Ottone hat geschrieben: ↑Donnerstag 1. August 2019, 18:11
"Stellungnahme gegen Kindesmissbrauch um 1920?"
In einer Lesermeinung las ich im Zusammenhang mit Kindesmissbrauch, die kath. Kirche habe schon 1920 (und dann auch Anfang der 1930er Jahre) Stellung gegen Kleriker bezogen, die sich an Kindern/Jugendlichen vergriffen hätten.
Kann mir jemand darüber Auskunft geben? Ein Tipp, wo ich dazu etwas finden kann, würde mir auch weiterhelfen.
Gruß, Ottone
Ich fand für mich folgende Antwort:1920 hat die Kirche wahrscheinlich nicht Stellung in Sachen Kindesmissbrauch gegen Kleriker (und Laien) bezogen. In den Akten des damaligen Papstes Benedikt XV. habe ich nichts gefunden. Im von diesem Papst promulgierten CIC/17 fand ich den Can 2354:
§1. Laicus qui fuerit legitime damnatus ob delictum homicidii, raptus impuberum alterutrius sexus, venditionis hominis in servitutem vel alium malum finem, usurae, rapinae, furti qualificati vel non qualificati in re valde notabili, incendii vel malitiosae ac valde notabilis rerum destructionis, gravis mutilationis vel vulnerationis vel violentiae, ipso iure exclusus habeatur ab actibus legitimis ecclesiasticis et a quolibet munere, si quod in Ecclesia habeat, firmo onere reparandi damna.
§2. Clericus vero qui aliquod delictum commiserit de quibus in §1, a tribunali ecclesiastico puniatur, pro diversa reatus gravitate, poenitentiis, censuris, privatione officii ac beneficii, dignitatis, et, si res ferat, etiam depositione; reus vero homicidii culpabilis degradetur.
Nun könnte man die Frage stellen, warum dieser Canon im CIC/83 nicht mehr vorhanden ist.
