Nachrichten aus der Weltkirche IV
Re: Nachrichten aus der Weltkirche IV
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Nachrichten aus der Weltkirche IV
In beiden Fällen geht es um Majestätsbeleidigung.
Re: Nachrichten aus der Weltkirche IV
Nur hat Msgr. Gänswein Franziskussimus nicht selbst angegriffen, soweit ich das sehe.
Das spricht wieder gegen den Vergleich.
Das spricht wieder gegen den Vergleich.
Re: Nachrichten aus der Weltkirche IV
Sein Taktieren um das Buch von Kardinal Sarah könnte durchaus als Beleidigung interpretiert worden sein, vor allem wenn man den - nun ja - aufbrausenden Charakter von Papst Franziskus bedenkt.
Re: Nachrichten aus der Weltkirche IV
Johannes Paul II. soll Kirchenlehrer und Patron Europas werden
So möchte es zumindest die polnische Bischofskonferenz.
So möchte es zumindest die polnische Bischofskonferenz.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Nachrichten aus der Weltkirche IV
Querida Amazonia ist im Netz zu finden. Ein durch und durch katholisches Schreiben, mit einem starken Akzent auf soziale und ökologische Fragen (wie nicht anders zu erwarten war).
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Nachrichten aus der Weltkirche IV
https://gloria.tv/post/w33TKpPYMeo23xm7FEuJ3EJhS
Besteht die Anpassung in der Farbe des bischöflichen Gewandes, seinem mehr oder weniger luxuriösem Lebensstil, in der Höhe der Kanzel, dem Material des Bischofsthrons, dem Fabrikat des Dienstwagens ?
Dann allerdings wäre manches erklärbar. Der Arbeiter der nach einem Betrugsversuch innerhalb von Stunden auf der Straße steht, denkt an den Bischof, der sein "Segensreiches Wirken" für ein paar Monate bei vollen Bezügen ruhen lässt.
Der Elektriker, der Hunderte neuer Steckdosen und Schalter wieder heraus reisst, weil sie einem selbstverliebten Bischof nicht pompös genug erscheinen. Und er weiss nicht, wie er mit seiner Familie über die Runden kommen soll.
Das wären mal Themen für für einen synodalen Weg.
Ja wie denn nun ?"Es ist völlig klar und auch nicht neu, dass die Verkündigung der Lehre der Kirche der konkreten Lebenssituation der Gesellschaft und des Einzelnen angepasst werden muss, wenn die Botschaft gehört werden soll. Doch gilt dies nur für die Art und Weise der Verkündigung und überhaupt nicht für ihren unantastbaren Inhalt."
Besteht die Anpassung in der Farbe des bischöflichen Gewandes, seinem mehr oder weniger luxuriösem Lebensstil, in der Höhe der Kanzel, dem Material des Bischofsthrons, dem Fabrikat des Dienstwagens ?
Dann allerdings wäre manches erklärbar. Der Arbeiter der nach einem Betrugsversuch innerhalb von Stunden auf der Straße steht, denkt an den Bischof, der sein "Segensreiches Wirken" für ein paar Monate bei vollen Bezügen ruhen lässt.
Der Elektriker, der Hunderte neuer Steckdosen und Schalter wieder heraus reisst, weil sie einem selbstverliebten Bischof nicht pompös genug erscheinen. Und er weiss nicht, wie er mit seiner Familie über die Runden kommen soll.
Das wären mal Themen für für einen synodalen Weg.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
Re: Nachrichten aus der Weltkirche IV
Die Aufregung und die Angst, bis hin zur Furcht vor einer „Kirchenspaltung“, war also wieder einmal vergebens. Franziskus pflegt in seinem Auftreten und seiner Art, sich zu äussern, einen anderen Stil als insbesondere sein direkter Vorgänger Benedikt XVI. Im wesentlichen Inhalt steht er aber unverändert in der Tradition.Benedikt hat geschrieben: ↑Mittwoch 12. Februar 2020, 10:50Querida Amazonia ist im Netz zu finden. Ein durch und durch katholisches Schreiben, mit einem starken Akzent auf soziale und ökologische Fragen (wie nicht anders zu erwarten war).
