ich habe eine Anfrage zwecks Literatursuche zur (katholischen) Kirchengeschichte / Geschichte des Christentums.
Ich versuche mir nämlich eine kleine Bibliothek zu Kirchenthemen aufzubauen und suche für das Feld Kirchengeschichte ein gutes Standardwerk, welches in die Thematik einführt. Mehrbändige Fachliteratur / Hanbuch a la Jedin meine ich damit jetzt nicht.
Zwar habe ich mich schon umgeschaut, aber ich weiß nicht, welches ich da nehmen soll. Deshalb meine Frage an die "Erfahrenen" hier, ob die von mir ausgeguckten Bücher bekannt, gelesen und/oder empfehlenswert sind.
Würde mich über Empfehlungen sehr freuen! Grundsätzlich würde es mich freuen, wenn man hier Buchempfehlungen zu dem Thema posten könnte.
(Bin ganz frisch neu hier, deshalb Verzeihung, falls ich mit meinem ersten Beitrag Fehler gemacht habe)
1. Einführung in die Geschichte des Christentums
von Franz Xaver Bischof, Thomas Bremer, Giancarlo Collet, Alfons Fürst
Verlag Herder; Auflage: 1 (27. September 2012)
Eigentlich spricht es mich sehr an, weil es doch ein sehr modernes Layout hat, interessant aufgebaut und (so zu hoffen) auf dem neusten wissenschaftlichen Stand ist.
Über Google findet man eine ordentliche Leseprobe und so einiges vom Inhaltlichen schreckt mich ab. Schön finde ich aber, dass auch breiter auf die Entwicklungsgeschichte außerhalb Europas eingegangen wird.
Unabhängig davon, dass alle vier Autoren Unterzeichner vom "Memorandum 2011" sind, weisen manche Stellen eine "politisch korrekte" Haltung auf (man sehe den online aufrufbaren Abschnitt zu "Nation"), weswegen ich befürchte, dass das Werk den Leser in eine bestimmte Richtung lenken will. Für wissenschafltich halte ich sowas nicht!
Kann jemand meine Befürchtung bestätigen oder irre ich mich und die Autoren haben ein ordentliches Werk zur Kirchengeschichte geliefert?
2. Kirchengeschichte: 2000 Jahre im Überblick
von Manfred Eder
Verlag Matthias-Grünewald; Auflage: 3 (8. Januar 2018)
Wurde mir privat bereits empfohlen. Bin mir aber noch nicht ganz überzeugt, da es im Vergleich zum ersten Buch doch recht "dünn" ist und außerdem eher europa-/deutschlandzentriert ist.
3. Kirchengeschichte (in 4 Bänden)
von Norbert Brox, Isnard W Frank, Heribert Smolinsky, Klaus Schatz
Patmos Verlag; Auflage: 1 (1. September 2008)
Soweit ich mitbekommen habe ein verlässliches Standardwerk. Da es aber schon etwas "älter" ist, weiß ich nicht wie modern der wissenschaftliche Stand ist. Wie sind die Erfahrungswerte dazu?
4. Die Geschichte der Kirche: 2000 bewegte Jahre (in 3 Bänden)
von Richard Niedermeier
MM Verlag; Auflage: 1 (1. Januar 2013)
Habe dazu leider so gut wie nichts herausgefunden. Kein Inhaltsverzeichnis. Bei Amazon 2 sehr gute Kritiken. Scheint mir ebenfalls ein ordentliches Werk mit apologetischen Einschlag zu sein. Wäre mir lieber, wenn der Fokus primär auf der Darstellung der Geschichte ist, als auf deren Bewertung. Hat jemand das Werk bei sich stehen?
Ansonsten habe ich noch zwei Abhabndlungen gefunden, die im Allgemeinen empfohlen werden, mir aber aufgrund der Hintergründe der Autoren zu "protestantisch" sind. Was an sich gar nicht schlimm ist. Sagt schließlich nichts über die Wissenschaftlichkeit der Werke aus. Lieber ein christliches Buch zur Kirchengeschichte aus protestantischer, als ein Machwerk aus links-katholischer Hand, wo ich das

5. 2000 Jahre Kirchengeschichte
von Armin Sierszyn
SCM R.Brockhaus (20. Februar 2018)
6. Geschichte des Christentums in Grundzügen
von Bernd Moeller
UTB, Stuttgart; Auflage: 10 (9. März 2011)