Der tägliche Benedikt - Kommentare und Anmerkungen
Der tägliche Benedikt - Kommentare und Anmerkungen
Hier können Kommentare und Anmerkungen zur Regel des Hl. Benedikt von Nursia gemacht werden.
Re: Der tägliche Benedikt - Kommentare und Anmerkungen
Als Lektüre zur Regel empfehle ich sehr:
Abt Denis Huerre OSB, Von Tag zu Tag. Kapitelansprachen über die Benediktusregel. 340 S. Als Manuskript gedruckt, Abtei St. Erentraud, Kellenried o. J. (1983).
Das gibt es (in einem Exemplar) antiquarisch (ob es in Kellenried noch im Klosterladen verfügbar ist, weiß ich nicht).
Aus der Einführung: "Mehr als anderthalb Jahrzehnte [1954 bis 1970, Anm. Petrus] hat Dom Dennis Huerre […] seinen Mönchen in der täglichen Kapitelsansprache die Regel des heiligen Ordensvater erläutert.
Das ist keine systematische Abhandlung über die Regel, sondern spontanes Wort, das jeweils aus der Situation heraus gewachsen ist und in seiner lebendigen Frische unmittelbar anrührt und fast immer auf den "Sitz im Leben" hinweist. So gewinnt es eine außerordentliche Bedeutung, gewiß in erster Linie für die Mönche, an die es sich richtet, aber auch für viele andere, die wie sie auf der Suche nach Gott sind."
Abt Denis Huerre OSB, Von Tag zu Tag. Kapitelansprachen über die Benediktusregel. 340 S. Als Manuskript gedruckt, Abtei St. Erentraud, Kellenried o. J. (1983).
Das gibt es (in einem Exemplar) antiquarisch (ob es in Kellenried noch im Klosterladen verfügbar ist, weiß ich nicht).
Aus der Einführung: "Mehr als anderthalb Jahrzehnte [1954 bis 1970, Anm. Petrus] hat Dom Dennis Huerre […] seinen Mönchen in der täglichen Kapitelsansprache die Regel des heiligen Ordensvater erläutert.
Das ist keine systematische Abhandlung über die Regel, sondern spontanes Wort, das jeweils aus der Situation heraus gewachsen ist und in seiner lebendigen Frische unmittelbar anrührt und fast immer auf den "Sitz im Leben" hinweist. So gewinnt es eine außerordentliche Bedeutung, gewiß in erster Linie für die Mönche, an die es sich richtet, aber auch für viele andere, die wie sie auf der Suche nach Gott sind."
Re: Der tägliche Benedikt - Kommentare und Anmerkungen

Aus urheberrechtlichen Gründen verwende ich ab morgen die folgende Übersetzung:
https://www.unifr.ch/bkv/bucha132.htm
Der Text wurde 1914 abgedruckt. Daher die schöne, alte Sprache

Behutsam wird die Sprache geglättet, daher liegt eine Editio Clausurae (Kreuzgangsedition) vor.
Re: Der tägliche Benedikt - Kommentare und Anmerkungen
Der Link hat sich geändert:
https://bkv.unifr.ch/works/65/versions/ ... ions/45803
Auch ansonsten eine tolle Seite mit guten Quellen:
https://bkv.unifr.ch/
https://bkv.unifr.ch/works/65/versions/ ... ions/45803
Auch ansonsten eine tolle Seite mit guten Quellen:
https://bkv.unifr.ch/