...........
Sollte ich bis zum Abend des Dreikönigstags nichts weiteres erfahren, werde ich eskalieren.
Peter.
Nun, da wird das deutsche Episkopat sicherlich schon 'mal die Winterkleidung griffbereit haben, damit es sich warm anziehen kann, wenn der Kreuzgang-Forant Petrus die nächste Eskalalationsstufe zündet!
Nun, da wird das deutsche Episkopat sicherlich schon 'mal die Winterkleidung griffbereit haben, damit es sich warm anziehen kann, wenn der Kreuzgang-Forant Petrus die nächste Eskalalationsstufe zündet!
neue Nachricht zur Februarkindesmißbrauchskonferenz: leider ist der Vorsitzende der chilenischen Bischofskonferenz unabkömmlich, aber er schickt jemanden hin.
neue Nachricht zur Februarkindesmißbrauchskonferenz: leider ist der Vorsitzende der chilenischen Bischofskonferenz unabkömmlich, aber er schickt jemanden hin.
Das ist vorsichtig ausgedrückt "Ganz schlechter Stil". Normalerweise hätte so etwas Konsequenzen.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
neue Nachricht zur Februarkindesmißbrauchskonferenz: leider ist der Vorsitzende der chilenischen Bischofskonferenz unabkömmlich, aber er schickt jemanden hin.
...........
Sollte ich bis zum Abend des Dreikönigstags nichts weiteres erfahren, werde ich eskalieren.
Peter.
Nun, da wird das deutsche Episkopat sicherlich schon 'mal die Winterkleidung griffbereit haben, damit es sich warm anziehen kann, wenn der Kreuzgang-Forant Petrus die nächste Eskalalationsstufe zündet!
Guten Morgen, Raphael,
und danke für Deine Einschätzung.
Eskalation war nicht nötig. Ich habe Rückmeldung bekommen. Schau'n wir mal - dann werden wir weitersehen
Sagt er das? Ich lese hier nur die Aussage „Rom forderte mich auf, einen öffentlichen Skandal zu vermeiden, dementsprechend habe ich gehandelt.“
Eine solche Aufforderung halte ich für wahrscheinlich, sie heißt aber nicht notwendigerweise „du sollst es vertuschen“, auch wenn das ein bequemer Weg ist, einen Skandal für den Moment zu vermeiden. Man kann Dinge oft auch hinter den Kulissen effektiv regeln, wenn man will.
Wenn diese Aufforderung allerdings nichts außer der Vermeidung von öffentlichem Skandal enthalten haben sollte, dann wäre sie dennoch unzureichend; wobei man da auch noch wissen müsste, von wann diese Aufforderung war und wie viel Rom von der Sache wusste, als es diese Aufforderung aussprach.
Kardinal Barbarin sprach, wie ich dem von Dir verlinkten Artikel entnehme, nicht von "Papst", sondern von "Rom".
sollte ich da etwas überlesen haben, bitte korrigiere mich gern.
Rom ist in letzter Verantwortung der Papst diese blöde Ausrede aber der hl. Vater kann nicht steht unter druck weiß nicht habe ich so satt das ist das gleiche wie der geflügelte Spruch im 3 Reich
wenn das der Führer wüßte
das kann jedem passieren der in Verdacht steht und vor Gericht muß wichtig ist es wurde von der einzig verbindlichen Instanz eine Entscheidung getroffen
das kann jedem passieren der in Verdacht steht und vor Gericht muß wichtig ist es wurde von der einzig verbindlichen Instanz eine Entscheidung getroffen
Was nützt ein Freispruch vor der rechlich verbindlichen Instanz, wenn die meinungsmachende Instanz schon vorab verurteilt hat und sich möglicherweise mit dem Richterspruch nicht zufrieden gibt?
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr. - Offline -
das kann jedem passieren der in Verdacht steht und vor Gericht muß wichtig ist es wurde von der einzig verbindlichen Instanz eine Entscheidung getroffen
Was nützt ein Freispruch vor der rechlich verbindlichen Instanz, wenn die meinungsmachende Instanz schon vorab verurteilt hat und sich möglicherweise mit dem Richterspruch nicht zufrieden gibt?
Kardinal Barbarin sprach, wie ich dem von Dir verlinkten Artikel entnehme, nicht von "Papst", sondern von "Rom".
sollte ich da etwas überlesen haben, bitte korrigiere mich gern.
Rom ist in letzter Verantwortung der Papst diese blöde Ausrede aber der hl. Vater kann nicht steht unter druck weiß nicht habe ich so satt das ist das gleiche wie der geflügelte Spruch im 3 Reich
wenn das der Führer wüßte
Tatsächlich hat die heutige Kirchenleitung viel Ähnlichkeit mit denen, die nach 45 auch glaubten, die Juden seien in Polen in Urlaub gefahren, aber deren Mobiliar und Schmuck hatten sie ganz günstig "erworben". Wie sagte neulich ein Deutscher Bischof "Wir haben das alles nicht für möglich gehalten!". Da frage ich mich, wer denn die ganzen Versetzungen verfügt hat und mit welcher Begründung.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
Für diejenigen, die in der Causa "Viganos Anschuldigungen betreffend McCarrick und was wer in der Hierarchie wann davon wusste" noch mehr Informationen (und hier hoffentlich Fakten und nicht Gerüchte) wünschen, eine neue Information betreffend "Kardinal Wuerl wusste definitiv seit 2004 von den Anschuldigungen gegen McCarrick": https://www.catholicnewsagency.com/news ... 2004-91213
Das bestätigt Vigano in einem Punkt und ist ein (für mich wenig überraschender) weiterer Hinweis darauf, dass das Nicht-so-wichtig-Nehmen von juristisch verjährten Mißbrauchs-Vorfällen (in diesem Fall war in den 1980er Jahren) keine akzeptable Strategie mehr sein darf.
