Katholische Gottesdienste im Fernsehen / Internet
Katholische Gottesdienste im Fernsehen / Internet
Hallo zusammen,
vielleicht gibt es dazu auch schon irgendwo einen Threat, aber sofern es diesen gibt, konnte ich ihn nicht finden.
Ich wüsste gerne, wo ich morgen (Sonntag) möglichst unkompliziert einen katholischen Gottesdienst via Internet ansehen kann?
Ich habe jetzt mehrfach, u.a. hier https://www.katholisch.de/artikel/24822 ... teilnehmen gelesen, dass morgen über diverse Medien ein Gottesdienst aus dem Kölner Dom übertragen wird, aber mir ist nicht klar, wo ich den barrierefreisten Zugang zum (bestenfalls) Livestream haben könnte.
Weiß jemand weiter?
Danke und liebe Grüße, Maja
vielleicht gibt es dazu auch schon irgendwo einen Threat, aber sofern es diesen gibt, konnte ich ihn nicht finden.
Ich wüsste gerne, wo ich morgen (Sonntag) möglichst unkompliziert einen katholischen Gottesdienst via Internet ansehen kann?
Ich habe jetzt mehrfach, u.a. hier https://www.katholisch.de/artikel/24822 ... teilnehmen gelesen, dass morgen über diverse Medien ein Gottesdienst aus dem Kölner Dom übertragen wird, aber mir ist nicht klar, wo ich den barrierefreisten Zugang zum (bestenfalls) Livestream haben könnte.
Weiß jemand weiter?
Danke und liebe Grüße, Maja
"Jetzt schauen wir in einen Spiegel und sehen nur rätselhafte Umrisse, dann aber schauen wir von Angesicht zu Angesicht. Jetzt erkenne ich unvollkommen, dann aber werde ich durch und durch erkennen, so wie ich auch durch und durch erkannt worden bin." 1 Kor 12
Re: Katholische Gottesdienste im Fernsehen / Internet
Maja,
der aktive Link zum Livestream erscheint erst kurz vor der Übertragung bei katholisch.de. Den kannst du da dann nicht übersehen. Direkte Links findest du auch hier: https://www.bibeltv.de/live-gottesdienste/
Gruß
Irmgard
der aktive Link zum Livestream erscheint erst kurz vor der Übertragung bei katholisch.de. Den kannst du da dann nicht übersehen. Direkte Links findest du auch hier: https://www.bibeltv.de/live-gottesdienste/
Gruß
Irmgard
Re: Katholische Gottesdienste im Fernsehen / Internet
Irmgard hat geschrieben: ↑Samstag 14. März 2020, 15:25Maja,
der aktive Link zum Livestream erscheint erst kurz vor der Übertragung bei katholisch.de. Den kannst du da dann nicht übersehen. Direkte Links findest du auch hier: https://www.bibeltv.de/live-gottesdienste/
Gruß
Irmgard
Das mit bibeltv kannte ich noch gar nicht. Ist ja super! Danke!
"Jetzt schauen wir in einen Spiegel und sehen nur rätselhafte Umrisse, dann aber schauen wir von Angesicht zu Angesicht. Jetzt erkenne ich unvollkommen, dann aber werde ich durch und durch erkennen, so wie ich auch durch und durch erkannt worden bin." 1 Kor 12
- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 3075
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: Katholische Gottesdienste im Fernsehen / Internet
Alte Messe live im Netz:
Quelle: Summorum-pontificum.de (unter „Randspalten“)Die amerikanische Petrusbruderschaft hat das Webangebot LiveMass.net aufgebaut (warum kommen solche Ideen eigentlich immer aus den USA und werden hier noch nicht einmal aufgegriffen?), das aus mehreren Meßorten und aus verschiedenen Zeitzonen mehrmals täglich eine hl. Messe als Live-Stream im Internet überträgt. Zwischen den Live-Übertragungen sind Aufzeichnungen der Sonntagsmesse zu sehen.
Derzeit sind die Meßorte Fribourg in der Schweiz mit einer Messe am Vormittag (Predigt in französischer Sprache) sowie Messfeiern aus Warrington (England) um die Mittagszeit und Sarasota (Florida), die hier am frühen Abend ankommt. Letztere beide mit englischer Predigt. Ein Stundenplan auf der Website informiert über die sonn- und werktäglich leicht unterschiedlichen genauen Zeiten.
„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)
Re: Katholische Gottesdienste im Fernsehen / Internet
Aus dem Seminar der FSSPX in Zaitzkofen: https://zaitzkofen.fsspx.org/de/zaitzkofenlive
Re: Katholische Gottesdienste im Fernsehen / Internet
Aus dem Institut Mater Boni Consilii bei Turin:
(es zelebriert Hw. Giugni, geweiht von EB Lefebvre, nicht una cum Pagliaccio)
http://www.sodalitium.biz/messa-imbc-st ... quaresima/
(es zelebriert Hw. Giugni, geweiht von EB Lefebvre, nicht una cum Pagliaccio)
http://www.sodalitium.biz/messa-imbc-st ... quaresima/
Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
Re: Katholische Gottesdienste im Fernsehen / Internet
Wie viel Bistümer, stellt auch das Bistum Münster mehr und mehr on-line Gottesdienste bereit:
https://www.kirche-und-leben.de/artikel ... -muenster/
Gruß
Irmgard
https://www.kirche-und-leben.de/artikel ... -muenster/
Gruß
Irmgard
Re: Katholische Gottesdienste im Fernsehen / Internet
Die römisch-katholische Kathedrale in Moskau hat einen Youtube-Kanal eingerichtet, um Gottesdienste (und die Ende der Woche geplanten Fastenexerzitien und Sakramentsandachten) zu streamen: https://www.youtube.com/channel/UCv_ztX ... _fSF08kFIA
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
Re: Katholische Gottesdienste im Fernsehen / Internet
Es gab mir einen Stich ins Herz, als die Kommunionspendung nur gefühlte 30 Sekunden gedauert hat. Kam gar nicht mit … schon war es vorbei.
Es gibt nicht nur den Live-Stream, sondern auch danach eine Videoaufzeichnung … danach heißt "SOFORT" nach Ende des Live-Streams !
Die Live-Übertragung von KTO-TV aus Paris war gerade vorhin einfach himmlisch - wunderbare Kantorin, Orgelstücke sehr schön, alles extrem auferbauend …. die Kirche auch traumhaft,
https://www.youtube.com/watch?v=OedWypZ ... jsyzYqMG7g
KTO-TV hat einfach eine TOP-Qualität bei Gottesdienstübertragungen, v.a. die Kameraeinstellungen."Im Herzen der Kirche will ich LIEBE sein." (Therese von Lisieux)
seit 28. Juni 2020 nicht mehr aktiv im Forum
Re: Katholische Gottesdienste im Fernsehen / Internet
Wie lang soll denn eine Kommunionspendung dauern? Es ist noch nicht so lange her, da gingen vielerorts nur drei/vier Personen zur Kommunion während der Messe.
Mir kann eine Wandelkommunion gar nicht kurz genug sein – besonders bei einer Videoübertragung.
Re: Katholische Gottesdienste im Fernsehen / Internet
Erzbistum Paderborn: „Digitale“ Gemeinschaft schafft Zusammenhalt im Erzbistum
Angebote aus Gemeinden etc:
Wenn Gottesdienste ausfallen müssen…
Weitere Einzellinks
Messe aus Borgentreich: https://www.youtube.com/channel/UCQBTYy ... PATsuCqcsQ - Ich hoffe, die Premiere klappt heute.
Auf einer Seite in Bezug auf Palmsonntag zu lesen:
…
Täglich, an Werk- und an Sonntagen, werden drei Andachten und Heilige Messen aus dem Paderborner Dom übertragen: um 8 Uhr ein Morgengebet, um 12 Uhr ein Mittagsgebet und um 18.30 Uhr eine Eucharistiefeier. Bei der Eucharistie kommen möglichst ein Lektor und ein Kantor zum Einsatz, die Heilige Messe wird musikalisch an der Orgel mitgestaltet. Diese Gottesdienste finden jeweils in der Krypta des Domes statt. Sie werden über die Homepage www.erzbistum-paderborn.de im Internet live übertragen.
…
Angebote aus Gemeinden etc:
Wenn Gottesdienste ausfallen müssen…
Weitere Einzellinks
Messe aus Borgentreich: https://www.youtube.com/channel/UCQBTYy ... PATsuCqcsQ - Ich hoffe, die Premiere klappt heute.
Auf einer Seite in Bezug auf Palmsonntag zu lesen:
Muß ich da einen bestimmten Abstand zwischen Bildschirm und Palmzweig einhalten?Bitte besorgen sie sich einen Palmzweig, dieser wird via Internetübertragung gesegnet!
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Katholische Gottesdienste im Fernsehen / Internet
In welchem Jahr war das, dass "vielerorts nur drei/vier Personen zur Kommunion gingen während der Messe"?Siard hat geschrieben: ↑Dienstag 17. März 2020, 11:44Wie lang soll denn eine Kommunionspendung dauern? Es ist noch nicht so lange her, da gingen vielerorts nur drei/vier Personen zur Kommunion während der Messe.
Mir kann eine Wandelkommunion gar nicht kurz genug sein – besonders bei einer Videoübertragung.
"noch nicht so lange her" … Ich vermute, Du bist älter als ich. Aber das soll jetzt kein Versuch sein, Deinen Geburtsjahrgang herauszubekommen.
Ich kenne nur die Epoche der Herdentiere, d.h. bereits in den 80iger Jahren war man ein Aussätziger, wenn man in der Bank sitzen blieb.
Ich bin übrigens in den letzten Jahren wieder ein Anhänger der geistl. Kommunion geworden. Bin in dieser Haltung erzogen worden in meiner Pflichtschulzeit - aber anscheinend ist dies bei meinen Altersgenossen spurlos an ihnen vorübergegangen.
Beim Live-Stream aus der Missio-Kapelle in Wien (Zelebrant: P. Karl Wallner OCist.) ging es mir umgekehrt: Ich war sehr irritiert, dass er vor der Kommunionspendung extrem demonstrativ seine Hänge mit ein paar Tropfen Flüssigkeit aus einem kl. Fläschchen desinfiziert hat und dass da in der winzigen Missio-Kapelle doch relativ viele Gläubige waren. Anscheinend Mitarbeiter, die in die Arbeit gekommen sind.
Also ich will damit sagen: Eine Pariser Kirche wie jene in St-Germain-Auxerrois besitzt schon allein neben dem Tabernakel Goldleuchter von gigantischen Proportionen. Die KTO-TV-Gottesdienstübertragungen sind mir besonders lieb aus Kirchen in Paris, weil es beim Kommuniongang extrem schönes Orgelspiel gibt. Liegt sicherlich auch an der perfekten Akustik bzw. Tonanlage. Besonders die Kantorin mit asiatischer Abstammung singt die Psalmen so ergreifend ..


Die armen Katholiken in der Untergrundkirche in der Volksrepublik China.
Zuletzt geändert von Arkangel am Dienstag 17. März 2020, 18:39, insgesamt 2-mal geändert.
seit 28. Juni 2020 nicht mehr aktiv im Forum
Re: Katholische Gottesdienste im Fernsehen / Internet
Zelebriert Kardinal Schönborn überhaupt derzeit im Stephansdom "Geistermessen" ?
Er ist ja Risikopatient wegen seiner Krebs-OP im vorigen Jahr und wegen seiner Lungenentzündung (ab DI 4.12.2019) inkl. Reha... Es würde gar nicht auffallen, wenn er derzeit wieder kürzer tritt und jede Ansteckungsgefahr meidet.
Er ist ja Risikopatient wegen seiner Krebs-OP im vorigen Jahr und wegen seiner Lungenentzündung (ab DI 4.12.2019) inkl. Reha... Es würde gar nicht auffallen, wenn er derzeit wieder kürzer tritt und jede Ansteckungsgefahr meidet.
seit 28. Juni 2020 nicht mehr aktiv im Forum
Re: Katholische Gottesdienste im Fernsehen / Internet
@Fuchsi
Das ist ein Lesefehler meinerseits. Ich habe absolut keine Ahnung, wie die Live-Stream-Gottesdienste auf k-tv.org sind.
Ich habe nur herausgefunden, dass die Kephas-Stiftung hinter k-tv.org steht.
Der Live-Stream (bzgl. Gottesdiensten) aus dem Stift Heiligenkreuz ist leider wegen der Platzierung der Kamera in der Bernardi-Kapelle extrem schlecht - da kommt keine Andacht auf. Kamera viel zu hoch und viel, viel zu weit weg.
seit 28. Juni 2020 nicht mehr aktiv im Forum
Re: Katholische Gottesdienste im Fernsehen / Internet
Und wieder von der Seite der Erzdioezese Wien:
Täglich live - Morgenmesse mit Kardinal Christoph Schönborn
Montag bis Samstag feiert Kardinal Christoph Schönborn um 8 Uhr mit seiner Hausgemeinschaft die Morgenmesse in der Andreaskapelle. Wir übertragen ab sofort live.
Re: Katholische Gottesdienste im Fernsehen / Internet
Mir ist heute klar geworden, so klar wie noch nie, dass ich zur Erzdiözese Paris gehöre. Das mit der brennenden Kerze, das habe ich heute gemacht, ohne "zu wissen", dass das die glorreiche Erzdiözese Wien ihren ihr statistisch angehörenden Gläubigen "vorschlägt". Die Kerze war eine GRABKERZE. Aus gutem Grund.Siard hat geschrieben: ↑Dienstag 17. März 2020, 19:07Und wieder von der Seite der Erzdioezese Wien:Täglich live - Morgenmesse mit Kardinal Christoph Schönborn
Montag bis Samstag feiert Kardinal Christoph Schönborn um 8 Uhr mit seiner Hausgemeinschaft die Morgenmesse in der Andreaskapelle. Wir übertragen ab sofort live.
seit 28. Juni 2020 nicht mehr aktiv im Forum
Re: Katholische Gottesdienste im Fernsehen / Internet
Ein Wiener Theologieprofessor stößt sich daran, dass "das" ja NUR eine "Virtualpräsenz" sei, wenn man via Internet (oder Radio) in Zeiten der Corona-Krise Kath. Gottesdienste mitverfolgt.
https://www.erzdioezese-wien.at/site/na ... 81395.html
Er selbst wird Mittel und Wege wissen, um einem greisen pensionierten Priester als Aushilfsmesner derzeit die Sakristeitür auf- und zuzumachen. Es "geistert" ja in den "Geistermessen" sehr stark.
(Auch bei Pfarrersköchinnen und bei männl. Pendants glaube ich kaum, dass die die Küche aufräumen, wenn der Pfarrherr alleine "Geistermesse" feiern geht in seiner Pfarrkirche. Gewisse Privilegien muss man sich hart erarbeiten …
"Die Liebe in Zeiten der Corona-Krise" frei nach Gabriel García Márquez)
https://www.erzdioezese-wien.at/site/na ... 81395.html
Er selbst wird Mittel und Wege wissen, um einem greisen pensionierten Priester als Aushilfsmesner derzeit die Sakristeitür auf- und zuzumachen. Es "geistert" ja in den "Geistermessen" sehr stark.
(Auch bei Pfarrersköchinnen und bei männl. Pendants glaube ich kaum, dass die die Küche aufräumen, wenn der Pfarrherr alleine "Geistermesse" feiern geht in seiner Pfarrkirche. Gewisse Privilegien muss man sich hart erarbeiten …

"Die Liebe in Zeiten der Corona-Krise" frei nach Gabriel García Márquez)

seit 28. Juni 2020 nicht mehr aktiv im Forum
Re: Katholische Gottesdienste im Fernsehen / Internet
nein Kardinal Schönborn zelebriert um 8 uhr morgens in der Andreas Kapelle des Erzbischöflichen PalaisArkangel hat geschrieben: ↑Dienstag 17. März 2020, 18:36Zelebriert Kardinal Schönborn überhaupt derzeit im Stephansdom "Geistermessen" ?
Er ist ja Risikopatient wegen seiner Krebs-OP im vorigen Jahr und wegen seiner Lungenentzündung (ab DI 4.12.2019) inkl. Reha... Es würde gar nicht auffallen, wenn er derzeit wieder kürzer tritt und jede Ansteckungsgefahr meidet.
https://www.youtube.com/watch?v=LK6xUm5IA6M
Re: Katholische Gottesdienste im Fernsehen / Internet
Ich habe die Messe und das vorherige Rosenkranzgebet aus dem Kölner Dom gestern problemlos live am Fernseher über den YouTube-Kanal von Domradio gucken können.Maja hat geschrieben: ↑Samstag 14. März 2020, 15:11Hallo zusammen,
vielleicht gibt es dazu auch schon irgendwo einen Threat, aber sofern es diesen gibt, konnte ich ihn nicht finden.
Ich wüsste gerne, wo ich morgen (Sonntag) möglichst unkompliziert einen katholischen Gottesdienst via Internet ansehen kann?
Ich habe jetzt mehrfach, u.a. hier https://www.katholisch.de/artikel/24822 ... teilnehmen gelesen, dass morgen über diverse Medien ein Gottesdienst aus dem Kölner Dom übertragen wird, aber mir ist nicht klar, wo ich den barrierefreisten Zugang zum (bestenfalls) Livestream haben könnte.
Weiß jemand weiter?
Danke und liebe Grüße, Maja
Heute Abend feiert anlässlich des Hochfests übrigens Kardinal Woelki die Messe.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Katholische Gottesdienste im Fernsehen / Internet
Livestream: St. Joseph, Hamburg-Wandsbek
→ http://www.sankt-joseph-wandsbek.de/josephstream.htm
Die scheinen ganztätig zu streamen. Dort finden auch zu verschiedenen Zeiten Messen in der a.o. Form statt.
https://www.alte-messe-im-norden.de/htm/messorte.php
→ http://www.sankt-joseph-wandsbek.de/josephstream.htm
Die scheinen ganztätig zu streamen. Dort finden auch zu verschiedenen Zeiten Messen in der a.o. Form statt.
https://www.alte-messe-im-norden.de/htm/messorte.php
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Katholische Gottesdienste im Fernsehen / Internet
https://bistum-osnabrueck.de/gottesdien ... -hoerfunk/
…
Ab kommenden Sonntag, 22. März, werden immer sonntags um 11 Uhr und von Montag bis Freitag jeweils um 19 Uhr nichtöffentliche Messen aus dem Osnabrücker Dom live auf www.bistum-osnabrueck.de übertragen. Das ganze Bistum ist eingeladen, sich diesen Feiern anzuschließen und dadurch eine große virtuelle Gottesdienstgemeinschaft zu bilden.
…
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Katholische Gottesdienste im Fernsehen / Internet
Der Link bietet heute die Messe zum Hochfest des Hl. Joseph.Lycobates hat geschrieben: ↑Sonntag 15. März 2020, 15:21Aus dem Institut Mater Boni Consilii bei Turin:
(es zelebriert Hw. Giugni, geweiht von EB Lefebvre, nicht una cum ...)
http://www.sodalitium.biz/messa-imbc-st ... quaresima/
Es zelebrierte heute morgen Hw. Giuseppe Murro, ebenfalls seinerzeit geweiht von EB Lefebvre.
Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
Re: Katholische Gottesdienste im Fernsehen / Internet
Die täglich gestreamten Messen im Paulus-Dom in Münster hatte ich ja bereits verlinkt. Hier auch noch ein Bericht darüber:
https://www.bistum-muenster.de/startsei ... eeren_dom/
https://www.bistum-muenster.de/startsei ... eeren_dom/
Re: Katholische Gottesdienste im Fernsehen / Internet
Heiligenkreuz? Wo gibts den Livestream?Arkangel hat geschrieben: ↑Dienstag 17. März 2020, 18:54@Fuchsi
Das ist ein Lesefehler meinerseits. Ich habe absolut keine Ahnung, wie die Live-Stream-Gottesdienste auf k-tv.org sind.
Ich habe nur herausgefunden, dass die Kephas-Stiftung hinter k-tv.org steht.
Der Live-Stream (bzgl. Gottesdiensten) aus dem Stift Heiligenkreuz ist leider wegen der Platzierung der Kamera in der Bernardi-Kapelle extrem schlecht - da kommt keine Andacht auf. Kamera viel zu hoch und viel, viel zu weit weg.
Re: Katholische Gottesdienste im Fernsehen / Internet
Gestern habe ich den Live-Stream zum Hochfest des Hl. Joseph mit Domvikar Stadermann aus der Krypa des Hohen Doms in Paderborn gesehen; im Moment läuft die Hl. Messe mit Domvikar Rade.
Ich muß ja schon sagen, daß sie das gut machen. Es ist keine Stillmesse, sondern es gibt Orgelbegleitung, Kantorengesang (heute: Domkapellmeister Berning), Lektor
.
Ich muß ja schon sagen, daß sie das gut machen. Es ist keine Stillmesse, sondern es gibt Orgelbegleitung, Kantorengesang (heute: Domkapellmeister Berning), Lektor

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Katholische Gottesdienste im Fernsehen / Internet
Ich finde, auch das Bistum Münster macht es gut mit Morgen- und Abendmessen. Das sollte für jeden passen.
Die ARD hat übrigens ihr Gottesdienstprogramm gebündelt:
https://programm.ard.de/TV/Themenschwer ... Startseite
Gruß
Irmgard
Die ARD hat übrigens ihr Gottesdienstprogramm gebündelt:
https://programm.ard.de/TV/Themenschwer ... Startseite
Gruß
Irmgard
Re: Katholische Gottesdienste im Fernsehen / Internet
Die Gebetszeiten in St. Ottilien kann man neuerdings nicht nur hören, sondern auch sehen:
https://erzabtei.de/live
LG
Hilarius
https://erzabtei.de/live
LG
Hilarius
-
- Beiträge: 677
- Registriert: Donnerstag 16. August 2012, 21:11
Re: Katholische Gottesdienste im Fernsehen / Internet
Eher kritische Anfrage an Begründung und Berechtigung von Messübertragungen in TV und Internet:
https://www.kathnews.de/die-messe-im-ge ... uarantaene.
https://www.kathnews.de/die-messe-im-ge ... uarantaene.
Re: Katholische Gottesdienste im Fernsehen / Internet
Es wird nur Audio übertragen und nicht mehr über Youtube:Juergen hat geschrieben: ↑Dienstag 17. März 2020, 17:09…
Weitere Einzellinks
Messe aus Borgentreich: https://www.youtube.com/channel/UCQBTYy ... PATsuCqcsQ - Ich hoffe, die Premiere klappt heute.
https://www.pastoralverbund-borgentreic ... e/home.php
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
-
- Beiträge: 677
- Registriert: Donnerstag 16. August 2012, 21:11
Re: Katholische Gottesdienste im Fernsehen / Internet
Die Übertragung kann nicht nur als Notbehelf gesehen und begrüßt, sondern vielmehr selbst als problematisch betrachtet werden:
https://www.kathnews.de/corona-krise-un ... bertragung.
https://www.kathnews.de/corona-krise-un ... bertragung.