Der Kreuzknappe sagt's, viele denken's und der HPD schreibt's:
Die Kirche ist nicht mehr zu retten:
Humanistischer Pressedienst HPD hat geschrieben:"Mit jeder Verweltlichung, jeder Modernisierung und jeder Anpassung an den "modernen Zeitgeist" verlieren die Kirchen an Bindungskraft. Denn wozu braucht es eine Kirche, die bloß mit religiösem Dialekt predigt, ohne religiöse Inhalte zu vermitteln? Mit zunehmender theologischer Substanzlosigkeit schwindet die Bedeutung der Kirchen. Denn ihre Funktion als Inseln traditionsgebundener Geborgenheit in einem Meer unübersichtlicher Vielfalt geht damit verloren. Damit stehen die Kirchen verstärkt in Konkurrenz mit anderen Institutionen, welche nachvollziehbare Organisationsstrukturen und Inhalte vertreten. Diese Dynamik bekommt besonders die evangelische Kirche zu spüren."
Was sagen die Modernisten dazu? Die, an die sie sich jahrzehntelang angebiedert haben, spucken ihnen ins Gesicht. Mir fällt da so ein Jesuswort mit Perlen und Säuen ein...
HPD hat geschrieben:"Laut Freiburger Erzbischof Stephan Burger spielten bei dem Anstieg der Austrittzahlen "offenbar Irritationen durch das neue Einzugsverfahren der Kirchensteuer auf Kapitalerträge, das von vielen Menschen irrtümlich als 'Steuererhöhung' gedeutet wurde" eine Rolle."
HPD hat geschrieben:"Es spricht vieles dafür, dass der Kirchenaustritts-Trend nicht mehr gestoppt werden kann. Jorge Mario Bergoglio alias Papst Franziskus wird daran auch nichts ändern. Denn in letzter Zeit wurde immer deutlicher, dass Franziskus in vielen Punkten weitaus reaktionärere Ansichten vertritt als sein Amtsvorgänger."
Ich fürchte, da verkennt der HPD Papst Franziskus etwas. Sein Schwerpunkt für die Verkündigung liegt eindeutig auf der Südhalbkugel. Die nördliche Halbkugel ist, glaube ich, nicht wirklich sein Welt.
HPD hat geschrieben:"Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, erklärte: "Die heute veröffentlichte Statistik zeigt, dass Kirche vielgestaltig ist und eine missionarische Kraft hat, auch wenn uns die hohe Zahl von Kirchenaustritten schmerzlich bewusst macht, dass wir Menschen mit unserer Botschaft nicht erreichen." Damit verkennt Marx, dass die kirchliche Botschaft durchaus wahrgenommen wird. Sie passt für viele aber einfach nicht mehr in das 21. Jahrhundert."
Das ist der Punkt. Aber der christliche Glaube passte noch nie zur jeweiligen Zeit.