Ordens- und Klosternachrichten II
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Und wo wir gerade im Heiligen Land sind, die Dormitio-Abtei hatte heute Besuch der Bundesregierung, darunter Vizekanzler Scholz, die Ministerinnen Barley und Glöckner und die Minister Scheuer und Müller:
http://www.dormitio.net/aktuelles/nachr ... index.html
http://www.dormitio.net/aktuelles/nachr ... index.html
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
jetzt werden also bereits über Staatsgrenzen hinweg Klöster wegen Nachwuchsmangel zusammen gelegt
https://www.kathpress.at/goto/meldung/1 ... mmengelegt
https://www.kathpress.at/goto/meldung/1 ... mmengelegt
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Das ist nicht neu.CIC_Fan hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. Oktober 2018, 12:59jetzt werden also bereits über Staatsgrenzen hinweg Klöster wegen Nachwuchsmangel zusammen gelegt
https://www.kathpress.at/goto/meldung/1 ... mmengelegt
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Morgen bin ich bei einer Beerdigung. Von 30 auf ... naja... 

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Das Stift Engelszell hat einen neuen Postulanten: Im letzten Lebensdrittel: Stille
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Die Seligsprechungen finden doch noch dieses Jahr statt, genauer am 08.12.2018 in Oran:HeGe hat geschrieben: ↑Montag 25. Juni 2018, 14:31Die Seligsprechung wird voraussichtlich nicht mehr dieses Jahr erfolgen:HeGe hat geschrieben: ↑Montag 5. Februar 2018, 17:03Am 26.01.2018 wurde der Tod des Bischofs von Oran in Algerien, P. Pierre Claverie OP, und weiterer Ordensleute, darunter auch die ermordeten Trappistenmönche aus Thibirine, als Martyrium anerkannt:
http://press.vatican.va/content/salasta ... 00153.html
http://www.ocso.org/2018/06/23/beatific ... f-algeria/
https://de.catholicnewsagency.com/story ... ochen-3638
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
damit hat wohl niemand gerechnet am wenigsten das Münchner Ordinariat
https://www.merkur.de/lokales/bad-toelz ... 37895.html
https://www.merkur.de/lokales/bad-toelz ... 37895.html
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
An diesem Kloster sieht man den katastrophalen Niedergang der Orden sehr deutlich schon vor über 30 Jahren war die Katastrophe absehbar
https://burgenland.orf.at/news/stories/2946225/
https://burgenland.orf.at/news/stories/2946225/
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Die Barmherzigkeit hat wieder zugeschlagen: http://wdtprs.com/blog/2018/11/another- ... religious/
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Wir wissen nicht was der Grund für die Visitation war das geht leider aus dem Artikel nicht hervor es ist wie fast immer nur es wird gejammert wie furchtbar es ist aber so eine Untersuchung fällt ja nicht vom Himmel
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
die sache wird klarer die Schwestern wollten offenbar zur alten Liturgie zurückkehren und dürften die Bestimmungen des Motu proprio nicht eingehalten haben dort heißt es im Artikel3Niels hat geschrieben: ↑Montag 12. November 2018, 11:04Die Barmherzigkeit hat wieder zugeschlagen: http://wdtprs.com/blog/2018/11/another- ... religious/
Si communitates Institutorum vitae consecratae atque Societatum vitae apostolicae iuris sive pontificii sive dioecesani quae in celebratione conventuali seu “communitatis” in oratoriis propriis celebrationem sanctae Missae iuxta editionem Missalis Romani anno 1962 promulgatam habere cupiunt, id eis licet. Si singula communitas aut totum Institutum vel Societas tales celebrationes saepe vel habitualiter vel permanenter perficere vult, res a Superioribus maioribus ad normam iuris et secundum leges et statuta particularia decernatur.
der Obere ist hier der Diözesanbischof und dieser war eben nicht einverstanden
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Hier nochmal eine ausführliche Darstellung zum Kloster Reutberg: http://www.kath.net/news/65923CIC_Fan hat geschrieben: ↑Montag 5. November 2018, 08:31damit hat wohl niemand gerechnet am wenigsten das Münchner Ordinariat
https://www.merkur.de/lokales/bad-toelz ... 37895.html
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
die Hoffnung daß das jetzt die Erzdiözese München unterstützt scheint mir ein bissl naiv
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Zu seinem Nachfolger wurde nunmehr P. Vinzenz Wohlwend OCist gewählt, die Bestätigung durch den Papst ist bereits erfolgt:Sperling hat geschrieben: ↑Freitag 13. Juli 2018, 15:40https://www.vol.at/anselm-van-der-linde ... er/5860297
https://www.kathpress.at/goto/meldung/1 ... n-mehrerau
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Kardinal Becciu wird den Papst bei der Seligsprechung am 08.12.2018 in Algerien vertreten:HeGe hat geschrieben: ↑Montag 15. Oktober 2018, 13:45Die Seligsprechungen finden doch noch dieses Jahr statt, genauer am 08.12.2018 in Oran:
https://de.catholicnewsagency.com/story ... ochen-3638
http://press.vatican.va/content/salasta ... 01926.html
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Nach vatikanischer Visitation: Schwesternorden vor AuflösungNiels hat geschrieben: ↑Montag 12. November 2018, 11:04Die Barmherzigkeit hat wieder zugeschlagen: http://wdtprs.com/blog/2018/11/another- ... religious/
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
ich vermute da kommt noch was ich kann mir nicht vorstellen daß die Sr sich ins weltliche Leben verabschieden
vielleicht gehen sie ja zu einem Bischof der FSSPX
vielleicht gehen sie ja zu einem Bischof der FSSPX
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Eine weitere Gemeinschaft diözesanen Rechtes wird unter kommisarische Verwaltung gestellt aber nicht von der Ordenskongregation sondern von der Kommission Ecclesia Dei der Kommissar gehört nicht zu einer Ecclesia Dei Gemeinschaft er ist Jesuit und kommt aus Rom
es wird also heiter
https://katholisches.info/2018/12/04/ge ... -gestellt/
es wird also heiter
https://katholisches.info/2018/12/04/ge ... -gestellt/
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Hoffentlich helfen diese und ähnliche Ereignisse, Leuten guten Willens die Augen zu öffnen und sich ein für allemal dem konziliaren Sumpf zu entziehen.CIC_Fan hat geschrieben: ↑Dienstag 4. Dezember 2018, 15:08Eine weitere Gemeinschaft diözesanen Rechtes wird unter kommisarische Verwaltung gestellt aber nicht von der Ordenskongregation sondern von der Kommission Ecclesia Dei der Kommissar gehört nicht zu einer Ecclesia Dei Gemeinschaft er ist Jesuit und kommt aus Rom
es wird also heiter
https://katholisches.info/2018/12/04/ge ... -gestellt/
Vielleicht finden sie dann auch zum unverkürzten Glauben und den Sakramenten, und zur Einsicht, daß Katholizität mehr ist als Klöppelspitzenrochetts.
Dann erst würde es wirklich heiter.
Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Tagespost hat geschrieben: Eine Abtei in der Auflösung?
Beschuldigungen, Strafanzeigen, Insolvenz: Das Heidelberger Stift Neuburg kommt nicht zur Ruhe. Nach der Absetzung von Abt Winfried Schwab macht immer wieder die Rede von einer Auflösung der Abtei die Runde. [...]
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
hmm …
irgendwie (auf hebräisch gesagt) kommt mir das fast so ein bißchen vor wie "tohu w' bohu".
Den früheren Abt dieser Abtei, Heereman kannte ich (virtuell) noch aus dem damals "jungen" Internet; er hatte damals in diesem '"benediktinischen Internetforum", das damals vom damaligen Fr. Georg M. Roß betrieben wurde und wo auch Frau Carmen Tatschmurat gern geschrieben hatte, oft schöne Gedanken geschrieben.
irgendwie (auf hebräisch gesagt) kommt mir das fast so ein bißchen vor wie "tohu w' bohu".
Den früheren Abt dieser Abtei, Heereman kannte ich (virtuell) noch aus dem damals "jungen" Internet; er hatte damals in diesem '"benediktinischen Internetforum", das damals vom damaligen Fr. Georg M. Roß betrieben wurde und wo auch Frau Carmen Tatschmurat gern geschrieben hatte, oft schöne Gedanken geschrieben.
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
2 Nonnen in Los Angeles verjubeln 500.000 Dolar Schulgeld in Las Vegas
Erzdiözese verzichtet auf Anzeige
https://derstandard.at/2000093644004/No ... -Las-Vegas
das ist schlicht nicht zu glauben
Erzdiözese verzichtet auf Anzeige
https://derstandard.at/2000093644004/No ... -Las-Vegas
das ist schlicht nicht zu glauben
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
oh - ich hatte die gleiche Meldung (aus anderer Quelle) in "die Kirche und das liebe Geld" untergebracht.
nuja - geteilt durch zwei, hätte jetzt jeder von uns beiden eine Viertelmillion Dollar - wenn wir das Geld denn hätten
nuja - geteilt durch zwei, hätte jetzt jeder von uns beiden eine Viertelmillion Dollar - wenn wir das Geld denn hätten

Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer, Herz Jesu Missionar
Ich habe ein Foto entdeckt, wo über Bischof Wilmer von 2 Mitbrüdern ein geöffnetes Evangeliar (?) über seinem Kopf drübergehalten wird. Was bedeutet das? Hab ich noch nie gesehen, gehört.
https://www.bing.com/images/search?view ... &eim=1,2,6
Ich habe ein Foto entdeckt, wo über Bischof Wilmer von 2 Mitbrüdern ein geöffnetes Evangeliar (?) über seinem Kopf drübergehalten wird. Was bedeutet das? Hab ich noch nie gesehen, gehört.
https://www.bing.com/images/search?view ... &eim=1,2,6
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Das gehört zum Ritus der Bischofsweihe: s. auch https://www.sbg.ac.at/pth/links-tipps/p ... e/kap1.htm unter Nr. 7
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Danke für die Antwort. Ich muss mich berichtigen: Es ist absolut unmöglich, dass ich "sowas schon mal gesehen haben kann", weil ich aus Prinzip nicht zu Priester- und schon gar nicht zu Bischofsweihen gehe. Obwohl ich nicht verantwortlich bin für "die Erwählten", möchte ich nicht als Augenzeuge dabei sein. Es würde mich zu sehr verpflichten.
Das Bischofskreuz von Exzellenz Wilmer ist auch besonders. Das Innere schaut aus wie mit einem Herz-Keksstecher ausgestochen.
Ich behalte den Niedersächsischen Bischof jedenfalls aus der Ferne im Auge. Besonders seit er Drewermanns Werke zu "prophetischem Schriftgut" erklärt hat. Der Bischof von Passau hat einen Narren an den Loretto-Propheten gefressen und der Bischof von Hildesheim einen Narren am Propheten Drewermann. War er wohl kurz über die holländische Grenze und die haben ihm was in den Drink gegeben, oder was?
Das Bischofskreuz von Exzellenz Wilmer ist auch besonders. Das Innere schaut aus wie mit einem Herz-Keksstecher ausgestochen.
Ich behalte den Niedersächsischen Bischof jedenfalls aus der Ferne im Auge. Besonders seit er Drewermanns Werke zu "prophetischem Schriftgut" erklärt hat. Der Bischof von Passau hat einen Narren an den Loretto-Propheten gefressen und der Bischof von Hildesheim einen Narren am Propheten Drewermann. War er wohl kurz über die holländische Grenze und die haben ihm was in den Drink gegeben, oder was?
- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 3075
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Wolfgang Pichler, Bonner Generalanzeiger vom 10. Dezember 2018
EIFEL. Der „Klosterführer Eifel“ versammelt 56 spirituelle Orte zwischen Wenau bei Langerwehe im Norden und Trier im Süden.
Spirituelle Orte in der Eifel - Mehr als „nur“ Maria Laach
Daraus:

EIFEL. Der „Klosterführer Eifel“ versammelt 56 spirituelle Orte zwischen Wenau bei Langerwehe im Norden und Trier im Süden.
Spirituelle Orte in der Eifel - Mehr als „nur“ Maria Laach
Daraus:
Immerhin verrät das Buch: Es gibt Hoffnungsschimmer. Im Jahr 2017 wurde das Kloster Reichenstein bei Monschau, ursprünglich 1802 aufgelöst, als Benediktinerkloster wiedereröffnet. Als die Salvatorianer im April 2018 entschieden, vier Niederlassungen in ihrer deutschen Ordensprovinz aufzugeben, ließen sie das traditionsreiche Eifelkloster Steinfeld bei Kall unangetastet. Und gegen die Auflösung des Karmelitinnenklosters Zweifall bei Stolberg leistet die letzte verbliebene Nonne bis heute Widerstand als „Hausbesetzerin“.

„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)
- kreuzzeichen
- Beiträge: 384
- Registriert: Sonntag 22. April 2012, 18:28
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Ich hatte den Artikel im Eifelurlaub auch gelesen. Nun ja, "Hoffnungsschimmer"? Er vergisst die Schließung des Benediktinerinnenklosters in Steinfeld, das (leider und unberechtigt) immer im Schatten des Klosters Steinfeld lag. Der Karmel Zweifall ist kein Hoffnungszeichen sondern ein Trauerspiel. Etwas Hoffnung habe ich für Mariawald. Möge es von einer anderen Gemeinschaft wieder besiedelt werden. Maria Laach steckt weiter in Schwierigkeiten. Und Reichenstein? Wünschen wir Ihnen einen guten Start!
"Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung – klar, einleuchtend und falsch." (Henry Louis Mencken)
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Elf Tage eingeschneit
17.01.2019 14:32
Weg zu Nonnen frei - sie wollen dennoch bleiben
Jene 30 Nonnen, die seit elf Tagen im Kloster „Maria im Paradies“ auf der Kinderalm (1300 Meter) in St. Veit im Bundesland Salzburg wegen der Schneemassen eingeschlossen sind, werden auch dort bleiben. Sieben Besucher waren schon zu Beginn ausgeflogen worden. Nun wurde der Weg zum Kloster mit schwerem Räumgerät freigemacht.
https://www.krone.at/1845644
Der Kreuzgang ist doch total am Ende.
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
natürlich werden sie dort bleiben, das ist ihre Klosterheimat, die sie sich aufgebaut haben und bisher wohnten sie ja auch dort und haben schon einige Winter erlebt.
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -