
Kuriositäten
Re: Kuriositäten
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Kuriositäten
Falscher Smilie!


In ihren Jogginganzügen und Baseballkappen wirken die Jungs auf Didier aber alles andere als angsteinflößend (...)



Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Kuriositäten
Da gibt es eine 0-Euro-Banknote für 5€ zzgl. Porto/Verpackung zu kaufen.
https://www.mdm.de/directsales/product/ ... 73729/text

https://www.mdm.de/directsales/product/ ... 73729/text
Besonders günstig: die erste 0-Euro-Banknote zum großen Staatsjubiläum 2019!
0-Euro-Banknoten sind aktuell ein großer Trend im Sammlermarkt. Jeder der Souvenir-Scheine verfügt über die authentischen Sicherheitsmerkmale der Euro-Banknoten, dazu gehören unter anderem Wasserzeichen, Hologramm und Kupferstreifen. Dank der individuellen Seriennummer ist jede 0-Euro-Banknote ein echtes Unikat.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Kuriositäten
Steht in dem Kaufvertrag drin, dass da bestehende Gebäude beinhaltet sind?HeGe hat geschrieben: ↑Donnerstag 15. November 2018, 11:59Dorf verkauft aus Versehen die Feuerwehrwache![]()


Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Kuriositäten
Bei uns verschickt der Herr Vizekanzler frisch fröhlich vertrauliche SMS an irgendwem naja FPÖ halt
https://www.orf.at/#/stories/3100807/
https://www.orf.at/#/stories/3100807/
Re: Kuriositäten
Das Foto...General-Anzeiger Bonn hat geschrieben: Riesenochse ist zu schwer für den Schlachthof
28.11.2018 LAKE PRESTON. 1,94 Meter groß und 1,4 Tonnen schwer ist der Ochse "Knickers", der in Australien Berühmtheit erlangt hat. Seine großen Körpermaße retten ihn auch vor dem Schlachter. [...]


- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Kuriositäten
Gibt es da kein "Außenteam"?
So ein Biest muss man doch kleinkriegen können...

So ein Biest muss man doch kleinkriegen können...

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Kuriositäten
ein herziges Kind
https://www.youtube.com/watch?v=WASjJDc ... ploademail
https://www.youtube.com/watch?v=WASjJDc ... ploademail
Re: Kuriositäten
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Kuriositäten

Cleaning woman cleaning a crucifix, 1938.
Re: Kuriositäten
Vielleicht wurde dies Bild hier schon einmal eingestellt.
Das Begräbnis Papst Pius' XII. am 19.10.1958; wir sind bei den Tumbagebeten.
Es zelebriert Kardinaldekan Tisserant (in Bildmitte sitzend auf dem Faldistorium im schwarzen Rauchmantel).
Wir sehen rechts eine Reihe von 16 Kardinälen im Chorgewand, die der Feier beiwohnen.
Die Purpurträger (die hier aber selber die Schleppe ihrer Cappa auf dem linken Arm tragen) werden von ihren Caudatarii (Schleppenträgern) begleitet. Diese Kleriker tragen (in der capella papale) eine violette Soutane (mit schwarzen Knöpfen und Borten) und darüber die Croccia, ein i.d.R. violetter Mantel mit kurzen Ärmeln und Mozzetta. In der rechten Hand halten sie eine große brennende Kerze.
Leider ist ein Unglück passiert: es fehlt ein Caudatarius (der des spanischen Kardinals Arriba y Castro, Nr. 9 von rechts), er wurde während der Feier ohnmächtig und seine Kerze liegt zu Boden.
Man erkennt noch Kardinal Siri (6. von rechts), vor ihm Kardinal Ciriaci (wenn ich mich nicht irre, Nr. 5), Nr. 3 ist Roncalli, Nr. 2 (glaube ich) Gaetano Cicognani. Wer erkennt noch andere?

Das Begräbnis Papst Pius' XII. am 19.10.1958; wir sind bei den Tumbagebeten.
Es zelebriert Kardinaldekan Tisserant (in Bildmitte sitzend auf dem Faldistorium im schwarzen Rauchmantel).
Wir sehen rechts eine Reihe von 16 Kardinälen im Chorgewand, die der Feier beiwohnen.
Die Purpurträger (die hier aber selber die Schleppe ihrer Cappa auf dem linken Arm tragen) werden von ihren Caudatarii (Schleppenträgern) begleitet. Diese Kleriker tragen (in der capella papale) eine violette Soutane (mit schwarzen Knöpfen und Borten) und darüber die Croccia, ein i.d.R. violetter Mantel mit kurzen Ärmeln und Mozzetta. In der rechten Hand halten sie eine große brennende Kerze.
Leider ist ein Unglück passiert: es fehlt ein Caudatarius (der des spanischen Kardinals Arriba y Castro, Nr. 9 von rechts), er wurde während der Feier ohnmächtig und seine Kerze liegt zu Boden.
Man erkennt noch Kardinal Siri (6. von rechts), vor ihm Kardinal Ciriaci (wenn ich mich nicht irre, Nr. 5), Nr. 3 ist Roncalli, Nr. 2 (glaube ich) Gaetano Cicognani. Wer erkennt noch andere?

Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
Re: Kuriositäten
interessant ist übrigens daß die Fabel rot sei immer die Trauerfarbe der Päpste gewesen
sich als nachkonziliare Fabel herausstellt
was ist eigentlich an der Geschichte dran der Leichnam von Pius XII sei extrem schnell verwest und vor lauter Fäulnisgase praktisch explodiert und wie war das mit den Fotos vom Sterbebett die illegal vom Arzt gemacht wurden
Alles Fragen für den lieben
Lycobates
sich als nachkonziliare Fabel herausstellt
was ist eigentlich an der Geschichte dran der Leichnam von Pius XII sei extrem schnell verwest und vor lauter Fäulnisgase praktisch explodiert und wie war das mit den Fotos vom Sterbebett die illegal vom Arzt gemacht wurden
Alles Fragen für den lieben
Lycobates

Re: Kuriositäten
Der tote Papst trägt rote Paramente bei der Aufbahrung.
Beispiel (Pius XII.):

Die Farbe der Zelebranten bei der neuntägigen Totenfeier ist aber, wie immer in Requiemmessen, das übliche schwarz.
Wie andere Bischöfe kann der Papst selbst grundsätzlich nur entweder eine Stillmesse, oder aber ein Pontifikalamt zelebrieren, eine schlichte missa cantata mit oder ohne Leviten kommt nicht in Frage.
Die Stillmessen des Papstes sind in der Regel niemals öffentlich (eine Ausnahme: https://www.youtube.com/watch?v=qUGarQPBQ8I, schlichter Einzug ohne Tiara usw., es singt zwar der Chor, aber es ist eine Stillmesse, mit 5 Assistenten, improvisierte Predigt zum Schluß), dabei verwendet er für die Paramente die üblichen Farben, wie alle Priester auch.
Für seine öffentlichen liturgischen Auftritte (d.h. bei den Pontifikalämtern nach dem Ritual der Cappella papale, das ist traditionell nur drei- bis viermal pro Jahr, einmal hier eingestellt: http://www.unavoce-ve.it/menghini-ceremonie.htm), trägt der Papst liturgisch nur weiß oder rot. Rot ist auch die päpstliche Stola und Mozzetta bei Chorkleidung außer in der österlichen Zeit, und die Farbe des Mantels.
Daher auch rot wenn der Papst höchstselbst ein öffentliches Requiem feiern sollte (Beispiele sind mir allerdings nicht bekannt), bzw. im roten Pluviale vom Thron aus einem Requiem coram Summo Pontifice beiwohnt (der Normalfall). Der Zelebrant und die Leviten tragen dann aber schwarz.
Hier Roncalli beim Begräbnis seines Staatssekretärs; leider sind die Farben schlecht zu erkennen, aber das hellere Pluviale ist rot, und die dunkleren Paramente der Zelebranten sind schwarz (Zelebrant ist Mons. Samorè, kurz zu sehen 2:24, kein Ton):
https://www.youtube.com/watch?v=Qx3UPkDOx1Y
Hatten wir das nicht schon mal?


Das ist eine makabere Geschichte, die dem Scharlatan Galeazzi Lisi zu verdanken ist, der eigentlich ein Augenarzt war, aber es unter dem blauäugigen Papst Pius XII. zum archiatra pontificio gebracht hatte, also Chefarzt des Papstes war. Er brauchte Geld und hat mit einer kleinen Kamera insgeheim gemachte Bilder des sterbenden und notbeatmeten Papstes u.a. an Paris Match verkauft. Daher wurde er von Kardinaldekan Tisserant noch vor dem Konklave des Vatikans verwiesen. Auch behauptete er, eine neue Art des Einbalsamierens erfunden zu haben. Statt den Leichnam auszunehmen und in der üblichen Weise zu behandeln, hat er ihn ganz gelassen und noch in Castel Gandolfo in Cellophanfolie verpackt, wodurch aber der Verwesungsprozeß beschleunigt wurde. Noch vor der Aufbahrung im Lateran (und später St. Peter) mußte der tote Papst mehrfach notrepariert werden. Nase und Finger waren abgefallen und die Aufblähung des Körpers (deutlich auf den Bildern zu sehen, wobei der Papst doch äußerst mager war) ließ das Schlimmste befürchten.
Dazu https://onkelmichael.blog/2018/03/26/de ... -pius-xii/
und
(Italienisch, aber die Bilder sprechen Bände): http://bizzarrobazar.com/2012/06/06/lar ... -corrotto/
Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
Re: Kuriositäten
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Kuriositäten
Ja!Hubertus hat geschrieben: ↑Donnerstag 7. März 2019, 17:34Könnte es sich bei "Nr. 4" um Valerio Kard. Valeri handeln (hier zwei Bilder: Bild1 ; Bild2)?
Sehr gut möglich!
Nr. 11 dürfte Kardinal Léger sein; Nr. 8 Kardinal McIntyre.
Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
Re: Kuriositäten
Kardinaldekan Tisserant im Chorgewand.
Ein schönes Bild.
(Eigentlich gehört das Brustkreuz unter die Mozzetta, bzw. Cappa, aber gut, man sieht es bald öfter andersherum, so wie hier.
Das Bild muß in Rom entstanden sein, wegen der Mantelletta, mit der das Rochett verdeckt wird)

Ein schönes Bild.
(Eigentlich gehört das Brustkreuz unter die Mozzetta, bzw. Cappa, aber gut, man sieht es bald öfter andersherum, so wie hier.
Das Bild muß in Rom entstanden sein, wegen der Mantelletta, mit der das Rochett verdeckt wird)

Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
Re: Kuriositäten
und die vorgeschriebenen Schnallenschuhe, calcei cum fibulis, die eigentlich rot sein müßten

Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
Re: Kuriositäten
Interessant, was Kinder/Jugendliche am Lagerfeuer für Lieder gesungen haben: Scheiße
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- martin v. tours
- Beiträge: 3544
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30
Re: Kuriositäten


das haben wir auch gesungen.
alles passt, fehlt nur noch folgende Zeile:
"Scheisse in der Lampenschale, gibt gedämpftes Licht im Saale".
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Nicolás Gómez Dávila
Re: Kuriositäten
Es scheint heute zum "guten Ton" zu gehören, eine Sprache zu führen, die auch Fäkalbegriffe leichtfertig gebraucht! Muss das denn sein?
+Lupus


+Lupus
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!
Re: Kuriositäten
Zu Deinem Posting passt das da: viewtopic.php?p=884342
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Kuriositäten
Ich habe neulich mal "Schwarzbraun ist die Haselnuss" angestimmt.
Meine Frau sagte, ich solle das sofort lassen, sonst könnte ich festgenommen werden.
Das sei doch schwerstens rassistisch.
So ändern sich die Zeiten.
Vermutlich ist die "Mundorgel" schon komplett verboten.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
Re: Kuriositäten
https://www.youtube.com/v/qx9HEn8aq1c
Re: Kuriositäten

---
Armes Biesterchen: https://www.gmx.net/magazine/panorama/d ... t-33994944
Frisst die jetzt auch für zwei?

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Kuriositäten
Zwei Köpfe kommen bei Schlangen selten, aber doch hin und wieder vor.Niels hat geschrieben: ↑Freitag 6. September 2019, 17:24Armes Biesterchen: https://www.gmx.net/magazine/panorama/d ... t-33994944
Frisst die jetzt auch für zwei?![]()
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -