ich bin übrigens sicher es gibt auch genug Gläubige die das genau umgekehrt sehen lieber iustus

Letzteres ist sicher richtig.
Ui! Die Kanonisierung eines Joseph Ratzinger ist mir entgangen.Bruder Donald hat geschrieben: ↑Dienstag 22. Oktober 2019, 11:20Bistum Limburg bläst zum Angriff auf Benedikt XVI.
Das Bistum Limburg protegiert einen "Dokufilm", welcher das Wirken Kardinal Ratzingers / Papst Benedikts XVI. in den Dreck zieht
Ich frage mich, wie blöd werden all diese Leute dumm aus der Wäsche gucken, wenn sie endlich merken, mit welchem Hass sie gegen diesen Kirchenlehrer und Heiligen gewirkt haben.
Seit einiger Zeit werden alle Päpste heiliggesprochen - das kann Benedikt nur verhindern, indem er nicht stirbt.PascalBlaise hat geschrieben: ↑Dienstag 22. Oktober 2019, 22:10Ui! Die Kanonisierung eines Joseph Ratzinger ist mir entgangen.
holzi hat geschrieben: ↑Dienstag 22. Oktober 2019, 22:21Seit einiger Zeit werden alle Päpste heiliggesprochen - das kann Benedikt nur verhindern, indem er nicht stirbt.PascalBlaise hat geschrieben: ↑Dienstag 22. Oktober 2019, 22:10Ui! Die Kanonisierung eines Joseph Ratzinger ist mir entgangen.
holzi hat geschrieben: ↑Dienstag 22. Oktober 2019, 22:21Seit einiger Zeit werden alle Päpste heiliggesprochen - das kann Benedikt nur verhindern, indem er nicht stirbt.PascalBlaise hat geschrieben: ↑Dienstag 22. Oktober 2019, 22:10Ui! Die Kanonisierung eines Joseph Ratzinger ist mir entgangen.
Bollettino Vaticano hat geschrieben:Vatikan, 16. April 2077. Papst Amazonicus III. besuchte heute seinen Vorgänger Benedikt XVI. im Kloster Mater Ecclesiae, um ihm zu seinem 150. Geburtstag zu gratulieren.
taddeo hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. Oktober 2019, 12:00holzi hat geschrieben: ↑Dienstag 22. Oktober 2019, 22:21Seit einiger Zeit werden alle Päpste heiliggesprochen - das kann Benedikt nur verhindern, indem er nicht stirbt.PascalBlaise hat geschrieben: ↑Dienstag 22. Oktober 2019, 22:10Ui! Die Kanonisierung eines Joseph Ratzinger ist mir entgangen.Bollettino Vaticano hat geschrieben:Vatikan, 16. April 2077. Papst Amazonicus III. besuchte heute seinen Vorgänger Benedikt XVI. im Kloster Mater Ecclesiae, um ihm zu seinem 150. Geburtstag zu gratulieren.
Offensichtlich muss man sich deswegen mit anderen Mitteln aus der Masse abheben:holzi hat geschrieben: ↑Dienstag 22. Oktober 2019, 22:21Seit einiger Zeit werden alle Päpste heiliggesprochen - das kann Benedikt nur verhindern, indem er nicht stirbt.PascalBlaise hat geschrieben: ↑Dienstag 22. Oktober 2019, 22:10Ui! Die Kanonisierung eines Joseph Ratzinger ist mir entgangen.
Dieses Zitat enthält einen Fehler – es muß Päpstin Amazonica II. heißen.Bollettino Vaticano hat geschrieben:Vatikan, 16. April 2077. Papst Amazonicus III. besuchte heute seinen Vorgänger Benedikt XVI. im Kloster Mater Ecclesiae, um ihm zu seinem 150. Geburtstag zu gratulieren.
Nein, das war er selber, nachdem er eine Geschlechtanpassung hatte vornehmen lassen.Siard hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. Oktober 2019, 21:37Dieses Zitat enthält einen Fehler – es muß Päpstin Amazonica II. heißen.Bollettino Vaticano hat geschrieben:Vatikan, 16. April 2077. Papst Amazonicus III. besuchte heute seinen Vorgänger Benedikt XVI. im Kloster Mater Ecclesiae, um ihm zu seinem 150. Geburtstag zu gratulieren.
Amazonicus (I.) sorgte für die Gendergerechtigkeit in der Weltreligion und sein Nachfolger regierte als Päpstin Amazonica I..![]()
Ich schrieb sein Nachfolger, nicht seine Nachfolgerin.holzi hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. Oktober 2019, 22:46Nein, das war er selber, nachdem er eine Geschlechtanpassung hatte vornehmen lassen.Siard hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. Oktober 2019, 21:37Dieses Zitat enthält einen Fehler – es muß Päpstin Amazonica II. heißen.Bollettino Vaticano hat geschrieben:Vatikan, 16. April 2077. Papst Amazonicus III. besuchte heute seinen Vorgänger Benedikt XVI. im Kloster Mater Ecclesiae, um ihm zu seinem 150. Geburtstag zu gratulieren.
Amazonicus (I.) sorgte für die Gendergerechtigkeit in der Weltreligion und sein Nachfolger regierte als Päpstin Amazonica I..![]()
![]()
Am besten verbieten, wie die "Missbrauchten Dienerinnen" nicht wahr ?Bruder Donald hat geschrieben: ↑Dienstag 22. Oktober 2019, 11:20Bistum Limburg bläst zum Angriff auf Benedikt XVI.
Das Bistum Limburg protegiert einen "Dokufilm", welcher das Wirken Kardinal Ratzingers / Papst Benedikts XVI. in den Dreck zieht
Ich frage mich, wie blöd werden all diese Leute dumm aus der Wäsche gucken, wenn sie endlich merken, mit welchem Hass sie gegen diesen Kirchenlehrer und Heiligen gewirkt haben.
Dann fange mal an, diesen zu benutzen, damit du nicht sofort diesen hasserfüllten Schaum vor dem Mund hast, wenn du an J. Ratzinger/Benedikt XVI. hörst/liest.Vir Probatus hat geschrieben: ↑Montag 28. Oktober 2019, 07:25Am besten verbieten, wie die "Missbrauchten Dienerinnen" nicht wahr ?
Wieder so ein Titel der Linzer Hass-Gazette.
Ich bin dem Herrn dankbar, daß der Einfluss der Kirche auf solche Dinge langsam abnimmt und ich statt Verboten meinen Verstand gebrauchen darf.
Ich habe nichts gegen den ehem. Papst, aber schon einiges gegen Kath-Net.Bruder Donald hat geschrieben: ↑Montag 28. Oktober 2019, 11:01Dann fange mal an, diesen zu benutzen, damit du nicht sofort diesen hasserfüllten Schaum vor dem Mund hast, wenn du an J. Ratzinger/Benedikt XVI. hörst/liest.Vir Probatus hat geschrieben: ↑Montag 28. Oktober 2019, 07:25Am besten verbieten, wie die "Missbrauchten Dienerinnen" nicht wahr ?
Wieder so ein Titel der Linzer Hass-Gazette.
Ich bin dem Herrn dankbar, daß der Einfluss der Kirche auf solche Dinge langsam abnimmt und ich statt Verboten meinen Verstand gebrauchen darf.
Ist ja schon regelrecht pathologisch, dieser Anti-Ratzinger-Reflex...
Hier, dann kannst du mit einer Stellungnahme von Kardinal Schönborn deinen Verstand füttern:Vir Probatus hat geschrieben: ↑Montag 28. Oktober 2019, 07:25Am besten verbieten, wie die "Missbrauchten Dienerinnen" nicht wahr ?
Wieder so ein Titel der Linzer Hass-Gazette.
Ich bin dem Herrn dankbar, daß der Einfluss der Kirche auf solche Dinge langsam abnimmt und ich statt Verboten meinen Verstand gebrauchen darf.
Ändert eben nichts am Inhalt vom Kath.net-Artikel, der ja zeigt, wie Papst Benedikt/Ratzinger diffamiert wird.Der Wiener Kardinal Christoph Schönborn hat den früheren Papst Benedikt XVI. (2005-2013) gegen den Vorwurf verteidigt, er habe Missbrauchstäter unter katholischen Geistlichen nicht entschieden verfolgt. Der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) sagte Schönborn am Dienstag, wer behaupte, der frühere Kurienkardinal Joseph Ratzinger habe sich dem Thema nicht gestellt, erkenne die Fakten nicht an.
Viechtach, Doris Wagner und Missbrauch: Da passt alles zusammen."Viechtach. Auf Einladung des Frauenbunds Viechtach, der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) im Landkreis Regen, der Pfarrei Viechtach und des Vereins Beste Freundinnen, Frauennetzwerk und Solidarität kommt die Autorin und ehemalige Ordensfrau Doris Wagner am Dienstag, 5. November, ab 20 Uhr zu einem Vortrag in den Pfarrsaal der Stadtpfarrei Viechtach."
Hier noch ein Interview mit einem Kenner zum Thema Ratzinger-"Doku".Vir Probatus hat geschrieben: ↑Montag 28. Oktober 2019, 07:25Am besten verbieten, wie die "Missbrauchten Dienerinnen" nicht wahr ?
Wieder so ein Titel der Linzer Hass-Gazette.
Ich bin dem Herrn dankbar, daß der Einfluss der Kirche auf solche Dinge langsam abnimmt und ich statt Verboten meinen Verstand gebrauchen darf.
Der neue Film über Papst Benedikt XVI. von Regisseur Christoph Röhl ist „tendenziös und manipulativ“. Das sagte der stellvertretende Direktor des Regensburger Instituts Papst Benedikt XVI. Dr. Christian Schaller im Gespräch mit Julia Wächter. Wesentliche historische Fakten seien bewusst ausgespart worden. Joseph Ratzinger werde diffamiert. Lesen Sie das Interview in voller Länge.
Eigenwillig und fehlerhaft? Böswillig und bösartig!Der Film zeichnet insgesamt ein stark verzerrtes Bild von Kardinal Joseph Ratzinger/Benedikt XVI. Tenor ist: Es ging ihm immer nur um die Reinheit der Kirche und des Priestertums, nie um die Opfer. Das ist eine eigenwillige und fehlerhafte Interpretation.
Ich habe jetzt begriffen, daß der Film eine kritische, vielleicht ungerechte, aus Sicht seiner vielen Freunde falsche Sicht auf den ehem. Papst wiedergibt.Bruder Donald hat geschrieben: ↑Donnerstag 31. Oktober 2019, 14:16Selbst die DBK verurteilt dieses Schundwerk!
Deutsche Bischofskonferenz: Film ist unseriös!
Eigenwillig und fehlerhaft? Böswillig und bösartig!Der Film zeichnet insgesamt ein stark verzerrtes Bild von Kardinal Joseph Ratzinger/Benedikt XVI. Tenor ist: Es ging ihm immer nur um die Reinheit der Kirche und des Priestertums, nie um die Opfer. Das ist eine eigenwillige und fehlerhafte Interpretation.
Nope, hast du offensichtlich nicht. Es haben jetzt schon mehrere Quellen darauf hingewiesen, dass der Film EINDEUTIG Unwahrheiten vermittelt, was du aber trotzdem nicht zur Kenntnis nehmen willst.Vir Probatus hat geschrieben: ↑Donnerstag 31. Oktober 2019, 18:28Ich habe jetzt begriffen, [...] vielleicht ungerechte, [...].
Weil es nun mal Tatsachen sind?!Vir Probatus hat geschrieben: ↑Donnerstag 31. Oktober 2019, 18:28Trotzdem frage ich mich, warum man wegen einer Filmvorführung einen Artikel in die Welt setzen muss, dessen Überschrift lautet:
"Bistum Limburg bläst zum Angriff auf Bendedikt XVI"
Auch Peter Seewald erklärt eindeutig:Vir Probatus hat geschrieben: ↑Donnerstag 31. Oktober 2019, 18:28Ich habe jetzt begriffen, daß der Film eine kritische, vielleicht ungerechte, aus Sicht seiner vielen Freunde falsche Sicht auf den ehem. Papst wiedergibt.
Offenbar sind viele Journalisten bereit, nicht so genau hinzusehen, wenn es darum geht, das Feindbild Ratzinger zu bedienen. Statt den Verstand einzuschalten wirft man sich mit Huldigungen vor dem Regisseur regelrecht in den Staub. Dabei ist doch für jedermann zu erkennen, dass der Film eben nicht seriös gemacht ist, sondern extrem unsauber und manipulativ arbeitet, das er eben nicht kritisch ist, sondern unkritisch nur die altbekannten Klischees ausbreitet, [...].
Ganz klar, der Film ist parteiisch, er ist voreingenommen, er will nur eines: Ratzinger gewissermaßen den Gnadenschuss verpassen. Papst tot, Klappe zu. Zu diesem Zweck wird die Wahrheit gebogen, dass es nur so raucht.
Warum ist wohl Regensburg-Digital Feind der Kirche ?holzi hat geschrieben: ↑Donnerstag 7. November 2019, 21:31Regensburg Digital ist ein entschiedener Feind der Kirche. Du musst dort lange und vergeblich suchen, wenn du auch nur ein gutes Wort über die katholische Kirche lesen willst. Und seine Leserschaft ist in der Sache auch ziemlich auf Anti-Kirchenkurs. Klar, dass da nicht viel kritisiert wird. Und dann verwechselt er noch Georg und Josef Ratzinger.![]()
Nein, das tut sie nicht. Sie spiegelt nur die Stimmung einer sehr kleinen "Blase", die seit Jahrzehnten jeden Anlaß dankbar aufgreift, um gegen die Kirche pöbeln zu können. Fakten interessieren diese eingeschworene Community nicht. Es sind immer dieselben paar Kommentatoren, die da ihren Geifer ablassen.Vir Probatus hat geschrieben: ↑Freitag 8. November 2019, 06:26Und diese regionale Seite spiegelt die Stimmung in der Region sehr gut.
Was diese Monarchie am Leben erhält, ist das Vertrauen (und das Geld) der Gläubigen weltweit. Deswegen herrscht auch so große Angst vor Kirchenaustritten. Diese Sorge ist sogar größer als diejenige darüber, wie es wohl all den Tausenden von Missbrauchsopfern gehen könnte, und diejenige, ob es vielleicht noch viel mehr gibt. Viele Katholiken erschüttert überhaupt nicht, dass Kinder sexuell missbraucht wurden, sondern dass jemand die Dreistigkeit hat, die Kirche damit zu konfrontieren, legt der Film nahe.
holzi hat geschrieben: ↑Donnerstag 7. November 2019, 21:31Regensburg Digital ist ein entschiedener Feind der Kirche. Du musst dort lange und vergeblich suchen, wenn du auch nur ein gutes Wort über die katholische Kirche lesen willst. Und seine Leserschaft ist in der Sache auch ziemlich auf Anti-Kirchenkurs. Klar, dass da nicht viel kritisiert wird. Und dann verwechselt er noch Georg und Josef Ratzinger.![]()
Um "Feind der Kirche" zu werden, reicht es schon, die Wahrheit zu sagen.Ursprünglich hatten die Bischöfe das Institut im Jahr 2011 mit einer großangelegten Missbrauchsstudie beauftragt. 2012 sei Pfeiffer, als Leiter des KFN, dann angeboten worden, "dass wir nicht ausgegebene Forschungsmittel in Höhe von circa 120.000 Euro für sonstige Forschungszwecke behalten dürfen." Pfeiffer habe das im Namen des KFN abgelehnt.
Daraufhin hätte Ackermann dem Kriminologen gedroht, "dann sei ich ein Feind der katholischen Kirche - und das wünsche er niemandem". Der Bischof habe erklärt, "dass sie meinen guten Ruf öffentlich massiv attackieren würden", "dass mir das schaden würde, dass ich es bereuen und einen schweren Fehler begehen würde", wenn keine Schweigevereinbarung zustande käme, so Pfeiffer.
Und zudem ist es gaanz wichtig, alte Texte immer wieder hervorzukramen und zu zitieren, um die Sache auch dann am Laufen zu halten, wenn es nichts Neues gibt. – Aber das weißt Du ja. Darin bist Du ja Meister.Vir Probatus hat geschrieben: ↑Samstag 9. November 2019, 05:58Um "Feind der Kirche" zu werden, reicht es schon, die Wahrheit zu sagen.
Du meinst sicherlich diesen Beitrag:Vir Probatus hat geschrieben: ↑Samstag 2. November 2019, 13:08Endlich ein sachlicher Beitrag zum Thema