Juergen hat geschrieben: ↑Samstag 16. November 2019, 17:20
taddeo hat geschrieben: ↑Samstag 16. November 2019, 16:57
…Leider wird die Taufe heute jedem hinterhergeschmissen, auch wenn praktisch garantiert ist, daß das Kind als Heide aufwächst.
Dafür kann das Kind aber nichts.
Wenn nicht getauft wird, dann wird das Kind für die Handlungen der Eltern bestraft. – Sippenhaft durch die Hintertür mit höllischem Ende.
Nicht unbedingt.
Das Kind kann sich, erwachsen geworden, aus Überzeugung taufen lassen.
Sollte es doch ein „höllisches Ende“ geben, ist der Verdammte besser dran als Ungetaufter denn als Getaufter.
Taddeo hat recht: wenn die katholische Erziehung des Kindes nicht mit moralischer Gewißheit garantiert werden kann, darf die Taufe nicht gespendet werden, außer bei direkter Lebensgefahr (dann auch gegen den erklärten Willen der Eltern).
Man darf nicht vergessen, daß mit der Taufe auch alle Rechten
und Pflichten des Christseins mit vergeben werden und jeder gültig Getaufte, auch wenn er nicht (mehr) katholisch ist, dem Kirchenrecht unterliegt.
Diese Last sollte keinem gesunden Kinde auferlegt werden, wenn man voraussieht, daß es als Heide durch das Leben gehen wird.
Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus