Mißbrauchsanschuldigungen II
Re: Mißbrauchsanschuldigungen II
Hier auch noch die offizielle Verlautbarung:HeGe hat geschrieben: ↑Dienstag 29. Januar 2019, 15:09Leitender Mitarbeiter der Glaubenskongregation tritt zurückCIC_Fan hat geschrieben: ↑Dienstag 22. Januar 2019, 10:25Jetzt wird es interessant
https://www.katholisch.de/aktuelles/akt ... ieb-im-amt
Presseamt des Hl. Stuhls hat geschrieben: P. Hermann Geißler hat am 28. Januar 2019 den Präfekten der Kongregation für die Glaubenslehre gebeten, seinen Dienst zu beenden. Der Präfekt hat dieser Bitte entsprochen. P. Geißler hat sich zu diesem Schritt entschlossen, um weiteren Schaden von der Glaubenskongregation und von seiner Gemeinschaft abzuwenden. Er bekräftigt, dass die gegen ihn vorgebrachte Beschuldigung unwahr ist. Er legt Wert auf eine Fortsetzung des bereits eingeleiteten kirchenrechtlichen Verfahrens. Darüber hinaus behält er sich rechtliche Schritte vor.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Mißbrauchsanschuldigungen II
saubere Position schauen wir mal wie das weitergeht
Re: Mißbrauchsanschuldigungen II
Der Erzbischof von Wien erinnert sich
https://religion.orf.at/stories/2962050/
https://religion.orf.at/stories/2962050/
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Mißbrauchsanschuldigungen II
Er behält sich "Rechtliche Schritte" vor.HeGe hat geschrieben: ↑Dienstag 29. Januar 2019, 16:00Hier auch noch die offizielle Verlautbarung:HeGe hat geschrieben: ↑Dienstag 29. Januar 2019, 15:09Leitender Mitarbeiter der Glaubenskongregation tritt zurückCIC_Fan hat geschrieben: ↑Dienstag 22. Januar 2019, 10:25Jetzt wird es interessant
https://www.katholisch.de/aktuelles/akt ... ieb-im-amt
Presseamt des Hl. Stuhls hat geschrieben: P. Hermann Geißler hat am 28. Januar 2019 den Präfekten der Kongregation für die Glaubenslehre gebeten, seinen Dienst zu beenden. Der Präfekt hat dieser Bitte entsprochen. P. Geißler hat sich zu diesem Schritt entschlossen, um weiteren Schaden von der Glaubenskongregation und von seiner Gemeinschaft abzuwenden. Er bekräftigt, dass die gegen ihn vorgebrachte Beschuldigung unwahr ist. Er legt Wert auf eine Fortsetzung des bereits eingeleiteten kirchenrechtlichen Verfahrens. Darüber hinaus behält er sich rechtliche Schritte vor.
Was sollte nach 9 Jahren dabei herauskommen ?
Videoüberwachung im Beichtstuhl gibt es (hoffentlich noch) nicht.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
Re: Mißbrauchsanschuldigungen II
Ich denke mal, hier ist an unbewiesene Vorwürfe gedacht, die ggf. als Verleumdung und rufschädigende Äußerung justiziabel sind.Vir Probatus hat geschrieben: ↑Dienstag 5. Februar 2019, 05:52Er behält sich "Rechtliche Schritte" vor.
Was sollte nach 9 Jahren dabei herauskommen ?
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Mißbrauchsanschuldigungen II
Der Papst räumt Altbekanntes ein: Mißbrauch von Nonnen durch Priester und Bischöfe.
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/p ... 51743.html
Was ich bisher noch nicht wußte: Einige (!) "Frauenglaubensgemeinschaften" seien in diesem Zusammenhang aufgelöst worden.
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/p ... 51743.html
Was ich bisher noch nicht wußte: Einige (!) "Frauenglaubensgemeinschaften" seien in diesem Zusammenhang aufgelöst worden.
Re: Mißbrauchsanschuldigungen II
Klar, weil wenn Mitglieder eines Frauenordens sexuell genötigt oder vergewaltigt werden, muss man diesen auflösen. Es ist ja offensichtlich die Schuld der Mitschwestern und darum muss man ihnen die Existenzgrundlage entziehen. Die Täter braucht man jedoch nicht erwähnen. Es ist ja auch nicht so dramatisch, was die gemacht haben.Petrus hat geschrieben: ↑Mittwoch 6. Februar 2019, 09:09Der Papst räumt Altbekanntes ein: Mißbrauch von Nonnen durch Priester und Bischöfe.
