Kirchenstreik der Emanzen und anderer Weibsbilder
Re: Kirchenstreik der Emanzen und anderer Weibsbilder
Genau. Im Gegensatz zu den Engeln, die abfallen konnten und deren Entscheidung als Geistwesen endgültig war, hat Gott uns Menschen Raum und Zeit gegeben, damit immer zeitlebens eine Möglichkeit zur Umkehr besteht.
Eine besondere Gabe des Herrn an uns ist die Kirche, die der Herr selbst gestiftet hat, mit den Sakramenten. Sich selbst freiwillig davon auszuschließen, ist - gelinde gesagt - dumm und töricht. Wirst Du auch in der Stunde Deines Todes "streiken"?
Eine besondere Gabe des Herrn an uns ist die Kirche, die der Herr selbst gestiftet hat, mit den Sakramenten. Sich selbst freiwillig davon auszuschließen, ist - gelinde gesagt - dumm und töricht. Wirst Du auch in der Stunde Deines Todes "streiken"?
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
-
- Beiträge: 866
- Registriert: Samstag 9. Februar 2019, 08:54
Re: Kirchenstreik der Emanzen und anderer Weibsbilder
Juergen hat geschrieben: ↑Mittwoch 15. Mai 2019, 19:49Wenn das so ist, solltest Du Dich was schämen und schleunigst Dein Treiben bereuen und in der sakramentalen Beichte Vergebung für Dein Tun suchen.Lauralarissa hat geschrieben: ↑Mittwoch 15. Mai 2019, 12:54Denn ich gehöre zu denen, die streiken bzw. sich an den Aktionen beteiligen.








Meinst du das wirklich ernst?
Dann würde mich wirklich interessieren, warum du das schreibst!
Laura
"Die römisch-katholische Kirche ignoriert Begabungen, verachtet Wissen und verbietet sich Visionen. Sie hat sich an Frauen versündigt und versündigt sich weiter. Diskriminierung ist ihr harter, aber hohler Markenkern." (Christiane Florin)
Re: Kirchenstreik der Emanzen und anderer Weibsbilder
Ich habe (auf dem Land) nicht viel von Euch Streikenden gesehen.
Ihr werdet mit Euren Aktionen die Prophetie Benedikts XVI. aus dem Jahr 1958 (Zeitung Hochland, 10/58) nicht verhindern: Die Entwicklung hin zur kleinen Herde. Erst wenn wir hier in Europa ganz am Boden sind (humilis = Demut), werden wir für andere als ein anderes Lebenskonzept wieder wahrnehmbar und anziehend , weil unseren Botschaft dann für jeden eine sicht- und fühlbare Alternative zu dem ganzen Wahnsinn darstellen wird, der zur Zeit wahrnehmbar ist.
Nebenbei könnte eine Diözese einen plötzlichen Andrang weiblicher Priester überhaupt nicht bezahlen, und die Annahme, nach EInführung von FRauenpriestertum und Abschaffung des Zölibats käme es zu vollen Kirchen, weil dann endlich Reformen feststellbar sind, ist so was von ....
(haben übrigens die Protestanten alles - es hat auch nichts genutzt).
Die Idee, die (kirchlich gebotene) Teilnahme am Gottesdienst und damit das Angebot Christi, sich mit ihm in der Kommunion zu vereinigen, zu verweigern, ist nichts anderes als eine geistige Verirrung, Eitelkeit. Und Demonstrationen vor Domkirchen, in denen (gerade ) Priester geweiht werden, sind der Beweis für diese Eitelkeit.
Ihr werdet mit Euren Aktionen die Prophetie Benedikts XVI. aus dem Jahr 1958 (Zeitung Hochland, 10/58) nicht verhindern: Die Entwicklung hin zur kleinen Herde. Erst wenn wir hier in Europa ganz am Boden sind (humilis = Demut), werden wir für andere als ein anderes Lebenskonzept wieder wahrnehmbar und anziehend , weil unseren Botschaft dann für jeden eine sicht- und fühlbare Alternative zu dem ganzen Wahnsinn darstellen wird, der zur Zeit wahrnehmbar ist.
Nebenbei könnte eine Diözese einen plötzlichen Andrang weiblicher Priester überhaupt nicht bezahlen, und die Annahme, nach EInführung von FRauenpriestertum und Abschaffung des Zölibats käme es zu vollen Kirchen, weil dann endlich Reformen feststellbar sind, ist so was von ....
(haben übrigens die Protestanten alles - es hat auch nichts genutzt).
Die Idee, die (kirchlich gebotene) Teilnahme am Gottesdienst und damit das Angebot Christi, sich mit ihm in der Kommunion zu vereinigen, zu verweigern, ist nichts anderes als eine geistige Verirrung, Eitelkeit. Und Demonstrationen vor Domkirchen, in denen (gerade ) Priester geweiht werden, sind der Beweis für diese Eitelkeit.
Von Gott kommt mir ein Freudenschein,/ wenn Du mich mit den Augen Dein/ gar freundlich tust anblicken
Re: Kirchenstreik der Emanzen und anderer Weibsbilder
Ja ich meine das ernst.Lauralarissa hat geschrieben: ↑Mittwoch 15. Mai 2019, 20:15Juergen hat geschrieben: ↑Mittwoch 15. Mai 2019, 19:49Wenn das so ist, solltest Du Dich was schämen und schleunigst Dein Treiben bereuen und in der sakramentalen Beichte Vergebung für Dein Tun suchen.Lauralarissa hat geschrieben: ↑Mittwoch 15. Mai 2019, 12:54Denn ich gehöre zu denen, die streiken bzw. sich an den Aktionen beteiligen.![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Meinst du das wirklich ernst?
Ich schreibe das, weil ich es ernst meine und um Dein Seelenheil besorgt bin.Lauralarissa hat geschrieben: ↑Mittwoch 15. Mai 2019, 20:15Dann würde mich wirklich interessieren, warum du das schreibst!
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Kirchenstreik der Emanzen und anderer Weibsbilder
Na ja, die finanziellen Probleme, wenn man sich vor Priesteramtskandidaten kaum mehr retten kann, werden die Diözesen gerne lösen. Und was die Anzahl an Priestern im Vergleich angeht, da sollte man eher auf die anglikanische Kirche schauen als auf die deutschen Protestanten: https://www.churchtimes.co.uk/articles/ ... y-trainingphylax hat geschrieben: ↑Mittwoch 15. Mai 2019, 21:05Ich habe (auf dem Land) nicht viel von Euch Streikenden gesehen.
Ihr werdet mit Euren Aktionen die Prophetie Benedikts XVI. aus dem Jahr 1958 (Zeitung Hochland, 10/58) nicht verhindern: Die Entwicklung hin zur kleinen Herde. Erst wenn wir hier in Europa ganz am Boden sind (humilis = Demut), werden wir für andere als ein anderes Lebenskonzept wieder wahrnehmbar und anziehend , weil unseren Botschaft dann für jeden eine sicht- und fühlbare Alternative zu dem ganzen Wahnsinn darstellen wird, der zur Zeit wahrnehmbar ist.
Nebenbei könnte eine Diözese einen plötzlichen Andrang weiblicher Priester überhaupt nicht bezahlen, und die Annahme, nach EInführung von FRauenpriestertum und Abschaffung des Zölibats käme es zu vollen Kirchen, weil dann endlich Reformen feststellbar sind, ist so was von ....
(haben übrigens die Protestanten alles - es hat auch nichts genutzt).
Die Idee, die (kirchlich gebotene) Teilnahme am Gottesdienst und damit das Angebot Christi, sich mit ihm in der Kommunion zu vereinigen, zu verweigern, ist nichts anderes als eine geistige Verirrung, Eitelkeit. Und Demonstrationen vor Domkirchen, in denen (gerade ) Priester geweiht werden, sind der Beweis für diese Eitelkeit.
Ich habe die streikenden Frauen nun nicht so verstanden, dass sie sich von der Herde trennen wollen. Ganz im Gegenteil....
-
- Beiträge: 541
- Registriert: Montag 16. Januar 2006, 16:35
- Wohnort: Unterfranken nähe Würzburg - die Einladung für den Kaffee steht :-)
Re: Kirchenstreik der Emanzen und anderer Weibsbilder
@Juergen für was sich jeder schämen muss-muß er selbst mit Gott ausmachen.Lauralarissa hat geschrieben: ↑Mittwoch 15. Mai 2019, 20:15Juergen hat geschrieben: ↑Mittwoch 15. Mai 2019, 19:49Wenn das so ist, solltest Du Dich was schämen und schleunigst Dein Treiben bereuen und in der sakramentalen Beichte Vergebung für Dein Tun suchen.Lauralarissa hat geschrieben: ↑Mittwoch 15. Mai 2019, 12:54Denn ich gehöre zu denen, die streiken bzw. sich an den Aktionen beteiligen.![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Meinst du das wirklich ernst?
Dann würde mich wirklich interessieren, warum du das schreibst!
Laura
Ansonsten Laura gehe ich einig mit Jürgen der netterweise zuerst das Maria1.0 hier gepostet hat.
Ich bin Frau. Und ich möchte keine Frauen als Priester.
Weil Mann und Frau nicht gleich sind.
Ihr ruft eine Aktion hervor, weil ihr die heilige Mutter Kirche andern wollt.
Wen stellt ihr in den Mittelpunkt?
Maria nicht. Euch.
Das ist Egoismus.
Und dann und das finde nun echt dreist:
Ihr streikt für die Priesterweihe für Frauen?
Und das erste was ihr macht, die Eucharistie ausfallen lassen/sich gegen sie aufzulehnen?????
Tja da kann man nur noch sagen: Man kann sehen welches Geistes Kind das ist.
Ich bin nicht ultra konservativ.
Aber gegen Jesu in die Eucharistie zu gehen...
Nein, Danke solche Priester möchte ich nicht- und schon Recht nicht als Frauen.
Fallen ist menschlich, liegen bleiben teuflisch, aufstehen göttlich.
Gottheit tief verborgen, betend nach ich Dir, weil unter diesem Zeichen bist Du wahrhaft hier.....
Gottheit tief verborgen, betend nach ich Dir, weil unter diesem Zeichen bist Du wahrhaft hier.....
Re: Kirchenstreik der Emanzen und anderer Weibsbilder
Wenn jemand erklärt, dass er keinen Fuß in ein Gotteshaus setzen will ( ja, um was überhaupt zu erreichen?), trennt er sich von dem Rest in aktiver Form.
Es besteht nach wie vor die irrige Meinung, durch Strukturänderungen am Glaubensverlust in Deutschland was zu ändern. Das wird nichtfunkionieren.
Und die zeitliche Konkordanz mit dem Mißbrauchsskandal spricht dafür, dass man jetzt das Eisen schmieden will , nachdem es in den letzten 50 Jahren nicht geklappt hat.
Es besteht nach wie vor die irrige Meinung, durch Strukturänderungen am Glaubensverlust in Deutschland was zu ändern. Das wird nichtfunkionieren.
Und die zeitliche Konkordanz mit dem Mißbrauchsskandal spricht dafür, dass man jetzt das Eisen schmieden will , nachdem es in den letzten 50 Jahren nicht geklappt hat.
Von Gott kommt mir ein Freudenschein,/ wenn Du mich mit den Augen Dein/ gar freundlich tust anblicken
Re: Kirchenstreik der Emanzen und anderer Weibsbilder
Das bezweifle ich außerordentlich.
Wo ist da der Unterschied? Auch bei Protestantens gibt es sehr viele Frauen – insgesamt reicht es trotzdem nicht. Außer, bei Scheidungsquoten.Irmgard hat geschrieben: ↑Mittwoch 15. Mai 2019, 21:58Und was die Anzahl an Priestern im Vergleich angeht, da sollte man eher auf die anglikanische Kirche schauen als auf die deutschen Protestanten: https://www.churchtimes.co.uk/articles/ ... y-training
Trotzdem haben sie es getan, bzw. eilen darauf zu.
-
- Beiträge: 866
- Registriert: Samstag 9. Februar 2019, 08:54
Re: Kirchenstreik der Emanzen und anderer Weibsbilder
Das ist eine verletzende Unterstellung. Den Frauen werden hier pauschal unlautere Absichten unterstellt. Oben habe ich detailliert dargestellt, warum ich aus Treue zur Kirche den Streik unterstütze.
Ich könnte genauso sagen: Zu wollen, dass die Kirche genau so bleibt, wie ich sie kenne, ist Egoismus...
Nicht wir Frauen lassen die Eucharistie ausfallen. Sondern sie fällt ständig irgendwo aus, weil nicht mehr genug Priester da sind. Oder sie wird unwürdig gefeiert, weil die vorhandenen Priester gar nicht mehr alle dazu in der Lage sind, sie würdig zu feiern.
Warum gegen?
Wir setzen uns ja gerade dafür ein, dass Eucharistie wieder überall stattfinden kann. Dass es keine Gemeinden gibt, die sonntags ohne Eucharistie sind.
Dass das österliche Triduum in allen Gemeinden wieder vollständig gefeiert wird.
Dass junge Menschen wieder glaubwürdigen Priestern begegnen können.
Laura
Zuletzt geändert von Lauralarissa am Donnerstag 16. Mai 2019, 00:06, insgesamt 1-mal geändert.
"Die römisch-katholische Kirche ignoriert Begabungen, verachtet Wissen und verbietet sich Visionen. Sie hat sich an Frauen versündigt und versündigt sich weiter. Diskriminierung ist ihr harter, aber hohler Markenkern." (Christiane Florin)
-
- Beiträge: 866
- Registriert: Samstag 9. Februar 2019, 08:54
Re: Kirchenstreik der Emanzen und anderer Weibsbilder
Wenn man sich anschaut, wie viel Geld die Diözesen immer noch in quasi leere Seminare pumpen und anderswo Gemeinden schließen und Pfarrzentren abreißen, würde ich Irmgard hier auch zustimmen.
Na ja, das was die Protestanten an Scheidungsquoten haben, haben die Katholiken an Priesterkindern, Priesterfreundinnen und -freunden. Das tut sich nichts.Siard hat geschrieben: ↑Mittwoch 15. Mai 2019, 22:57Wo ist da der Unterschied? Auch bei Protestantens gibt es sehr viele Frauen – insgesamt reicht es trotzdem nicht. Außer, bei Scheidungsquoten.Irmgard hat geschrieben: ↑Mittwoch 15. Mai 2019, 21:58Und was die Anzahl an Priestern im Vergleich angeht, da sollte man eher auf die anglikanische Kirche schauen als auf die deutschen Protestanten: https://www.churchtimes.co.uk/articles/ ... y-training
Laura
"Die römisch-katholische Kirche ignoriert Begabungen, verachtet Wissen und verbietet sich Visionen. Sie hat sich an Frauen versündigt und versündigt sich weiter. Diskriminierung ist ihr harter, aber hohler Markenkern." (Christiane Florin)
-
- Beiträge: 541
- Registriert: Montag 16. Januar 2006, 16:35
- Wohnort: Unterfranken nähe Würzburg - die Einladung für den Kaffee steht :-)
Re: Kirchenstreik der Emanzen und anderer Weibsbilder
Das nennt man Liebe und damit Unterwerfung zur Kirche.Lauralarissa hat geschrieben: ↑Mittwoch 15. Mai 2019, 23:41Das ist eine verletzende Unterstellung. Den Frauen werden hier pauschal unlautere Absichten unterstellt. Oben habe ich detailliert dargestellt, warum ich aus Treue zur Kirche den Streik unterstütze.
Ich könnte genauso sagen: Zu wollen, dass die Kirche genau so bleibt, wie ich sie kenne, ist Egoismus...
Ich wohne in Bayern. Da fällt nicht irgendwo was aus.Lauralarissa hat geschrieben: ↑Mittwoch 15. Mai 2019, 23:41Nicht wir Frauen lassen die Eucharistie ausfallen. Sondern sie fällt ständig irgendwo aus, weil nicht mehr genug Priester da sind. Oder sie wird unwürdig gefeiert, weil die vorhandenen Priester gar nicht mehr alle dazu in der Lage sind, sie würdig zu feiern.
Zudem wenn ich die Eucharistie besuchen will finde ich einen Weg dorthin.
Du spricht an meiner Argumentation vorbei.
Dann mal deutlich: Ihr gestreikt Jesus selbst!
Ihr sagt:
Es gibt die Sonntagspflicht- (und streikten seltsamerweise dort, wo anscheinend die Eucharistie nicht ausfällt) schön Jesus das das der Höhepunkt der Messe ist- geht uns gerade am Hintern vorbei.
Ist auch egal Jesus das Du dieses Sakrament ei gesetzt hast und die katholische Kirche das eingesetzt hat.
Herr ich bin nicht würdig, das Du eingeht unter meinem Dach.....
Wir streiken mal lieber in der Zeit. Und schlagen Jesus aus
Hast Du Dich schon mal gefragt, wie Jesus das sieht nachdem er qualvoll starb?
Laura es gibt Menschen die fahren etwas weiter für Ostergottesdienst ganz ehrlich ein glaubwürdige Priester besucht solche eine Aktion nicht, wo Frauen nicht wissen wo ihr Platz ist und der Kirche untreu sind.Lauralarissa hat geschrieben: ↑Mittwoch 15. Mai 2019, 23:41Warum gegen?
Wir setzen uns ja gerade dafür ein, dass Eucharistie wieder überall stattfinden kann. Dass es keine Gemeinden gibt, die sonntags ohne Eucharistie sind.
Dass das österliche Triduum in allen Gemeinden wieder vollständig gefeiert wird.
Dass junge Menschen wieder glaubwürdigen Priestern begegnen können.
Ich bezweifelte zu tiefst das solche Priester das unterstützten.
Zuletzt geändert von Protasius am Donnerstag 16. Mai 2019, 07:35, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitation auf Hinweis des Autors korrigiert
Grund: Zitation auf Hinweis des Autors korrigiert
Fallen ist menschlich, liegen bleiben teuflisch, aufstehen göttlich.
Gottheit tief verborgen, betend nach ich Dir, weil unter diesem Zeichen bist Du wahrhaft hier.....
Gottheit tief verborgen, betend nach ich Dir, weil unter diesem Zeichen bist Du wahrhaft hier.....
-
- Beiträge: 541
- Registriert: Montag 16. Januar 2006, 16:35
- Wohnort: Unterfranken nähe Würzburg - die Einladung für den Kaffee steht :-)
Re: Kirchenstreik der Emanzen und anderer Weibsbilder
irgendwie hat das mit akute dieses mal nicht geklappt.
Vielleicht kann man das bitte sondern, was ich falsch gemacht habe
Vielleicht kann man das bitte sondern, was ich falsch gemacht habe
Fallen ist menschlich, liegen bleiben teuflisch, aufstehen göttlich.
Gottheit tief verborgen, betend nach ich Dir, weil unter diesem Zeichen bist Du wahrhaft hier.....
Gottheit tief verborgen, betend nach ich Dir, weil unter diesem Zeichen bist Du wahrhaft hier.....
-
- Beiträge: 866
- Registriert: Samstag 9. Februar 2019, 08:54
Re: Kirchenstreik der Emanzen und anderer Weibsbilder
Liebe kann auch sein, dass ich für die geliebte Person (oder Institution) Verantwortung übernehmen und konstruktive Kritik übe. Wenn mein Partner seine Gesundheit massiv gefährdet, muss ich ihn darauf hinweisen und zur Not auch Druck ausüben. Auch das ist Liebe - mehr sogar, als sein Fehlverhalten zu tolerieren.Natbar hat geschrieben: ↑Donnerstag 16. Mai 2019, 06:29Das nennt man Liebe und damit Unterwerfung zur Kirche.Lauralarissa hat geschrieben: ↑Mittwoch 15. Mai 2019, 23:41Das ist eine verletzende Unterstellung. Den Frauen werden hier pauschal unlautere Absichten unterstellt. Oben habe ich detailliert dargestellt, warum ich aus Treue zur Kirche den Streik unterstütze.
Ich könnte genauso sagen: Zu wollen, dass die Kirche genau so bleibt, wie ich sie kenne, ist Egoismus...
Und manchmal muss man auch als erwachsenes Kind die Mutter kritisieren und ihr Grenzen setzen, wenn sie sich selbst schädigt. Das gilt für die reale Mutter ebenso wie für "Mutter Kirche"
Hier in BW nicht immer. Zumindest muss man zunehmend mit dem Auto weit fahren. Das zerstört das Klima und ist für alle Nicht-Autofahrer problematisch.Ich wohne in Bayern. Da fällt nicht irgendwo was aus.Lauralarissa hat geschrieben: ↑Mittwoch 15. Mai 2019, 23:41Nicht wir Frauen lassen die Eucharistie ausfallen. Sondern sie fällt ständig irgendwo aus, weil nicht mehr genug Priester da sind. Oder sie wird unwürdig gefeiert, weil die vorhandenen Priester gar nicht mehr alle dazu in der Lage sind, sie würdig zu feiern.
Zudem wenn ich die Eucharistie besuchen will, finde ich einen Weg dorthin.
"Sonntagspflicht" ist nicht meine Motivation in die Kirche zu gehen, sondern die Beziehung zu Jesus.Natbar hat geschrieben: ↑Mittwoch 15. Mai 2019, 22:27Dann mal deutlich: Ihr gestreikt Jesus selbst!
Ihr sagt:
Es gibt die Sonntagspflicht- (und streikten seltsamerweise dort, wo anscheinend die Eucharistie nicht ausfällt) schön Jesus, dass das der Höhepunkt der Messe ist- geht uns gerade am Hintern vorbei.
Und die Begegnung mit Jesus in der Eucharistie ist für mich so zentral, dass ich mich dafür einsetze, dass sie in würdiger Form möglichst allen Menschen zugänglich ist.
Oh ja... Er starb nämlich übrigens, weil er die religiösen Autoritäten herausgefordert und kritisiert hatte ...
Hast du mal an die Tempelreinigung gedacht? Da hat Jesus sich massiv gegen die religiöse Autorität aufgelehnt!
In deiner Logik hätte er das nicht tun dürfen, denn er hat ja diejenigen kritisiert, die für sich in Anspruch nehmen, das Wort Gottes mit Autorität auszulegen.
Aber er tat es, weil er davon überzeugt war, dass Gott genau diese Form von Religiosität nicht wollte ...
Laura
PS: Satzzeichen und Rechtschreibung in deinen Posts der besseren Lesbarkeit wegen korrigiert.
"Die römisch-katholische Kirche ignoriert Begabungen, verachtet Wissen und verbietet sich Visionen. Sie hat sich an Frauen versündigt und versündigt sich weiter. Diskriminierung ist ihr harter, aber hohler Markenkern." (Christiane Florin)
Re: Kirchenstreik der Emanzen und anderer Weibsbilder
Ein gutes Beispiel dafür daß heute diese Apodiktischen Äußerungen egal von wem sie in der Kirche kommen null wirkung haben bestes Beispiel das Dokument Ordinatio Sacerdotalis die Diskussion geht munter weiter und nimmt zuVinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Mittwoch 15. Mai 2019, 14:35Zum "Streik" mit den Worten Ratzingers: "Gewerkschaftsmentalität".
Hat in der Ekklesia nichts verloren.![]()
![]()
ich bin neugierig ob der Kirche irgend eine Lösung einfällt die sie auch durchsetzten kann
Re: Kirchenstreik der Emanzen und anderer Weibsbilder
Das Angebot wird nur von einer verschwindenden Minderheit der Kirchenmitglieder angenommenMarcus, der mit dem C hat geschrieben: ↑Mittwoch 15. Mai 2019, 15:04Es gibt mir viel zu viele sog. "kindgerechte" Angebote, die nachgerade antikatechetisch sind, in denen sorgsam jede Achtung vor echter Liturgie und der heiligkeit Sakralräumen zertrümmert werden. Liturgie ist mitnichten der wöchentliche Geisteserguß von Liturgieausschüssen und hauptberuflichen Experimentalisten.Lauralarissa hat geschrieben: ↑Mittwoch 15. Mai 2019, 14:38(...) Vor einigen Jahren hatte ich mein Patenkind über Pfingsten zu Besuch - damals 6 Jahre alt. In der gesamten Stadt (30000 Einwohner, katholisches Gebiet) gab es nicht einen kindgerechten Gottesdienst zum Hochfest. Natürlich kann man das Kind ins Hochamt mitnehmen, aber ich hätte mir eine kindgerechte Erschließung gewünscht ...
Den "Gläubigenmangel" unterschreibe ich nicht. Es gibt ihn in fantasielosen Gottesdiensten, aber dort wo ansprechende Angebote gemacht werden, ist es voll - hier übrigens ebenso bei Nightfever wie beim Taizégottesdienst oder bei eher modernen, experimentellen Angeboten.
(...)
da wird man sich hüten hier neue Verbote zu erlassen sonst kommen noch weniger ich denke man wird eher ein größeres Angebot bieten wie durch Summorum Pontificum nur eben nicht nur in der einen Richtung
- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 3075
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: Kirchenstreik der Emanzen und anderer Weibsbilder
Susanne Wenzel:
„Als katholische Frau distanziere ich mich von der Aktion ‚Maria 2.0‘“
Daraus:
„Als katholische Frau distanziere ich mich von der Aktion ‚Maria 2.0‘“
Daraus:
„Mit keinem Wort ihrer Erklärung fühle ich mich repräsentiert oder gar meine Interessen vertreten“ – „Da fragt man sich ernsthaft, wieviel wissen diese Frauen überhaupt von ihrer Religion.“
„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)
Re: Kirchenstreik der Emanzen und anderer Weibsbilder
nun,
in der Stunde meines Todes
werde ich übergeben von der Kirche 1.0 (ecclesia militans)
an die Kirche 2.0 (ecclesia triumphans).
(Akten braucht 1.0 nicht an 2.0 zu übergeben, weil: alle Kirchenstrafen enden mit dem Tod).
diesen kleinen kirchenrechtlichen Exkurs habe ich mir jetzt gegönnt. (danke, Klaus Mörsdorf).
Re: Kirchenstreik der Emanzen und anderer Weibsbilder
Kann es sein, daß Du Christus nicht als Teil der Dreifaltigkeit siehst?Lauralarissa hat geschrieben: ↑Donnerstag 16. Mai 2019, 08:39Liebe kann auch sein, dass ich für die geliebte Person (oder Institution) Verantwortung übernehmen und konstruktive Kritik übe. Wenn mein Partner seine Gesundheit massiv gefährdet, muss ich ihn darauf hinweisen und zur Not auch Druck ausüben. Auch das ist Liebe - mehr sogar, als sein Fehlverhalten zu tolerieren.Natbar hat geschrieben: ↑Donnerstag 16. Mai 2019, 06:29Das nennt man Liebe und damit Unterwerfung zur Kirche.Lauralarissa hat geschrieben: ↑Mittwoch 15. Mai 2019, 23:41Das ist eine verletzende Unterstellung. Den Frauen werden hier pauschal unlautere Absichten unterstellt. Oben habe ich detailliert dargestellt, warum ich aus Treue zur Kirche den Streik unterstütze.
Ich könnte genauso sagen: Zu wollen, dass die Kirche genau so bleibt, wie ich sie kenne, ist Egoismus...
Und manchmal muss man auch als erwachsenes Kind die Mutter kritisieren und ihr Grenzen setzen, wenn sie sich selbst schädigt. Das gilt für die reale Mutter ebenso wie für "Mutter Kirche"
Hier in BW nicht immer. Zumindest muss man zunehmend mit dem Auto weit fahren. Das zerstört das Klima und ist für alle Nicht-Autofahrer problematisch.Ich wohne in Bayern. Da fällt nicht irgendwo was aus.Lauralarissa hat geschrieben: ↑Mittwoch 15. Mai 2019, 23:41Nicht wir Frauen lassen die Eucharistie ausfallen. Sondern sie fällt ständig irgendwo aus, weil nicht mehr genug Priester da sind. Oder sie wird unwürdig gefeiert, weil die vorhandenen Priester gar nicht mehr alle dazu in der Lage sind, sie würdig zu feiern.
Zudem wenn ich die Eucharistie besuchen will, finde ich einen Weg dorthin.
"Sonntagspflicht" ist nicht meine Motivation in die Kirche zu gehen, sondern die Beziehung zu Jesus.Natbar hat geschrieben: ↑Mittwoch 15. Mai 2019, 22:27Dann mal deutlich: Ihr gestreikt Jesus selbst!
Ihr sagt:
Es gibt die Sonntagspflicht- (und streikten seltsamerweise dort, wo anscheinend die Eucharistie nicht ausfällt) schön Jesus, dass das der Höhepunkt der Messe ist- geht uns gerade am Hintern vorbei.
Und die Begegnung mit Jesus in der Eucharistie ist für mich so zentral, dass ich mich dafür einsetze, dass sie in würdiger Form möglichst allen Menschen zugänglich ist.
Oh ja... Er starb nämlich übrigens, weil er die religiösen Autoritäten herausgefordert und kritisiert hatte ...
Hast du mal an die Tempelreinigung gedacht? Da hat Jesus sich massiv gegen die religiöse Autorität aufgelehnt!
In deiner Logik hätte er das nicht tun dürfen, denn er hat ja diejenigen kritisiert, die für sich in Anspruch nehmen, das Wort Gottes mit Autorität auszulegen.
Aber er tat es, weil er davon überzeugt war, dass Gott genau diese Form von Religiosität nicht wollte ...
Laura
PS: Satzzeichen und Rechtschreibung in deinen Posts der besseren Lesbarkeit wegen korrigiert.
Nein, er starb um uns vor dem Tod zu retten – und wegen Auflehnung gegen den römischen Staat.Lauralarissa hat geschrieben: ↑Donnerstag 16. Mai 2019, 08:39Oh ja... Er starb nämlich übrigens, weil er die religiösen Autoritäten herausgefordert und kritisiert hatte ...
Nein, er hat Fehlentwicklungen korrigiert. Es ging um Geldwechsler und Händler, nicht um religiöse "Autoritäten!.Lauralarissa hat geschrieben: ↑Donnerstag 16. Mai 2019, 08:39Hast du mal an die Tempelreinigung gedacht? Da hat Jesus sich massiv gegen die religiöse Autorität aufgelehnt!
Gott darf alles.Lauralarissa hat geschrieben: ↑Donnerstag 16. Mai 2019, 08:39In deiner Logik hätte er das nicht tun dürfen, denn er hat ja diejenigen kritisiert, die für sich in Anspruch nehmen, das Wort Gottes mit Autorität auszulegen.
Von welcher Form redest Du hier? Auch hier klingt es, als schriebest Du von Apollonius, nicht vom Christus.Lauralarissa hat geschrieben: ↑Donnerstag 16. Mai 2019, 08:39Aber er tat es, weil er davon überzeugt war, dass Gott genau diese Form von Religiosität nicht wollte ...
Es geht auch nicht um irgendeine Überzeugung.
Re: Kirchenstreik der Emanzen und anderer Weibsbilder
Lauralarissa hat geschrieben: ↑Donnerstag 16. Mai 2019, 08:39Und manchmal muss man auch als erwachsenes Kind die Mutter kritisieren und ihr Grenzen setzen, wenn sie sich selbst schädigt.
oh ja.
das ist mir sehr schwer gefallen, bei meiner Mutter, dass sie doch endlich bitte ins Pflegeheim gehen möchte.
nu - ich hab mich einfah vor sie hingekniet, und solange gewartet, (Sekunden werden da zu Stunden),
bis sie gesagt hat: "ja".
dann war alles gut.
Re: Kirchenstreik der Emanzen und anderer Weibsbilder
Nein, sie versuchen (vielleicht mit den berüchtigten "guten Absichten") die Herde vom Hirten und den saftigen Weiden wegzulocken und in die Leere zu führen. Das ist mindestens genauso schlimm.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Kirchenstreik der Emanzen und anderer Weibsbilder
Aber wen kritisiert ihr denn? Die Kirche, deren Haupt Jesus Christus selbst ist, ist unfehlbar und ihre Lehren sind wahr. Wenn du mit Kirche auf die irdisch sichtbare Organisation anspielst, geht die Kritik offensichtlich ins Leere, da diese sich auch nur auf die ihr gegebene Offenbarung berufen kann und (nochmals) keine Vollmacht hat, Frauen zu Priestern zu weihen.Lauralarissa hat geschrieben: ↑Donnerstag 16. Mai 2019, 08:39Liebe kann auch sein, dass ich für die geliebte Person (oder Institution) Verantwortung übernehmen und konstruktive Kritik übe. Wenn mein Partner seine Gesundheit massiv gefährdet, muss ich ihn darauf hinweisen und zur Not auch Druck ausüben. Auch das ist Liebe - mehr sogar, als sein Fehlverhalten zu tolerieren.
Und manchmal muss man auch als erwachsenes Kind die Mutter kritisieren und ihr Grenzen setzen, wenn sie sich selbst schädigt. Das gilt für die reale Mutter ebenso wie für "Mutter Kirche"
Quod licet iovi, non licet bovi.Oh ja... Er starb nämlich übrigens, weil er die religiösen Autoritäten herausgefordert und kritisiert hatte ...
Hast du mal an die Tempelreinigung gedacht? Da hat Jesus sich massiv gegen die religiöse Autorität aufgelehnt!
In deiner Logik hätte er das nicht tun dürfen, denn er hat ja diejenigen kritisiert, die für sich in Anspruch nehmen, das Wort Gottes mit Autorität auszulegen.
Aber er tat es, weil er davon überzeugt war, dass Gott genau diese Form von Religiosität nicht wollte ...
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Kirchenstreik der Emanzen und anderer Weibsbilder
also, damit ich Dich recht verstehe:
die streikenden Frauen versuchen, die Herde (Petrus=Schaf) vom Hirten (mein Hirte=Card.Marx) und den "saftigen Weiden" (?=keine Ahnung) wegzulocken, und in die Leere zu führen.
Nun, Leere ist manchmal wichtiger als Lehre.
-
- Beiträge: 541
- Registriert: Montag 16. Januar 2006, 16:35
- Wohnort: Unterfranken nähe Würzburg - die Einladung für den Kaffee steht :-)
Re: Kirchenstreik der Emanzen und anderer Weibsbilder
Lauralarissa hat geschrieben: ↑Donnerstag 16. Mai 2019, 08:39Liebe kann auch sein, dass ich für die geliebte Person (oder Institution) Verantwortung übernehmen und konstruktive Kritik übe. Wenn mein Partner seine Gesundheit massiv gefährdet, muss ich ihn darauf hinweisen und zur Not auch Druck ausüben. Auch das ist Liebe - mehr sogar, als sein Fehlverhalten zu tolerieren.Natbar hat geschrieben: ↑Donnerstag 16. Mai 2019, 06:29Das nennt man Liebe und damit Unterwerfung zur Kirche.Lauralarissa hat geschrieben: ↑Mittwoch 15. Mai 2019, 23:41Das ist eine verletzende Unterstellung. Den Frauen werden hier pauschal unlautere Absichten unterstellt. Oben habe ich detailliert dargestellt, warum ich aus Treue zur Kirche den Streik unterstütze.
Ich könnte genauso sagen: Zu wollen, dass die Kirche genau so bleibt, wie ich sie kenne, ist Egoismus...
Und manchmal muss man auch als erwachsenes Kind die Mutter kritisieren und ihr Grenzen setzen, wenn sie sich selbst schädigt. Das gilt für die reale Mutter ebenso wie für "Mutter Kirche"
Kritik sicherlich. Grenzen setzen. Du willst Christus Grenzen setzen?
Sprachlos bin.
Hier in BW nicht immer. Zumindest muss man zunehmend mit dem Auto weit fahren. Das zerstört das Klima und ist für alle Nicht-Autofahrer problematisch.Ich wohne in Bayern. Da fällt nicht irgendwo was aus.Lauralarissa hat geschrieben: ↑Mittwoch 15. Mai 2019, 23:41Nicht wir Frauen lassen die Eucharistie ausfallen. Sondern sie fällt ständig irgendwo aus, weil nicht mehr genug Priester da sind. Oder sie wird unwürdig gefeiert, weil die vorhandenen Priester gar nicht mehr alle dazu in der Lage sind, sie würdig zu feiern.
Zudem wenn ich die Eucharistie besuchen will, finde ich einen Weg dorthin.
Ist die nächste Einkaufsfahrt zum Supermarkt auch so problematisch?
Bildet Fahrgemeinschaften..
Liebe motiviert zum Gehorsam. Und in einer Beziehung kann ich auch nicht sagen: ich liebe dich aber deine Bedingungen für unsere Beziehungen sind mir egal.
"Sonntagspflicht" ist nicht meine Motivation in die Kirche zu gehen, sondern die Beziehung zu Jesus.Natbar hat geschrieben: ↑Mittwoch 15. Mai 2019, 22:27Dann mal deutlich: Ihr gestreikt Jesus selbst!
Ihr sagt:
Es gibt die Sonntagspflicht- (und streikten seltsamerweise dort, wo anscheinend die Eucharistie nicht ausfällt) schön Jesus, dass das der Höhepunkt der Messe ist- geht uns gerade am Hintern vorbei.
Und die Begegnung mit Jesus in der Eucharistie ist für mich so zentral, dass ich mich dafür einsetze, dass sie in würdiger Form möglichst allen Menschen zugänglich ist.
Oh ja... Er starb nämlich übrigens, weil er die religiösen Autoritäten herausgefordert und kritisiert hatte ...
Hast du mal an die Tempelreinigung gedacht? Da hat Jesus sich massiv gegen die religiöse Autorität aufgelehnt!
In deiner Logik hätte er das nicht tun dürfen, denn er hat ja diejenigen kritisiert, die für sich in Anspruch nehmen, das Wort Gottes mit Autorität auszulegen.
Aber er tat es, weil er davon überzeugt war, dass Gott genau diese Form von Religiosität nicht wollte ...
Jemand anders hat schon geantwortet: weltliche Autoritäten, die Jesus nicht selbst einsetzte.
Ich lebe keine Religiosität. Ich versuche Hingabe an die Mutter Kirche.
Laura
PS: Satzzeichen und Rechtschreibung in deinen Posts der besseren Lesbarkeit wegen korrigiert.
Fallen ist menschlich, liegen bleiben teuflisch, aufstehen göttlich.
Gottheit tief verborgen, betend nach ich Dir, weil unter diesem Zeichen bist Du wahrhaft hier.....
Gottheit tief verborgen, betend nach ich Dir, weil unter diesem Zeichen bist Du wahrhaft hier.....
-
- Beiträge: 541
- Registriert: Montag 16. Januar 2006, 16:35
- Wohnort: Unterfranken nähe Würzburg - die Einladung für den Kaffee steht :-)
Re: Kirchenstreik der Emanzen und anderer Weibsbilder
Irgendwie mache ich heute etwas verkehrt mit dem zitieren.
Ansonsten: Deo Grstias nur noch zwei Tage und dann ist dieser Streik vorüber
Ansonsten: Deo Grstias nur noch zwei Tage und dann ist dieser Streik vorüber
Fallen ist menschlich, liegen bleiben teuflisch, aufstehen göttlich.
Gottheit tief verborgen, betend nach ich Dir, weil unter diesem Zeichen bist Du wahrhaft hier.....
Gottheit tief verborgen, betend nach ich Dir, weil unter diesem Zeichen bist Du wahrhaft hier.....
Re: Kirchenstreik der Emanzen und anderer Weibsbilder
die nächste Aktion kommt bestimmt man wird den druck immer mehr erhöhen
-
- Beiträge: 866
- Registriert: Samstag 9. Februar 2019, 08:54
Re: Kirchenstreik der Emanzen und anderer Weibsbilder
Leere haben wir schon in vielen Gottesdiensten, in den theologischen Fakultäten und erst recht in den Priesterseminaren.
Bezug zur aktuellen Kirche und ihren Strukturen nicht erkennbar ...


Laura
"Die römisch-katholische Kirche ignoriert Begabungen, verachtet Wissen und verbietet sich Visionen. Sie hat sich an Frauen versündigt und versündigt sich weiter. Diskriminierung ist ihr harter, aber hohler Markenkern." (Christiane Florin)
Re: Kirchenstreik der Emanzen und anderer Weibsbilder
Zur Wiederholung: Alle von der Streikbewegung gewünschten Veränderungen haben bei den Protestanten, Anglikanern und Altkatholiken den Niedergang nicht aufhalten können. Wieso sollte es bei uns anders sein?
Re: Kirchenstreik der Emanzen und anderer Weibsbilder
Die Zahl der Katholiken wächst weltweit kontinuuierlich, außer in Europa.
Da überall auf der Welt innerhalb der katholischen Kirche die gleichen Regeln gelten, scheinen die Regel kein allgemeines Problem der Kirche zu sein, sondern nur ein Problem der Denkweise und in den Ansichten von Europäern. DAS sollte zu denken geben. Da muß man schauen, wieso die Europäer offenbar anders „ticken“ als der Rest der Welt und warum vor allem aus Deutschland so seltsame Forderungen kommen.
Da überall auf der Welt innerhalb der katholischen Kirche die gleichen Regeln gelten, scheinen die Regel kein allgemeines Problem der Kirche zu sein, sondern nur ein Problem der Denkweise und in den Ansichten von Europäern. DAS sollte zu denken geben. Da muß man schauen, wieso die Europäer offenbar anders „ticken“ als der Rest der Welt und warum vor allem aus Deutschland so seltsame Forderungen kommen.
Zuletzt geändert von Juergen am Donnerstag 16. Mai 2019, 15:42, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Kirchenstreik der Emanzen und anderer Weibsbilder
Wird es nicht.
Und dabei haben diese Gemeinschaften bei weitem nicht so eifrig an der Fernhaltung von Nachwuchs gearbeitet, wie es die römische Kirche vielerorts tut.
-
- Beiträge: 866
- Registriert: Samstag 9. Februar 2019, 08:54
Re: Kirchenstreik der Emanzen und anderer Weibsbilder
Diese Aussage stimmt nur bedingt. Die Anzahl der Katholiken bleibt im Verhältnis zur Weltbevölkerung weitestgehend stabil.
Siehe hier:
https://www.katholisch.de/aktuelles/akt ... -gestiegen
Und die katholische Kirche hat massive Probleme mit den evangelikalen Kirchen, z.B. in Brasilien.
https://www.katholisch.de/aktuelles/akt ... ionsfieber
Es tut mir leid, aber die Annahme, dass die rk Kirche überall blüht außer im neuheidnischen Europa, ist leider nicht richtig.
Laura
"Die römisch-katholische Kirche ignoriert Begabungen, verachtet Wissen und verbietet sich Visionen. Sie hat sich an Frauen versündigt und versündigt sich weiter. Diskriminierung ist ihr harter, aber hohler Markenkern." (Christiane Florin)