
Die Grünen
Re: Die Grünen
Inzwischen scheint nach Neuwahlen "Jamaika" nicht mehr notwendig zu sein. Man darf sogar mit einer Grün-Schwarzen Koalition (alternativ: R2G) und einem Kanzler Habeck rechnen. 

Re: Die Grünen
das Publikum sieht das ned ganz soNiels hat geschrieben: ↑Montag 27. Mai 2019, 09:47"Annalena Baerbock wird zum Alptraum für die CDU": https://www.welt.de/debatte/kommentare/ ... e-CDU.html
Falsch. Die Grünen werden zum Alptraum für die Bundesrepublik.
![]()
bei uns sind sie auch wieder da und auch wir werden ab September schwarz Grün haben nur unter Kanzler Kurz
Re: Die Grünen
Ungarn Polen?Bruder Donald hat geschrieben: ↑Montag 27. Mai 2019, 10:16Wenn das noch so weiter geht und diese links-grünen Faschos an die Macht kommen, muss ich ernsthaft über eine Auswanderung nachdenken.
Nur, wohin???![]()
Re: Die Grünen
Da wäre ich mir nicht so sicher.CIC_Fan hat geschrieben: ↑Montag 27. Mai 2019, 12:45das Publikum sieht das ned ganz soNiels hat geschrieben: ↑Montag 27. Mai 2019, 09:47"Annalena Baerbock wird zum Alptraum für die CDU": https://www.welt.de/debatte/kommentare/ ... e-CDU.html
Falsch. Die Grünen werden zum Alptraum für die Bundesrepublik.
![]()
bei uns sind sie auch wieder da und auch wir werden ab September schwarz Grün haben nur unter Kanzler Kurz
Re: Die Grünen
Kommt natürlich auf den Beruf an. Wenn man jung ist und auf dem Arbeitsmarkt entsprechende Nachfrage herrscht: Erste Wahl Schweiz, danach die angelsächsischen Länder.Bruder Donald hat geschrieben: ↑Montag 27. Mai 2019, 10:16Wenn das noch so weiter geht und diese links-grünen Faschos an die Macht kommen, muss ich ernsthaft über eine Auswanderung nachdenken.
Nur, wohin???![]()
Re: Die Grünen
Ich glaube, der Bruder Donald ist noch ein jüngeres Semester!Caviteño hat geschrieben: ↑Montag 27. Mai 2019, 15:11Kommt natürlich auf den Beruf an. Wenn man jung ist und auf dem Arbeitsmarkt entsprechende Nachfrage herrscht: Erste Wahl Schweiz, danach die angelsächsischen Länder.Bruder Donald hat geschrieben: ↑Montag 27. Mai 2019, 10:16Wenn das noch so weiter geht und diese links-grünen Faschos an die Macht kommen, muss ich ernsthaft über eine Auswanderung nachdenken.
Nur, wohin???![]()

Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
Re: Die Grünen
Geh nach Italien, da ist schöneres Wetter und Grüne spielen keine Rolle, dafür gibts Salvinis Lega. Aber nach spätestens einem Jahr stehst du wieder in Kiefersfelden und gibst den Schröder: "Ich will da rein!"Bruder Donald hat geschrieben: ↑Montag 27. Mai 2019, 10:16Wenn das noch so weiter geht und diese links-grünen Faschos an die Macht kommen, muss ich ernsthaft über eine Auswanderung nachdenken.
Nur, wohin???![]()
Re: Die Grünen
Das sollte den Grünen eigentlich zu denken geben:
Gemeinderatswahl Tübingen:
Grüne = 34,6%, CDU und SPD bei 13%, Verluste CDU = 8,7% und SPD = 2,8%, AfD = 0,9%
Europawahl Tübingen:
Grüne = 39,9%, CDU = 16,2% SPD = 14,4%, AfD = 4,3%
https://www.tuebingen.de/wahl/html/ew19.html
In einzelnen Wahlbezirken erreichten die Grünen über 50%, das niedrigste Ergebnis lag bei 27%.
Der Tübinger OB Boris Palmer mag zwar nicht bei der Grünen-Spitze populär sein, er ist es aber in der Bevölkerung.
Gemeinderatswahl Tübingen:
Grüne = 34,6%, CDU und SPD bei 13%, Verluste CDU = 8,7% und SPD = 2,8%, AfD = 0,9%
Europawahl Tübingen:
Grüne = 39,9%, CDU = 16,2% SPD = 14,4%, AfD = 4,3%
https://www.tuebingen.de/wahl/html/ew19.html
In einzelnen Wahlbezirken erreichten die Grünen über 50%, das niedrigste Ergebnis lag bei 27%.
Der Tübinger OB Boris Palmer mag zwar nicht bei der Grünen-Spitze populär sein, er ist es aber in der Bevölkerung.
Re: Die Grünen
nach gestern ist es sehr wahrscheinlich daß die nächste Koalition sicher nicht VP/FP lautet es sei den die blauen tauschen völlig die Mannschaft aus auch hat Herr Kickl gestern Enthüllung bezgl Herrn Kurz angekündigtSiard hat geschrieben: ↑Montag 27. Mai 2019, 14:59Da wäre ich mir nicht so sicher.CIC_Fan hat geschrieben: ↑Montag 27. Mai 2019, 12:45das Publikum sieht das ned ganz soNiels hat geschrieben: ↑Montag 27. Mai 2019, 09:47"Annalena Baerbock wird zum Alptraum für die CDU": https://www.welt.de/debatte/kommentare/ ... e-CDU.html
Falsch. Die Grünen werden zum Alptraum für die Bundesrepublik.
![]()
bei uns sind sie auch wieder da und auch wir werden ab September schwarz Grün haben nur unter Kanzler Kurz
es wird jetzt sicher sehr unterhaltsam
Re: Die Grünen
also ich bin froh daß ich so alt bin dieses Tempo heute überall das ist nichts für michLycobates hat geschrieben: ↑Montag 27. Mai 2019, 15:23Ich glaube, der Bruder Donald ist noch ein jüngeres Semester!Caviteño hat geschrieben: ↑Montag 27. Mai 2019, 15:11Kommt natürlich auf den Beruf an. Wenn man jung ist und auf dem Arbeitsmarkt entsprechende Nachfrage herrscht: Erste Wahl Schweiz, danach die angelsächsischen Länder.Bruder Donald hat geschrieben: ↑Montag 27. Mai 2019, 10:16Wenn das noch so weiter geht und diese links-grünen Faschos an die Macht kommen, muss ich ernsthaft über eine Auswanderung nachdenken.
Nur, wohin???![]()
![]()
Re: Die Grünen
FDP-CHEF LINDNER
Grüne wollen „Fleischliebhabern das Steak nehmen“
…
FDP-Chef Christian Lindner wirft den Grünen vor, das Land mit ihrer Politik ökologisch umerziehen zu wollen. „Sie wollen den Petrolheads das Auto nehmen und den Fleischliebhabern das Steak. Und für die Mittelschichtsfamilie wird die Flugreise nach Mallorca teurer“, so Lindner im Gespräch mit der „Welt“. Und weiter: „Parteichef Robert Habeck träumt von Deutschland als einem fleischlosen Land.“
Die Grünen würden ihre Klimaschutzpolitik dazu nutzen, „Lebensstile zu verändern“.
…
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Die Grünen
Das gabs doch schon mal:
Eintopfsonntag
Die Einsparungen werden dann nicht mehr vom Blockwart eingesammelt - der kümmert sich um ökologisch und gendergerechtes Verhalten - sondern über Steuern eingezogen.
Re: Die Grünen
Die Grünen haben nach einer Forsa-Umfrage die Union überflügelt:
Grüne vor der Union und die SPD nur einen Prozentpunkt vor der AfD - und alles nur, weil die beiden großen "Volks"parteien nicht Greta gefolgt sind....
Wird ein Kanzler Habeck die Neujahrsansprache halten?
https://www.faz.net/aktuell/politik/inl ... 16336.htmlDie Grünen haben erstmals in einer Umfrage zur Bundestagswahl die Union von Platz eins verdrängt. Im Forsa-„Trendbarometer“ von RTL und n-tv gewinnen die Grünen eine Woche nach ihrem Erfolg bei der Europawahl 9 Prozentpunkte hinzu und landen bei 27 Prozent. CDU und CSU liegen mit 26 Prozent (minus 2 im Vergleich zur Vorwoche) nur knapp dahinter.
Die SPD stürzt nach ihrer historischen Wahlniederlage vom vergangenen Sonntag um 5 Punkte auf 12 Prozent ab. Damit liegt sie nur noch einen Prozentpunkt vor der AfD mit 11 Prozent (minus 2). Dahinter folgen die FDP mit 8 (unverändert) und die Linke mit 7 (minus 1). Die Umfrage fand zwischen dem 27. und dem 31. Mai statt.
Grüne vor der Union und die SPD nur einen Prozentpunkt vor der AfD - und alles nur, weil die beiden großen "Volks"parteien nicht Greta gefolgt sind....

Wird ein Kanzler Habeck die Neujahrsansprache halten?

Re: Die Grünen
Mit Greta und Rezo wird man in den beiden Altparteien sicher schnell den Schuldigen ausgemacht haben und bei der Politik heißt es dann wiederum: „Weiter so, wir schaffen das.“
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Die Grünen
Herr Forsa am 27.05.2019" hat geschrieben:GRÜNE 18%
http://www.wahlrecht.de/umfragen/forsa.htmHerr Forsa am 01.06.2019" hat geschrieben:GRÜNE 27%
Was sich innerhalb von 4 Tagen so tun kann...
Zum Vergleich:
http://www.wahlrecht.de/umfragen/insa.htmFrau Insa am 28.05.2019" hat geschrieben:GRÜNE 19%

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Die Grünen
So kurios ist das nicht:Niels hat geschrieben: ↑Samstag 1. Juni 2019, 18:19http://www.wahlrecht.de/umfragen/forsa.htm
Was sich innerhalb von 4 Tagen so tun kann...
Veröffentlichung: 27.05. — Umfragezeitraum: 20.5–24.05
Veröffentlichung: 01.06. — Umfragezeitraum: 27.5–31.05
Europawahl: 26.05
Die erste Umfrage endete also einige Tage vor der EU-Wahl,
die zweite Umfrage begann direkt nach der EU-Wahl.
Die Umfrage von INSA war vom 24.05. bis 27.05., also vor, während und nach der EU Wahl.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Die Grünen
Ob die Zahlen so stimmen - da hatte ich auch meine Zweifel.
Vermutlich versucht man, die Grünen "hochzuschreiben". Forsa ist bekanntermaßen SPD-lastig. Vielleicht ein Versuch, der SPD den Ernst der Lage vor Augen zu führen.

Ich stelle mir gerade folgende Traumkonstellation vor: Grüne vor CDU und sie haben die Möglichkeit, eine grün-schwarze oder eine GR2 Regierung zu bilden... Wofür würden sich ein designierter Kanzler Habeck entscheiden?

Schönes Wochenende, Niels - die Weichen könnten bereits am Dienstag bei der SPD gestellt werden.
Re: Die Grünen
Dir auch! (Am bislang wärmsten Tag Jahres).Caviteño hat geschrieben: ↑Samstag 1. Juni 2019, 19:01Ob die Zahlen so stimmen - da hatte ich auch meine Zweifel.
Vermutlich versucht man, die Grünen "hochzuschreiben". Forsa ist bekanntermaßen SPD-lastig. Vielleicht ein Versuch, der SPD den Ernst der Lage vor Augen zu führen.![]()
Ich stelle mir gerade folgende Traumkonstellation vor: Grüne vor CDU und sie haben die Möglichkeit, eine grün-schwarze oder eine GR2 Regierung zu bilden... Wofür würden sich ein designierter Kanzler Habeck entscheiden?
Schönes Wochenende, Niels - die Weichen könnten bereits am Dienstag bei der SPD gestellt werden.
Ich als Herr Habeck würde mich für die Union entscheiden, um dann eine Fusion (wie weiland von SPD und KPD) einzuleiten.

Das Kleingedruckte hatte ich mir nicht angeschaut.Juergen hat geschrieben: ↑Samstag 1. Juni 2019, 18:47So kurios ist das nicht:Niels hat geschrieben: ↑Samstag 1. Juni 2019, 18:19http://www.wahlrecht.de/umfragen/forsa.htm
Was sich innerhalb von 4 Tagen so tun kann...
Veröffentlichung: 27.05. — Umfragezeitraum: 20.5–24.05
Veröffentlichung: 01.06. — Umfragezeitraum: 27.5–31.05
Europawahl: 26.05
Die erste Umfrage endete also einige Tage vor der EU-Wahl,
die zweite Umfrage begann direkt nach der EU-Wahl.
Die Umfrage von INSA war vom 24.05. bis 27.05., also vor, während und nach der EU Wahl.

Trotzdem scheint es viele Opportunisten zu geben...
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 3075
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: Die Grünen
27 Prozent für die Grünen? Bis vor kurzem galten die doch noch als „Spaßbremser“ und „Verbotspartei“. Über die Vergesslichkeit und Dummheit des deutschen Wählers könnte man wirklich fast verzweifeln.




