ich diskutiere das hier nicht dazu gibts einen eigenen thread
und da hatten wir das Thema schon
Ja, aber du hast „den Aufschrei“ gepostet. Wobei mich doch interessieren würde, ob der Papst tatsächlich psychiatrische oder psychologische Hilfe gesagt hat.
ich bin für die Umwandlung die DDR ist Bundesrepublik geworden
Und ich bin für eine Orientierung am Evangelium. Die römisch-katholische Haltung, reuigen Sündern zur Umkehr zu verhelfen, wird gerade vom Tatbestand der Vertuschung korrumpiert. Dabei prallen keine Staatsformen, sondern unterschiedliche Welten aufeinander. Wobei Tatbestand falsch ist, weil Vertuschung ja keine Straftat ist.
Zuletzt geändert von Pirmin am Montag 27. August 2018, 13:34, insgesamt 1-mal geändert.
ich diskutiere das hier nicht dazu gibts einen eigenen thread
und da hatten wir das Thema schon
Ja, aber du hast „den Aufschrei“ gepostet. Wobei mich doch interessieren würde, ob der Papst tatsächlich psychiatrische oder psychologische Hilfe gesagt hat.
Es ist mir völlig was der alte Herr sagt das hat genau den gleichen Wert als wenn mein Hausarzt zur transsubstantiation was sagt es hat für den Papst eine katastrophale Wirkung
ich bin für die Umwandlung die DDR ist Bundesrepublik geworden
Und ich bin für eine Orientierung am Evangelium. Die römisch-katholische Haltung, reuigen Sündern zur Umkehr zu verhelfen, wird gerade vom Tatbestand der Vertuschung korrumpiert. Dabei prallen keine Staatsformen, sondern unterschiedliche Welten aufeinander.
bitte löschen ich war zu schnell
Zuletzt geändert von CIC_Fan am Montag 27. August 2018, 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
ich bin für die Umwandlung die DDR ist Bundesrepublik geworden
Und ich bin für eine Orientierung am Evangelium. Die römisch-katholische Haltung, reuigen Sündern zur Umkehr zu verhelfen, wird gerade vom Tatbestand der Vertuschung korrumpiert. Dabei prallen keine Staatsformen, sondern unterschiedliche Welten aufeinander.
nein jetzt kommt einfach die Rechnung für das wirken in letzten Jahrhunderten
Kannst du bitte das Zitat vervollständigen? Ich war noch nicht mit schreiben fertig ...
ich bin für die Umwandlung die DDR ist Bundesrepublik geworden
Und ich bin für eine Orientierung am Evangelium. Die römisch-katholische Haltung, reuigen Sündern zur Umkehr zu verhelfen, wird gerade vom Tatbestand der Vertuschung korrumpiert. Dabei prallen keine Staatsformen, sondern unterschiedliche Welten aufeinander. Wobei Tatbestand falsch ist, weil Vertuschung ja keine Straftat ist.
jetzt kommt die Rechnung für das Wirken in den letzten Jahrhunderten
es spielt keine Rolle ob es juristisch ein Tatbestand ist oder nicht jeder der so etwas tut in dem Zusammenhang ist ein durch und durch schlechter Mensch
ich bin für die Umwandlung die DDR ist Bundesrepublik geworden
Und ich bin für eine Orientierung am Evangelium. Die römisch-katholische Haltung, reuigen Sündern zur Umkehr zu verhelfen, wird gerade vom Tatbestand der Vertuschung korrumpiert. Dabei prallen keine Staatsformen, sondern unterschiedliche Welten aufeinander. Wobei Tatbestand falsch ist, weil Vertuschung ja keine Straftat ist.
jetzt kommt die Rechnung für das Wirken in den letzten Jahrhunderten
es spielt keine Rolle ob es juristisch ein Tatbestand ist oder nicht jeder der so etwas tut in dem Zusammenhang ist ein durch und durch schlechter Mensch
Ich will den Missbrauch an Kindern und Jugendlichen keinesfalls gutreden. Nur daran erinnern, dass das Evangelium einen anderen Weg als die Justiz vorsieht. Deswegen war wohl so manch ein Bischof nicht durch und durch schlecht, sondern gutgläubig, naiv, blauäugig ... Da kollidieren Welten, Ebenen, Haltungen. Den Missbrauch der geistlichen Missbrauchstäter am Evangelium thematisiert keiner. Wie schade!