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/p ... 51743.html
Was ich bisher noch nicht wußte: Einige (!) "Frauenglaubensgemeinschaften" seien in diesem Zusammenhang aufgelöst worden.
Zuletzt geändert von Benedikt am Mittwoch 6. Februar 2019, 10:36, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Mißbrauchsanschuldigungen II
Aha, die Opfer und mit ihnen ganze Gemeinschaften werden aufgelöst und das Problem ist damit "gelöst"?! Von einem "guten Hirten" könnte - und sollte - man mehr und anderes erwarten... die Wölfe streicheln und die Herde zerschlagen, ist eher weniger sein Auftrag, oder bin ich da von Kindesbeinen an falsch informiert worden? Für mich klingt das nach wohl absichtlicher Deckung von "Mißbrauch" - warum auch immer, wegen bestehener "Seilschaften" vermutlich -, ohne die Originalbeiträge und -dokumente gelesen zu haben, sage ich dazu erstmal nichts.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Mißbrauchsanschuldigungen II
wer sagt daß den Tätern nichts passierte
es ging um eine Gemeinschaft wo es extrem im Argen lag die Oberen dürften den Mißbrauch gefördert haben
das war ja laut dem hl.Vater bereits 2005 der Fall und Benedikt XVI hat die Auflösung verfügt
es ging um eine Gemeinschaft wo es extrem im Argen lag die Oberen dürften den Mißbrauch gefördert haben
das war ja laut dem hl.Vater bereits 2005 der Fall und Benedikt XVI hat die Auflösung verfügt
Re: Mißbrauchsanschuldigungen II
nun, Papst Franziskus versuchte "abzulenken", indem er Papst Johannes Paul II. "schlechtredete".
Alte Seilschaften zu zerschlagen und dafür eigene Seilschaften zu installieren - so wird das nix mit der Kurienreform

(die ich als gescheitert betrachte. Die Kurie sitzt den aus).
Re: Mißbrauchsanschuldigungen II
offenbar meinte der Papst diese Geschichte
um die Johannesschwestern wo welche eine eigene Gemeinschaft bildeten die Benedikt XVI aufgelöst hat
https://www.kreuzgang.org/viewtopic.php ... start=1344
so angeblich der Pressesprecher des Papstes
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inha ... 1c191.html
um die Johannesschwestern wo welche eine eigene Gemeinschaft bildeten die Benedikt XVI aufgelöst hat
https://www.kreuzgang.org/viewtopic.php ... start=1344
so angeblich der Pressesprecher des Papstes
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inha ... 1c191.html
Re: Mißbrauchsanschuldigungen II
Der Vatikan teilt uns und der Welt nun mit, was der Papst wirklich(!) gesagt hat:
http://kath.net/news/66861
mir ist dazu leider kein passendes smiley eingefallen.
http://kath.net/news/66861
mir ist dazu leider kein passendes smiley eingefallen.
Re: Mißbrauchsanschuldigungen II
Das wievielte Interview im Flugzeug, das im Nachhinein "präzisiert" werden musste, ist das jetzt?Petrus hat geschrieben: ↑Mittwoch 6. Februar 2019, 14:47Der Vatikan teilt uns und der Welt nun mit, was der Papst wirklich(!) gesagt hat:
http://kath.net/news/66861
mir ist dazu leider kein passendes smiley eingefallen.

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Mißbrauchsanschuldigungen II
ich weiß es nicht - das erinnert mich an meine dörfliche Verwandtschaft (ich übersetze auf Hochdeutsch): "Nein, Peter, das darfst Du nicht so sehen - der hat das doch gar nicht so gemeint, was der zu Dir gesagt hat!"
Der Vatikan erklärt uns, wie wir etwas sehen müssen (was ja schon länger dort üblich ist). Bloß: es interessiert heute mehr praktisch keinen mehr, und die Druckmittel zur Durchsetzung dieser Meinung sind inzwischen - sagen wir mal so - schon ein bißchen sehr begrenzt
Der Vatikan erklärt uns, wie wir etwas sehen müssen (was ja schon länger dort üblich ist). Bloß: es interessiert heute mehr praktisch keinen mehr, und die Druckmittel zur Durchsetzung dieser Meinung sind inzwischen - sagen wir mal so - schon ein bißchen sehr begrenzt

Re: Mißbrauchsanschuldigungen II
Wo ist das Problem es war diese Gemeinschaft gut undHeGe hat geschrieben: ↑Mittwoch 6. Februar 2019, 14:56Das wievielte Interview im Flugzeug, das im Nachhinein "präzisiert" werden musste, ist das jetzt?Petrus hat geschrieben: ↑Mittwoch 6. Februar 2019, 14:47Der Vatikan teilt uns und der Welt nun mit, was der Papst wirklich(!) gesagt hat:
http://kath.net/news/66861
mir ist dazu leider kein passendes smiley eingefallen.![]()
Re: Mißbrauchsanschuldigungen II
CIC_Fan hat geschrieben: ↑Mittwoch 6. Februar 2019, 15:16Wo ist das Problem es war diese Gemeinschaft gut undHeGe hat geschrieben: ↑Mittwoch 6. Februar 2019, 14:56Das wievielte Interview im Flugzeug, das im Nachhinein "präzisiert" werden musste, ist das jetzt?Petrus hat geschrieben: ↑Mittwoch 6. Februar 2019, 14:47Der Vatikan teilt uns und der Welt nun mit, was der Papst wirklich(!) gesagt hat:
http://kath.net/news/66861
mir ist dazu leider kein passendes smiley eingefallen.![]()
das behauptet der Vatikan. Laut dem von mir oben zitierten Artikel hat Papst Franziskus gesagt:
"Ich weiß, dass Priester und auch Bischöfe das getan haben. Und ich glaube, es wird immer noch getan"
Re: Mißbrauchsanschuldigungen II
2013? Soso. Und was ist mit dem Fällen in Indien? 

Der Kreuzgang ist doch total am Ende.
Re: Mißbrauchsanschuldigungen II
nun, ganz einfach: Die Ordensfrauen fürchten jetzt um ihr Leben:
https://www.katholisch.de/aktuelles/akt ... -ihr-leben
Re: Mißbrauchsanschuldigungen II
Card. Schönborn:
Das Verbrechen hat Name, Anschrift und Gestalt. Nicht aber in der Kirche.
Dann soll er halt sagen, wer der Prälat ist.
https://www.br.de/nachrichten/deutschla ... 3MW15RRt5E"Es ging um eine Ordensschwester, die von einem Prälaten schwer missbraucht worden ist. Ich habe in diesem Land versucht, die Bischöfe aufzurütteln, auch den zuständigen Bischof, den Kardinal dieses Landes; erfolglos. Die Schwester wurde aus der Gemeinschaft ausgeschlossen und der Prälat ist nach wie vor im Amt.“
Das Verbrechen hat Name, Anschrift und Gestalt. Nicht aber in der Kirche.
Dann soll er halt sagen, wer der Prälat ist.
Re: Mißbrauchsanschuldigungen II
Auch Bischöfe unterliegen Gesetzen zum Datenschutz und Persönlichkeitsrechten.Petrus hat geschrieben: ↑Mittwoch 6. Februar 2019, 16:48Card. Schönborn:
https://www.br.de/nachrichten/deutschla ... 3MW15RRt5E"Es ging um eine Ordensschwester, die von einem Prälaten schwer missbraucht worden ist. Ich habe in diesem Land versucht, die Bischöfe aufzurütteln, auch den zuständigen Bischof, den Kardinal dieses Landes; erfolglos. Die Schwester wurde aus der Gemeinschaft ausgeschlossen und der Prälat ist nach wie vor im Amt.“
Das Verbrechen hat Name, Anschrift und Gestalt. Nicht aber in der Kirche.
Dann soll er halt sagen, wer der Prälat ist.
Im Übrigen, irre ich mich oder waren in dieser Sache nicht sämtliche Ermittlungsverfahren von der Polizei mangels Strafbarkeit eingestellt worden?
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Mißbrauchsanschuldigungen II
ich weiß nicht, ob Du Dich irrst, denn ich weiß nicht, auf welche Sache er Bezug nimmt.
Solltest Du mehr wissen, klär' mich gerne auf.
Re: Mißbrauchsanschuldigungen II
Ah, ich hatte angenommen, er meine damit den Fall Wagner selber. Er scheint sich aber auf einen anderen Fall zu beziehen, insofern vergiss, was ich gesagt habe.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Mißbrauchsanschuldigungen II
danke, HeGe.
Um Doris Wagner kann es sich nicht handeln - bei der von mir zitierten Aussage handelt es sich (siehe link, oben) um ein Zitat von Card. Schönborn aus dem Gespräch mit Doris Wagner, das heute um 22:00 vom Bayerischen Rundfunk ausgestrahlt wird.
Um Doris Wagner kann es sich nicht handeln - bei der von mir zitierten Aussage handelt es sich (siehe link, oben) um ein Zitat von Card. Schönborn aus dem Gespräch mit Doris Wagner, das heute um 22:00 vom Bayerischen Rundfunk ausgestrahlt wird.
Re: Mißbrauchsanschuldigungen II
Wenn es sich um Missbrauch gehandelt hat, ist das ja kein Wunder. Das Strafrecht (zumindest unseres) kennt nämlich keinen sexuellen Missbrauch von Erwachsenen. Es kennt sexuelle Nötigung und Vergewaltigung.
Re: Mißbrauchsanschuldigungen II
der Pressesprecher kann ja nicht sagen was ihm lustig ist manchmal bist du echt komischPetrus hat geschrieben: ↑Mittwoch 6. Februar 2019, 15:39CIC_Fan hat geschrieben: ↑Mittwoch 6. Februar 2019, 15:16Wo ist das Problem es war diese Gemeinschaft gut undHeGe hat geschrieben: ↑Mittwoch 6. Februar 2019, 14:56Das wievielte Interview im Flugzeug, das im Nachhinein "präzisiert" werden musste, ist das jetzt?Petrus hat geschrieben: ↑Mittwoch 6. Februar 2019, 14:47Der Vatikan teilt uns und der Welt nun mit, was der Papst wirklich(!) gesagt hat:
http://kath.net/news/66861
mir ist dazu leider kein passendes smiley eingefallen.![]()
das behauptet der Vatikan. Laut dem von mir oben zitierten Artikel hat Papst Franziskus gesagt:
"Ich weiß, dass Priester und auch Bischöfe das getan haben. Und ich glaube, es wird immer noch getan"
- Petrus_Agellus
- Beiträge: 246
- Registriert: Freitag 19. Februar 2016, 15:02
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Mißbrauchsanschuldigungen II
Dieses Unwesen mit dem nachträglichen Umdeuten erfolgter Äußerungen betrachte ich als "betreutes Denken".Petrus hat geschrieben: ↑Mittwoch 6. Februar 2019, 15:12ich weiß es nicht - das erinnert mich an meine dörfliche Verwandtschaft (ich übersetze auf Hochdeutsch): "Nein, Peter, das darfst Du nicht so sehen - der hat das doch gar nicht so gemeint, was der zu Dir gesagt hat!"
Der Vatikan erklärt uns, wie wir etwas sehen müssen (was ja schon länger dort üblich ist). Bloß: es interessiert heute mehr praktisch keinen mehr, und die Druckmittel zur Durchsetzung dieser Meinung sind inzwischen - sagen wir mal so - schon ein bißchen sehr begrenzt![]()
Ganze Truppen hochbezahlter Pressesprecher (oft fälschlich Bistumsssprecher genannt) kassieren 5 stellige Monatsgehälter für diesen Schmarrn. In besonders unangenehmer Erinnerung ist mir noch immer der seinerzeit in Limburg tätige Herr W. Der hielt sich für so unersetzlich, daß er das Bistum nach dem Abgang von TvE noch auf Weiterbeschäftigung verklagte.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
Re: Mißbrauchsanschuldigungen II
Gehört das nicht in den "Nachrichten, die die Welt nicht braucht"?Petrus_Agellus hat geschrieben: ↑Donnerstag 7. Februar 2019, 09:43Missbrauch: Auch Schönborn wurde einst belästigt
https://religion.orf.at/m/stories/2963123/
Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus