut Foto wohl mit kostbarem Einband, und mit Metall-Beschlägen.Protasius hat geschrieben: ↑Samstag 4. August 2018, 14:03„Historische Bibel“ aus dem 20. Jahrhundert?Iuxta crucem hat geschrieben: ↑Samstag 4. August 2018, 12:53Auch die evangelische Kirche bleibt davon nicht verschont, den Zirndorfern hat man die kostbare Altarbibel geklaut.
https://www.radio8.de/zirndorf-historis ... aut-50821/
Ach, ich lese gerade, die Bibel ist wieder da.
Wunderbar.
Und das war eine sog. "Altar-Bibel".
was ist das? ein Demonstrationsobjekt (protestantischer Tabernakel?), aufgeschlagen liegend auf dem Altar.
Natürlich nicht im Gebrauch (Pfarrer bringt seine Buchsammlung selbst auf die Kanzel mit).
Als Hilfsmesner war meine Verpflichtung, jede Woche eine Seite der Bibel weiterzublättern, damit alle Seiten gleichmäßig abgenützt würden.
Re: Vandalen in der Kirche
Vielleicht handelt es sich um eine der damals relativ häufigen Altarbibeln mit Widmung der Kaiserin.
Protestantenmonstranz, bitte.

Re: Vandalen in der Kirche
wenn man respekt vor der eigenen Religion erwartet sollte man auch andere Akten Tabernakel und Monstranz sind für ein en gläubigen Protestanten Beleidigungen
Re: Vandalen in der Kirche
scharf nachdenken es ergibt sich aus dem inhalt des protestantischen Glaubens
Re: Vandalen in der Kirche
Monstranz ist für wirkliche Protestanten ein Instrument das zum Götzendienst, die Anbetung der Hostie, verwendet wird
Re: Vandalen in der Kirche
ein Evangelikaler oder Pfingstler ich hatte mal eine Evangelikale Pastoren Familie als Nachbarn
Re: Vandalen in der Kirche
Bei der Küchenarbeit kam mir eben der Gedanke, in Anlehnung an die Offenbarung: So eine Protestantenkirche gibt für einen Dieb nicht viel her.
Wenn das nicht eine Beleidigung ist.
Wenn das nicht eine Beleidigung ist.
Re: Vandalen in der Kirche
nein den "wirkliche Protestanten" feiern ihre Gottesdienste in solchen Räumen
https://www.wunderwerk.wien/gottesdienst/
https://www.wunderwerk.wien/gottesdienst/
- Iuxta crucem
- Beiträge: 111
- Registriert: Sonntag 20. Mai 2018, 11:18
- Wohnort: Erzbistum Bamberg
Re: Vandalen in der Kirche
Hife ! Eine Eventlocation. 

Crux fidelis, inter omnes arbor una nobilis,
Nulla talem silva profert fronde, flore, germine,
Dulce lignum, dulce clavo dulce pondus sustinens. +
Nulla talem silva profert fronde, flore, germine,
Dulce lignum, dulce clavo dulce pondus sustinens. +
Re: Vandalen in der Kirche
Das kommt ganz darauf an - zu Festtagen war unsere Altarbibel aus dem 17. Jahrhundert, das Altarkruzifix massiv Silber fast lebensgroß, Ein romanisches Kruzifix halb so groß, daher wäre es leichter abzutransportieren gewesen, usw. Den Opferstock hat mir auch mal einer aufgebrochen.
Re: Vandalen in der Kirche
Sieht aus, wie eine katholische Kirche.CIC_Fan hat geschrieben: ↑Sonntag 5. August 2018, 15:34nein den "wirkliche Protestanten" feiern ihre Gottesdienste in solchen Räumen
https://www.wunderwerk.wien/gottesdienst/
- martin v. tours
- Beiträge: 3544
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30
Re: Vandalen in der Kirche
Das liegt vielleicht daran das moderne katholische Kirchen auch nicht mehr katholisch aussehen.


Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Nicolás Gómez Dávila
Re: Vandalen in der Kirche
was ist daran so tragisch?

Re: Vandalen in der Kirche
der kl. Siard errät sich was fehlt daher kann es keine kath Kirche seinSiard hat geschrieben: ↑Sonntag 5. August 2018, 19:51Sieht aus, wie eine katholische Kirche.CIC_Fan hat geschrieben: ↑Sonntag 5. August 2018, 15:34nein den "wirkliche Protestanten" feiern ihre Gottesdienste in solchen Räumen
https://www.wunderwerk.wien/gottesdienst/
Re: Vandalen in der Kirche

Und was soll dort fehlen? Da es nur ein Ausschnitt ist, sieht man nicht wo in dem Raum der Altar steht (im zentrum natürlich) und wo die Sakramentakapelle ist (Tür auf der rechten Seite?). Vielleicht wurde der Altar ja auch für dieses Konzert hinausgetragen und als Getränketisch für die Band verwendet?
Aber ich habe ja nicht gesagt, daß es eine k. Kirche ist, sondern nur, daß es wie eine aussieht.