keine Ahnung. jedenfalls hat hier in diesem Forum ein Forumsmitglied unter dem Forumsnamen "Fuchsi" diesen Beitrag
https://kreuzgang.org/viewtopic.php?p=901837#p901837
geschrieben, den ich auszugsweise zitierte.
keine Ahnung. jedenfalls hat hier in diesem Forum ein Forumsmitglied unter dem Forumsnamen "Fuchsi" diesen Beitrag
@Sascha B.
Da reden die Fraktionen aneinander vorbei glaub ich. Die Fusswallfahrt ist ja nicht mehr das was sie war, auf Betreiben der "Stuhlkreisler". Und die Nachbarpfarrei ist da genau gleich aufgestellt... Es gibt nicht mehr die "schöne Fronleichnamsprozession", die "Pfarr-Fusswallfahrt", usw hier nicht und nebenan auch nichtLauralarissa hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. Mai 2020, 15:27Das Interessante hier ist, dass eine Fraktion der Fußwallfahrtsliebhaber gibt, die die Stuhlkreisgottesdienste bekämpfen, obwohl es die Fußwallfahrten gibt. Und das verstehe ich nicht: Wenn im Gottesdienstanzeiger deutlich steht "Gottesdienst im Stuhlkreis mit Kommunion unter beiderlei Gestalt", dann kann ich doch zuhause bleiben, wenn es mir nicht passt, oder? Und in den Gottesdienst ein paar Stunden später gehen, der einfach nur treu nach Messbuch gefeiert wird ... oder eben zur Fußwallfahrt in die Nachbargemeinde. Aber warum schreiben die Leute dann an die Diözese und beschweren sich?
Übrigens: Ich finde dieses modernistische Aufhübschen von Traditonen auch einigermaßen grausam. Eine eucharistische Anbetung muss meiner Meinung nach auch nicht Holy Hour heißen ...
Nein, ich brauche auch keine Inline-Skater-Wallfahrt nach Kevelaer...
Hä? Fesch oder nicht ist mir wurscht. Bitte nur keine Albernheiten, keine Witze erzählen während der Predigt kein blödes Lachen darüber wie bei Alf aus der Konserve klingt das und all die anderen Gruseligkeiten. PRinnen und erst Recht Pfarrer die PRinnen "mögen" stehen aber in der Regel für genau diese Gottesdienstform.Arkangel hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. Mai 2020, 15:52@Sascha B.
… und auch keine feschen Hauptamtlichen (egal ob Männlein oder Weiblein) (Ausnahmen bestätigen die Regel). Auch das muss Fuchsi akzeptieren, oder zu Hause bleiben. Die Freikirchler sind zumindest "cooler" angezogen. Löcher in den Jeans - Ü50 - die Löcher sind so groß, dass man nicht mehr weiß, welche Farbe die Jeans eigentlich hat. Schwarze Lederjacke und Solariumbräune auf der Knackwursthaut.
Arkangel hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. Mai 2020, 15:52@Sascha B.
… und auch keine feschen Hauptamtlichen (egal ob Männlein oder Weiblein) (Ausnahmen bestätigen die Regel). Auch das muss Fuchsi akzeptieren, oder zu Hause bleiben. Die Freikirchler sind zumindest "cooler" angezogen. Löcher in den Jeans - Ü50 - die Löcher sind so groß, dass man nicht mehr weiß, welche Farbe die Jeans eigentlich hat. Schwarze Lederjacke und Solariumbräune auf der Knackwursthaut.
Leider kenne ich eine (geschiedene) Dame - Hauptamtliche (aber in der Grundschule) - die so exzentrisch aufgetackelt war (aber nicht unhübsch), dass sich kein Mensch konzentrieren konnte, wenn sie in eine fast leere Kirche reinkam. Sogar die Kniebeuge vor dem Tabernakel war/ist legendär auffällig.
Die alten Kopftuchomis sind leider ausgestorben. Schade !
Im Grunde genommen wäre auch dieser gestickte Kommunionschleier, den manche Fundi-Katholikinnen in den USA tragen - mal was anderes. Es stimmt leider, dass es eine Generation von Pensionistinnen mit stahlgrauen Männerhaarschnitten gibt (bes. auch in apostl. Schwestern-Kongregationen).
Seltsam ! Eine Zeitlang ging ich in Wien in eine fremdsprachige Gemeinde, dort war ich permanent "underdressed". Habe ich auch mal in einer Freikirche so erlebt, da trugen alle jungen Frauen Business-Kostüme und alle Männer Anzüge mit Krawatte.
Ja das schrieb ich, trotzdem weiss ich nicht woher ich den Ausdruck habe. Von mir ist er aber nicht... k. a. wo ich den aufgeschnappt habePetrus hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. Mai 2020, 15:31keine Ahnung. jedenfalls hat hier in diesem Forum ein Forumsmitglied unter dem Forumsnamen "Fuchsi" diesen Beitrag
https://kreuzgang.org/viewtopic.php?p=901837#p901837
geschrieben, den ich auszugsweise zitierte.
Trotzdem schön dass Dir Fronleichnamsprozessionen gefallenFuchsi hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. Mai 2020, 15:59Ja das schrieb ich, trotzdem weiss ich nicht woher ich den Ausdruck habe. Von mir ist er aber nicht... k. a. wo ich den aufgeschnappt habePetrus hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. Mai 2020, 15:31keine Ahnung. jedenfalls hat hier in diesem Forum ein Forumsmitglied unter dem Forumsnamen "Fuchsi" diesen Beitrag
https://kreuzgang.org/viewtopic.php?p=901837#p901837
geschrieben, den ich auszugsweise zitierte.![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Na geh! So ein schneller Sinneswandel. Fuchsi schaut plötzlich auf die inneren Werte.Fuchsi hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. Mai 2020, 15:58Hä? Fesch oder nicht ist mir wurscht.Arkangel hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. Mai 2020, 15:52@Sascha B.
… und auch keine feschen Hauptamtlichen (egal ob Männlein oder Weiblein) (Ausnahmen bestätigen die Regel). Auch das muss Fuchsi akzeptieren, oder zu Hause bleiben. Die Freikirchler sind zumindest "cooler" angezogen. Löcher in den Jeans - Ü50 - die Löcher sind so groß, dass man nicht mehr weiß, welche Farbe die Jeans eigentlich hat. Schwarze Lederjacke und Solariumbräune auf der Knackwursthaut.
Also, falls hier jemand einen überdurchschnittl. feschen kath. Priester kennt, dann sagt ihm doch bitte, dass er eine Email an den Venezianischen Fotographen Pazzi schicken soll. Es gibt auch einen Jahreskalender mit attraktiven Nonnen, warum nicht auch einen mit attraktiven PAss*innen. (Die Straub kann man nicht nehmen, denn die ist nicht mal eine PAss…)Eine Premiere im Kalender ist in diesem Jahr Pater Jaroslav Banasiak aus dem polnischen Städtchen Ostrowite – er posiert für den Monat August. Banasiak hatte den Fotografen Pazzi per Email um ein Porträt gebeten – beide trafen sich auf dem Petersplatz in Rom zum Shootingtermin. „Es passiert immer häufiger, das Geistliche aus aller Welt mich kontaktieren, weil sie fotografiert werden wollen,“ erklärt Pazzi.
Lies dir einfach meine Beiträge im Strang nochmal durch. Dort steht stringent, dass ein gewisses Aussehen für gewisse Gottesdienstformen steht. Wäre es so, dass eine "Schiache" in der maiandacht "Maria Maienkönigin" intoniert, wäre das Aussehen egal... es ist aber nicht so. Kommt a schiache gibts NGL, Stuhlkreis, der eigentliche Pfarrer hält eine Witzepredigt, zum Schluss ein an den Haaren herbeigezogener Grund zum applaudieren gesucht und gefunden... Kommt der Bassgeigenpfarrer ist alles okArkangel hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. Mai 2020, 16:03Na geh! So ein schneller Sinneswandel. Fuchsi schaut plötzlich auf die inneren Werte.Fuchsi hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. Mai 2020, 15:58Hä? Fesch oder nicht ist mir wurscht.Arkangel hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. Mai 2020, 15:52@Sascha B.
… und auch keine feschen Hauptamtlichen (egal ob Männlein oder Weiblein) (Ausnahmen bestätigen die Regel). Auch das muss Fuchsi akzeptieren, oder zu Hause bleiben. Die Freikirchler sind zumindest "cooler" angezogen. Löcher in den Jeans - Ü50 - die Löcher sind so groß, dass man nicht mehr weiß, welche Farbe die Jeans eigentlich hat. Schwarze Lederjacke und Solariumbräune auf der Knackwursthaut.
'Tschuldige, ist das Thread-Thema hier? Ich denke nicht! Darüber kann man sich sicherlich legitime Gedanken machen und Diskussionen führen.
Ja, DAS kann man ja gerne diskutieren. Nur, so frage ich mich, was hat es mit dem Threadthema zu tun und deinem Bloßstellen von Pastoralreferentinnen?Fuchsi hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. Mai 2020, 14:10Mich stört es nicht wenn andere da sitzen. Es stört jedoch die Stuhlkreissitzer, wenn an Fronleichnam eine traditionelle Prozession stattfinden soll. Warum stört es die? Können ja alternativ Stuhlkreis anbieten und die Prozession in Ruhe lassen. Es stört mich wenn es nur noch Stuhlkreise gibt und wenn ich das nicht mag dann kan ich einpacken. das stört mich. Wo gibts eine zünftige Männerpastoral`? Wo bitte? Und Prozessionen gibts im Bistum Münster flächendeckend nahezu nur noch in der modifizierten Version.
Ja, die PR muss nicht zwangsläufig schiach sein um sich wichtig zu machenArkangel hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. Mai 2020, 16:26@Fuchsi
In meiner Wohnpfarre - wo ich wegen dieser Hauptamtl. Dame nicht mehr hingehe u.a. - ist es leider genau umgekehrt. Die ist absolut herzeigbar, top-gestylt, die Pumps machen superviel Lärm, …
… und die macht viel ACTION und Chaos und Lärm usw. …. eine echte "Gschaftlhuberin". Insofern kann ich deine Feldstudien nicht nachvollziehen, weil sie leider hier vor Ort bei mir so gar nicht zutreffen.
Also, wenn es so wie bei mir hier ist, dann bringt es mir auch nichts, dass sie sehr stylisch usw. ist (Desigual-Klamotten usw.) attraktive Bilderbuchmami usw.
Mich stört es auch bei den Protestanten, dass die Pastorenfamilie (mit allen Kindern usw.) sozialen Druck bekommt, nur ja "herzeigbar" zu sein in der Gemeinde. Wäre super, wenn die Leute endlich lernen würden, ihre Konfessionszugehörigkeit argumentativ ad hoc verteidigen zu können. Immer nur der aufgewärmte ökumenische Einheitsbrei.
Wie macht man das eigentlich überhaupt, dass man jahrzehntelang festhält an irgendwas, was schon wieder total unmodern ist? Es ist schon "etwas länger" her, dass man wegen des Vat.II in Aufbruchseuphorie geraten ist... und dennoch !
Also ich schaffe das nicht.
Der kath. bzw. "Chamäleon-protestantische" Neutestamentler Prof. Dr. Klaus Berger hat vor 1 Woche im Stift Heiligenkreuz ein Video mit sich drehen lassen, wo er tatsächlich sagt - unverfroren, - dass Bibellesen überhaupt nichts bringt.
https://www.youtube.com/watch?v=EmrEQVdDg0I
Die einzig wahre NT-Übersetzung sei die von ihm und seiner 2. Frau. Da bin ich dann einfach nur baff und denke mir, ist der senil oder was? Immerhin doch schon 80 Jahre alt. Gibt es das? Senil werden und doch noch so ca. 6 alte Sprachen perfekt beherrschen?
Glauben solche "konfessionelle Chamäleons", dass das einfache Fußvolk total deppert ist, oder was? Der war tatsächlich jahrzehntelang als Katholik [Punkt] Univ.Prof. an einer EVANGEL: Fakultät und hat immer gelogen bzgl. seiner Konfessionszugehörigkeit. Er hat einfach auch bei den Protestanten Kirchensteuer gezahlt und die Belege vorgezeigt, wenn jemand Zweifel hatte.
Und so jemand ist Chef-Exeget für das NT ? Wäre Jesus auch so ein Heuchler gewesen, ich hätte kein Interesse daran, Christ zu sein. Da finde ich ja den skurillen Drewermann noch "ehrlicher".
Das "Bloßstellen war doch nur die Initialzündung.Bruder Donald hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. Mai 2020, 16:38'Tschuldige, ist das Thread-Thema hier? Ich denke nicht! Darüber kann man sich sicherlich legitime Gedanken machen und Diskussionen führen.
Du beklagst (zurecht) fehlende bzw. mangelnde Männerpastoral.
Ich finde es aber in Anbetracht des Threads hier reichlich paradox, dass das starke Geschlecht über diesen Mangel klagt, sich beschwert und es nötig hat, die pösen pösen "progressiven" Pastoralreferentinnen dafür verantwortlich zu machen.
Ich sage dir, wer an dem Mangel Schuld hat: die richtigen Männer, die nichts dafür tun, dass es in die Gänge kommt, sondern sich in Foren darüber beklagen, fatalistisch den Kopf herabgesenkt haben und für die Misere den Frauen bzw. verweiblichten Männern die Schuld zuschieben.
Ja, guten Morgen! Das 19. Jh. ist vorbei, willkommen im 21., wo der Laie sich engagieren MUSS! Das haben die "Progressiven" bestens verstanden und formen die Kirche eben nach ihrem Gusto. Für den echten Mann bleiben dann eben noch Foren gleichgesinnter oder irgendwelche "Tradigruppen".
Daher ist dein Thread maximalst sinnlos, würdelos und bringt rein gar nichts.
Ja, DAS kann man ja gerne diskutieren. Nur, so frage ich mich, was hat es mit dem Threadthema zu tun und deinem Bloßstellen von Pastoralreferentinnen?Fuchsi hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. Mai 2020, 14:10Mich stört es nicht wenn andere da sitzen. Es stört jedoch die Stuhlkreissitzer, wenn an Fronleichnam eine traditionelle Prozession stattfinden soll. Warum stört es die? Können ja alternativ Stuhlkreis anbieten und die Prozession in Ruhe lassen. Es stört mich wenn es nur noch Stuhlkreise gibt und wenn ich das nicht mag dann kan ich einpacken. das stört mich. Wo gibts eine zünftige Männerpastoral`? Wo bitte? Und Prozessionen gibts im Bistum Münster flächendeckend nahezu nur noch in der modifizierten Version.
Ansonsten sieht man ja, dass du doch mit Lauralarissa ein normales Gespräch führen kannst.
Genauso grandios gescheitert bin ich seinerzeit mit meiner Hl.-Grab-Idee für die KarwocheProtasius hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. Mai 2020, 17:18Das Engagement des konservativen Laien bleibt allerdings von überschaubarem Erfolg gekrönt, wenn die progressiven in den entsprechenden Gremien die Mehrheit haben. Ich habe bspw. über viele Jahre an der Firmkatechese mitgewirkt, zuerst in der Gemeinde, dann gemeinsam im Pfarrverbund. Als schließlich die Firmvorbereitung im neugebildeten Pastoralen Raum gemeinsam stattfinden sollte und neu konzipiert wurde, und sich bei den Vorbereitungssitzungen das Muster herausbildete, daß man mehrere Stunden diskutiert und dann entschieden wird, daß alles so laufen wird wie in einem der drei vorherigen Pfarrverbünde (zufällig der, aus dem die Gemeindereferentin stammte), habe ich mich aufgrund der totalen Fruchtlosigkeit meiner Beiträge schließlich daraus zurückgezogen, denn meine Zeit verschwenden kann ich auch auf angenehmere Weise.
Und ich mit dem Vorschlag, einer längeren stillen Zeit am Tag des Ewigen Gebets ... "Was? Eine Viertelstunde ohne Texte? Das hält man doch nicht aus..."...
Eigentlich sollte man sich als Erwachsene einigen können, Kompromiss ohne zu kompromittieren... Jedem Tierchen sein Pläsierchen. Aber da gilt das was Martin von Tours schrieb dass Modernisten so gnadenlos sind...Lauralarissa hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. Mai 2020, 18:35Und ich mit dem Vorschlag, einer längeren stillen Zeit am Tag des Ewigen Gebets ... "Was? Eine Viertelstunde ohne Texte? Das hält man doch nicht aus..."...
Die Erfahrungen machen wahrscheinlich alle gleichermaßen ...
.. ich glaube, da stehen sich Reformer und Bewahrer in gar nichts nach...Fuchsi hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. Mai 2020, 18:41Eigentlich sollte man sich als Erwachsene einigen können, Kompromiss ohne zu kompromittieren... Jedem Tierchen sein Pläsierchen. Aber da gilt das was Martin von Tours schrieb dass Modernisten so gnadenlos sind...Lauralarissa hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. Mai 2020, 18:35Und ich mit dem Vorschlag, einer längeren stillen Zeit am Tag des Ewigen Gebets ... "Was? Eine Viertelstunde ohne Texte? Das hält man doch nicht aus..."...
Die Erfahrungen machen wahrscheinlich alle gleichermaßen ...![]()
Und es gibt noch eine dritte Kirche, die ist in Entenhausen beheimatet und hält Äquidistanz zu beiden Lagern.martin v. tours hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. Mai 2020, 18:32Wir haben doch zumindest in Deutschland schon längst zwei Kirchen. Eine Fuchsikirche und eine Lauralarissakirche. Beide nennen sich katholisch.
Ich sehe es mittlerweile fatalistisch:
Ich versuche so gut es geht meinen Glauben zu leben und für den Rest gilt: L.m.a.A.
Mag zynisch klingen dient aber meiner eigenen Gesundheit.
Da habe ich die gleiche Erfahrung gemacht wie Martinv.Tours... Modernisten sind recht skrupellose Kämpfer um ihre Interessen und sehen jede "Tradition" und jedes Zugeständnis daran als Bedrohung ihres "Sieges", des Erreichten...Lauralarissa hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. Mai 2020, 18:43.. ich glaube, da stehen sich Reformer und Bewahrer in gar nichts nach...Fuchsi hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. Mai 2020, 18:41Eigentlich sollte man sich als Erwachsene einigen können, Kompromiss ohne zu kompromittieren... Jedem Tierchen sein Pläsierchen. Aber da gilt das was Martin von Tours schrieb dass Modernisten so gnadenlos sind...Lauralarissa hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. Mai 2020, 18:35Und ich mit dem Vorschlag, einer längeren stillen Zeit am Tag des Ewigen Gebets ... "Was? Eine Viertelstunde ohne Texte? Das hält man doch nicht aus..."...
Die Erfahrungen machen wahrscheinlich alle gleichermaßen ...![]()
Und ich wirklich genau die umgekehrte Erfahrung von den Tradis: Sobald irgendetwas auch nur minimal von den Vorgaben abweicht, schreibt man sofort ans Bistum, schwärzt Leute an, beleidigt sie tlw. etc.
Auch da kann ich gegenteilige Erfahrung beitragen: Ich hatte vor einigen Jahren mal beim Lektorendienst ein relativ langes Kleid an, das bis knapp übers Knie Schlitze hatte. Nach dem Gottesdienst ein wütender Anruf eines älteren Herren ...
Ich führte das Beispiel an, um die unterschiedlichen Toleranzbereiche der "Lager" darzustellen, man kann mit Minirock unbehelligt die Piusbrüder besuchen, aber versuch mal Gegenteiliges bei Modernistensmartin v. tours hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. Mai 2020, 19:06Hängt euch doch nicht an so Dingen auf !
Ja, es gibt Frauen die in Hosen Gottesdienste bei den Plusbrüdern besuchen und auch Pastorallassisteninnen ohne Vorliebe für Dekorationen mit bunten Tüchern und Teelichtern.
ABER, Bekloppte die sich über alles und Jeden aufregen findest Du immer und überall .
martin v. tours hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. Mai 2020, 18:32Grundsätzlich stimme ich Fuchsi zu. Mit seiner Qualifizierung der Menschen als hässlich hat er sich keinen Gefallen getan (obwohl er subjektiv vermutlich recht hat, schiach bin ich ja auch)
Eine Beobachtung kann ich nur aus eigenem Erleben bestätigen:
Ausnahmslos alle Modernisten (egal in welcher Funktion) die ich kennengelernt habe sind absolut gnadenlos im Durchsetzen ihrer Ziele und kennen keine Kompromisse . Im Verurteilen der (angeblichen) Härte der Konservativen sind sie groß. Ihr permanentes Labern von "Frohbotschaft statt Drohbotschaft"
ist immer eine leere Worthülse.
Und der beste Witz von allen ist der "lass Dich doch in den PGR wählen wenn Du was verändern willst". In welchem Paralleluniversum lebt denn der Verfasser dieses Vorschlags?
Wir haben doch zumindest in Deutschland schon längst zwei Kirchen. Eine Fuchsikirche und eine Lauralarissakirche. Beide nennen sich katholisch.
Ich sehe es mittlerweile fatalistisch:
Ich versuche so gut es geht meinen Glauben zu leben und für den Rest gilt: L.m.a.A.
Mag zynisch klingen dient aber meiner eigenen Gesundheit.
Conclusio: Das was sich heute in Deutschland noch katholische Kirche nennt hat ( nach menschlichem Ermessen) sowieso fertig.
Über den Zeitpunkt wann der (vermutlich eine die) letzte das Licht ausmacht kann man diskutieren.
Leute, hört auf diesen altgedienten Kreuzgangster!martin v. tours hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. Mai 2020, 19:06Hängt euch doch nicht an so Dingen auf !
Yess You made my daymartin v. tours hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. Mai 2020, 19:00
Genug der Vorurteile für heute, sonst kriege ich noch den "goldenen Fuchsi" verliehen.
Ein Piusbruder?Lauralarissa hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. Mai 2020, 19:01Und ich wirklich genau die umgekehrte Erfahrung von den Tradis: Sobald irgendetwas auch nur minimal von den Vorgaben abweicht, schreibt man sofort ans Bistum, schwärzt Leute an, beleidigt sie tlw. etc.
Auch da kann ich gegenteilige Erfahrung beitragen: Ich hatte vor einigen Jahren mal beim Lektorendienst ein relativ langes Kleid an, das bis knapp übers Knie Schlitze hatte. Nach dem Gottesdienst ein wütender Anruf eines älteren Herren ...
Ich kannte ihn nicht, er hatte einen Allerweltsnamen. Ich habe mir den Unfug angehört und immer "ja, ja" gesagt und danach gedacht "Leck mich ..." ...