Petrus hat geschrieben: ↑Sonntag 10. Mai 2020, 11:00
Wenn ein Theologen-Mensch im Laufe seines Lebens immer nur das gleiche sagt, hat er nix dazugelernt. Meine Meinung.
Sorry, Petrus, aber das sehe ich 'mal - in meiner allseits beliebten konfrontativen Art

- ganz gepflegt anders, weil die Kirche immer nur eine
Frohe Botschaft zu verkündigen hat. Es gibt keine andere!
Petrus hat geschrieben: ↑Sonntag 10. Mai 2020, 11:00
blöde Frage, Raphael: Hattest Du einen konkreten Theologen-Menschen "im Hinterkopf"?
neugierig, wie immer,
Petrus.
p.s. und dassdmer fei gsundbleibsd, gell!
In der Tat ist mir letztens das Schicksal eines Dogmatikprofessors aus Münster zu Ohren gekommen, der - gedeckt durch seinen Ordinarius - im Konkubinat lebte.
Solcherlei Person hat mich dann dazu veranlaßt, einen Zusammenhang herzustellen zwischen dem offensichtlichen Niedergang des katholischen Glaubensleben in Deutschland und der Situation der hiesigen Universitätstheologie.
Nicht daß dieser Herr jetzt alleine zu beschuldigen wäre - Gott bewahre -, aber was ist, wenn der katholische Glaube in Deutschland an einer Art Immunschwäche wie AIDS leidet und der Doktor sagt:
Du bist gar nicht krank?