ich bin für die Umwandlung die DDR ist Bundesrepublik geworden
Und ich bin für eine Orientierung am Evangelium. Die römisch-katholische Haltung, reuigen Sündern zur Umkehr zu verhelfen, wird gerade vom Tatbestand der Vertuschung korrumpiert. Dabei prallen keine Staatsformen, sondern unterschiedliche Welten aufeinander. Wobei Tatbestand falsch ist, weil Vertuschung ja keine Straftat ist.
jetzt kommt die Rechnung für das Wirken in den letzten Jahrhunderten
es spielt keine Rolle ob es juristisch ein Tatbestand ist oder nicht jeder der so etwas tut in dem Zusammenhang ist ein durch und durch schlechter Mensch
Ich will den Missbrauch an Kindern und Jugendlichen keinesfalls gutreden. Nur daran erinnern, dass das Evangelium einen anderen Weg als die Justiz vorsieht. Deswegen war wohl so manch ein Bischof nicht durch und durch schlecht, sondern gutgläubig, naiv, blauäugig ... Da kollidieren Welten, Ebenen, Haltungen. Den Missbrauch der geistlichen Missbrauchstäter am Evangelium thematisiert keiner. Wie schade!
weil keine denkene Gesellschaft bei so einer Frage interessiert wie der Verein dem die Täter angehören, und der so etwas durch seine Strukturen ermöglicht hat, das in religiöser Hinsicht beurteilt
es spielt keine Rolle ob es juristisch ein Tatbestand ist oder nicht jeder der so etwas tut in dem Zusammenhang ist ein durch und durch schlechter Mensch
Hört, hört!
Welche Moral ziehst Du heran, um zu einem solchen Urteil zu kommen?
Die explizit ausgeformten Gesetze der jeweiligen Staaten - mithin die Rechtslage - sagen (soweit mir bekannt) etwas völlig Anderes ..................
ich bin für die Umwandlung die DDR ist Bundesrepublik geworden
Und ich bin für eine Orientierung am Evangelium. Die römisch-katholische Haltung, reuigen Sündern zur Umkehr zu verhelfen, wird gerade vom Tatbestand der Vertuschung korrumpiert. Dabei prallen keine Staatsformen, sondern unterschiedliche Welten aufeinander. Wobei Tatbestand falsch ist, weil Vertuschung ja keine Straftat ist.
jetzt kommt die Rechnung für das Wirken in den letzten Jahrhunderten
es spielt keine Rolle ob es juristisch ein Tatbestand ist oder nicht jeder der so etwas tut in dem Zusammenhang ist ein durch und durch schlechter Mensch
Ich will den Missbrauch an Kindern und Jugendlichen keinesfalls gutreden. Nur daran erinnern, dass das Evangelium einen anderen Weg als die Justiz vorsieht. Deswegen war wohl so manch ein Bischof nicht durch und durch schlecht, sondern gutgläubig, naiv, blauäugig ... Da kollidieren Welten, Ebenen, Haltungen. Den Missbrauch der geistlichen Missbrauchstäter am Evangelium thematisiert keiner. Wie schade!
weil keine denkene Gesellschaft bei so einer Frage interessiert wie der Verein dem die Täter angehören, und der so etwas durch seine Strukturen ermöglicht hat, das in religiöser Hinsicht beurteilt
weil keine denkene Gesellschaft bei so einer Frage interessiert wie der Verein dem die Täter angehören, und der so etwas durch seine Strukturen ermöglicht hat, das in religiöser Hinsicht beurteilt
Könntest Du bitte mal klar mitteilen, was Du eigentlich sagen willst!
Beispiel:
Die moderne, aufgeklärte Gesellschaft denkt nicht!
Wenn überhaupt, dann nur ihre Mitglieder und von denen auch nur ein Teil ........
Auch Reue und Buße schließen strengste Bestrafung nicht aus, sondern nehmen sie gerade an.
Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
* Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
ich bin für die Umwandlung die DDR ist Bundesrepublik geworden
Und ich bin für eine Orientierung am Evangelium. Die römisch-katholische Haltung, reuigen Sündern zur Umkehr zu verhelfen, wird gerade vom Tatbestand der Vertuschung korrumpiert. Dabei prallen keine Staatsformen, sondern unterschiedliche Welten aufeinander. Wobei Tatbestand falsch ist, weil Vertuschung ja keine Straftat ist.
jetzt kommt die Rechnung für das Wirken in den letzten Jahrhunderten
es spielt keine Rolle ob es juristisch ein Tatbestand ist oder nicht jeder der so etwas tut in dem Zusammenhang ist ein durch und durch schlechter Mensch
Ich will den Missbrauch an Kindern und Jugendlichen keinesfalls gutreden. Nur daran erinnern, dass das Evangelium einen anderen Weg als die Justiz vorsieht. Deswegen war wohl so manch ein Bischof nicht durch und durch schlecht, sondern gutgläubig, naiv, blauäugig ... Da kollidieren Welten, Ebenen, Haltungen. Den Missbrauch der geistlichen Missbrauchstäter am Evangelium thematisiert keiner. Wie schade!
weil keine denkene Gesellschaft bei so einer Frage interessiert wie der Verein dem die Täter angehören, und der so etwas durch seine Strukturen ermöglicht hat, das in religiöser Hinsicht beurteilt
ich diskutiere das hier nicht dazu gibts einen eigenen thread
und da hatten wir das Thema schon
Ja, aber du hast „den Aufschrei“ gepostet. Wobei mich doch interessieren würde, ob der Papst tatsächlich psychiatrische oder psychologische Hilfe gesagt hat.
Auch Reue und Buße schließen strengste Bestrafung nicht aus, sondern nehmen sie gerade an.
Es ging doch darum, was nach dem Ende kommt. DDR oder Rumänien? Nach dem Ende kommt hoffentlich die Rückbesinnung auf das Evangelium, so der Kontext meines Posts. (Und wenn ich Rückbesinnung schreibe, impliziert das auch Erneuerung.) Ich finde es für die Kirche problematisch, dass sich bei den Missbräuchen die christliche Haltung einerseits und die weltliche Rechtspflege ins Gehege kommen.
ich bin für die Umwandlung die DDR ist Bundesrepublik geworden
Und ich bin für eine Orientierung am Evangelium. Die römisch-katholische Haltung, reuigen Sündern zur Umkehr zu verhelfen, wird gerade vom Tatbestand der Vertuschung korrumpiert. Dabei prallen keine Staatsformen, sondern unterschiedliche Welten aufeinander. Wobei Tatbestand falsch ist, weil Vertuschung ja keine Straftat ist.
jetzt kommt die Rechnung für das Wirken in den letzten Jahrhunderten
es spielt keine Rolle ob es juristisch ein Tatbestand ist oder nicht jeder der so etwas tut in dem Zusammenhang ist ein durch und durch schlechter Mensch
Ich will den Missbrauch an Kindern und Jugendlichen keinesfalls gutreden. Nur daran erinnern, dass das Evangelium einen anderen Weg als die Justiz vorsieht. Deswegen war wohl so manch ein Bischof nicht durch und durch schlecht, sondern gutgläubig, naiv, blauäugig ... Da kollidieren Welten, Ebenen, Haltungen. Den Missbrauch der geistlichen Missbrauchstäter am Evangelium thematisiert keiner. Wie schade!
weil keine denkene Gesellschaft bei so einer Frage interessiert wie der Verein dem die Täter angehören, und der so etwas durch seine Strukturen ermöglicht hat, das in religiöser Hinsicht beurteilt
warum sollten sie von interesse sein es ist die sharia ja auch von interesse oder das Kasten System
Das gehört für mich zu einer seriösen Berichterstattung dazu, der Vollständigkeit halber zu schreiben, dass Bischöfe auf Reue, Buße und Strafe ja auch ihrerseits gesetzt haben. Dass das nicht gewirkt hat, steht auf einem anderen Blatt. Den tieferen Ursachen des Missbrauchs, hat man ja spätestens jetzt erkannt und anerkannt, ist ja auch nicht mit Strafen, seien es innerkirchlichen oder weltlichen, beizukommen.
sicher nur dann ist auch hinzuzufügen daß die Bischöfe die Nutzlosigkeit ihres Tuns nicht erkannt haben
oder das ist eine fromme Ausrede was ich eher glaube den völlig blödsinnig sind die Herren ja auch nicht
sicher nur dann ist auch hinzuzufügen daß die Bischöfe die Nutzlosigkeit ihres Tuns nicht erkannt haben
oder das ist eine fromme Ausrede was ich eher glaube den völlig blödsinnig sind die Herren ja auch nicht
Nein, das ist so nicht ganz richtig. Die Erkenntnis ist erst in den letzten Jahren gewachsen. Missbrauch hat psychologische und neurobiologische Ursachen. Daran ändern Strafen nichts ursächlich. Und der Papst hat die Nutzlosigkeit ja auch erkannt und reagiert: Er will sowohl Laien als auch Experten bei der Aufarbeitung miteinbeziehen. Irgendwo im Kreuzgang steht das auch.
entschuldigung auch das ist ausrede
wenn ein Priester herumgereicht wird wie ein klerikaler Wanderpokal weil immer und immer wieder so ein Verbrechen geschieht und der Bischof sagt in den Gemeinden nicht was er ihnen da zumutet ist entweder blöd oder Böse weil ihm der Ruf der Kirche oder was auch immer wichtiger ist als die Gefahr für die Kinder
das ist nicht entschuldbar so ein Priester gehört nach dem ersten Vorfall nicht mehr auf Menschen losgelassen
Ich habe keine Ausrede beschrieben, sondern eine positive Entwicklung. Damit hege ich die begründete Hoffnung, dass Missbrauch eingedämmt werden kann. Nicht zu vergessen übrigens den Priester, der sich redlich um die Nachfolge bemüht und gelernt hat, seine Impulse zu hinterfragen bzw. zu kontrollieren. Schon im Titusbrief (1,1-9) steht: „Er darf nicht überheblich und jähzornig sein, kein Trinker, nicht gewalttätig oder habgierig.“
so lange noch ein Amtsträger bischof ist der eine Priester mach einem Vorfall dieser Art in eine Pfarrei versetzt hat durch den Kinder zu schaden kamen ist das ganze gerede jetzt wird alles anders unglaubwürdig und verlogen
Warum? Damit sagt der Papst doch nur aus, dass für ihn Homosexualität eine tiefe Prägung ist und nicht angeboren. Darf er das etwa nicht?
Auf biologischer Ebene gibt es Homosexualität ja auch nicht. Sie entsteht durch Nachahmung, wie alles, was die Neigungen und Verhaltensweisen des Menschen formt. Homosexualität ist kein Persönlichkeitsmerkmal qua Geburt wie beispielsweise Introversion, bei der das Gehirn bzw. das Nervensystem Reize einfach anders verarbeitet als bei Extraversion. Bei Homosexualität hat sich das Gehirn an bestimmte Reize gewöhnt. In Verbindung mit positiven Emotionen ergibt das eine sehr starke Verankerung. Als Erwachsener mit angenehmen Erfahrungen mit dem gleichen Geschlecht besteht ja dann auch überhaupt kein Grund mehr dafür, seinen Erfahrungshorizont auf das Gegengeschlecht auszuweiten. Es sind Vorurteile, Verweigerungs- und Beharrungstendenzen, die der Horizonterweiterung entgegenwirken.
ach ja und jetzt hat er gar nix gesagt https://www.orf.at/#/stories/2452569/
gegen das was sich da zur Zeit abspielt ist Eduard von Schnitzler ein Wahrheitsfanatiker