Bei der Tauffeier hört man öfters, daß durch die Taufe der Täufling in die Kirchengemeinde aufgenommen wird, so als ginge es dabei um einen Beitritt zur Ortskirche.Herzliche Einladung, mit den Kindern das Fest zu feiern. Es wäre schade, wenn in einigen Gemeinden das Fest in einer halbvollen Kirche im Kreise der Familien gefeiert würde. Die Kinder werden ja in die Mahlgemeinschaft der Gemeinde aufgenommen.
Nun wird dieses Bild fortgesetzt und es geht bei der Erstkommunion um das (Gemeinschafts)Mahl der Gemeinde, als ginge es darum, sich mit anderen an/um einen Tisch zu setzen und gemeinsam zu futtern.

Mir scheint, daß ist was faul.