Re: Nachrichten aus der Weltkirche IV
Über solche sozialen Erwägungen sind die hiesigen Bischöfe i.d.R. hinaus.Vir Probatus hat geschrieben: ↑Samstag 15. Februar 2020, 05:32Der Elektriker, der Hunderte neuer Steckdosen und Schalter wieder heraus reisst, weil sie einem selbstverliebten Bischof nicht pompös genug erscheinen. Und er weiss nicht, wie er mit seiner Familie über die Runden kommen soll.
Dafür, daß sie kein ewiges Heil mehr bieten (können oder wollen), zahlen sie wenigstens immer schlechter.
Re: Nachrichten aus der Weltkirche IV
Wie vaticannews.va nicht berichtet, hat Jorge Bergoglio vorgestern den verurteilten Verbrecher Luís Inácio Lula da Silva, der seine Strafe noch nicht abgesessen hat, empfangen:

Lula's facebook fanpage

Lula's facebook fanpage
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
Re: Nachrichten aus der Weltkirche IV
Was nicht wirklich verwundert: Lula hatte ja das bisher größte und milliardenschwerste Infrastrukturprojekt im Amazonasgebiet, das drittgrößte Wasserkraftwerk der Welt in Belo Monte am Xingú abgesegnet, vor dem einst Erwin Kräutler die Índios zu schützen vorgab.
Die Folha berichtete im Dezember, daß Lula dabei nicht schlecht verdient hat.
Alles nur zuckersüß menschenfreundliches Gerede?
Die Folha berichtete im Dezember, daß Lula dabei nicht schlecht verdient hat.
Alles nur zuckersüß menschenfreundliches Gerede?
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
Re: Nachrichten aus der Weltkirche IV
"Deutsche Welle" berichtet von dem Treffen und erwähnt in dem Zusammenhang, daß sich im Dezember 2019 noch 50% der inzwischen rund 210Mio Brasilianer Katholiken nennen (1970: 90%) und 31% evangelisch (1970: 5%). dw.com
Wenn ich so höre und lese, was die Leute sagen, würde ich tippen, daß die Hauptursache der Kommunismus der Bischöfe ist.
Wenn ich so höre und lese, was die Leute sagen, würde ich tippen, daß die Hauptursache der Kommunismus der Bischöfe ist.
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
Re: Nachrichten aus der Weltkirche IV
Lula postet Video vom Treffen der beiden líderes.
facebook.com/Lula
Das Video wurde von Ricardo Stuckert aufgezeichnet, der auch der Maler des Bildes der Indianerin Bejá Kayapó ist, das der mehrfach verurteilte Geldwäscher und Dieb von Volkseigentum Lula seinem Companheiro überreicht (siehe Foto weiter oben in diesem Strang).
Laut Lula sagte Bergoglio: “Estou contente de te ver caminhando pela rua.” (Ich bin froh, Dich auf der Straße flanieren zu sehen [und nicht im Knast]).
M.E. die größte Heuchelei dabei, wie oben beschrieben: Lula hat das größte Infrastrukturprojekt, das die "Umweltschützer" und "Indianerbeschützer" bis zum Abwinken als umwelt- und indianerfeindlich verteufelt haben, persönlich zu verantworten.
Für Lauralarissa und andere Umwelt- und Indianerschützer:
Belo Monte. "Lula será lembrado como o presidente que acabou com os povos indígenas do Xingu". Entrevista especial com Dom Erwin Kräutler
"Belo Monte, Lula wird als der Präsident erinnert werden, der die Indianervölker vom Xingú plattgemacht hat. Interview mit Dom Erwin Kräutler."
Soviel zu Bergoglios Geheule um Amazonas, Indianer und Umwelt, in "Querida Amazonia".
facebook.com/Lula
Das Video wurde von Ricardo Stuckert aufgezeichnet, der auch der Maler des Bildes der Indianerin Bejá Kayapó ist, das der mehrfach verurteilte Geldwäscher und Dieb von Volkseigentum Lula seinem Companheiro überreicht (siehe Foto weiter oben in diesem Strang).
Laut Lula sagte Bergoglio: “Estou contente de te ver caminhando pela rua.” (Ich bin froh, Dich auf der Straße flanieren zu sehen [und nicht im Knast]).
M.E. die größte Heuchelei dabei, wie oben beschrieben: Lula hat das größte Infrastrukturprojekt, das die "Umweltschützer" und "Indianerbeschützer" bis zum Abwinken als umwelt- und indianerfeindlich verteufelt haben, persönlich zu verantworten.
Für Lauralarissa und andere Umwelt- und Indianerschützer:
Belo Monte. "Lula será lembrado como o presidente que acabou com os povos indígenas do Xingu". Entrevista especial com Dom Erwin Kräutler
"Belo Monte, Lula wird als der Präsident erinnert werden, der die Indianervölker vom Xingú plattgemacht hat. Interview mit Dom Erwin Kräutler."
Soviel zu Bergoglios Geheule um Amazonas, Indianer und Umwelt, in "Querida Amazonia".
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
Re: Nachrichten aus der Weltkirche IV
Der Fisch stinkt vom Kopf!
Papal nuncio to speak at meeting of US priests who back homosexuality, female ordination
Archbishop Christophe Pierre is set to attend the meeting of the dissident Association of US Catholic Priests in June.
February 18, 2020 (LifeSiteNews) – The Apostolic Nuncio to the United States, Archbishop Christophe Pierre, will be speaking at the meeting of a dissident priest group, the Association of US Catholic Priests (AUSCP), in June of this year. The group openly promotes homosexuality and female ordination. The archbishop has refused to comment on his presence at the meeting.
Among other things, the AUSCP is in favor of married priests and women’s ordination. In the past, the AUSCP has hosted progressive members of the hierarchy like Cardinal Blase Cupich of Chicago and Bishop Robert McElroy of San Diego.
…
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Nachrichten aus der Weltkirche IV
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Nachrichten aus der Weltkirche IV
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
Re: Nachrichten aus der Weltkirche IV
Der BDKJ ist offizieller "Sea-Watch 4"-Unterstützer.
Ebenso:
Grund genug, daß der DBK-Funk berichtet.
Ebenso:
- Katholische Hochschulgemeinde Göttingen
- Katholische Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt Landau
- Katholische Landvolkbewegung (KLB) Bayern
- Katholisches Hochschulzentrum LAKUM Krefeld und Mönchengladbach
- Katholische Hochschulgemeinde der Katholischen Stiftungshochschule in Benediktbeuern.
- Katholische Hochschulgemeinde Würzburg
Grund genug, daß der DBK-Funk berichtet.
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
Re: Nachrichten aus der Weltkirche IV
Interessantes Interview mit dem apostolischen Administrator, Abt Hugh Allan, der flächenmäßig größten Diözese der Welt:
Where in the World: The Biggest ‘Diocese’ You Have Never Heard Of
Sie umfaßt mit den Falkland-Inseln, St. Helena und Tristan da Cunha praktisch den gesamten Südatlantik (ein Sechstel der Erdoberfläche) und man muß viel reisen:
Leider gibt Abt Allan nicht die Zahl der Katholiken dort an, sondern verweist nur auf die gesamte Einwohnerzahl der Inseln. Auf den Falkland Inseln sollen Katholiken ca. 10% der Bevölkerung ausmachen - also 250 Personen. In St. Helena soll die Zahl noch geringer sein (ca. 200 oder 3,6% der Bevölkerung).
Where in the World: The Biggest ‘Diocese’ You Have Never Heard Of
Sie umfaßt mit den Falkland-Inseln, St. Helena und Tristan da Cunha praktisch den gesamten Südatlantik (ein Sechstel der Erdoberfläche) und man muß viel reisen:
Es gibt zwei Priester dort, die vom Administrator jährlich besucht werden. Einer ist auf den Falkland-Inseln, der andere ist für St. Helena und Tristan da Cunha zuständig.Traveling to the Falklands involves a daylong journey from the United Kingdom on a military transport. There is a flight twice a week from RAF Braze Norton [airfield] to Cape Verde and then from there down to the Falkland Islands. St. Helena now has an airport, and it is easier to travel there from South Africa. The difficulty is that, due to a number of factors, the flights do not always take off on the right day. A number of times I have stayed for a week or so longer on a visit to the Falklands because of flight delays. The longest journey is to Tristan da Cunha. It is the most remote inhabited island in the world! The only way to get there is by ship from Cape Town. This journey is five or six days, but can be a lot longer, depending on the weather conditions.
Leider gibt Abt Allan nicht die Zahl der Katholiken dort an, sondern verweist nur auf die gesamte Einwohnerzahl der Inseln. Auf den Falkland Inseln sollen Katholiken ca. 10% der Bevölkerung ausmachen - also 250 Personen. In St. Helena soll die Zahl noch geringer sein (ca. 200 oder 3,6% der Bevölkerung).
Re: Nachrichten aus der Weltkirche IV
Promulgationsdekret der Heiligsprechungskongregation vom 22.02.2020:
https://press.vatican.va/content/salast ... 00261.html
Nach der Anerkennung eines Wunders dürfte Carlo Acutis bald seliggesprochen werden, ein interessanter Fall:
http://www.kathpedia.com/index.php?title=Carlo_Acutis
https://press.vatican.va/content/salast ... 00261.html
Nach der Anerkennung eines Wunders dürfte Carlo Acutis bald seliggesprochen werden, ein interessanter Fall:
http://www.kathpedia.com/index.php?title=Carlo_Acutis
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Nachrichten aus der Weltkirche IV
Carlo Acutis baute eine Website auf, auf der er die eucharistischen Wunder katalogisierte: http://www.miracolieucaristici.org/HeGe hat geschrieben: ↑Dienstag 25. Februar 2020, 12:19Promulgationsdekret der Heiligsprechungskongregation vom 22.02.2020:
https://press.vatican.va/content/salast ... 00261.html
Nach der Anerkennung eines Wunders dürfte Carlo Acutis bald seliggesprochen werden, ein interessanter Fall:
http://www.kathpedia.com/index.php?title=Carlo_Acutis
Das auf Kathpedia referenzierte Buch gibt es bei Amazon kostenlos im EBook-Format: https://www.amazon.de/Carlo-Acutis-Dien ... romLogin=1&
Pirro Scavizzi war der Beichtvater von Papst Johannes XXIII.: https://it.wikipedia.org/wiki/Pirro_Scavizzi
Re: Nachrichten aus der Weltkirche IV
Gott ist wie ein Uhrmacher, der eine Uhr baute und startete und sich danach zurückzog und mit der Uhr nichts mehr zu tun hatte. – Deismus in Reinform.

Vatican Abp organizing Global Education Pact touts pope’s ‘new humanism’ where God ‘withdraws’
Vatican archbishop Vincenzo Zani said Pope Francis’s ‘new humanism’ centers on a God who ‘creates but then withdraws.’
ROME, February 25, 2020 (LifeSiteNews) — The Vatican prelate tasked with organizing the Global Education Pact to be signed at the Vatican on May 14 has explained the theological vision at the heart of Pope Francis’s “new humanism,” in which God withdraws in order to allow for the possibility of human freedom.
…
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Nachrichten aus der Weltkirche IV
Die beiden Blogs beiboot-petri und katholisches.info haben eine Petition veröffentlicht: "Aufruf zum Widerstand gegen den Synodalen Weg".
katholisches.info verrät nicht einmal, wo man die Petition unterstützen könnte, so man wöllte, dafür aber, wer der Autor des Textes ist: Prof. Dr. Hubert Windisch. beiboot-petri hat einen Verweis auf die zwielichtige Propagandamaschine lifesitenews.com:
https://lifepetitions.com/petition/supp ... an-bishops
https://www.lifesitenews.com/news/promi ... in-germany
Dort kann man einen englischen Text signieren, den dort ein Haufen Deutscher bereits signiert hat.
Eine Petition gegen den Pachapapa findet sich leider nicht.
katholisches.info verrät nicht einmal, wo man die Petition unterstützen könnte, so man wöllte, dafür aber, wer der Autor des Textes ist: Prof. Dr. Hubert Windisch. beiboot-petri hat einen Verweis auf die zwielichtige Propagandamaschine lifesitenews.com:
https://lifepetitions.com/petition/supp ... an-bishops
https://www.lifesitenews.com/news/promi ... in-germany
Dort kann man einen englischen Text signieren, den dort ein Haufen Deutscher bereits signiert hat.
Eine Petition gegen den Pachapapa findet sich leider nicht.
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
Re: Nachrichten aus der Weltkirche IV
Beneplenisten haben ersten Erzbischof, der öffentlich "Benedict XVI" im Kanon der Messe des Pfingsten 2.0 erwähnt:
Siehe auch:fromrome.info hat geschrieben:
Archbishop Lenga: Benedict XVI is the Pope, and Bergoglio is an antichrist
[...]
The entire Catholic Church should rejoice today, that at last one Bishop has begin to publicly name Benedict XVI in the canon of the Mass as the Pope!
