Sehr gerne werde ich für deinen besten Freund beten.Petrus hat geschrieben: ↑Donnerstag 19. Dezember 2019, 12:30ich schon wieder.
für meinen "besten Freund",
der gestorben ist.
in der Nacht vom Dienstag auf Mittwoch.
Am Sonntag durfte ich (großes Glück) ich ihn noch "erleben".
er bittet um ein frommes Gedenken
im Gebete
und beim hl. Opfer.
danke.
Petrus.
Bitten und Fürbitten - Gebetsanliegen!
- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Re: Bitten und Fürbitten - Gebetsanliegen!
Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)
Re: Bitten und Fürbitten - Gebetsanliegen!
danke Dir.
Re: Bitten und Fürbitten - Gebetsanliegen!
Detto.Vinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Donnerstag 19. Dezember 2019, 12:37Sehr gerne werde ich für deinen besten Freund beten.
Re: Bitten und Fürbitten - Gebetsanliegen!
Danke Dir,
danke Alle.
Petrus.
danke Alle.
Petrus.
Re: Bitten und Fürbitten - Gebetsanliegen!
Bete auch mit! Herzliches Beileid!
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Bitten und Fürbitten - Gebetsanliegen!
wenn's schon im Internet ist, dann gern auch hier.
https://trauer.shz.de/traueranzeige/ber ... r/56183150
ich bin dann da.
danke für Euer Aller Gebet.
Petrus.
https://trauer.shz.de/traueranzeige/ber ... r/56183150
ich bin dann da.
danke für Euer Aller Gebet.
Petrus.
- Elisabeth90
- Beiträge: 197
- Registriert: Dienstag 27. Dezember 2016, 19:44
Re: Bitten und Fürbitten - Gebetsanliegen!
Für einen sehr lieben Priester (85 Jahre ) der mir sehr nahestand und der wie ich am 30.12. erfahren musste am 17.12. zum Herrn gerufen wurde.
Namenspatron ist der Hl. Wolfgang .
Vergelt's Gott!
Herr gib ihm die ewige Ruhe !
https://www.katholische-kirche-ulm-hochstraess.de
(runterscrollen , dann findet sich die Todesnachricht und Annonce)
Namenspatron ist der Hl. Wolfgang .
Vergelt's Gott!
Herr gib ihm die ewige Ruhe !
https://www.katholische-kirche-ulm-hochstraess.de
(runterscrollen , dann findet sich die Todesnachricht und Annonce)
"Seht, ich habe es immer gesagt: Man muss die Menschen froh machen."
Hl. Elisabeth v. Thüringen (1207-1231)
"Gott lieben heißt: Sich zu Gott auf die Reise machen. Diese Reise ist schön."
Papst Johannes Paul I. (1912-1978)
Hl. Elisabeth v. Thüringen (1207-1231)
"Gott lieben heißt: Sich zu Gott auf die Reise machen. Diese Reise ist schön."
Papst Johannes Paul I. (1912-1978)
- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Re: Bitten und Fürbitten - Gebetsanliegen!
Sehr gerne werde ich für diesen Priester ein Gebet verrichten.Elisabeth90 hat geschrieben: ↑Mittwoch 1. Januar 2020, 13:53Für einen sehr lieben Priester (85 Jahre ) der mir sehr nahestand und der wie ich am 30.12. erfahren musste am 17.12. zum Herrn gerufen wurde.
Namenspatron ist der Hl. Wolfgang .
Vergelt's Gott!
Herr gib ihm die ewige Ruhe !
https://www.katholische-kirche-ulm-hochstraess.de
(runterscrollen , dann findet sich die Todesnachricht und Annonce)
Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)
- Elisabeth90
- Beiträge: 197
- Registriert: Dienstag 27. Dezember 2016, 19:44
Re: Bitten und Fürbitten - Gebetsanliegen!
Vergelt's Gott Vinzenz
Ich schließe mich allen Gebeten hier an

Ich schließe mich allen Gebeten hier an
"Seht, ich habe es immer gesagt: Man muss die Menschen froh machen."
Hl. Elisabeth v. Thüringen (1207-1231)
"Gott lieben heißt: Sich zu Gott auf die Reise machen. Diese Reise ist schön."
Papst Johannes Paul I. (1912-1978)
Hl. Elisabeth v. Thüringen (1207-1231)
"Gott lieben heißt: Sich zu Gott auf die Reise machen. Diese Reise ist schön."
Papst Johannes Paul I. (1912-1978)
Re: Bitten und Fürbitten - Gebetsanliegen!
Für Rosa María.
Sie war eine Studentin eines Madrider Freundes von mir.
Sie starb heute abend im Koma, nachdem sie anfang der Woche anläßlich einer wie es hieß Routine-Operation durch ein ärztliches Versehen zu lange ohne Sauerstoff geblieben war und nicht mehr ist aufgewacht.
Sie war eine Studentin eines Madrider Freundes von mir.
Sie starb heute abend im Koma, nachdem sie anfang der Woche anläßlich einer wie es hieß Routine-Operation durch ein ärztliches Versehen zu lange ohne Sauerstoff geblieben war und nicht mehr ist aufgewacht.
Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
Re: Bitten und Fürbitten - Gebetsanliegen!
Sehr gerne – im Gebet verbunden.Lycobates hat geschrieben: ↑Freitag 17. Januar 2020, 21:00Für Rosa María.
Sie war eine Studentin eines Madrider Freundes von mir.
Sie starb heute abend im Koma, nachdem sie anfang der Woche anläßlich einer wie es hieß Routine-Operation durch ein ärztliches Versehen zu lange ohne Sauerstoff geblieben war und nicht mehr ist aufgewacht.
Re: Bitten und Fürbitten - Gebetsanliegen!
Für Hw. Anthony Cekada (USA).
Er erholt sich z.Z. von einem Schlaganfall. Die Aussichten sind günstig.
Er erholt sich z.Z. von einem Schlaganfall. Die Aussichten sind günstig.
Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Re: Bitten und Fürbitten - Gebetsanliegen!
Sehr gerne werde ich für diesen Priester ein Gebet verrichten, lieber Lycobates.
Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)
Re: Bitten und Fürbitten - Gebetsanliegen!
Er is rechtsseitig gelähmt. Es geht aber schon besser.Vinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Mittwoch 5. Februar 2020, 12:40Sehr gerne werde ich für diesen Priester ein Gebet verrichten, lieber Lycobates.
Bischof Dolan schrieb dazu (mit schwarzem Humor):
Already he can move his right arm and hand somewhat. He is expected to regain full use of them. This is good because it sure is hard for him to eat with a spoon in his left hand.

Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Re: Bitten und Fürbitten - Gebetsanliegen!
Habe gestern den glorreichen Rosenkranz für Pater Cekada aufgeopfert.Lycobates hat geschrieben: ↑Mittwoch 5. Februar 2020, 12:45Er is rechtsseitig gelähmt. Es geht aber schon besser.Vinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Mittwoch 5. Februar 2020, 12:40Sehr gerne werde ich für diesen Priester ein Gebet verrichten, lieber Lycobates.
Bischof Dolan schrieb dazu (mit schwarzem Humor):Already he can move his right arm and hand somewhat. He is expected to regain full use of them. This is good because it sure is hard for him to eat with a spoon in his left hand.![]()
Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)
Re: Bitten und Fürbitten - Gebetsanliegen!
Gott vergelt's!Vinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. Februar 2020, 10:17Habe gestern den glorreichen Rosenkranz für Pater Cekada aufgeopfert.Lycobates hat geschrieben: ↑Mittwoch 5. Februar 2020, 12:45Er is rechtsseitig gelähmt. Es geht aber schon besser.Vinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Mittwoch 5. Februar 2020, 12:40Sehr gerne werde ich für diesen Priester ein Gebet verrichten, lieber Lycobates.
Bischof Dolan schrieb dazu (mit schwarzem Humor):Already he can move his right arm and hand somewhat. He is expected to regain full use of them. This is good because it sure is hard for him to eat with a spoon in his left hand.![]()
Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
Re: Bitten und Fürbitten - Gebetsanliegen!
und hier noch ein link (mensch, das waren Wochen):Petrus hat geschrieben: ↑Donnerstag 19. Dezember 2019, 12:30ich schon wieder.
für meinen "besten Freund",
der gestorben ist.
in der Nacht vom Dienstag auf Mittwoch.
Am Sonntag durfte ich (großes Glück) ich ihn noch "erleben".
er bittet um ein frommes Gedenken
im Gebete
und beim hl. Opfer.
danke.
Petrus.
https://trauer.shz.de/traueranzeige/ber ... r/56183150
danke für Euer Drandenken.
Gelt's Euch Gott.
Re: Bitten und Fürbitten - Gebetsanliegen!
Bischof Dolan schrieb am Wochenende:Vinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. Februar 2020, 10:17Habe gestern den glorreichen Rosenkranz für Pater Cekada aufgeopfert.Lycobates hat geschrieben: ↑Mittwoch 5. Februar 2020, 12:45Er is rechtsseitig gelähmt. Es geht aber schon besser.Vinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Mittwoch 5. Februar 2020, 12:40Sehr gerne werde ich für diesen Priester ein Gebet verrichten, lieber Lycobates.
Bischof Dolan schrieb dazu (mit schwarzem Humor):Already he can move his right arm and hand somewhat. He is expected to regain full use of them. This is good because it sure is hard for him to eat with a spoon in his left hand.![]()
In the meantime, Fr. McKenna kindly collected Fr. Cekada from TriHealth Rehabilitation Hospital where he received excellent care. They gave him a very warm sendoff. He will continue his rehabilitation exercises at the rectory, and hopes soon to return to the altar, and to his beloved choir and organ. He has been sick for so long. Thank you for your concern, and the charity of your continued prayers.
Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
Re: Bitten und Fürbitten - Gebetsanliegen!
Bitte um das Gebet für die Seele des Schwiegervaters meiner Tochter (=Vater meines Schwiegersohns), der heute Mittag nach kurzer aber heftiger Krankheit verstorben ist.
- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Re: Bitten und Fürbitten - Gebetsanliegen!
Komme gerade zurück vom Tabernakel vor dem ich ein Gebet in der besagten Angelegenheit verrichtet habe, lieber Holzi.
Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)
Re: Bitten und Fürbitten - Gebetsanliegen!
Vergelt's Gott!
- Elisabeth90
- Beiträge: 197
- Registriert: Dienstag 27. Dezember 2016, 19:44
Re: Bitten und Fürbitten - Gebetsanliegen!
Für alle Geschwister im Christus die heute am Aschermittwoch in die Fastenzeit gehen: Herr, schenke uns allen den Mut und die Bereitschaft zur Umkehr, Buße und Erneuerung.
Gib uns die Gnade des Heiligen Geistes den Willen deines Vaters zu erkennen und dir nachzufolgen.
Stehe uns bei und bewahre uns vor Verwirrung und Sünde und vergib uns wo wir gefehlt haben.
Sei bei uns auf diesem Wege damit wir am Ende der vierzig Tage frohen und freudigen Herzens das heilige Osterfest feiern können.
Der du lebst, gekreuzigt, gestorben und auferstanden bist , und einst wiederkommen wirst in Herrlichkeit
Amen.
Gib uns die Gnade des Heiligen Geistes den Willen deines Vaters zu erkennen und dir nachzufolgen.
Stehe uns bei und bewahre uns vor Verwirrung und Sünde und vergib uns wo wir gefehlt haben.
Sei bei uns auf diesem Wege damit wir am Ende der vierzig Tage frohen und freudigen Herzens das heilige Osterfest feiern können.
Der du lebst, gekreuzigt, gestorben und auferstanden bist , und einst wiederkommen wirst in Herrlichkeit
Amen.
"Seht, ich habe es immer gesagt: Man muss die Menschen froh machen."
Hl. Elisabeth v. Thüringen (1207-1231)
"Gott lieben heißt: Sich zu Gott auf die Reise machen. Diese Reise ist schön."
Papst Johannes Paul I. (1912-1978)
Hl. Elisabeth v. Thüringen (1207-1231)
"Gott lieben heißt: Sich zu Gott auf die Reise machen. Diese Reise ist schön."
Papst Johannes Paul I. (1912-1978)
- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Re: Bitten und Fürbitten - Gebetsanliegen!
Amen!Elisabeth90 hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. Februar 2020, 21:24Für alle Geschwister im Christus die heute am Aschermittwoch in die Fastenzeit gehen: Herr, schenke uns allen den Mut und die Bereitschaft zur Umkehr, Buße und Erneuerung.
Gib uns die Gnade des Heiligen Geistes den Willen deines Vaters zu erkennen und dir nachzufolgen.
Stehe uns bei und bewahre uns vor Verwirrung und Sünde und vergib uns wo wir gefehlt haben.
Sei bei uns auf diesem Wege damit wir am Ende der vierzig Tage frohen und freudigen Herzens das heilige Osterfest feiern können.
Der du lebst, gekreuzigt, gestorben und auferstanden bist , und einst wiederkommen wirst in Herrlichkeit
Amen.
Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)
Re: Bitten und Fürbitten - Gebetsanliegen!
danke, für Euer Gebet,
Für Norbert Blüm, der nach einer Blutvergiftung so gelähmt ist, dass er sich noch nicht mal an der Nase kratzen kann.
Schaisse.
Für Norbert Blüm, der nach einer Blutvergiftung so gelähmt ist, dass er sich noch nicht mal an der Nase kratzen kann.
Schaisse.
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Bitten und Fürbitten - Gebetsanliegen!
Ein sehr sympathischer Mann. Er kam früher manchmal mit dem Fahrrad in die Abtei Marienstatt bei Hachenburg und besuchte da Konzerte.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
Re: Bitten und Fürbitten - Gebetsanliegen!
ich schon wieder
mit der Bitte, um Euer Aller Gebet.
für die beste Freundin meiner Frau, die auf Corona positiv getestet wurde (liegt krank zuhause).
für meine Frau,
und (wenn's recht ist): für mich auch.
danke.

mit der Bitte, um Euer Aller Gebet.
für die beste Freundin meiner Frau, die auf Corona positiv getestet wurde (liegt krank zuhause).
für meine Frau,
und (wenn's recht ist): für mich auch.
danke.
Re: Bitten und Fürbitten - Gebetsanliegen!
Ich werde eich besonders berücksichtigen. 

Re: Bitten und Fürbitten - Gebetsanliegen!
danke, Siard.
Re: Bitten und Fürbitten - Gebetsanliegen!
Da nich für!
Re: Bitten und Fürbitten - Gebetsanliegen!
Ich bitte um euer Gebet für meine Oma Klara die heute Mittag verstorben ist. Langjährig erkrankt an Diabetes, Parkinson, Wasser in den Beinen und offenbar vor 3 Wochen auch Covid. Sie hat maßgeblich mein Theologie- und Geschichtsstudium mitfinanziert und in meiner Kindheit darauf geachtet dass sie kirchlich zumindest ansatzweise sozialisiert bleibt. Danke !
et nos credidimus caritati
Re: Bitten und Fürbitten - Gebetsanliegen!
Wird gemacht.
- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Re: Bitten und Fürbitten - Gebetsanliegen!
Sehr gerne werde ich dein Anliegen dem HERRN im Gebet vortragen, Petrus!
Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)