Rezepte und Lieblingsspeisen
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
heute gibt es bei uns (danke, Lycobates) Suppenfleisch vom Jungbullen, lang gekocht, damit das "durch" ist, dazu natürlich scharfen Kren (mit Sahne verfeinert, aber bittschön nicht diesen fertigen "Sahnemeerrettich"), und Preiselbeeren. (es gibt vielfältige Angebote von Preiselbeeren aus dem Glas. ich schaue vor dem Kaufen immer auf das Etikett, kleingedruckt, wie hoch der "Fruchtanteil" ist.) Dazu passen breite Bandnudeln.
ich habe jetzt schon Hunger, weil ich mir die morgendliche kleine Stärkung absichtlich nicht gegönnt hatte.
ich habe jetzt schon Hunger, weil ich mir die morgendliche kleine Stärkung absichtlich nicht gegönnt hatte.
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
kleine Ergänzung, zum Thema: "welches Fleisch nehme ich denn?"
das geht je nach "Budget".
selbstverständlich geht auch eine Beinscheibe (sehr preiswert) oder auch das "Bürgermeisterstück", ziemlich teuer.
da wir weder bettelarm noch stinkreich sind, haben wir uns für den Mittelweg entschieden.
das geht je nach "Budget".
selbstverständlich geht auch eine Beinscheibe (sehr preiswert) oder auch das "Bürgermeisterstück", ziemlich teuer.
da wir weder bettelarm noch stinkreich sind, haben wir uns für den Mittelweg entschieden.
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Heute: Putenmedallions auf Paprika-Zwiebelgemüse mit Vogelfutter Hirse.


Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Du scheinst nicht auf Fleisch zu verzichten.
Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Nein, warum sollte ich?Vinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. Februar 2020, 13:28Du scheinst nicht auf Fleisch zu verzichten.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Wegen der Fastenzeit.Juergen hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. Februar 2020, 13:30Nein, warum sollte ich?Vinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. Februar 2020, 13:28Du scheinst nicht auf Fleisch zu verzichten.
Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Das Ding heißt Fastenzeit und nicht Abstinezzeit.Vinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. Februar 2020, 13:40Wegen der Fastenzeit.Juergen hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. Februar 2020, 13:30Nein, warum sollte ich?Vinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. Februar 2020, 13:28Du scheinst nicht auf Fleisch zu verzichten.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Heute gab es gekochtes Rindfleisch (ähnlich Tafelspitz). Dazu wurde ein Stück „Semmerrolle“ aus der Werbung gekauft.
Ich habe die leise Vermutung daß es sich dabei nicht um Rind-, sondern um Kalbfleisch handelt. Jedenfalls sieht es sehr hell aus, oder ist das immer so bei dem Stück?

Dazu gab es Zuckerschoten, Kartoffeln und Meerrettichsauce

Ich habe die leise Vermutung daß es sich dabei nicht um Rind-, sondern um Kalbfleisch handelt. Jedenfalls sieht es sehr hell aus, oder ist das immer so bei dem Stück?


Dazu gab es Zuckerschoten, Kartoffeln und Meerrettichsauce

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Könnte man evtl. über das Gewicht rauskriegen.
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Das Gewicht liegt doch daran, wie groß das Stück ist, das der Metzter zurechtgeschnitten hat.

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Ok, ich dachte es wäre vllt. eine ganze gewesen - die liegt wohl beim Rind um die 2kg.
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Das Ding hatte 1670g.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Heute gab es etwas Fleischloses: gefüllte Champignons.
Die Stiele von braunen Champignons wurden entfernt und zusammen mit einer halben Paprika kleingehäckselt. Zu diese Pilz-Paprikamischung man noch ein Paket Firschkäse (175g Philadelphia mit Schnittlauch). Die Masse wurde gesalzen, gepfeffert und kräftig mit Chili (ca. 1 TL De Árbol Pulver) versehen und kam dann in die Pilzköpfe. Das Füllen geht am einfachsten mit einem Spritzbeutel oder einem an der Ecke abgeschnittenen Gefrierbeutel.
Zum Schluß habe ich noch etwas Pecorino darüber gerieben.

Dann alles ab dafür für 30 Minuten in den Backofen bei 170°C (Heißluft) – Danach sahen sie so aus:

Dazu gab es schwarzen Reis.

Die Stiele von braunen Champignons wurden entfernt und zusammen mit einer halben Paprika kleingehäckselt. Zu diese Pilz-Paprikamischung man noch ein Paket Firschkäse (175g Philadelphia mit Schnittlauch). Die Masse wurde gesalzen, gepfeffert und kräftig mit Chili (ca. 1 TL De Árbol Pulver) versehen und kam dann in die Pilzköpfe. Das Füllen geht am einfachsten mit einem Spritzbeutel oder einem an der Ecke abgeschnittenen Gefrierbeutel.
Zum Schluß habe ich noch etwas Pecorino darüber gerieben.

Dann alles ab dafür für 30 Minuten in den Backofen bei 170°C (Heißluft) – Danach sahen sie so aus:

Dazu gab es schwarzen Reis.

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Heute fleischlos: Pfannkuchen (50% Weizen- + 50% Buchweizenmehl) mit Heidelbeeren


Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
heute,
Rouladen mit Klöß.
ein gesegnetes und fröhliches Osterfest!
btw:
Christus ist auferstanden.
Rouladen mit Klöß.
ein gesegnetes und fröhliches Osterfest!
btw:
Christus ist auferstanden.
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Heute gibts hier Kalbsbraten mit Reis und Karotten
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Hier Boeuf à la Bourguignonne.

Ich koche immer mit Wein. Manchmal tu' ich sogar was davon in's Essen! 
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Ich habe gerade den Nachtisch fertig gestellt.
Die Grundmasse besteht aus Mascapone und Joghurt. Beide Sachen wurden verrührt und mit Zucker und Vanille abgeschmeckt.
Dann wurde ein Glas geschichtet:
unterstes Rumtopf (Kirschen + Johannisberen)
darauf Grundmasse
darauf Heidelberen, leicht mit Stärke angedickt (=Reste vom Karfreitagspfannkuchen)
darauf Grundmasse
darauf Grundmasse mit etwas Heidelberensauce vermischt
zuoberst Grundmasse mit etwas Eierlikör vermischt

Die Grundmasse besteht aus Mascapone und Joghurt. Beide Sachen wurden verrührt und mit Zucker und Vanille abgeschmeckt.
Dann wurde ein Glas geschichtet:
unterstes Rumtopf (Kirschen + Johannisberen)
darauf Grundmasse
darauf Heidelberen, leicht mit Stärke angedickt (=Reste vom Karfreitagspfannkuchen)
darauf Grundmasse
darauf Grundmasse mit etwas Heidelberensauce vermischt
zuoberst Grundmasse mit etwas Eierlikör vermischt

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Christus ist auferstanden.
Das heißt übrigens Mascarpone (mit r) und schmeckt sehr lecker.
Ein gesegnetes und fröhliches Osterfest!
Das heißt übrigens Mascarpone (mit r) und schmeckt sehr lecker.
Ein gesegnetes und fröhliches Osterfest!
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Zum Hauptgang: Rinderfiletsteak, Brokkoli und Kartoffelgratin

Als Wein hatten wir einen Château Rêaut aus dem Bordeaux von 2016. Den Wein hatte ich mal als kostenlose Zugabe bei einer Weinbestellung bekommen. Ich war angenehm überrascht von diesem fluffig-leicht schmeckendem Wein - und das obwohl er 14% Vol. Alloloholonl hat. Passt gut zum Essen und eigentlich zu allem.

Als Wein hatten wir einen Château Rêaut aus dem Bordeaux von 2016. Den Wein hatte ich mal als kostenlose Zugabe bei einer Weinbestellung bekommen. Ich war angenehm überrascht von diesem fluffig-leicht schmeckendem Wein - und das obwohl er 14% Vol. Alloloholonl hat. Passt gut zum Essen und eigentlich zu allem.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Eigentlich hätte ich ein Lammrezept erwartet - ehrlich....
ggfs. mit frischen Spargel - Juergen, Du glaubst nicht, wie sehr ich das vermisse an diesem Tag....
ggfs. mit frischen Spargel - Juergen, Du glaubst nicht, wie sehr ich das vermisse an diesem Tag....
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Schmeckt dir leckeres Brot mit Wasser - yammi! - denn nicht am Gedenktag des Leidens und Sterbens unseres Herrn Jesus Christus, lieber Jürgen ?
(Ich habe dieses Jahr wieder die Hardcore-Variante versucht, aber dann abends auf jüdische Zeitrechnung umgestellt, d.h. ab Karfreitagabend war dann schon Samstag für mich... war aber trotzdem extrem überrascht, dass es mir eine "Gesegnete Grabesruhe" mit Träumen aus den Universal-Studios-Gottes beschert hat.)
seit 28. Juni 2020 nicht mehr aktiv im Forum
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
An dem protestantischen Feiertag Karfreitag, arbeitet der Katholik ja. Traditionell werden ja die Ställe gewittelt etc.. Da hält man es ohne wenigstens eine Mahlzeit nicht aus.

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Sind Struwen auch in Paderborn und Umgebung verbreitet? Ich dachte immer, die gibt es nur im Münsterland und am Niederrhein.
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Nein, die sind hier nicht verbreitet, aber meine „bessere Hälfte“ kommt gebürtig aus Empte.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Heute: Pizza mit Mozzarella und Gorgonzola




Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Spargelzeit
Heute Mittag: Spargel und Schweinefilets

Heute Abend: Spargelröllchen. Dazu gab es etwas Toast und hart gekochte Eier

Heute Mittag: Spargel und Schweinefilets

Heute Abend: Spargelröllchen. Dazu gab es etwas Toast und hart gekochte Eier

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Das ist ein Hefebrot mit Käse-Tomatenaufstrich.

Ich habe gestern Chili "con Carne" (der Zusatz ist in Amerika nicht üblich) gemacht. Da es im Supermarkt nur noch die Großpackung Hackfleisch gab, war es viel zu viel. Gefrierfach war zu voll, daher habe ich die Reste im Backofen eingekocht.

Ich bewahre das aber lieber im Kühlschrank auf und verbrauche es in den nächsten Wochen.
Rezept fürs Chili (englisch): https://www.youtube.com/watch?v=nPItJS1gtVY
Anleitung fürs Einkochen: https://www.youtube.com/watch?v=BCFxfF0X7ps (nach dieser Anleitung habe ich schon vieles eingekocht, vor allem Brühen)
- Vorsicht beide Sprecher haben einen starken Dialekt
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Danke, ein super Video. Ich fand den Dialekt nicht so schlimm.Benedikt hat geschrieben: ↑Sonntag 3. Mai 2020, 22:30Rezept fürs Chili (englisch): https://www.youtube.com/watch?v=nPItJS1gtVY
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -