Sarto-Schott 2018, Anhang II jetzt auch separat
-
- Beiträge: 677
- Registriert: Donnerstag 16. August 2012, 21:11
Re: Sarto-Schott 2018, Anhang II jetzt auch separat
Eine sicherlich begrüßenswerte Entscheidung.Herr v. Liliencron hat geschrieben: ↑Sonntag 31. März 2019, 09:45http://www.kathnews.de/heiligenfeste-fu ... erschienen
Interessant übrigens auch deshalb, weil nun erstmals eine "Leseprobe" eine digitale Voransicht auf das Layout des Sarto-"Schotts" möglich ist.
Man muß ganz klar sagen, daß es deutlich aufgeräumter, professioneller, edler wirkt als das "Volksmissale". Die Schrift ist etwas fetter, dürfte daher besser zu lesen sein. Die Einführungen sind in schwarz statt rot gehalten (das leider auch in der Neuauflage des "Ramm" schlecht lesbar bleibt, jetzt wegen seiner Blässe). Gegenüber dem doch rel. inflationär verwendeten Rot im Volksmissale behält die Farbe so ihren Hinweischarakter, was die Übersichtlichkeit erhöht. Diese wird zudem durch den Trennstrich zwischen lateinischer und deutscher Spalte erreicht.
Insgesamt ist Neuauflage beider Meßbücher sehr zu begrüßen. Noch schöner wäre es, wenn man sich noch zu einer schlichteren "Einsteiger-Variante" für den etwas schmäleren Geldbeutel durchringen könnte.
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
-
- Beiträge: 677
- Registriert: Donnerstag 16. August 2012, 21:11
Re: Sarto-Schott 2018, Anhang II jetzt auch separat
Das ließe sich evtl zB erreichen, wenn mal jemand auf die Idee käme, den "Bomm" von 1962 neu aufzulegen!
Zuletzt geändert von Hubertus am Sonntag 31. März 2019, 12:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat repariert.
Grund: Zitat repariert.
Re: Sarto-Schott 2018, Anhang II jetzt auch separat
Herr v. Liliencron hat geschrieben: ↑Sonntag 31. März 2019, 12:43Das ließe sich evtl zB erreichen, wenn mal jemand auf die Idee käme, den "Bomm" von 1962 neu aufzulegen!

Weiß man, ob sich an dieser
Situation schon etwas geändert hat?

Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Sarto-Schott 2018, Anhang II jetzt auch separat
was sollte an einer Einsteiger Varianta noch anders sein außer der Preis?Hubertus hat geschrieben: ↑Sonntag 31. März 2019, 11:48Eine sicherlich begrüßenswerte Entscheidung.Herr v. Liliencron hat geschrieben: ↑Sonntag 31. März 2019, 09:45http://www.kathnews.de/heiligenfeste-fu ... erschienen
Interessant übrigens auch deshalb, weil nun erstmals eine "Leseprobe" eine digitale Voransicht auf das Layout des Sarto-"Schotts" möglich ist.
Man muß ganz klar sagen, daß es deutlich aufgeräumter, professioneller, edler wirkt als das "Volksmissale". Die Schrift ist etwas fetter, dürfte daher besser zu lesen sein. Die Einführungen sind in schwarz statt rot gehalten (das leider auch in der Neuauflage des "Ramm" schlecht lesbar bleibt, jetzt wegen seiner Blässe). Gegenüber dem doch rel. inflationär verwendeten Rot im Volksmissale behält die Farbe so ihren Hinweischarakter, was die Übersichtlichkeit erhöht. Diese wird zudem durch den Trennstrich zwischen lateinischer und deutscher Spalte erreicht.
Insgesamt ist Neuauflage beider Meßbücher sehr zu begrüßen. Noch schöner wäre es, wenn man sich noch zu einer schlichteren "Einsteiger-Variante" für den etwas schmäleren Geldbeutel durchringen könnte.
Re: Sarto-Schott 2018, Anhang II jetzt auch separat
Rot- statt Goldschnitt, gewöhnliches Hardcover statt Ledereinband.CIC_Fan hat geschrieben: ↑Sonntag 31. März 2019, 12:55was sollte an einer Einsteiger Varianta noch anders sein außer der Preis?Hubertus hat geschrieben: ↑Sonntag 31. März 2019, 11:48Eine sicherlich begrüßenswerte Entscheidung.Herr v. Liliencron hat geschrieben: ↑Sonntag 31. März 2019, 09:45http://www.kathnews.de/heiligenfeste-fu ... erschienen
Interessant übrigens auch deshalb, weil nun erstmals eine "Leseprobe" eine digitale Voransicht auf das Layout des Sarto-"Schotts" möglich ist.
Man muß ganz klar sagen, daß es deutlich aufgeräumter, professioneller, edler wirkt als das "Volksmissale". Die Schrift ist etwas fetter, dürfte daher besser zu lesen sein. Die Einführungen sind in schwarz statt rot gehalten (das leider auch in der Neuauflage des "Ramm" schlecht lesbar bleibt, jetzt wegen seiner Blässe). Gegenüber dem doch rel. inflationär verwendeten Rot im Volksmissale behält die Farbe so ihren Hinweischarakter, was die Übersichtlichkeit erhöht. Diese wird zudem durch den Trennstrich zwischen lateinischer und deutscher Spalte erreicht.
Insgesamt ist Neuauflage beider Meßbücher sehr zu begrüßen. Noch schöner wäre es, wenn man sich noch zu einer schlichteren "Einsteiger-Variante" für den etwas schmäleren Geldbeutel durchringen könnte.
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
-
- Beiträge: 677
- Registriert: Donnerstag 16. August 2012, 21:11
Re: Sarto-Schott 2018, Anhang II jetzt auch separat
Wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus. Die heutigen Laacher Mönche sind vielleicht selbst nicht traditionalistisch. Aber ohne deren und der Beuroner Mönche Kooperation und Hilfsbereitschaft hätte Oldendorf einen Großteil seiner Schott-Forschungen nicht leisten können, wie er verschiedentlich in den Fußnoten bekundet.
-
- Beiträge: 677
- Registriert: Donnerstag 16. August 2012, 21:11
Re: Sarto-Schott 2018, Anhang II jetzt auch separat
Rotschnitt kann man dann auch weglassen. Wenn man mit aller Gewalt will, dass ein Buch altbacken wirkt, versieht man es mit dem heute völlig unüblichen Rotschnitt.
Zuletzt geändert von Hubertus am Sonntag 31. März 2019, 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat repariert.
Grund: Zitat repariert.
-
- Beiträge: 677
- Registriert: Donnerstag 16. August 2012, 21:11
Re: Sarto-Schott 2018, Anhang II jetzt auch separat
Im Übrigen finde ich persönlich, dass die Qualität der Leseprobe besser ist als dann das tatsächliche Druckbild in natura.
Re: Sarto-Schott 2018, Anhang II jetzt auch separat
Also nur das AussehenHubertus hat geschrieben: ↑Sonntag 31. März 2019, 12:58Rot- statt Goldschnitt, gewöhnliches Hardcover statt Ledereinband.CIC_Fan hat geschrieben: ↑Sonntag 31. März 2019, 12:55was sollte an einer Einsteiger Varianta noch anders sein außer der Preis?Hubertus hat geschrieben: ↑Sonntag 31. März 2019, 11:48Eine sicherlich begrüßenswerte Entscheidung.Herr v. Liliencron hat geschrieben: ↑Sonntag 31. März 2019, 09:45http://www.kathnews.de/heiligenfeste-fu ... erschienen
Interessant übrigens auch deshalb, weil nun erstmals eine "Leseprobe" eine digitale Voransicht auf das Layout des Sarto-"Schotts" möglich ist.
Man muß ganz klar sagen, daß es deutlich aufgeräumter, professioneller, edler wirkt als das "Volksmissale". Die Schrift ist etwas fetter, dürfte daher besser zu lesen sein. Die Einführungen sind in schwarz statt rot gehalten (das leider auch in der Neuauflage des "Ramm" schlecht lesbar bleibt, jetzt wegen seiner Blässe). Gegenüber dem doch rel. inflationär verwendeten Rot im Volksmissale behält die Farbe so ihren Hinweischarakter, was die Übersichtlichkeit erhöht. Diese wird zudem durch den Trennstrich zwischen lateinischer und deutscher Spalte erreicht.
Insgesamt ist Neuauflage beider Meßbücher sehr zu begrüßen. Noch schöner wäre es, wenn man sich noch zu einer schlichteren "Einsteiger-Variante" für den etwas schmäleren Geldbeutel durchringen könnte.
Re: Sarto-Schott 2018, Anhang II jetzt auch separat
Das hatte ich allerdings fast befürchtet.Herr v. Liliencron hat geschrieben: ↑Sonntag 31. März 2019, 13:05Im Übrigen finde ich persönlich, dass die Qualität der Leseprobe besser ist als dann das tatsächliche Druckbild in natura.
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Sarto-Schott 2018, Anhang II jetzt auch separat
Herr v. Liliencron hat geschrieben: ↑Sonntag 31. März 2019, 12:59Wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus. Die heutigen Laacher Mönche sind vielleicht selbst nicht traditionalistisch. Aber ohne deren und der Beuroner Mönche Kooperation und Hilfsbereitschaft hätte Oldendorf einen Großteil seiner Schott-Forschungen nicht leisten können, wie er verschiedentlich in den Fußnoten bekundet.

Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
-
- Beiträge: 677
- Registriert: Donnerstag 16. August 2012, 21:11
Re: Sarto-Schott 2018, Anhang II jetzt auch separat
Trotz der 15prozentigen Vergrößerung finde ich immer noch die Normalausgabe des Volksmissale unter dieser Hinsicht besser lesbar. Dessen Großdruckvariante ist natürlich noch größer gedruckt. Das lohnt sich aber nur, wenn man wirklich sehr schlecht sieht, denn wenn man das Buch im Großformat nicht in der Kapelle oder Kirche liegenlassen kann, ist es mE viel zu unhandlich.
-
- Beiträge: 677
- Registriert: Donnerstag 16. August 2012, 21:11
Re: Sarto-Schott 2018, Anhang II jetzt auch separat
Das Layout (und die Rechtschreibung) des Anhangs II entspricht auch nicht dem "Stammteil", dh dem nur reprographischen Nachdruck.
Re: Sarto-Schott 2018, Anhang II jetzt auch separat
Eine Frage am Rande Warum Anhang II
-
- Beiträge: 677
- Registriert: Donnerstag 16. August 2012, 21:11