Kurzmeldungen/Nachrichten V
Re: Kurzmeldungen/Nachrichten V
Ende mit dem Nackt-Schwitzen in den Sauna:
https://www.westfalen-blatt.de/OWL/Krei ... veraergert
Endlich!
Immer diese Nackedeis…!
https://www.westfalen-blatt.de/OWL/Krei ... veraergert
Endlich!
Immer diese Nackedeis…!
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Kurzmeldungen/Nachrichten V
Kennt ihr Höveringhausen?
Nicht?
Da isset: https://www.google.de/maps/@51.3069634, ... a=!3m1!1e3
Da geht's zu wie im Wilden Westen: https://hoennezeitung.de/2019/02/27/bal ... husswaffe/
Nicht?
Da isset: https://www.google.de/maps/@51.3069634, ... a=!3m1!1e3
Da geht's zu wie im Wilden Westen: https://hoennezeitung.de/2019/02/27/bal ... husswaffe/

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Kurzmeldungen/Nachrichten V
Das Aus für den A380 dürfte für den Steuerzahler ein teures Nachspiel haben:
"600 Millionen Euro in Gefahr : A380-Aus könnte für Staat teuer werden"
siehe auch:
"Der deutsche Steuerzahler haftet für 273 nicht gebaute A380-Riesen" und
"AUS FÜR AIRBUS A380 : Triumph für Boeing, Riesenverlust für Steuerzahler"
"600 Millionen Euro in Gefahr : A380-Aus könnte für Staat teuer werden"
siehe auch:
"Der deutsche Steuerzahler haftet für 273 nicht gebaute A380-Riesen" und
"AUS FÜR AIRBUS A380 : Triumph für Boeing, Riesenverlust für Steuerzahler"
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Kurzmeldungen/Nachrichten V
Man wollte damals ja unbedingt ein Großraumflugzeug, um der 747 von Boeing Paroli bieten zu können. Da Airbus ein "EU-Prestigeunternehmen" ist, war die Politik auch bereit, Geld bereitzustellen bzw. Bürgschaften zu übernehmen.
Man hat wohl unterschätzt, wie schwierig es ist, eine solch große Maschine "voll zu bekommen". Das dürfte auch damit zusammenhängen, daß inzwischen weitaus mehr Direktflüge oder "1-Stop-Flüge" angeboten werden. Die Drehkreuze in den Emiraten und in Istanbul saugen die Passagierströme von Europa nach Asien/Australien auf. Wer von Düsseldorf oder Prag nach Kathmandu oder Rangun will, muß nur einmal umsteigen. Da kann der A 380 nicht mithalten.
Re: Kurzmeldungen/Nachrichten V
Sicherlich. Das Pikante daran ist aber eigentlich: Boeing hat schon rel. frühzeitig die Entwicklung des NLA wieder eingestellt, ebenso wurde der Bau der MD-12 abgebrochen. Vonseiten der Amerikaner wurde zeitgleich zum A380 die Entwicklung der Boeing 787 vorangetrieben; ein Flugzeug, das gewissermaßen zwei Nummern kleiner ist als der A380 und das - wie sich nun zeigt - die Marktentwicklung viel besser vorwegnahm als von Airbus eingeschätzt - das "Hub"-System hat sich schlichtweg nicht durchgesetzt.Caviteño hat geschrieben: ↑Montag 4. März 2019, 11:26Man wollte damals ja unbedingt ein Großraumflugzeug, um der 747 von Boeing Paroli bieten zu können. Da Airbus ein "EU-Prestigeunternehmen" ist, war die Politik auch bereit, Geld bereitzustellen bzw. Bürgschaften zu übernehmen.
Man hat wohl unterschätzt, wie schwierig es ist, eine solch große Maschine "voll zu bekommen". Das dürfte auch damit zusammenhängen, daß inzwischen weitaus mehr Direktflüge oder "1-Stop-Flüge" angeboten werden. Die Drehkreuze in den Emiraten und in Istanbul saugen die Passagierströme von Europa nach Asien/Australien auf. Wer von Düsseldorf oder Prag nach Kathmandu oder Rangun will, muß nur einmal umsteigen. Da kann der A 380 nicht mithalten.