Rom ist in letzter Verantwortung der Papst diese blöde Ausrede aber der hl. Vater kann nicht steht unter druck weiß nicht habe ich so satt das ist das gleiche wie der geflügelte Spruch im 3 Reich
wenn das der Führer wüßte
Dann wirst Du den Foranten sicherlich auch erklären können, wie der aktuelle Papst (oder einer seiner Vorgänger) die Vergewaltigung der Doris Wagner, die hier im Forum in einem anderen Thread thematisiert worden ist, hätte verhindern können, oder?
Zuletzt geändert von Protasius am Samstag 12. Januar 2019, 09:13, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Zitation auf Hinweis des Autors korrigiert
Zu verantworten hat jemand nur Dinge, auf die er Einfluß hat.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr. - Offline -
Zu verantworten hat jemand nur Dinge, auf die er Einfluß hat.
Mithin kann man die von CIC_Fan und vir probatus vertretene Ansicht auch wie folgt ausdrücken:
Verantwortung hat derjenige, dem die Verantwortung vom CIC_Fan resp. vom vir probatus zugeschoben wird!
Wenn Kardinal Babarin sagt ich habe nur im Auftrage Roms gehandelt heißt das er hat die Weisung des Papstes befolgt den der Papst ist die Oberste Autorität so wie ein Minister die politische Verantworung trägt wenn in seinem Ressort etwas schief läuft
den der Papst ist die Oberste Autorität so wie ein Minister die politische Verantworung trägt wenn in seinem Ressort etwas schief läuft
Bislang ging es - zumindest Deinen Anklagen zufolge - nicht um "politische Verantwortung", sondern es war eine direkte und/oder kriminelle Verantwortung insinuiert.
Nimmst Du nun also von diesen Deinen Vorwürfen Abstand?
Diese Puffstatisken, bzw. die daraus abgeleitete Interpretation wird deshalb nicht wahrer nur weils ein Kardinals sagt.
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas
Diese Puffstatisken, bzw. die daraus abgeleitete Interpretation wird deshalb nicht wahrer nur weils ein Kardinals sagt.
Der Witz an der Sache ist: Walter Card. Brandmüller ist wohl etwas, naja, sagen wir mal, "lebens-fremd".
Und was "seine" statistischen Daten betrifft: Er hat nicht die Geschichte berücksichtigt. Früher war (auch in Deutschland), gelebte Homosexualität ein Straftatbestand, mit Knast.
Welcher homosexuell empfindende Mensch hätte sich damals outen mögen?
Diese Puffstatisken, bzw. die daraus abgeleitete Interpretation wird deshalb nicht wahrer nur weils ein Kardinals sagt.
In einem großen Teil der Fälle geht es nicht um Pädophilie, sondern um Hebephilie.
Die Opfer sind männliche Jugendlichen; die Täter sind ebenfalls männlich.
Da ist die von S.R.E. Card. aufgestellte These naheliegend.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr. - Offline -
In einem großen Teil der Fälle geht es nicht um Pädophilie, sondern um Hebephilie.
Die Opfer sind männliche Jugendlichen; die Täter sind ebenfalls männlich.
Da ist die von S.R.E. Card. aufgestellte These naheliegend.
Naheliegend vielleicht, aber sie greift etwas zu kurz, denke ich.
Man muß einen anderen Aspekt schon auch berücksichtigen: Priester kamen früher (und oft auch noch heute) eher mit männlichen Jugendlichen in Kontakt als mit weiblichen. In Knabenschulen, -seminaren, mit Ministranten, Seminaristen etc. Da auch Gelegenheit Diebe macht, scheint es mir schon nachvollziehbar, daß eben auf die leichter verfügbare "Ware" zurückgegriffen wurde, auch wenn vielleicht keine ausdrückliche homosexuelle Veranlagung oder Neigung vorhanden war. Zumal da die Gefahr unerwünschter Nebenwirkungen wie Schwangerschaften ausgeschlossen war. Es ging ja da immer nur um Triebbefriedigung, nicht um "höhere Werte" wie Liebe. Da konnte man nehmen, was da war.
Was taddeo schrieb wollte ich auch anmerken. Die Verfügbarkeitsgeschichte.
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas
In einem großen Teil der Fälle geht es nicht um Pädophilie, sondern um Hebephilie.
Die Opfer sind männliche Jugendlichen; die Täter sind ebenfalls männlich.
Da ist die von S.R.E. Card. aufgestellte These naheliegend.
Naheliegend vielleicht, aber sie greift etwas zu kurz, denke ich.
Man muß einen anderen Aspekt schon auch berücksichtigen: Priester kamen früher (und oft auch noch heute) eher mit männlichen Jugendlichen in Kontakt als mit weiblichen. In Knabenschulen, -seminaren, mit Ministranten, Seminaristen etc. Da auch Gelegenheit Diebe macht, scheint es mir schon nachvollziehbar, daß eben auf die leichter verfügbare "Ware" zurückgegriffen wurde, auch wenn vielleicht keine ausdrückliche homosexuelle Veranlagung oder Neigung vorhanden war. Zumal da die Gefahr unerwünschter Nebenwirkungen wie Schwangerschaften ausgeschlossen war. Es ging ja da immer nur um Triebbefriedigung, nicht um "höhere Werte" wie Liebe. Da konnte man nehmen, was da war.
Umgangssprachlich nennt man das "Notgeil". Sorry für den Ausdruck, aber der beschreibt es eben treffend.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)