Du beherrscht doch die Grundrechenarten, oder?
Die Differenz zwischen beiden Zahlen ist 1.035.430 - also mehr als eine Million und weit entfernt von Deinen 800.000 - für die mal wieder, wie bei Dir üblich, ein Nachweis fehlt. Ich hatte auch nicht geschrieben, daß es sich um eine Million männlicher Jugendliche handelt, sondern "überwiegend" - weiteres steht in meinem obigen Post.Zum 31. 12. 20114 (also vor der Grenzöffnung) gab es danach 746.320 sog. "Schutzsuchende"; die Zahl dieser Personengruppe betrug zum 31. 12. 2018 = 1.781.750 Personen.
Das stimmt doch nicht. Die Zahlen geben deutlich an, daß in drei von fünf östlichen Bundesländern bis 2018 die Kriminalität gestiegen ist. Außerdem hast Du behauptet - wie üblich ohne Nachweis - daß die "Schutzsuchenden" von dort fortziehen und damit weniger werden. Wenn das so wäre, wäre die Kriminalität noch immer gleich hoch.Benedikt hat geschrieben: ↑Montag 4. November 2019, 14:01Zur Kriminalitätsstatik hast du deine Jahreswerte natürlich auch geschickt ausgewählt. Natürlich gab es 2014 weniger Ausländerkriminalität in den betreffenden Bundesländern. Es gab halt auch weniger Ausländer. Der Gipfel war mit den Jahren 2016/2017 erreicht und ist seitdem wieder rückläufig.
Im übrigen können wir uns gerne die Zahlen anderer Bundesländer anschauen. Auch hier wirst Du feststellen, daß die von Ausländern begangenen Straftaten gestiegen sind. Ob Rückgänge im einstelligen Prozentbereich eine Trendwende andeuten oder einmalig sind, werden wir erst in den nächsten Jahren wissen.
Sorry, hattest Du nicht geschrieben:Benedikt hat geschrieben: ↑Montag 4. November 2019, 14:01Oh mein Gott! Gruppen junger Männer. Kriegt man ja gleich Angst!Gruppen junger Männer bevölkern die Einkaufsstraße - Frauen kaum.
Frauen aus islamischen Kulturen sind schon allein deswegen seltener unterwegs, weil die meisten nicht ohne Begleitung in der Öffentlichkeit unterwegs sind.
Ja - was denn nun? Mal ist für jedermann zu erkennen, daß viele der "Flüchtlinge" Frauen und Kinder sind und jetzt wieder nicht...da viele dieser Flüchtlinge auch Frauen und Kinder waren, was du wüßtest, wenn du mal in deutschen Städten unterwegs warst und mit den Menschen gesprochen hättest.

Du widersprichst Dir doch dauernd, merkst Du das nicht?
Aber zur Sache. Ob es Dir paßt oder nicht: Nicht wenige Ältere hier gehen nicht mehr einkaufen, lassen sich die Sachen nach Hause schicken, egal ob von REWE oder von amazon. Man sieht es am Ladenwechsel. Wo früher Fachgeschäfte waren sind heute auch Fachgeschäfte, allerdings für sisha-Pfeifen, handys, Gemüse oder orientl. Spezialitäten.
Entsprechende Kommentare findet man auch in den Leserbriefen, sofern die Kommentarfunktion freigeschaltet wurde. Du kannst ja mal nach strittigen Begriffen wie z.B. "Kopftuchgeschwader" googlen.....
Das Stadtbild hat sich stark verändert, das Sicherheitsgefühl hat nachgelassen - auch ein Grund, warum die AfD hier Erfolge hat.