Die wesentliche Frage ist in diesem Zusammenhang diese: wie können zwei Unternehmen, die in direkter Konkurrenz zueinander stehen und die exakt den gleichen Markt bedienen - zu einer solch konträren Einschätzung des Marktes kommen? Ist es nicht doch naheliegend, daß man bei Airbus - durch die letztlich risikolose Finanzbeihilfe - "nicht so genau hingeschaut" hat? Und sogar die Politik - "(b)esoffen von der Vorstellung, die größten zu sein" - das ganze noch unterstützt hat? Aktuelle Entwicklungen, welche die staatliche Verflechtung mit Airbus betreffen, werden hier kurz beleuchtet. Immerhin hatte man ja schon ähnliche Erfahrungen beim "Milliardengrab" A400M gesammelt.
Gegen eine staatliche Anschubfinanzierung muß man ja nicht generell sein. Wenn sie aber geeignet ist, das unternehmerische Risiko komplett auszuhebeln und dem Steuerzahler aufzubürden und damit letztlich zur Sorglosigkeit verleitet, muß sie dringend auf den Prüfstand.
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Kurzmeldungen/Nachrichten V
Hubertus, ich stimme Dir vollständig zu.
Die unterschiedliche Einschätzung könnte evtl. darin begründet liegen, daß man den Aufstieg der arabischen Fluglinien (einschl. Turkish Airways) unterschätzt hat. Ich habe einmal gelesen, daß sie aufgrund ihrer geographischen Lage erhebliche Vorteile haben, weil innerhalb von xx Flugstunden ein sehr großer Teil der Menschheit erreicht werden kann.
Man ging wohl auch von einer starken Zunahme des Flugverkehrs aus, nahm aber an, daß sich der zwischen den großen hubs stattfinden würde und die Ziele dann mit Zubringerflügen erreicht würden. In der Tat waren Emirates & Co in den 90'iger Jahren auch kaum präsent und der Aufstieg von Turkish Airlines findet erst in den letzten Jahren statt. In dieser Zeit wurden die Planungen für ein Großraumflugzeug konkreter - und daß die Politik darauf anspringt, ist auch klar. Schließlich will man ja nachweisen, daß "Europa" auch im Stande ist, gemeinsam "Großes" zu schaffen...
In D. hat man dann versucht, eine Ausbreitung der arab. Fluggesellschaften zu verhindern, indem man ihnen die Landerechte an kleineren Flughäfen verweigert. Bei Turkish Airlines ist das kaum möglich, die fliegen auch Exoten wie Nürnberg, Friedrichshafen und Leipzig an und verbinden über Istanbul dann mit z.B. Phuket oder den Seychellen.
Umsteige-Hubs - Istanbul wird Dubai und Abu Dhabi gefährlich
Die unterschiedliche Einschätzung könnte evtl. darin begründet liegen, daß man den Aufstieg der arabischen Fluglinien (einschl. Turkish Airways) unterschätzt hat. Ich habe einmal gelesen, daß sie aufgrund ihrer geographischen Lage erhebliche Vorteile haben, weil innerhalb von xx Flugstunden ein sehr großer Teil der Menschheit erreicht werden kann.
Man ging wohl auch von einer starken Zunahme des Flugverkehrs aus, nahm aber an, daß sich der zwischen den großen hubs stattfinden würde und die Ziele dann mit Zubringerflügen erreicht würden. In der Tat waren Emirates & Co in den 90'iger Jahren auch kaum präsent und der Aufstieg von Turkish Airlines findet erst in den letzten Jahren statt. In dieser Zeit wurden die Planungen für ein Großraumflugzeug konkreter - und daß die Politik darauf anspringt, ist auch klar. Schließlich will man ja nachweisen, daß "Europa" auch im Stande ist, gemeinsam "Großes" zu schaffen...

In D. hat man dann versucht, eine Ausbreitung der arab. Fluggesellschaften zu verhindern, indem man ihnen die Landerechte an kleineren Flughäfen verweigert. Bei Turkish Airlines ist das kaum möglich, die fliegen auch Exoten wie Nürnberg, Friedrichshafen und Leipzig an und verbinden über Istanbul dann mit z.B. Phuket oder den Seychellen.
Umsteige-Hubs - Istanbul wird Dubai und Abu Dhabi gefährlich
Der von dem privaten Betreiberkonsortium TAV errichtete Megaairport startet mit einer Terminalkapazität von 90 Millionen Passagieren und drei Start- und Landebahnen: Istanbul trifft Dubai DXB auf Augenhöhe. Zudem wird der neue Flughafen vom Start weg der Größte in Europa sein. Im Endausbau sollen sieben Pisten zur Verfügung stehen und eine Terminal-Kapazität für jährlich 200 Millionen Passagiere.
Re: Kurzmeldungen/Nachrichten V
"Lebenslange Freiheitsstrafen : Gericht verurteilt Ku'damm-Raser wegen Mordes"HeGe hat geschrieben: ↑Donnerstag 1. März 2018, 16:17Ach, es gibt schon Vorsatztheorien, mit denen man einen Tötungsvorsatz begründen könnte. Das Berliner LG nimmt ja selber Bezug auf die Gleichgültigkeits-Theorie, nach der schon jemand vorsätzlich handelt, der (grob zusammengefasst) die möglicherweise tödlichen Folgen einer Handlung erkennt, sie aber zur Erreichung eines anderen Zwecks gleichgültig hinnimmt. Der BGH verlangt aber schon seit dem Lederriemen-Fall aus dem Jahr 1955 ein "billigendes in Kauf nehmen" und heute auch noch das Überwinden einer gewissen Hemmschwelle. Da wird die Subsumtion schon schwieriger. Das Problem ist halt auch, dass der Strafrahmen bei einer fahrlässigen Tötung direkt extrem viel niedriger liegt. Das ist dann aber Sache der Legislative, nicht der Judikative, wobei hier mit dem neuen §315 d StGB ja schon erste Abhilfe geschaffen wurde.Niels hat geschrieben: ↑Donnerstag 1. März 2018, 16:09Du bist ja Jurist.HeGe hat geschrieben: ↑Donnerstag 1. März 2018, 15:56Wenn man die Rechtssprechung des BGH zum Tötungsvorsatz kennt, wundert mich das Urteil nicht sonderlich:
Zeit hat geschrieben: Berliner Raser-Urteil ist aufgehoben
Die Richter des Bundesgerichtshofs haben das bundesweit erste Mordurteil gegen zwei Berliner Raser für unzulässig erklärt. Sie sehen den Tötungsvorsatz nicht erfüllt. [...]
Mich wundert es allerdings auch nicht. Mord ist Quatsch.
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Kurzmeldungen/Nachrichten V
Das geht garantiert auch wieder zum BGH.Hubertus hat geschrieben: ↑Dienstag 26. März 2019, 12:27"Lebenslange Freiheitsstrafen : Gericht verurteilt Ku'damm-Raser wegen Mordes"
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Kurzmeldungen/Nachrichten V
Dann hat das Urteil aber bessere Chancen, bestehen zu bleiben, da das Gericht in seinem zweiten Urteil gerade die in der ersten Entscheidung bemängelte Begründung der Tatmerkmale für Mord (Vorsatz, Heimtücke, niedere Beweggründe) diesmal weit ausführlicher dargelegt hat.HeGe hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. März 2019, 13:55Das geht garantiert auch wieder zum BGH.Hubertus hat geschrieben: ↑Dienstag 26. März 2019, 12:27"Lebenslange Freiheitsstrafen : Gericht verurteilt Ku'damm-Raser wegen Mordes"
Re: Kurzmeldungen/Nachrichten V
Osterlauf bald Karsamstags-Lauf?
Knapp drei Wochen vor der nächsten Auflage des Paderborner Osterlaufs herrscht hinter den Kulissen ein großer Streit. Das hat Radio Hochstift exklusiv erfahren. Demnach verlangt das Paderborner Erzbistum, dass die Veranstaltung nicht mehr unter dem Namen Osterlauf abläuft.
…
Knapp drei Wochen vor der nächsten Auflage des Paderborner Osterlaufs herrscht hinter den Kulissen ein großer Streit. Das hat Radio Hochstift exklusiv erfahren. Demnach verlangt das Paderborner Erzbistum, dass die Veranstaltung nicht mehr unter dem Namen Osterlauf abläuft.
…

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Kurzmeldungen/Nachrichten V
Schau mal auf das Datum....Juergen hat geschrieben: ↑Montag 1. April 2019, 07:17Osterlauf bald Karsamstags-Lauf?
Knapp drei Wochen vor der nächsten Auflage des Paderborner Osterlaufs herrscht hinter den Kulissen ein großer Streit. Das hat Radio Hochstift exklusiv erfahren. Demnach verlangt das Paderborner Erzbistum, dass die Veranstaltung nicht mehr unter dem Namen Osterlauf abläuft.
…
![]()

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten V
Wahnsinn!
POL-PB: Mit Jaguar durch die Westernstraße gerast - Die Polizei sucht Zeugen
Die zurückgelegte kapp 6km lange Strecke sah etwa aus:

POL-PB: Mit Jaguar durch die Westernstraße gerast - Die Polizei sucht Zeugen
Die zurückgelegte kapp 6km lange Strecke sah etwa aus:

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Kurzmeldungen/Nachrichten V
Macron möchte die "Ena" schließen: https://www.sueddeutsche.de/politik/fra ... -1.4422707
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Kurzmeldungen/Nachrichten V
Studie in Österreich
Sorge wegen Wissenslücken zu Holocaust: «Man muss etwas tun»
Wenige Stunden bevor in ganz Israel das öffentliche Leben zur Erinnerung an die Opfer des Holocaust still steht, hat eine Studie Wissenslücken in Österreich zum Thema Holocaust aufgezeigt. In anderen Staaten verblasst das Wissen ebenfalls. Ein Weckruf, so die Auftraggeber der Studie.
…
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Kurzmeldungen/Nachrichten V
Heute ist der 122. Tag des Jahres. Damit haben schon 1/3 von 2019 hinter uns.

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Kurzmeldungen/Nachrichten V
Der Görlitzer Park in Berlin ist bundesweit als Drogenumschlagplatz bekannt. Jetzt hat man dort Ordnung geschaffen:
Den Dealern wurden Verkaufsflächen zugewiesen werden, die farblich markiert sind. Dadurch soll verhindert werden, daß "sich Besucher des Parks am Eingang durch ein Spalier von Menschen bedrängt fühlen."
Vielleicht werden demnächst auch noch Verkaufsstände aufgestellt, ein Wetterschutz installiert und über die Farbe (rosa) muß man auch noch mal nachdenken....
Den Dealern wurden Verkaufsflächen zugewiesen werden, die farblich markiert sind. Dadurch soll verhindert werden, daß "sich Besucher des Parks am Eingang durch ein Spalier von Menschen bedrängt fühlen."
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2 ... ealer.htmlMit rosa Farbe hat Demirci [= der Parkmanager] Markierungen auf den Weg gesprüht, um den dort immer wieder stehenden Dealern ihre Plätze anzuweisen. So sollen zwischen den Männern größere Abstände geschaffen werden, sagte Demirci der rbb-Abendschau.
Vielleicht werden demnächst auch noch Verkaufsstände aufgestellt, ein Wetterschutz installiert und über die Farbe (rosa) muß man auch noch mal nachdenken....
Re: Kurzmeldungen/Nachrichten V
"Wegen einer Drohnensichtung ist der Betrieb am Frankfurter Flughafen am Donnerstag eingestellt worden": https://www.welt.de/vermischtes/article ... tellt.html
Warum schießen die das Biest nicht einfach ab?

Warum schießen die das Biest nicht einfach ab?

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Kurzmeldungen/Nachrichten V
Gibt wohl keine "freie Schußbahn", wo dahinter nichts ist, was gefährdet wäre. Und wohl auch, weil "wo eine ist, da könnten weitere auftauchen".
Cool finde ich ja, wenn man große ausgebildete Raubvögel zur Drohnenabwehr einsetzt. Aber gerade im Bereich von Flughäfen geht das wohl schlecht...
Re: Kurzmeldungen/Nachrichten V

Das wird gemacht? Man lernt nie aus...
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Kurzmeldungen/Nachrichten V
Es ist ein bewährtes Mittel zur Abwehr von Tauben und anderen Vögeln, die man lieber nicht in den Triebwerken haben möchte. In Bezug auf Drohnen habe ich von Falknerei im Dienst der Flugsicherung noch nichts gehört.
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
Re: Kurzmeldungen/Nachrichten V
Das hatte die Stadt hier auch versucht. Großer Bericht in der Zeitung, natürlich mit dem Hinweis für die Tierfreunde, daß die Tauben nicht getötet, sondern nur verjagt würden.
Viel gebracht hat es nicht - nach einigen Tagen waren sie wieder da....
Da kann man nur hoffen, daß - wenn man schon das Taubenproblem in den Städten nicht in den Griff bekommt - die Politiker wenigstens "das Klima retten" können....

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten V
Im Dienst der Flugsicherung - also über oder in der Nähe von Flughäfen - wird das aus einsichtigen Gründen auch nicht gemacht. Für andere Einsatzgebiete (zB in der Nähe von militärischen Anlagen, wo man Spionage mittels Drohnen verhindern möchte) gibt es im WWW und auch auf youtube einige interessante Beispiele.
Re: Kurzmeldungen/Nachrichten V
Milliardenurteil gegen Bayer
2 Mrd. US-$ (ca. 1.8 Mrd Euro) Schadensersatz/Schmerzensgeld hat ein Gericht in den USA einem Ehepaar zugesprochen.
Ab einer gewissen Höhe werden solche Entschädigungen absurd.
1.800 Mio Euro kann man kaum in seinem Leben ausgeben.
Selbst wenn die Leute noch 60 Jahre leben, können sie jedes Jahr 30 Mio ausgeben, also 2,5 Mio/Monat.
2 Mrd. US-$ (ca. 1.8 Mrd Euro) Schadensersatz/Schmerzensgeld hat ein Gericht in den USA einem Ehepaar zugesprochen.
Ab einer gewissen Höhe werden solche Entschädigungen absurd.
1.800 Mio Euro kann man kaum in seinem Leben ausgeben.
Selbst wenn die Leute noch 60 Jahre leben, können sie jedes Jahr 30 Mio ausgeben, also 2,5 Mio/Monat.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Kurzmeldungen/Nachrichten V
Diese absurd hohen Urteilsschuldsprüche werden mW de facto praktisch nie ausgezahlt. Welche Summe tatsächlich ausgezahlt wird, wird ggfs in einem separaten Verfahren entschieden - dort gehts dann eben nicht mehr um die Schuldfrage, sondern nur mehr um die Strafhöhe. Und da kommt dann was ganz anderes heraus. (Abgesehen davon, dass ein großer Teil der tatsächlich ausgezahlten Summe ja Anwälten etc. "zugute kommt"...)
Re: Kurzmeldungen/Nachrichten V
EuGH: Arbeitgeber müssen Arbeitszeiten systematisch erfassen
Es wäre gut, wenn die Vorschrift auch für die Kirche und ihre Mitarbeiter gelte.
Es wäre gut, wenn die Vorschrift auch für die Kirche und ihre Mitarbeiter gelte.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Kurzmeldungen/Nachrichten V
gälteJuergen hat geschrieben: ↑Dienstag 14. Mai 2019, 13:41EuGH: Arbeitgeber müssen Arbeitszeiten systematisch erfassen
Es wäre gut, wenn die Vorschrift auch für die Kirche und ihre Mitarbeiter gelte.
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!
Re: Kurzmeldungen/Nachrichten V
UpsLupus hat geschrieben: ↑Dienstag 14. Mai 2019, 14:20gälteJuergen hat geschrieben: ↑Dienstag 14. Mai 2019, 13:41EuGH: Arbeitgeber müssen Arbeitszeiten systematisch erfassen
Es wäre gut, wenn die Vorschrift auch für die Kirche und ihre Mitarbeiter gelte.

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Kurzmeldungen/Nachrichten V
Eine Norwegerin "flieht" aus ihrem Land und beantragt Asyl. Wo? In Polen!
Staatsaffäre um ein kleines Mädchen
Sie hatte Angst, daß die Behörden ihr das Kind wegnehmen. Sie ist in zwei Jahren erst der zweite Fall, dem Asyl in Polen gewährt wurde.
Ob sie in D. auch Asyl erhalten hätte? Wohl kaum, denn Norwegen gehört zu den sicheren Ländern. An dem Beispiel kann man sehen, wie unterschiedlich das Asylrecht in den Ländern der EU gehandhabt wird.
Staatsaffäre um ein kleines Mädchen
Sie hatte Angst, daß die Behörden ihr das Kind wegnehmen. Sie ist in zwei Jahren erst der zweite Fall, dem Asyl in Polen gewährt wurde.
Ob sie in D. auch Asyl erhalten hätte? Wohl kaum, denn Norwegen gehört zu den sicheren Ländern. An dem Beispiel kann man sehen, wie unterschiedlich das Asylrecht in den Ländern der EU gehandhabt wird.
Re: Kurzmeldungen/Nachrichten V
Heute wurde der „Gemeinwohlatlat 2019“ vorgestellt (hier gibt es alle Werte).
Die Diakonie liegt auf Platz 10 zwischen Malteser Hilfsdienst (9) und ASB (11);
die Caritas kommt auf Platz 14 zwischen AWO (13) und Krankenhäusern in öffentlicher Trägerschaft (15).
Die ev. Kirche liegt auf Platz 19 zwischen ARD (18) und UNICEF (20);
die kath. Kirche liegt auf Platz 102
zwischen Vodafone (101) und dem DFB (103) .
Die Diakonie liegt auf Platz 10 zwischen Malteser Hilfsdienst (9) und ASB (11);
die Caritas kommt auf Platz 14 zwischen AWO (13) und Krankenhäusern in öffentlicher Trägerschaft (15).
Die ev. Kirche liegt auf Platz 19 zwischen ARD (18) und UNICEF (20);
die kath. Kirche liegt auf Platz 102

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Kurzmeldungen/Nachrichten V
Besonders überzeugend ist die Reihung nicht.
Und damit meine ich nicht (nur) die Einordnung der RKK.
Und damit meine ich nicht (nur) die Einordnung der RKK.
Re: Kurzmeldungen/Nachrichten V
Sehr interessant, kannte ich noch nicht, danke! Die Reihung kann man aufgrund der Gewichtung der vier Kategorien "Aufgabenerfüllung", "Zusammenhalt", "Lebensqualität" und "Moral" ändern. Die katholische Kirche hat eine besonders schlechte Wertung bei "Moral" (da hat sie nur Platz 118 von insgesamt 137 Organisationen), Die Kategorien sind wie folgt definiert:Juergen hat geschrieben: ↑Dienstag 21. Mai 2019, 17:37Heute wurde der „Gemeinwohlatlat 2019“ vorgestellt (hier gibt es alle Werte).
Die Diakonie liegt auf Platz 10 zwischen Malteser Hilfsdienst (9) und ASB (11);
die Caritas kommt auf Platz 14 zwischen AWO (13) und Krankenhäusern in öffentlicher Trägerschaft (15).
Die ev. Kirche liegt auf Platz 19 zwischen ARD (18) und UNICEF (20);
die kath. Kirche liegt auf Platz 102zwischen Vodafone (101) und dem DFB (103) .
Aufgabenerfüllung: Die jeweilige Organisation leistet im Kerngeschäft gute Arbeit.
Zusammenhalt: Die jeweilige Organisation trägt zum Zusammenhalt in Deutschland bei.
Lebensqualität: Die jeweilige Organisation trägt zur Lebensqualität in Deutschland bei.
Moral: Die jeweilige Organisation verhält sich anständig.
Die Methodik (Auswahl der befragten Personen, Vorgehensweise bei der Befragung) ist auf der Webseite beschrieben; zu ihrer Meinung zur katholischen Kirche wurden 172 Personen befragt. Wie repräsentativ das ist, sei dahingestellt. Die bestplatzierte Organisation - die Feuerwehr - hat in allen vier Kategorien den Höchstwert. Das erscheint zumindest hinterfragenswert.
Re: Kurzmeldungen/Nachrichten V
Ob die Methodik in der öffentliche Wahrnehmung dieser Berwertungsliste eine Rolle spielt, wage ich zu bezweifeln.Amigo hat geschrieben: ↑Dienstag 21. Mai 2019, 17:52Die Methodik (Auswahl der befragten Personen, Vorgehensweise bei der Befragung) ist auf der Webseite beschrieben; zu ihrer Meinung zur katholischen Kirche wurden 172 Personen befragt. Wie repräsentativ das ist, sei dahingestellt. Die bestplatzierte Organisation - die Feuerwehr - hat in allen vier Kategorien den Höchstwert. Das erscheint zumindest hinterfragenswert.
Ein Großteil nimmt da erstmal die Überschrift bei den Nachrichten war.
ARD/Tagesschau titelt: Umfrage zu Gemeinwohl – Feuerwehr Top, katholische Kirche Flop
Damit sind dann mehr als die Hälfte der Leser schon umfassend informiert.
Wer mehr will – 50% vom Rest – liest noch den Anfang:
Wer noch mehr will – 50% des Restes vom Rest – liest vielleicht den ganzen Artikel, in dem etwas mehr differenziert wird, was aber am Ergebnis natürlich nichts ändert:Welche Institutionen sind hierzulande die hilfreichsten für die Gesellschaft? Ergebnis einer repräsentativen Umfrage: Ehre für Feuerwehr und Retter, Rüffel für die katholische Kirche. Auch Fußballverbände kommen schlecht weg.
Katholische Kirche abgeschlagen
Auch kirchliche Organisationen und die beiden großen Kirchen selbst wurden abgefragt. Die evangelische Kirche kommt auf Platz 19 und rangiert damit weit vor der katholischen auf Platz 102. Die Hilfswerke und Wohlfahrtsverbände schneiden hingegen deutlich besser ab: Die katholischen Malteser und die evangelische Diakonie schaffen es mit Platz 9 und 10 in die Top Ten. Auch die katholische Caritas (Platz 14) und die evangelische Organisation Brot für die Welt (Platz 25) sind eher auf den vorderen Rängen zu finde
Ich stelle mir dabei die Frage, wie z.B. die Caritas unabhängig von der katholischen Kirche bewertet werden kann?

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -