Nur wie? Verbrennen? Nachher wird das noch missverstanden, wenn man die auf einen Haufen wirft und anzündet...Lycobates hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. September 2018, 15:29Warum sollte sich einer das leisten müssen?Robert Weemeyer hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. September 2018, 09:44Die Einheitsübersetzung kostet 9,90 €. Wenn es nur das Neue Testament sein soll, reichen 5,95 €. Das kann sich wirklich jeder leisten.
Fides ex auditu
Man vergleiche auch den in Quesnel lehramtlich verurteilten Satz Nr. 80 "Lectio sacrae Scripturae est pro omnibus".
Weg mit den Dingern.
Neue Einheitsübersetzung
-
- Beiträge: 1107
- Registriert: Donnerstag 12. November 2015, 11:44
Re: Neue Einheitsübersetzung
– et lux in tenebris lucet et tenebrae eam non comprehenderunt –
Re: Neue Einheitsübersetzung
zum Beispiel.PascalBlaise hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. September 2018, 17:33Nur wie? Verbrennen?Lycobates hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. September 2018, 15:29Warum sollte sich einer das leisten müssen?Robert Weemeyer hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. September 2018, 09:44Die Einheitsübersetzung kostet 9,90 €. Wenn es nur das Neue Testament sein soll, reichen 5,95 €. Das kann sich wirklich jeder leisten.
Fides ex auditu
Man vergleiche auch den in Quesnel lehramtlich verurteilten Satz Nr. 80 "Lectio sacrae Scripturae est pro omnibus".
Weg mit den Dingern.
Das schreibt der hl. Papst Pius X. in seinem Katechismus vor.
Frage 887.
887 D. Che dovrebbe fare il cristiano se gli venisse offerta la Bibbia da un protestante o da qualche emissario dei protestanti?
R. Se ad un cristiano venisse offerta la Bibbia da un protestante, o da qualche emissario dei protestanti, egli dovrebbe rigettarla con orrore, perché proibita dalla Chiesa; che se l'avesse ricevuta senza badarvi, dovrebbe tosto gettarla alle fiamme, o consegnarla al proprio parroco.
Re: Neue Einheitsübersetzung
Wirklich?PascalBlaise hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. September 2018, 17:33Nachher wird das noch missverstanden, wenn man die auf einen Haufen wirft und anzündet...
Ist denn was Ehrenrühriges an Apostelgeschichte 19,19-20?
Das vermag ich nicht zu erkennen.

Ita fortiter crescebat verbum Dei, et confirmabatur.
Das Umgekehrte ist auch wahr.
Re: Neue Einheitsübersetzung
Re: Neue Einheitsübersetzung
hm...
Also ich würde mal reinlesen.
Aber meine alte Einheitsübersetzung finde ich vom Sprachstil sehr schön.
Zum "arbeiten" (also um mir Inhalt zu erschließen) benutze ich die Elberfelder Bibel.
Also ich brauche keine neue Einheitsübersetzung
Also ich würde mal reinlesen.
Aber meine alte Einheitsübersetzung finde ich vom Sprachstil sehr schön.
Zum "arbeiten" (also um mir Inhalt zu erschließen) benutze ich die Elberfelder Bibel.
Also ich brauche keine neue Einheitsübersetzung

Re: Neue Einheitsübersetzung
Bis auf wenige Stellen ist die auch ausgezeichnet und nah am Urtext.

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Neue Einheitsübersetzung
Ich übergebe mich gleich auch.https://www.erzbistum-paderborn.de/38-N ... -2018.html
Einführung des neuen Messlektionars zum ersten Advent 2018
Erzbistum stellt ersten Band kostenlos Gemeinden zur Verfügung / Diözesane Übergabefeier am Christkönigfest
Paderborn / Bonn, 30. Oktober 2018. Am Beginn des neuen Kirchenjahres, am ersten Advent (2. Dezember 2018) wird das neue Messlektionar in den (Erz-)Bistümern des deutschen Sprachraums eingeführt. So kommt die neue Übersetzung der Heiligen Schrift auch in der Liturgie zum Einsatz. Das Erzbistum Paderborn stellt allen Kirchen und Kapellen, in denen regelmäßig eine Sonntagsmesse oder sonntägliche Wort-Gottes-Feiern gefeiert werden, das erste Lektionar kostenlos zur Verfügung. In einer diözesanen Übergabe-Feier am Hochfest Christkönig (25. November 2018) wird Weihbischof Hubert Berenbrinker in einem Pontifikalamt im Hohen Dom je einem Vertreter aus jedem Dekanat des Erzbistums ein neues Lektionar übergeben…
Ich sagte ja schon: Das ist für die Verlage eine Lizenz zum Gelddrucken.…Das neue Lektionar ist auf insgesamt acht Bände angelegt: Für die biblischen Lesungen an den Sonntagen sind insgesamt drei Bände vorgesehen – entsprechend den drei Lesejahren A, B und C. Die übrigen fünf Bände enthalten die biblischen Texte für die sogenannten geprägten Zeiten (Weihnachts- und Osterfestkreis), für die gewöhnlichen Wochentage und die Heiligenfeste, für die Feier der Sakramente, Sakramentalien sowie von Begräbnissen und schließlich für die verschiedenen Votivmessen (mit Marienmessen). …
Das ist der gleiche „Künstler“, der auch den neuen Liboriornat verbrochen hat.…Die klare und ausdrucksstarke Einbandgestaltung hat der in Wien ansässige Künstler und Designer Christof Cremer gestaltet…
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Neue Einheitsübersetzung
Was will der gute Mann denn klar und stark ausdrücken? Dass er gut dran verdient hat?

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Neue Einheitsübersetzung
So sehen die Lektionare aus:
https://christof-cremer.com/?product=ge ... onferenzen
Man beachte auch den Text mit den Erklärungen zur Gestaltung.

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Neue Einheitsübersetzung
Sehr einfallsreich von dem Herrn...




Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Neue Einheitsübersetzung
schon die Ausschreibung "ohne Schrift" ist Blödsinn. Vielleicht gibt es dann eine "Handreichung" (von Liturgiereferaten federführend erarbeitet, aus Kirchensteuermitteln gedruckt und von allen Seelsorgs-Stellen unter der Bezugsnummer 6708-7450-311/1 vom Hwst. Ordinariat zu beziehen), welche Kombination aus Strichen und Kringeln auf dem Einband dem Lesejahr "A" zuzuordenen ist?
nuja - so wie ich den Laden kenne, macht der Mesner mit dickem Filzstift einfach ein "A" drauf. Wird dann vielleicht, wenn der Pfarrer Ästhet ist, ein wenig geschimpft. Macht nix. Der Mesner hat in weiser Vorsorge den wasserfesten Filzstift genommen.
nuja - so wie ich den Laden kenne, macht der Mesner mit dickem Filzstift einfach ein "A" drauf. Wird dann vielleicht, wenn der Pfarrer Ästhet ist, ein wenig geschimpft. Macht nix. Der Mesner hat in weiser Vorsorge den wasserfesten Filzstift genommen.
Re: Neue Einheitsübersetzung
Die Lesejahre sind schon auf dem Buchrückten aufgedruckt
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Neue Einheitsübersetzung
Bei den Preisen wäre mir ein Rehrücken lieber.



Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Neue Einheitsübersetzung
zu den neuen Lektionaren:
ich hab's mal grob durchkalkuliert: Anschaffungspreis ca. 13,3 Mio €.
24.500 Kirchen mal 8 Bände mal 68 €.
Wäre ich Pfarrer, würde ich das einfach neu binden lassen. Aus meinem persönlichen Einkommen.
Es gibt auch heute noch gute Buchbindereien (meine ist die Buchbinderei Konrad, München). Die machen alles. Nach Wunsch.
ich hab's mal grob durchkalkuliert: Anschaffungspreis ca. 13,3 Mio €.
24.500 Kirchen mal 8 Bände mal 68 €.
Wäre ich Pfarrer, würde ich das einfach neu binden lassen. Aus meinem persönlichen Einkommen.
Es gibt auch heute noch gute Buchbindereien (meine ist die Buchbinderei Konrad, München). Die machen alles. Nach Wunsch.
Re: Neue Einheitsübersetzung
Wie ich oben schon schrieb, wird es ja nicht bei den Lektionaren und Evangeliaren bleiben. Es kommen weitere Bücher hinzu, die nach und nach geändert/angepasst werden wie Stundenbücher nebst den kleinen Heften für die Lesehore, Benediktionale usw. also alle Bücher in denen Biblische Texte/Zitate vorkommen.
Selbst das Gotteslob muß (falls da nicht schon überall die neue Texte für Psalmen etc. drin sind) nochmals überarbeitet werden.
Selbst das Gotteslob muß (falls da nicht schon überall die neue Texte für Psalmen etc. drin sind) nochmals überarbeitet werden.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Neue Einheitsübersetzung
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Neue Einheitsübersetzung
Hauptsache "neu" ... kommt dann jetzt alle drei Jahre ein neues "Lektionar"? Herder und Co. wird es freuen. 

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Neue Einheitsübersetzung
Hier ein Mustertext für Pfarrbriefe, in dem das alles erklärt wird:
https://dli.institute/wp/wp-content/upl ... -10-16.pdf
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 3075
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: Neue Einheitsübersetzung
Eine lehrreiche Analyse ausgewählter Beispiele aus dem Buch der Psalmen von Michael Charlier:
„Küsst den Sohn!“
„Küsst den Sohn!“
„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)