Wahlen in Österreich
Re: Wahlen in Österreich
Warum sollte von der einstmals stolzen Volkspartei nichts übrig bleiben. Sie haben doch diesen feschen Außenminister?
...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!
Re: Wahlen in Österreich
ich bin immer vorsichtig von Blogs was ab zu leiten den sie sind immer extrem subjektiev den es ist ja ihr sinnSiard hat geschrieben:Große Teile der Qualitätspresse, scheint sie* mir schlechterdings doch an Seriosität zu übertreffen.CIC_Fan hat geschrieben:naja das soll eine seriöse Quelle sein
* Du meinst doch Tichys Einblicke, oder?
Re: Wahlen in Österreich
der wird nix bringen die Partei regiert seit 30 Jahren ohne unterbrechung der fesche Herr Kurz versucht sich rechts an zu biedern nur dort ist kein Platz mehr da gibts schon mehrere Parteienar26 hat geschrieben:Warum sollte von der einstmals stolzen Volkspartei nichts übrig bleiben. Sie haben doch diesen feschen Außenminister?
Van der Bellen könnte heute im Endergebnis noch die 54 % Marke überschreiten er hat in sämtlichen Bundesländern außer der steiermark (die in Österreich die Wiege der deutsch Nationalen ist ) die Mehrheit sogar in Kärnten für mich hat dieses Resultat noch eine 2 sehr beruhigende Botschaft :
Es gibt in unserem Land eine leise diskrete Mehrheit die wenn es erforderlich ist auch leise und diskret handelt aber sehr wirkungsvoll und die Mehrheit will keinen Umbruch im System
Re: Wahlen in Österreich
Die hatten auch 'mal diesen feschen Finanzminister:ar26 hat geschrieben:Warum sollte von der einstmals stolzen Volkspartei nichts übrig bleiben. Sie haben doch diesen feschen Außenminister?


Gräßlich oder so ähnlich, hieß der!

Re: Wahlen in Österreich
der hat husch die Partei gewechselt ich glaube 2 malRaphael hat geschrieben:Die hatten auch 'mal diesen feschen Finanzminister:ar26 hat geschrieben:Warum sollte von der einstmals stolzen Volkspartei nichts übrig bleiben. Sie haben doch diesen feschen Außenminister?![]()
Gräßlich oder so ähnlich, hieß der!
Re: Wahlen in Österreich
Ich würde nicht sagen, der versucht sich rechts anzubiedern. Er drängt nur dorthin, wo die Konservativen immer standen, bevor sie in die linke Mitte drängten. Dort gibt es unbestreitbar schon viele Kräfte. Ergo drängt er zurück zu den Wurzeln. Nur dort haben bereits die Freiheitlichen das Erbe der ehemals Konservativen angetreten und können von einer vereinigten Linksfront nur mit Mühe und Not von der Macht ferngehalten werdenCIC_Fan hat geschrieben:der wird nix bringen die Partei regiert seit 30 Jahren ohne unterbrechung der fesche Herr Kurz versucht sich rechts an zu biedern nur dort ist kein Platz mehr da gibts schon mehrere Parteienar26 hat geschrieben:Warum sollte von der einstmals stolzen Volkspartei nichts übrig bleiben. Sie haben doch diesen feschen Außenminister?
Van der Bellen könnte heute im Endergebnis noch die 54 % Marke überschreiten er hat in sämtlichen Bundesländern außer der steiermark (die in Österreich die Wiege der deutsch Nationalen ist ) die Mehrheit sogar in Kärnten für mich hat dieses Resultat noch eine 2 sehr beruhigende Botschaft :
Es gibt in unserem Land eine leise diskrete Mehrheit die wenn es erforderlich ist auch leise und diskret handelt aber sehr wirkungsvoll und die Mehrheit will keinen Umbruch im System

Wer wissen will, wie das Schicksal der CDU nach Merkel aussehen wird, braucht nur auf die ÖVP zu schauen.
...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!
Re: Wahlen in Österreich
nur da steht schon die FPÖ und es versucht das Team Stronacht dort fuß zu fassen da ist für die VP kein Platz mehrar26 hat geschrieben:Ich würde nicht sagen, der versucht sich rechts anzubiedern. Er drängt nur dorthin, wo die Konservativen immer standen, bevor sie in die linke Mitte drängten. Dort gibt es unbestreitbar schon viele Kräfte. Ergo drängt er zurück zu den Wurzeln. Nur dort haben bereits die Freiheitlichen das Erbe der ehemals Konservativen angetreten und können von einer vereinigten Linksfront nur mit Mühe und Not von der Macht ferngehalten werdenCIC_Fan hat geschrieben:der wird nix bringen die Partei regiert seit 30 Jahren ohne unterbrechung der fesche Herr Kurz versucht sich rechts an zu biedern nur dort ist kein Platz mehr da gibts schon mehrere Parteienar26 hat geschrieben:Warum sollte von der einstmals stolzen Volkspartei nichts übrig bleiben. Sie haben doch diesen feschen Außenminister?
Van der Bellen könnte heute im Endergebnis noch die 54 % Marke überschreiten er hat in sämtlichen Bundesländern außer der steiermark (die in Österreich die Wiege der deutsch Nationalen ist ) die Mehrheit sogar in Kärnten für mich hat dieses Resultat noch eine 2 sehr beruhigende Botschaft :
Es gibt in unserem Land eine leise diskrete Mehrheit die wenn es erforderlich ist auch leise und diskret handelt aber sehr wirkungsvoll und die Mehrheit will keinen Umbruch im System.
Wer wissen will, wie das Schicksal der CDU nach Merkel aussehen wird, braucht nur auf die ÖVP zu schauen.
Re: Wahlen in Österreich
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Wahlen in Österreich
Ist der unterlegente Bundespräsidenschafts Kandidat hofer Hellseher?
http://www.krone.at/oesterreich/was-hab ... ory-544669
wie kann er beim Mittagessen schon gewußt haben das er es nicht wird
noch etwas ist mir schon 3 Tage vor der Wahl aufgefallen Laut Austria Presseagentur sollten sich Journalisten im FPÖ Parlamentsklub akkredidieren es war also keine Wahlparty geplant warum?
http://www.krone.at/oesterreich/was-hab ... ory-544669
wie kann er beim Mittagessen schon gewußt haben das er es nicht wird
noch etwas ist mir schon 3 Tage vor der Wahl aufgefallen Laut Austria Presseagentur sollten sich Journalisten im FPÖ Parlamentsklub akkredidieren es war also keine Wahlparty geplant warum?
Re: Wahlen in Österreich
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Wahlen in Österreich
die Österreichische Bundesregierung hebt die Mindestrente (hier heißt das Pension) bei 40 Beitragsjahren auf 1.200 Euro netto bei 30 Versicherungsjahren auf 1.035 netto davon kann man in Deutschland nur träumen denke ich
Re: Wahlen in Österreich
Die Unterschiede der beiden Systeme werden hier erläutert.
Renten-Paradies Österreich? Der Faktencheck
Renten-Paradies Österreich? Der Faktencheck
Re: Wahlen in Österreich
Regierungskrise in Österreich.
Da taucht urplötzlich ein zwei Jahre altes Video auf… und das rein zufällig kurz vor der Europawahl…
Da taucht urplötzlich ein zwei Jahre altes Video auf… und das rein zufällig kurz vor der Europawahl…
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Wahlen in Österreich
und veröffentlicht wird es von (Relotius-)Spiegel und Süddeutscher.....
Heimliche Video-Aufnahmen: Kurz schließt Zusammenarbeit mit Strache ausLaut den beiden Blättern handelt es sich bei der Frau um einen Lockvogel, die die FPÖ-Politiker bei dem Treffen in eine Falle gelockt habe. Wer dahinter steckt, warum das belastende Video hergestellt und in den vergangenen Wochen an die Medien weitergeleitet haben, war zunächst unklar. Nicht näher genannte Geheimdienstmitarbeiter vermuten auf Anfrage der Zeitung Die Presse, ein westlicher Geheimdienst stecke hinter der Inszenierung.
Re: Wahlen in Österreich
Das hat sich bisher kein österr Politiker geleistet seit 1945 soviel Dummheit ist unfassbar außerdem hat ja auch Gottfried Küssl gestern angedeutet daß er etwas gegen Strache in der Schublade hat
Der Kanzler muß jetzt sehr geschickt sein den es hat sich ja auch einer der größten Justizkandale seit Jahrzehnten gestern aufgetan der betrifft die Kanzler Partei
und es könnte auch dem Bundespräsidenten der Kragen Platzen und er erzwingt Neuwahlen
https://www.heute.at/politik/news/story ... n-53104782
Der Kanzler muß jetzt sehr geschickt sein den es hat sich ja auch einer der größten Justizkandale seit Jahrzehnten gestern aufgetan der betrifft die Kanzler Partei
und es könnte auch dem Bundespräsidenten der Kragen Platzen und er erzwingt Neuwahlen
https://www.heute.at/politik/news/story ... n-53104782
Re: Wahlen in Österreich
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Wahlen in Österreich
Selbst Jakob Augstein - wirklich kein Freund der "Rechten" - muß einräumen, daß die Affäre weder FPÖ noch AfD schaden könnte:
Interessant auch die Kommentare zu dem tweed.
Bis zu den geplanten Neuwahlen im September kann noch viel geschehen. Insofern muß man abwarten, ob die jetzige Affäre dann noch relevant sein wird.
https://twitter.com/Augstein/status/1129800567063220224Einziger Nachteil: die Rechten haben einen neuen Märtyrer: in die Falle gelockt, trunken gemacht, heimlich gefilmt, 2jahre liegengelassen, dann 6min von 6std gesendet - die Geschichte erzählt sich von selbst. Darum wird das weder der FPÖ noch der AfD schaden.
Interessant auch die Kommentare zu dem tweed.

Bis zu den geplanten Neuwahlen im September kann noch viel geschehen. Insofern muß man abwarten, ob die jetzige Affäre dann noch relevant sein wird.
Re: Wahlen in Österreich
in Österreich beginnen grad der Kanzler und der Präsident die Krise zu lösen die FPÖ hat leider gezeigt sie ist leider zu dauerhafter Regierung nicht fähig
und kommt auch nicht mehr in eine von der Volkspartei geführte Bundesregierung in eine Sozialdemokratische schon gar nicht
und kommt auch nicht mehr in eine von der Volkspartei geführte Bundesregierung in eine Sozialdemokratische schon gar nicht
Re: Wahlen in Österreich
Man sollte den Ball flach halten, denn diese Praxis beschränkt sich nicht auf die FPÖ, die haben sich diesmal nur erwischen lassen. Ob es sich um mehr als Prahlerei handelte, wird sich erst noch zeigen müssen.CIC_Fan hat geschrieben: ↑Sonntag 19. Mai 2019, 15:20in Österreich beginnen grad der Kanzler und der Präsident die Krise zu lösen die FPÖ hat leider gezeigt sie ist leider zu dauerhafter Regierung nicht fähig
und kommt auch nicht mehr in eine von der Volkspartei geführte Bundesregierung in eine Sozialdemokratische schon gar nicht
In BRDeutschland brechen Politiker dauernd Verfassung und Gesetze (und regen sich über Österreich auf), aber da tritt keiner zurück. Solches Verhalten zeigen viele Politiker, aber wie hoch es gespielt wird, hängt von den Kontakten zu bestimmten Kreisen ab.
Abwarten und Tee trinken.
Re: Wahlen in Österreich
Dieser angebliche Skandal rund um Strache ist nicht mehr als ein „Lercherlschas“.
Die tatsächlich vorhandenen (moralischen) Verfehlungen hat Strache gestern benannt, dafür um Entschuldigung gebeten und die politischen Konsequenzen gezogen. Sonst gibt es nichts. Keine der besprochenen Phantasien wurde in die Tat umgesetzt. Noch nicht einmal die Staatsanwaltschaft konnte anhand des Videomaterials Hinweise auf eine Straftat finden (Quelle).
Linke Politiker und Medienleute (ist das eigentlich ein Synonym?) reden hier einen Regierungsskandal herbei, den es nicht gibt, den sie aber gerne hätten, weil er ihrer politischen Agenda dient. Wer richtige Skandale finden will, wo tatsächlich Straftaten begangen und die Bürger finanziell geschädigt wurden, der wird in der Geschichte bei SPÖ und ÖVP Politikern schnell fündig.
Viel interessanter wären Analysen zu den hier angewandten Spitzelmethoden und ihrem Einsatz in der politischen Auseinandersetzung. Es könnten sich auch Heerscharen von Journalisten daran machen nach den Hintermännern der Aktion und ihren Beweggründen zu forschen, aber da wird wohl nichts daraus. Zu beschäftigt ist man mit dem Herbeischreiben des Staatsnotstandes.
Die tatsächlich vorhandenen (moralischen) Verfehlungen hat Strache gestern benannt, dafür um Entschuldigung gebeten und die politischen Konsequenzen gezogen. Sonst gibt es nichts. Keine der besprochenen Phantasien wurde in die Tat umgesetzt. Noch nicht einmal die Staatsanwaltschaft konnte anhand des Videomaterials Hinweise auf eine Straftat finden (Quelle).
Linke Politiker und Medienleute (ist das eigentlich ein Synonym?) reden hier einen Regierungsskandal herbei, den es nicht gibt, den sie aber gerne hätten, weil er ihrer politischen Agenda dient. Wer richtige Skandale finden will, wo tatsächlich Straftaten begangen und die Bürger finanziell geschädigt wurden, der wird in der Geschichte bei SPÖ und ÖVP Politikern schnell fündig.
Viel interessanter wären Analysen zu den hier angewandten Spitzelmethoden und ihrem Einsatz in der politischen Auseinandersetzung. Es könnten sich auch Heerscharen von Journalisten daran machen nach den Hintermännern der Aktion und ihren Beweggründen zu forschen, aber da wird wohl nichts daraus. Zu beschäftigt ist man mit dem Herbeischreiben des Staatsnotstandes.

Re: Wahlen in Österreich
Ist da heute noch mehr in der Sache rausgekommen.
Ich meine da irgendwas nebenbei mit dem halben Ohr bei den kabel1-Nachrichten gehört zu haben.
NACHTRAG (17:32)
OK, hab es gefunden. – Sind wohl nur besoffene Plaudereien oder wie man sowas in Österreich auch immer nennt.
Videoausschnitt: https://www.youtube.com/watch?v=Vwceuwfmzhk
Ich meine da irgendwas nebenbei mit dem halben Ohr bei den kabel1-Nachrichten gehört zu haben.

NACHTRAG (17:32)
OK, hab es gefunden. – Sind wohl nur besoffene Plaudereien oder wie man sowas in Österreich auch immer nennt.
http://www.lessentiel.lu/de/news/europa ... z-18913618
Ein weiterer Ausschnitt aus dem sechsstündigen Video, das Heinz-Christian Strache in Bedrängnis brachte, birgt neuen Zündstoff. Darin ist zu hören, wie der langjährige FPÖ-Chef Gerüchte über andere Politiker verbreitet.
Da ist zu hören: «Also, ich habe einen Informanten, der hat mir Fotos vom Kern (Ehemaliger österreichischer Bundeskanzler, Anm. Red.) geschickt. Mit minderjährigen Schwarzen in Kapstadt.» Außerdem spricht Strache von «Sex-Orgien von Kurz in den Drogen-Hinterzimmern».
Diese brisanten Aussagen könnten der Grund dafür sein, dass Strache in seiner Rücktrittsansprache erwähnte, er habe damals Gerüchte über Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) in die Welt gesetzt.
Videoausschnitt: https://www.youtube.com/watch?v=Vwceuwfmzhk
Zuletzt geändert von Juergen am Sonntag 19. Mai 2019, 17:36, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 3075
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: Wahlen in Österreich
@ Gamaliel 
Willkommen zurück hier im Forum!
Warum hat das Video nicht ein österreichischer Sender oder eine österreichische Zeitung erhalten, sondern ausgerechnet Deutschlands führende Kampagnenblätter „Spiegel“ und „SZ“? Und der Zeitpunkt der Veröffentlichung hat natürlich „nichts mit der Europawahl zu tun“. Ja, ne, is klar.

Alexander Wallasch: Und wenn die Rechnung nicht aufgeht?
Strache im Unterhemd: Eine Doku in Heimlich-Qualität geht um die Welt
Daraus:


Willkommen zurück hier im Forum!

Warum hat das Video nicht ein österreichischer Sender oder eine österreichische Zeitung erhalten, sondern ausgerechnet Deutschlands führende Kampagnenblätter „Spiegel“ und „SZ“? Und der Zeitpunkt der Veröffentlichung hat natürlich „nichts mit der Europawahl zu tun“. Ja, ne, is klar.

Alexander Wallasch: Und wenn die Rechnung nicht aufgeht?
Strache im Unterhemd: Eine Doku in Heimlich-Qualität geht um die Welt
Daraus:
Matussek bringt es treffend auf den Punkt:Ein zwei Jahre altes Video Tage vor einer EU-Wahl plaziert, die den Etablierten Angstschweiß auf die Stirn treibt wegen der vermuteten weiteren Erstarkung der rechten Kräfte im EU-Parlament, da müssen doch alle Alarmsirenen losgehen.
Dabei wird uns doch vom politischen und medialen Mainstream unablässig erzählt, dass es immer nur die bösen Russen seien, die sich in Wahlkämpfe anderer Länder einmischen ...Matthias Matussek hat geschrieben:
Zu Strache: die Geschichte ist noch längst nicht auserzählt, sie könnte den Linken, der SZ und dem Spiegel noch um die Ohren fliegen, sollte der BND tatsächlich die Finger im Spiel gehabt haben

„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)
Re: Wahlen in Österreich
Natürlich nicht.Libertas Ecclesiae hat geschrieben: ↑Sonntag 19. Mai 2019, 17:34…Und der Zeitpunkt der Veröffentlichung hat natürlich „nichts mit der Europawahl zu tun“. Ja, ne, is klar.
Das wurde doch heute von den entsprechenden Medien klargestellt.
https://web.de/magazine/politik/spiegel ... t-33747904
Böhmermann wußte übrigens offenbar schon früh von den Video und kannte später auch auch dem Veröffentlichungstermin
https://www.n-tv.de/regionales/nordrhei ... 34131.html
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 68123.html
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 3075
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: Wahlen in Österreich
Ja, klar. Die Veröffentlichungen der entsprechenden Medien gegen Uwe Barschel erfolgten damals (1987) ja auch rein zufällig ganz kurz vor der Landtagswahl in Schleswig-Holstein ...Juergen hat geschrieben: ↑Sonntag 19. Mai 2019, 17:39Natürlich nicht.Libertas Ecclesiae hat geschrieben: ↑Sonntag 19. Mai 2019, 17:34…Und der Zeitpunkt der Veröffentlichung hat natürlich „nichts mit der Europawahl zu tun“. Ja, ne, is klar.
Das wurde doch heute von den entsprechenden Medien klargestellt.
https://web.de/magazine/politik/spiegel ... t-33747904

„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)
Re: Wahlen in Österreich
Es gab etwas ähnliches auch in der letzten Wahl in Niederösterreich.
Re: Wahlen in Österreich
heute werden alle FP Minister ihre Sessel räumen und dann wird gegen die FP ermittelt wir wissen seit gestern Strache und Gudenus haben gelogen die Kontakte gingen nach der "bsoffenen Gischt" weiterSiard hat geschrieben: ↑Sonntag 19. Mai 2019, 16:23Man sollte den Ball flach halten, denn diese Praxis beschränkt sich nicht auf die FPÖ, die haben sich diesmal nur erwischen lassen. Ob es sich um mehr als Prahlerei handelte, wird sich erst noch zeigen müssen.CIC_Fan hat geschrieben: ↑Sonntag 19. Mai 2019, 15:20in Österreich beginnen grad der Kanzler und der Präsident die Krise zu lösen die FPÖ hat leider gezeigt sie ist leider zu dauerhafter Regierung nicht fähig
und kommt auch nicht mehr in eine von der Volkspartei geführte Bundesregierung in eine Sozialdemokratische schon gar nicht
In BRDeutschland brechen Politiker dauernd Verfassung und Gesetze (und regen sich über Österreich auf), aber da tritt keiner zurück. Solches Verhalten zeigen viele Politiker, aber wie hoch es gespielt wird, hängt von den Kontakten zu bestimmten Kreisen ab.
Abwarten und Tee trinken.
und der Verein zur verbotenen Parteienfinanzierung gibt es Innenminister Kickl hat Industrielle aufgefordert dort ihre Spenden zu deponieren
Re: Wahlen in Österreich
die FPÖ ist wieder auf der Oppositionsbank und dort ist sie gut aufgehoben den das Handwerk versteht sie somit ist die Rechnung bereits aufgegangen in den nächsten Jahren wir kaum mehr jemand mit ihr koalieren wollen daß ist jetzt die 3 Regierung die mit ihnen schief gehtLibertas Ecclesiae hat geschrieben: ↑Sonntag 19. Mai 2019, 17:34@ Gamaliel
Willkommen zurück hier im Forum!![]()
Warum hat das Video nicht ein österreichischer Sender oder eine österreichische Zeitung erhalten, sondern ausgerechnet Deutschlands führende Kampagnenblätter „Spiegel“ und „SZ“? Und der Zeitpunkt der Veröffentlichung hat natürlich „nichts mit der Europawahl zu tun“. Ja, ne, is klar.
Alexander Wallasch: Und wenn die Rechnung nicht aufgeht?
Strache im Unterhemd: Eine Doku in Heimlich-Qualität geht um die Welt
Daraus:
Matussek bringt es treffend auf den Punkt:Ein zwei Jahre altes Video Tage vor einer EU-Wahl plaziert, die den Etablierten Angstschweiß auf die Stirn treibt wegen der vermuteten weiteren Erstarkung der rechten Kräfte im EU-Parlament, da müssen doch alle Alarmsirenen losgehen.
Dabei wird uns doch vom politischen und medialen Mainstream unablässig erzählt, dass es immer nur die bösen Russen seien, die sich in Wahlkämpfe anderer Länder einmischen ...Matthias Matussek hat geschrieben:
Zu Strache: die Geschichte ist noch längst nicht auserzählt, sie könnte den Linken, der SZ und dem Spiegel noch um die Ohren fliegen, sollte der BND tatsächlich die Finger im Spiel gehabt haben
![]()
Re: Wahlen in Österreich
Sieht zumindest derzeit noch nicht so aus. Kurz scheint zu zögern. https://www.tt.com/politik/innenpolitik ... en-an-fpoeCIC_Fan hat geschrieben: ↑Montag 20. Mai 2019, 09:31die FPÖ ist wieder auf der Oppositionsbank und dort ist sie gut aufgehoben den das Handwerk versteht sie somit ist die Rechnung bereits aufgegangen in den nächsten Jahren wir kaum mehr jemand mit ihr koalieren wollen daß ist jetzt die 3 Regierung die mit ihnen schief gehtLibertas Ecclesiae hat geschrieben: ↑Sonntag 19. Mai 2019, 17:34@ Gamaliel
Willkommen zurück hier im Forum!![]()
Warum hat das Video nicht ein österreichischer Sender oder eine österreichische Zeitung erhalten, sondern ausgerechnet Deutschlands führende Kampagnenblätter „Spiegel“ und „SZ“? Und der Zeitpunkt der Veröffentlichung hat natürlich „nichts mit der Europawahl zu tun“. Ja, ne, is klar.
Alexander Wallasch: Und wenn die Rechnung nicht aufgeht?
Strache im Unterhemd: Eine Doku in Heimlich-Qualität geht um die Welt
Daraus:
Matussek bringt es treffend auf den Punkt:Ein zwei Jahre altes Video Tage vor einer EU-Wahl plaziert, die den Etablierten Angstschweiß auf die Stirn treibt wegen der vermuteten weiteren Erstarkung der rechten Kräfte im EU-Parlament, da müssen doch alle Alarmsirenen losgehen.
Dabei wird uns doch vom politischen und medialen Mainstream unablässig erzählt, dass es immer nur die bösen Russen seien, die sich in Wahlkämpfe anderer Länder einmischen ...Matthias Matussek hat geschrieben:
Zu Strache: die Geschichte ist noch längst nicht auserzählt, sie könnte den Linken, der SZ und dem Spiegel noch um die Ohren fliegen, sollte der BND tatsächlich die Finger im Spiel gehabt haben
![]()
Falls Du diesen Verein meinst, wird sich zeigen, ob es Geldflüsse gab oder ob es sich um einen für deutsche Parteien nicht unüblichen Vorfeldverein handelt.
...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!
Re: Wahlen in Österreich
In meiner JU-Zeit wurde uns geraden, zur Generierung von Geldmitteln Kreisverbände dieses Vereins zu gründen https://vereins.fandom.com/wiki/Frischluft_(Verein)
Die genannten Funktionäre sind meist bekannte Unionspolitiker. Daher auch hier vmtl. nur Sturm im Wasserglas.
Die genannten Funktionäre sind meist bekannte Unionspolitiker. Daher auch hier vmtl. nur Sturm im Wasserglas.
...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!
Re: Wahlen in Österreich
es darf in Österreich keine Spenden für Parteien über Vereine geben