Herr Jörges vom „Stern“ hat sich kürzlich bei Frau Illner für eine Fusion von SPD und Linken ausgesprochen. Na denn! GrünDU und LinkPD - da wächst dann zusammen, was zusammengehört!

Habeck ist doch (zusammen mit seiner Frau) von Hause aus Schriftsteller. Könnten die zukünftigen Neujahrsansprachen dann nicht an (zumindest sprachlicher) Qualität gewinnen? Leider kann ich Habecks literarische Fähigkeiten nicht beurteilen. Hat sich jemand von euch mal einen Roman von ihm angetan?

„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)
Re: Die Grünen
Irgendwie bin ich gerade via Facebook und Link und Link usw. dort gelandet
https://dushanwegner.com/affe-mit-maschinengewehr/
https://dushanwegner.com/affe-mit-maschinengewehr/
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Die Grünen
In diesem Beitrag wird perfekt dargestellt, welcher Propagandamittel sich die Grünen bedienen! Der Neo-Faschismus lässt grüßen!
Daraus:
Daraus:
Die Grünen und ihr organisatorisches wie mediales Umfeld bedienen sich seit etwa einem Jahr dreier Instrumente in Perfektion, während die anderen Parteien die Praxis noch nicht einmal begreifen: Astroturfing, Framing und gezielte Beeinflussung des Overton Windows.
Die Netzwerke von grüner Partei, „Fridays for Future“-Schülern, journalistischen und institutionellen Unterstützern bilden das Kunstrasen-Geflecht, erstaunlich schnell ausgerollt und bemerkenswert solide gearbeitet. Wie wenig Spontanität darin steckt, zeigt sich beim Studium der Theorie-Texte dieser Bewegung, den schon mehrere Jahre alten Publikationen der US-amerikanischen Psychologin Margaret Klein Salamon: The Transformative Power of Climate Truth und Leading the Public into Emergency Mode. In „Die Öffentlichkeit in den Notfallmodus führen“ empfiehlt Klein ein Vorgehen, das sich wie ein Drehbuch der „Fridays for Future“-Bewegung liest.
Dort heißt es:
„Das Akzeptieren der Klimawahrheit kann nicht nur dein bürgerliches und politisches Engagement beeinflussen, sondern auch deine Prioritäten, Ziele und dein Identitätsgefühl. Üblicherweise heißt es in der Argumentation der Klimapolitik dass ‘Furcht nicht funktioniert’: der Öffentlichkeit die erschreckende Wahrheit zu erklären würde nur vor Klimaaktionen abschrecken, und die Aufgabe der Klimabewegung bestünde darin, den Klimawandel als handhabbares Problem mit handhabbaren Lösungen darzustellen. Aber Verzweiflung, Panik und Angst sind nicht nur die einzigen Antworten auf die Klima-Wahrheit.
Der Notfall-Modus ist der Modus der humanen psychologischen Funktion, der eintritt, wenn Individuen oder Gruppen optimal auf existenzielle oder moralische Notfälle reagieren. Dieser Modus des humanen Funktionierens, der sich von dem ‚normalen’ funktionieren unterscheidet, ist von einer extremen Konzentration von Aufmerksamkeit und Ressourcen geprägt, um produktiv zusammenzuarbeiten und den Notfall zu lösen. Um diesen Weg zu beschreiten, müssen die Menschen erkennen, dass sie mit einem Notfall-Problem konfrontiert sind, das Notfall-Lösungen erfordert.“
Das propagandistische Trommelfeuer – flankiert von der empörten Reaktion, wenn jemand Greta Thunberg und schulstreikende Kinder kritisiert – verschiebt die gesellschaftliche Wahrnehmung im Overton-Window. Bis vor kurzem galt es noch als weithin unakzeptabel oder mindestens radikal zu behaupten, ausgerechnet kollektive Panik und Unterdrückung jedes Zweifels könnte die Lösung eines Problems befördern. Mittlerweile scheint vielen Politikern und auch Bürgern bis weit in die Mittelschicht gerade diese Sichtweise akzeptabel. Oder sie wagen ihre Zweifel nicht mehr öffentlich auszusprechen. Denn wer das tut, kommt in diesem Meinungsklima schnell in den Ruch eines Menschenfeindes, der die Weltrettung sabotiert.
Wer genauer hinsieht, der erkennt beispielsweise am deutschen EU-Wahlergebnis: Es vollzieht sich eben keine linke Revolution, sondern überwiegend ein Stimmentausch innerhalb des linken Lagers zugunsten der Grünen – wobei das Lager per Saldo noch leicht schrumpft. Die Verluste von SPD und Linkspartei lagen insgesamt über dem Zugewinn der Grünen.
Re: Die Grünen
wurde bereits hier gepostet und diskutiert:Bruder Donald hat geschrieben: ↑Dienstag 4. Juni 2019, 19:09In diesem Beitrag wird perfekt dargestellt, welcher Propagandamittel sich die Grünen bedienen!
https://www.kreuzgang.org/viewtopic.php ... 64#p880405
Re: Die Grünen
Ah cool, danke. Habe mich schon gewundert, dass der Artikel hier nicht irgendwo längst verlinkt wurdeCaviteño hat geschrieben: ↑Dienstag 4. Juni 2019, 19:16wurde bereits hier gepostet und diskutiert:
https://www.kreuzgang.org/viewtopic.php ... 64#p880405

Re: Die Grünen
Ich habe mich gestern mit einem Bekannten unterhalten und der meinte, daß der Erfolg der Grünen bei den Wahlen auch mit dem Wechsel des Spitzenpersonals zu tun haben könnte:
Statt Frau Roth und Herrn Özdemir wird die Partei nun von Herrn Habeck und Frau Baerbock geleitet.
Wenn man es von einem wechselbereiten CDU-Wähler aus sieht, erscheint mir diese These nicht so ganz abwegig zu sein.
Frau Roth war/ist ziemlich schrill und im Vergleich mit Herrn Habeck dürfte Herr Özdemir zweiter Sieger sein. Insofern - das muß man neidlos anerkennen - haben die Grünen zwei "bessere Pferde auf die Rennbahn" gestellt. Zwei junge, unverbrauchte Gesichter und als Konkurrenten das gleiche Gesicht seit über einer Dekade, mit den gleichen Reden usw. usf. etc. pp.... Wenn man jetzt an AKK denkt, interessiert doch nur, ob und wann sie ggfs., u.U., so Gott will, Merkel beerbt....
Mitunter muß man auch mal entscheiden und eine erfolgslose Führung (s. BTW-Ergebnis 2017 der Grünen und Scheitern von Jamaika) auswechseln. Die Negativbeispiele sind SPD und inzwischen auch die CDU. Bei der CSU hat es zumindest einen Wechsel gegeben - und ein besseres Ergebnis bei der EU-Wahl.
Statt Frau Roth und Herrn Özdemir wird die Partei nun von Herrn Habeck und Frau Baerbock geleitet.
Wenn man es von einem wechselbereiten CDU-Wähler aus sieht, erscheint mir diese These nicht so ganz abwegig zu sein.
Frau Roth war/ist ziemlich schrill und im Vergleich mit Herrn Habeck dürfte Herr Özdemir zweiter Sieger sein. Insofern - das muß man neidlos anerkennen - haben die Grünen zwei "bessere Pferde auf die Rennbahn" gestellt. Zwei junge, unverbrauchte Gesichter und als Konkurrenten das gleiche Gesicht seit über einer Dekade, mit den gleichen Reden usw. usf. etc. pp.... Wenn man jetzt an AKK denkt, interessiert doch nur, ob und wann sie ggfs., u.U., so Gott will, Merkel beerbt....
Mitunter muß man auch mal entscheiden und eine erfolgslose Führung (s. BTW-Ergebnis 2017 der Grünen und Scheitern von Jamaika) auswechseln. Die Negativbeispiele sind SPD und inzwischen auch die CDU. Bei der CSU hat es zumindest einen Wechsel gegeben - und ein besseres Ergebnis bei der EU-Wahl.
Re: Die Grünen
In Heidelberg sind die Grünen der stärkste Kraft im Gemeinderat und wollen sofort etwas für den "Klimaschutz" machen:
Heidelberger "Giftliste" nach dem grünen Erdrutschsieg?
Mal sehen, ob das reiche Heidelberg am Ende auch genauso arm ist...
Heidelberger "Giftliste" nach dem grünen Erdrutschsieg?
Von 36 € auf 504 € p.a. - eine Steigerung von 1.300 % - Verhältnisse wie in Venezuela....Umweltbürgermeister Wolfgang Erichson kündigte eine "Giftliste" mit klimafreundlichen Projekten an, die irgendwo in den Weiten der Stadtverwaltung gescheitert sind - und die er nun wieder vorlegen will.(...)
Ein Punkt unter "mehr als 20" (Erichson) auf der Liste: Der Anwohnerparkausweis soll möglichst schnell so viel kosten wie ein Jobticket für Busse und Bahnen - also nicht mehr 36 Euro im Jahr, sondern 42 Euro im Monat. Seine Begründung: "Autofahren muss man mindestens so teuer machen wie den Nahverkehr, wenn man es mit dem Klimaschutz ernst meint. Das soll jeden treffen, wenn er sich um einen Parkplatz bemüht."
Mal sehen, ob das reiche Heidelberg am Ende auch genauso arm ist...
Re: Die Grünen

Das Zitat ist nicht von Brecht, auch wenn man es immer wieder so liest
→ https://falschzitate.blogspot.com/2018/ ... ahlen.html
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Die Grünen
Kardinal Marx trifft Habeck:
Symbolträchtiges Treffen von Marx und Habeck: Grüne und Bischöfe verbindet eine wechselvolle Beziehung
Symbolträchtiges Treffen von Marx und Habeck: Grüne und Bischöfe verbindet eine wechselvolle Beziehung
Ein kritischer Kommentar:Die inhaltlichen Schnittmengen sind, wie das Gespräch abermals zeigte, beachtlich. In zentralen Fragen wie Bewahrung der Schöpfung und Kapitalismuskritik decken sich viele Positionen. Der Perspektivwechsel in Rom unter Papst Franziskus hat dies weiter begünstigt. Doch es gibt auch weiterhin Dissens. Die härtesten Konfliktlinien verlaufen auf dem Feld der sexuellen Selbstbestimmung.
Bald grüner Kanzler mit katholischem Staats-Kirchen-Segen?Heute trifft ein roter Marx einen grünen Habeck und ein islamhöriger Kölner Kardinal Woelki dreht bei den Toten Hosen laut sein Radio auf. Wer stellt sich dem heutigen Establishment entgegen, dass komplett alle Bereiche beherrscht und keine Gegenkultur duldet und sogar verfolgt? Ein Land ohne starke Opposition endet fast immer in einer Diktatur. Die ist nach dem Treffen von Marx und Habeck wieder ein Stück näher gerückt.
Re: Die Grünen
Das Gespräch zwischen Precht und Habeck im ZDF fand zwar schon im Dezember letzten Jahres statt, aber ich bin gerade erst darauf aufmerksam geworden. Irgendwie ist das wohl auch an der Presse bzw. der breiteren Öffentlichkeit vorbeigegangen. Schon interessant, was er für Ideen zur Umgestaltung von Gesellschaft, Politik, Wirtschaft etc. hat.
Hier der Link zum Video:
Frisst der Kapitalismus die Demokratie? – Richard David Precht im Gespräch mit Robert Habeck
Hier der Link zum Video:
Frisst der Kapitalismus die Demokratie? – Richard David Precht im Gespräch mit Robert Habeck
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Die Grünen
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Die Grünen
Daraus:Edi hat geschrieben: ↑Mittwoch 19. Juni 2019, 15:05https://www.focus.de/politik/deutschlan ... etGGgMSVDs
Das sehe ich anders und eine Begründung liefert der Artikel gleich mit:Mit der Aussicht auf massive Steuererhöhungen Wahlkampf zu machen dürfte in jedem Fall schwierig sein.
Im übrigen verkauft man das dann als Anschubfinanzierung für neue Techniken, die überall auf der Welt begehrt sein werden, wenn man auch in anderen Ländern einmal so klug ist wie in D. Hat doch bei der Energiewende auch geklappt, da sollte die Solar- und Windkraftindustrie eine führende Rolle in der Welt einnehmen.Falls Deutschland die Klimaschutz-Ziele verfehle, würden allein in den kommenden zehn Jahren Strafzahlungen an die EU in Höhe von 60 Milliarden Euro fällig.
Enteignungen der Wohnungsgesellschaften: Da wird man von der sozialen Gerechtigkeit faseln, um die Entschädigungen zu finanzieren. Der Staat ist ja -nach Ansicht der Grünen- der bessere Unternehmer. Das wurde bisher zwar noch nirgendwo bewiesen - aber in D. klappt das schon....



Re: Die Grünen
Der Grüne Volker Beck denkt nicht nur an den Ramadan sondern auch an das heutige Fronleichnam:
https://twitter.com/Volker_Beck/status/ ... 9597263872Ich wünsche allen Katholik*innen ein schönes, besinnliches und sonniges 'Fest des heiligsten Leibes und Blutes Christi' und gutes Wetter für die #Fronleichnamsprozession: Adoro te devote. #Fronleichnam