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
Re: Nachrichten aus der Weltkirche IV
Sedisplenisten der Variante "pro-Benedikt XVI.".
Was aber wenn dieser, nach menschlichem Ermessen nicht mehr lange, das Zeitliche segnen wird?

Die Verwirrung ist groß, und wird noch größer.

Zuletzt geändert von Lycobates am Donnerstag 27. Februar 2020, 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
Re: Nachrichten aus der Weltkirche IV
Dann wird es NOM-Sedis geben.

Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Nachrichten aus der Weltkirche IV
Lycobates hat es bereits erklärt. Eine wachsende Anzahl an Leuten macht sich sorgen, was für Pappenheimer im Hochgebet erwähnt werden, und denkt, mit BXVI auf der sicheren Seite zu sein.
Wie oben bereits zitiert:
The entire Catholic Church should rejoice today, that at last one Bishop has begin to publicly name Benedict XVI in the canon of the Mass as the Pope!
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
Re: Nachrichten aus der Weltkirche IV
abyssum.org ist ein Blog des Novus-Ordo-Altbischofs der Diözese von Corpus Christi, Texas, U.S.A., Rene Henry Gracida.
Gracida ist nach Lenga, dem ehemaligen Chef von Athanasius Schneider, der zweite Novus-Ordo-Bischof, der bestreitet, daß Bergoglio der Papst ist. Er hat das gleich gewusst, als Bergoglio in höchst suspekter Weise nach dem Konklave 2013 auf dem Balkon des Petersdoms erschien.
Die neueste Nachricht dort ist Hoffnung für die Beneplenisten:
A GROUP OF THE LAITY FINALLY TAKE ACTION TO END THE CRISIS IN THE CHURCH
abyssum.org/about hat geschrieben:My name is Rene Henry Gracida. I am a Roman Catholic bishop. I am Bishop Emeritus of the Diocese of Corpus Christi, having served as the Fifth Ordinary, or Diocesan Bishop, of that Diocese from May 19, 1983 until my retirement on April 1, 1997. The title of my Blog, Abyssus Abyssum Invocat is my episcopal motto and is taken from the 41/42/43 rd Psalm.
Gracida ist nach Lenga, dem ehemaligen Chef von Athanasius Schneider, der zweite Novus-Ordo-Bischof, der bestreitet, daß Bergoglio der Papst ist. Er hat das gleich gewusst, als Bergoglio in höchst suspekter Weise nach dem Konklave 2013 auf dem Balkon des Petersdoms erschien.
abyssum.org hat geschrieben:
FROM THE MOMENT JORGE BERGOLIO, IMPROPERLY DRESSED, WALKED OUT ONTO THE BALCONY OF SAINT PETER BASILICA ON THE LAST DAY OF THE 2013 CONCLAVE FLANKED BY TWO MEN WHO I HAD REASON TO BELIEVE WERE HOMOSEXUALS MY INTUITION (PERHAPS GUIDED BY THE Holy Spirit) TOLD ME THAT JORGE BERGOLIO IS NOT TRULY THE POPE
BISHOP GRACIDA JOINS ARCHBISHOP LENGA IN DENYING BERGOGLIO IS THE POPE
Die neueste Nachricht dort ist Hoffnung für die Beneplenisten:
A GROUP OF THE LAITY FINALLY TAKE ACTION TO END THE CRISIS IN THE CHURCH
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
Re: Nachrichten aus der Weltkirche IV
Zwei emeritierte Bischöfe machen noch kein neues abendländisches Schisma.
Re: Nachrichten aus der Weltkirche IV
Stimmt.
Ansonsten labern ja viele von Schisma. Aber keiner schlägt mal einen Kandidaten vor, der z.B. wenigstens eine Diözese leitet.
Ansonsten labern ja viele von Schisma. Aber keiner schlägt mal einen Kandidaten vor, der z.B. wenigstens eine Diözese leitet.
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
Re: Nachrichten aus der Weltkirche IV
Was geht mich an, wer Papst ist? Der Onkel in Rom kann tun und lassen was er will, ich bleib einfach katholisch.
Re: Nachrichten aus der Weltkirche IV
Das geht nicht.
Romano Pontifici subesse omni humanae creaturae est de necessitate salutis.
DS 875
Man muß sich die Papstfrage stellen, und sie jeder für sich, zumindest mit moralischer Gewißheit, je nach Kenntnisstand, lösen, so oder so.
Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus