Beim Ersetzen nur des Einbandes, ist dies (normalerweise) nicht der Fall.
[Suche] Bibel im tatsächlichen Taschenformat. Wer kann helfen?
Re: [Suche] Bibel im tatsächlichen Taschenformat. Wer kann helfen?
X B!
Wichtig bei der Beurteilung eines Buchs vor dem Neueinbinden ist die existierende Bindung: Ist der Buchblock locker oder fällt er auseinander? Geht es nur darum, eine neue Buchdecke herstellen zu lassen, weil die alte nicht mehr gefällt? Wie ist die Bindung beschaffen - Klebebindung oder Heftung? Leider sind viele dt. Bibeln heute klebegebunden, selbst die teureren Ausgaben. Bei den Taschenformaten weiß ich das nicht, dachte allerdings, dass zumindest eine ältere Kleinausgabe der Einheitsübersetzung fadengeheftet war: Ein Buchbinder, der den Rücken eines solchen Buchblocks einfach abschneidet, ist kaum der richtige Mann, auch wenn es schwierig sein dürfte, das Buch gut vorzubereiten, um es neu binden zu können. Wenn Buchbinder und Buchbesitzer ein gutes Ergebnis bekommen wollen, müssen beide entsprechend agieren: der Buchbinder hat mehr Arbeit und der Besitzer dadurch höhere Kosten. Es gilt aber auch: Aus einem in minderwertiger Qualität gefertigten Buch läßt sich mit einem Prachteinband (leider) kein hochwertiges Buch machen. Übrigens gibt es bei entsprechender Ausgangslage bei klebegebundenen Büchern auch die Möglichkeit, Seite für Seite zu lösen (falls klebetechnisch möglich) und ohne Papierverlust neu klebezubinden.
Gruß G.
Wichtig bei der Beurteilung eines Buchs vor dem Neueinbinden ist die existierende Bindung: Ist der Buchblock locker oder fällt er auseinander? Geht es nur darum, eine neue Buchdecke herstellen zu lassen, weil die alte nicht mehr gefällt? Wie ist die Bindung beschaffen - Klebebindung oder Heftung? Leider sind viele dt. Bibeln heute klebegebunden, selbst die teureren Ausgaben. Bei den Taschenformaten weiß ich das nicht, dachte allerdings, dass zumindest eine ältere Kleinausgabe der Einheitsübersetzung fadengeheftet war: Ein Buchbinder, der den Rücken eines solchen Buchblocks einfach abschneidet, ist kaum der richtige Mann, auch wenn es schwierig sein dürfte, das Buch gut vorzubereiten, um es neu binden zu können. Wenn Buchbinder und Buchbesitzer ein gutes Ergebnis bekommen wollen, müssen beide entsprechend agieren: der Buchbinder hat mehr Arbeit und der Besitzer dadurch höhere Kosten. Es gilt aber auch: Aus einem in minderwertiger Qualität gefertigten Buch läßt sich mit einem Prachteinband (leider) kein hochwertiges Buch machen. Übrigens gibt es bei entsprechender Ausgangslage bei klebegebundenen Büchern auch die Möglichkeit, Seite für Seite zu lösen (falls klebetechnisch möglich) und ohne Papierverlust neu klebezubinden.
Gruß G.
"Her, denke an mui, wenn diu met duinem Ruike kümmes." (Lk 23,42)
Re: [Suche] Bibel im tatsächlichen Taschenformat. Wer kann helfen?
Germanus hat geschrieben: ↑Samstag 25. April 2020, 09:43X B!
Wichtig bei der Beurteilung eines Buchs vor dem Neueinbinden ist die existierende Bindung: Ist der Buchblock locker oder fällt er auseinander? Geht es nur darum, eine neue Buchdecke herstellen zu lassen, weil die alte nicht mehr gefällt? Wie ist die Bindung beschaffen - Klebebindung oder Heftung? Leider sind viele dt. Bibeln heute klebegebunden, selbst die teureren Ausgaben. Bei den Taschenformaten weiß ich das nicht, dachte allerdings, dass zumindest eine ältere Kleinausgabe der Einheitsübersetzung fadengeheftet war: Ein Buchbinder, der den Rücken eines solchen Buchblocks einfach abschneidet, ist kaum der richtige Mann, auch wenn es schwierig sein dürfte, das Buch gut vorzubereiten, um es neu binden zu können. Wenn Buchbinder und Buchbesitzer ein gutes Ergebnis bekommen wollen, müssen beide entsprechend agieren: der Buchbinder hat mehr Arbeit und der Besitzer dadurch höhere Kosten. Es gilt aber auch: Aus einem in minderwertiger Qualität gefertigten Buch läßt sich mit einem Prachteinband (leider) kein hochwertiges Buch machen. Übrigens gibt es bei entsprechender Ausgangslage bei klebegebundenen Büchern auch die Möglichkeit, Seite für Seite zu lösen (falls klebetechnisch möglich) und ohne Papierverlust neu klebezubinden.
Gruß G.

- Eisenach
- Beiträge: 80
- Registriert: Sonntag 16. Februar 2020, 22:18
- Wohnort: Eisenach ist es nicht. ;)
Re: [Suche] Bibel im tatsächlichen Taschenformat. Wer kann helfen?
Trisagion hat geschrieben: ↑Samstag 25. April 2020, 05:28Versteht man sicher besser im Bild, einfach mal "full yapp" Googeln. Ein Beispiel findet man in den Bildern hier. Wem das zuviel Überhang ist, kann nach "semi yapp" schauen. Wie man sich denken kann, ist der Überhang dann nur etwa halb so breit.
Sowas ähnliches hat meine Bibel von 1905 mit Ledereinband auch.

Ich habe im letzten Monat handgemachte Bibeln mit dicken Leder gesehen. Die hatten einen stark überlappenden Rand, der einfach abgetrennt wurde, ergo die Kanten wurden nicht abgerundet oder umgeschlagen, was ziemlich herb ausgesehen hat. Im deutschen Raum kommen die also vor, aber ist meistens eher so eine Sondersache, wie es scheint.
Re: [Suche] Bibel im tatsächlichen Taschenformat. Wer kann helfen?
Das wäre dann also "semi-yapp". Wenn jemand einen guten Buchbinder kennt, der so Sachen macht, wäre ich interessiert. Obwohl ich gerade keine Ahnung habe was ich binden lassen würde...
Re: [Suche] Bibel im tatsächlichen Taschenformat. Wer kann helfen?
Druck doch einfach Deine Forumspostings aus…

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: [Suche] Bibel im tatsächlichen Taschenformat. Wer kann helfen?
Früher war es bei Gebet- und Gesangbüchern gar nicht so selten, aber es scheind hier sehr gründlich durch den Reißverschluß verdrägt worden zu sein.
- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Re: [Suche] Bibel im tatsächlichen Taschenformat. Wer kann helfen?
Bist du mittlerweile fündig geworden?Eisenach hat geschrieben: ↑Mittwoch 1. April 2020, 21:42Ich suche eine Bibel zum mitnehmen, die sich gut wegstecken lässt (z.B. in die Innentasche einer Jacke).
Eine Ausgabe mit stabilem Leder und eventuell älter wäre ideal, weil ich den Gedanken, eine Bibel mit mir zu führen, die nicht wie ein gewöhnliches Taschenbuch mit unpassendem Cover aussieht, ansprechend finde. Diese soll auch länger, so gesehen auf unbestimmte Zeit, getragen werden soll. Es darf auch eine Lutherbibel sein.![]()
Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)
- Eisenach
- Beiträge: 80
- Registriert: Sonntag 16. Februar 2020, 22:18
- Wohnort: Eisenach ist es nicht. ;)
Re: [Suche] Bibel im tatsächlichen Taschenformat. Wer kann helfen?
Ja, wobei es in Sachen AT & NT, theoretisch die Lederbibel von 1902 ist (siehe oben).Vinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Dienstag 28. Juli 2020, 09:46Bist du mittlerweile fündig geworden?Eisenach hat geschrieben: ↑Mittwoch 1. April 2020, 21:42Ich suche eine Bibel zum mitnehmen, die sich gut wegstecken lässt (z.B. in die Innentasche einer Jacke).
Eine Ausgabe mit stabilem Leder und eventuell älter wäre ideal, weil ich den Gedanken, eine Bibel mit mir zu führen, die nicht wie ein gewöhnliches Taschenbuch mit unpassendem Cover aussieht, ansprechend finde. Diese soll auch länger, so gesehen auf unbestimmte Zeit, getragen werden soll. Es darf auch eine Lutherbibel sein.![]()
Theoretisch, weil ich dieses Buch am Mann tragen könnte, es aber nicht immer würde, ich sie aber am meisten mag.
Für das sorglose Dabeihaben, wo man eventuell auch Stellen anmarken kann, hab ich eine Bibel vom CSV Verlag ISBN 978-3-89287-050-0.
Aber in dieser ist leider das AT nicht vertreten. Wenn es nur um das NT geht, habe ich in der Richtung ein wesentlich (ca. um die Hälfte) schmaleres Taschenbuch, jedoch mit altdeutscher Schrift und demnach wieder alt und zu schade für den etwas gelasseneren Umgang.
Also eigentlich sollte meine Antwort "jein" lauten. Na ja, dafür habe ich in den Monaten einige dicke Bibeln gefunden und einen ziemlichen Schinken bekommen, der wirklich interessant ist (ISBN 3-629-00996-4).
