Nachrichten aus den Bistümern V
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Die Bildunskongregation tritt den Rückzug an und versucht ihr Gesicht zu wahren die Lösung ist der "schwarze Papst"
https://www.katholisch.de/aktuelles/akt ... 52gS4By4_w
https://www.katholisch.de/aktuelles/akt ... 52gS4By4_w
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Toll – der Bock als Gärtner!CIC_Fan hat geschrieben: ↑Mittwoch 24. Oktober 2018, 15:10Die Bildunskongregation tritt den Rückzug an und versucht ihr Gesicht zu wahren die Lösung ist der "schwarze Papst"
https://www.katholisch.de/aktuelles/akt ... 52gS4By4_w

Re: Nachrichten aus den Bistümern V
…umgehend die zuständigen, deutschsprachigen Medien informiert um eine Welle der Empörung auszulösen und durch die Empörten in der Öffentlichkeit Druck zu machen.Als schließlich die Ablehnung aus Rom kam, "habe ich umgehend reagiert, wie auch Pater Wucherpfennig", betonte der Provinzial der Jesuiten, Johannes Siebner, im Gespräch mit katholisch.de. "Ich habe…

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Der Papst ist doch auch für das Hinterladertum, wenn auch noch nicht so ganz direkt. Bei der Familiensynode war das doch auch ein Thema vom Kasperle, nur kam es nicht so ganz durch wie der es wollte. Staatlich anerkannte Hinterlader"ehen", die sich nur nicht so benennen, will der Papst schon längst. Der Rest wird sein: Wer bin ich, daß ich darüber urteile. Damit hat er einem Homosexuellen, der wenn ich es richtig sehe, inzwischen im Vatikan arbeitet, einen Freibrief gegeben.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Nicht aus der Sicht des derzeitigen Papstes und nur das zähltSiard hat geschrieben: ↑Mittwoch 24. Oktober 2018, 15:52Toll – der Bock als Gärtner!CIC_Fan hat geschrieben: ↑Mittwoch 24. Oktober 2018, 15:10Die Bildunskongregation tritt den Rückzug an und versucht ihr Gesicht zu wahren die Lösung ist der "schwarze Papst"
https://www.katholisch.de/aktuelles/akt ... 52gS4By4_w
![]()
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
ja natürlich warum sollte man plötzlich die Linie ändernJuergen hat geschrieben: ↑Mittwoch 24. Oktober 2018, 16:57…umgehend die zuständigen, deutschsprachigen Medien informiert um eine Welle der Empörung auszulösen und durch die Empörten in der Öffentlichkeit Druck zu machen.Als schließlich die Ablehnung aus Rom kam, "habe ich umgehend reagiert, wie auch Pater Wucherpfennig", betonte der Provinzial der Jesuiten, Johannes Siebner, im Gespräch mit katholisch.de. "Ich habe…
![]()
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Nachdem der Herr Wucherpfennig jetzt Oberwasser wittert, tritt er noch einmal schön nach:
Wucherpfennig: Ich bin ja nicht der Einzige, der die Lehre kritisiert
"Mein Name ist Legion..."
Wucherpfennig: Ich bin ja nicht der Einzige, der die Lehre kritisiert
"Mein Name ist Legion..."
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
- martin v. tours
- Beiträge: 3544
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Was für falscher Pharisäer
"..die Kirche würde die Freiheit der Wissenschaft einschränken..."
stellt der sich so dämlich oder ist er es wirklich?
Wo KANN den die Kirche die Freiheit der Wissenschaft überhaupt einschränken? Nirgends.
Klar ist jedoch, wenn ich für mein Gelaber das Geld der Kirche abgreifen will sollte ich mich an die Regeln dieser Kirche halten wollen (wenn ich noch einen Funken Anstand im Leib habe).
Zwingt den jemanden bei dieser Kirche zu bleiben? Falls ihm die Regeln der Kirche nicht passen, wer hindert ihn daran zu gehen. Ach so, das liebe Geld.
Etwas zu finden wo man Monat für Monat sein Geld für labern bekommt ist auch nicht so leicht.
Jetzt spielt er eben das weinerliche Systemopfer. Die Sympathien der verbeamteten Revoluzzer und geistigen Drewerman-Jünger sind im sicher.
Mich widern diese Typen nur noch an.

"..die Kirche würde die Freiheit der Wissenschaft einschränken..."
stellt der sich so dämlich oder ist er es wirklich?
Wo KANN den die Kirche die Freiheit der Wissenschaft überhaupt einschränken? Nirgends.
Klar ist jedoch, wenn ich für mein Gelaber das Geld der Kirche abgreifen will sollte ich mich an die Regeln dieser Kirche halten wollen (wenn ich noch einen Funken Anstand im Leib habe).
Zwingt den jemanden bei dieser Kirche zu bleiben? Falls ihm die Regeln der Kirche nicht passen, wer hindert ihn daran zu gehen. Ach so, das liebe Geld.
Etwas zu finden wo man Monat für Monat sein Geld für labern bekommt ist auch nicht so leicht.
Jetzt spielt er eben das weinerliche Systemopfer. Die Sympathien der verbeamteten Revoluzzer und geistigen Drewerman-Jünger sind im sicher.
Mich widern diese Typen nur noch an.
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Nicolás Gómez Dávila
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Recxht hast du. Aber die Typen, die denen nicht das Handwerk legen und ihnen auch noch zustimmen, sind die schlimmeren. Es leben dich heute auch genug Bischöfe, die nicht mit der Kirchenlehre einig sind, bestens von der Kirche. Das geht hoch bis in die höchsten Ämter.martin v. tours hat geschrieben: ↑Donnerstag 25. Oktober 2018, 18:55Was für falscher Pharisäer![]()
"..die Kirche würde die Freiheit der Wissenschaft einschränken..."
stellt der sich so dämlich oder ist er es wirklich?
Wo KANN den die Kirche die Freiheit der Wissenschaft überhaupt einschränken? Nirgends.
Klar ist jedoch, wenn ich für mein Gelaber das Geld der Kirche abgreifen will sollte ich mich an die Regeln dieser Kirche halten wollen (wenn ich noch einen Funken Anstand im Leib habe).
Zwingt den jemanden bei dieser Kirche zu bleiben? Falls ihm die Regeln der Kirche nicht passen, wer hindert ihn daran zu gehen. Ach so, das liebe Geld.
Etwas zu finden wo man Monat für Monat sein Geld für labern bekommt ist auch nicht so leicht.
Jetzt spielt er eben das weinerliche Systemopfer. Die Sympathien der verbeamteten Revoluzzer und geistigen Drewerman-Jünger sind im sicher.
Mich widern diese Typen nur noch an.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
was ist an der Aussage falschHeGe hat geschrieben: ↑Donnerstag 25. Oktober 2018, 17:24Nachdem der Herr Wucherpfennig jetzt Oberwasser wittert, tritt er noch einmal schön nach:
Wucherpfennig: Ich bin ja nicht der Einzige, der die Lehre kritisiert
"Mein Name ist Legion..."
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Nichts, wenn man es als reine Beschreibung der Wirklichkeit sieht. Alles, wenn man glaubt, die Mehrheit zu sein, gebe einem automatisch recht.CIC_Fan hat geschrieben: ↑Freitag 26. Oktober 2018, 09:37was ist an der Aussage falschHeGe hat geschrieben: ↑Donnerstag 25. Oktober 2018, 17:24Nachdem der Herr Wucherpfennig jetzt Oberwasser wittert, tritt er noch einmal schön nach:
Wucherpfennig: Ich bin ja nicht der Einzige, der die Lehre kritisiert
"Mein Name ist Legion..."
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
der Pater hat ganz recht wenn er sagt die Kirche muß sich entscheiden ob sie sich zurückzieht und kleiner und "entweltlicht" wird oder ob sie bereit ist weitere Veränderungen zu diesen Fragen zu zu lassen begonnen hat sie ja damit man vergleiche zu Frage der Homosexualität den Katechismus Pius X mit dem KKK da gab es Veränderungen
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
das ist logisch daß der praktisch pensionierte Kardinal Müller nicht begeistert ist
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Wieso ist das logisch und was hat das "praktisch pensioniert" damit zu tun?
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
logisch ist daran daß diese Position zu den Positionen paßt die Kardinal Müller in Diskussionen vertritt und das "praktisch pensioniert" bedeutet daß der Kardinal keine Aufgabe mehr ausübt als Papstwähler zu sein ob er noch einer Kurienbehörde als Mitglied angehört weiß ich jetzt nicht aber das hat keine Bedeutung da die Vollversammlungen nur 1 mal pro Jahr sind
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Auch der Apostolische Nuntius kritisiert P. Wucherpfennig: http://www.kath.net/news/65652
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
die zeiten wo das Wort des Nuntius Bedeutung hatte sind in dem Pontifikat Geschichte geworden
das beste Beispiel ist der Schweizer Nuntius
das beste Beispiel ist der Schweizer Nuntius
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
HeGe hat geschrieben: ↑Montag 29. Oktober 2018, 12:46Auch der Apostolische Nuntius kritisiert P. Wucherpfennig: http://www.kath.net/news/65652
Für einen Nuntius gilt das natürlich nicht, wie wir wissen. – Stichwort: Zölibatsdiskussion.Theologieprofessoren „müssen sich danach richten, was die Kirchenlehre sagt, und die ist zum Beispiel nachzulesen im Katechismus“, erläuterte der Nuntius.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
https://www.domradio.de/themen/bist%C3% ... w6K0fRaFSY
Wenn es ums Geld geht, funktioniert das in der Kirche mit den Strafanzeigen: Ggf. stellt sie der Bischof höchstpersönlich.
Missbrauchsopfern werden von den Ordinariaten Trinkgelder angeboten, um sie von der Strafanzeige abzuhalten. Vorher müssen die das natürlich unterschreiben, daß sie nichts weiter unternehmen werden.
Wenn es ums Geld geht, funktioniert das in der Kirche mit den Strafanzeigen: Ggf. stellt sie der Bischof höchstpersönlich.
Missbrauchsopfern werden von den Ordinariaten Trinkgelder angeboten, um sie von der Strafanzeige abzuhalten. Vorher müssen die das natürlich unterschreiben, daß sie nichts weiter unternehmen werden.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Da es (anders als zum Thema Mißbrauch) hierüber meines Wissens keinerlei Studien gibt, bin ich mit solchen Vergleichen eher sehr vorsichtig.
Eine Parallelität fällt mir dennoch ein. Aus meinen lutherischen Zeiten. Da gab es den Satz:
"was sind die drei unerlaubten Griffe des Pfarrers?
Der Griff in die Kasse
der Griff zur Flasche
und der Griff unter'n Rock."
Eine Parallelität fällt mir dennoch ein. Aus meinen lutherischen Zeiten. Da gab es den Satz:
"was sind die drei unerlaubten Griffe des Pfarrers?
Der Griff in die Kasse
der Griff zur Flasche
und der Griff unter'n Rock."
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Das ist wohl nichts, was spezifisch nur für Pfarrer gelten sollte.Petrus hat geschrieben: ↑Montag 29. Oktober 2018, 17:09Da es (anders als zum Thema Mißbrauch) hierüber meines Wissens keinerlei Studien gibt, bin ich mit solchen Vergleichen eher sehr vorsichtig.
Eine Parallelität fällt mir dennoch ein. Aus meinen lutherischen Zeiten. Da gab es den Satz:
"was sind die drei unerlaubten Griffe des Pfarrers?
Der Griff in die Kasse
der Griff zur Flasche
und der Griff unter'n Rock."
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
„Typen mit Audruck“ – damals wie heute
Mimik und Ton-Arbeiten zur „Gotik“ im Workshop des Diözesanmuseums für Jugendliche
Irgendwie sehen die „Jugendlichen“ aber sehr jung aus.
Mit welchem Alter beginnt ein Mensch denn „Jugendlicher“ und nicht mehr „Kind“ zu sein?

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Es gibt dazu unterschiedliche Ansichten, aber soweit ich das sehe, geht die Mehrheit von 14 Jahren aus.Juergen hat geschrieben: ↑Montag 29. Oktober 2018, 18:59„Typen mit Audruck“ – damals wie heute
Mimik und Ton-Arbeiten zur „Gotik“ im Workshop des Diözesanmuseums für Jugendliche
Irgendwie sehen die „Jugendlichen“ aber sehr jung aus.
Mit welchem Alter beginnt ein Mensch denn „Jugendlicher“ und nicht mehr „Kind“ zu sein?
![]()
Die Bilder dürften nach deutschem Recht keine Jugendlichen zeigen.
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
ich sage das mal auf "juristisch": das kommt ganz darauf an.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kindheit#Deutschland
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Berliner Priester getötet, Prozess gegen Verdächtigen begannSIMONBLN hat geschrieben: ↑Freitag 23. Februar 2018, 22:10http://katholisch.de/aktuelles/aktuelle ... er-gefasst
Herr, gib ihm die ewige Ruhe...
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Juergen hat geschrieben: ↑Montag 29. Oktober 2018, 13:36HeGe hat geschrieben: ↑Montag 29. Oktober 2018, 12:46Auch der Apostolische Nuntius kritisiert P. Wucherpfennig: http://www.kath.net/news/65652Für einen Nuntius gilt das natürlich nicht, wie wir wissen. – Stichwort: Zölibatsdiskussion.Theologieprofessoren „müssen sich danach richten, was die Kirchenlehre sagt, und die ist zum Beispiel nachzulesen im Katechismus“, erläuterte der Nuntius.
Das ist doch alles nicht neu in diesem Institut.
http://www.monarchieliga.de/index.php?t ... um_Limburg
Da war das "Nihil oobstat" sogar vorhanden.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
-
- Beiträge: 1107
- Registriert: Donnerstag 12. November 2015, 11:44
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Ich bin über einen Satz in diesem Artikel gestolpert:
https://www.katholisch.de/aktuelles/akt ... -behaupten
Was versteht er denn genau unter "besser" oder "schlechter"?
Wenn ich bedenke, dass in der Taufe sämtliche Sünden nachgelassen werden (Katechismus 1263), dann würde ich schon sagen, dass einen die Taufe zunächst definitiv zu einem besseren Menschen macht.

https://www.katholisch.de/aktuelles/akt ... -behaupten
Es dürfe nicht aus dem Blick geraten, "dass weder Taufe noch die Weihe uns zu besseren Menschen macht"
Was versteht er denn genau unter "besser" oder "schlechter"?
Wenn ich bedenke, dass in der Taufe sämtliche Sünden nachgelassen werden (Katechismus 1263), dann würde ich schon sagen, dass einen die Taufe zunächst definitiv zu einem besseren Menschen macht.

– et lux in tenebris lucet et tenebrae eam non comprehenderunt –
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Aus gleichem Artikel
Das wird zwar kein Problem lösen, aber gut, wenn darüber „angstfrei“ diskutiert wird. Vorwärts gehen…!
Jau, die ganze Stadt erzittert, wenn der mächtige Priester aus dem Haus kommt und durch die Straßen geht.…Problematisch sei eine "männliche Sonderwelt", die durch die Weihe bedingt sei und die viel Macht und Privilegien verleihe.…
Warum sagt er nicht gleich: Wir brauchen Priesterinnen?Pfeffer plädierte für eine angstfreie Diskussion über die verschiedenen Fragen des priesterlichen Amtes, die zölibatäre Lebensform, die Verteilung von Macht in der Kirche "und nicht zuletzt auch die gleichrangige Beteiligung von Frauen an allen Aufgaben und Ämtern in der Kirche". Diese Themen habe auch die Studie der Deutschen Bischofskonferenz zum Missbrauch Minderjähriger durch Kleriker als entscheidend identifiziert.
Das wird zwar kein Problem lösen, aber gut, wenn darüber „angstfrei“ diskutiert wird. Vorwärts gehen…!
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
"angstfreie Diskussion" - das klingt irgendwie pathologisch. 

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
- martin v. tours
- Beiträge: 3544
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Wenn einem solche Typen sagen, man solle keine Angst haben, ist das erst Recht ein Grund Angst zu haben.
Was mich bei solchen Menschen am meisten anwidert ist dieses Gesülze und das sie immer um den heißen Brei schleichen wie die Katze.
Jeder, der nicht völlig Gehirnamputiert ist, versteht was sie eigentlich wollen, aber das ganze wird eingepackt in Zuckerwatte um die
Doofies in der Kirche (...es wird schon nicht so schlimm werden...) einzulullen.
Quo vadis, katholische Kirche in Germoney ?
Was mich bei solchen Menschen am meisten anwidert ist dieses Gesülze und das sie immer um den heißen Brei schleichen wie die Katze.
Jeder, der nicht völlig Gehirnamputiert ist, versteht was sie eigentlich wollen, aber das ganze wird eingepackt in Zuckerwatte um die
Doofies in der Kirche (...es wird schon nicht so schlimm werden...) einzulullen.
Quo vadis, katholische Kirche in Germoney ?
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Nicolás Gómez Dávila