Meines Wissens ist es normaler juristischer Sprachgebrauch, wenn man sagt, daß eine Firma unter einem Namen firmiert. Das liest sich doppelt gemoppelt, ist es aber nicht.Juergen hat geschrieben: ↑Donnerstag 31. Mai 2018, 21:56Wahrscheinlich meinst, Du daß es heißen sollte:Robert Ketelhohn hat geschrieben: ↑Donnerstag 31. Mai 2018, 19:42Aua. Wer findet den Fehler?Kundeninformation zur Namensänderung
Als Kunde unseres Hauses möchten wir Sie heute über folgende Veränderung informieren:
Seit dem 25. Mai 2018 firmiert die Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG unter dem Namen DB Privat- und Firmenkundenbank AG.
Seit dem 25. Mai 2018 firmiert die Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG als DB Privat- und Firmenkundenbank AG.
Man kann nicht unter einem Namen fimieren. Firma ist der Name eines Unternehmen. Fimieren bedeutet eine Unternehmensnamen führen. Zu sagen, daß man den Unternehmensnamen jetzt unter dem andren Namen XY führt ist Unsinn bzw. doppeltgemoppelt.

Wenn die Firma (nur) den Namen ändert, ansonsten aber die Selbe bleibt, dann nennt man das »umfirmieren«.
Mit doppelt gemoppelt bist Du nichtsdestoweniger auf der richtigen Spur. Denn wie in dem noch nicht freigegebenen Beitrag (Danke, Ihr lieben Moderatoren!

