In diesem Posting enthalten alle trennbaren Wörter solche Trennzeichen.
Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Alternativ funktionieren auch bedingte Trennstriche. Das sind Trennstriche, die man erst dann sieht, wenn das Wort sich einem Rand nähert und dann automatisch umgebrochen wird. Damit kann man dann auch Wörter wie Verschwörung, Verschwörungstheorie und ähnliches schreiben, das sonst durch die Wortersetzung in Robertsche Schlumpfungswortgebilde umgewandelt werden.
In diesem Posting enthalten alle trennbaren Wörter solche Trennzeichen.
In diesem Posting enthalten alle trennbaren Wörter solche Trennzeichen.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Wie komm ich an so ein "breitenloses Leerzeichen" heran?

Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Nimm einfach den „bedingten Trennstrich“.Vinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Freitag 29. Mai 2020, 19:25Wie komm ich an so ein "breitenloses Leerzeichen" heran?![]()
Wie das geht erfährst Du hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Bedingter_Trennstrich
(Ich habe als Betriebssystem Linux und als sog. „Compose“-Taste fungiert bei mir die Pausetaste. Aber das kann ja jeder einstellen wie er will.)
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Danke.Juergen hat geschrieben: ↑Freitag 29. Mai 2020, 19:48Nimm einfach den „bedingten Trennstrich“.Vinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Freitag 29. Mai 2020, 19:25Wie komm ich an so ein "breitenloses Leerzeichen" heran?![]()
Wie das geht erfährst Du hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Bedingter_Trennstrich
(Ich habe als Betriebssystem Linux und als sog. „Compose“-Taste fungiert bei mir die Pausetaste. Aber das kann ja jeder einstellen wie er will.)
Wurde hier eine Antwort von Edi gelöscht?

Mit wurde angezeigt, dass Edi gestern nach 21 Uhr hier eine Antwort verfasst hat.

Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Die "Antwort" war nur ein Test und den habe ich selber gelöscht.Vinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Samstag 30. Mai 2020, 14:55Danke.Juergen hat geschrieben: ↑Freitag 29. Mai 2020, 19:48Nimm einfach den „bedingten Trennstrich“.Vinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Freitag 29. Mai 2020, 19:25Wie komm ich an so ein "breitenloses Leerzeichen" heran?![]()
Wie das geht erfährst Du hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Bedingter_Trennstrich
(Ich habe als Betriebssystem Linux und als sog. „Compose“-Taste fungiert bei mir die Pausetaste. Aber das kann ja jeder einstellen wie er will.)
Wurde hier eine Antwort von Edi gelöscht?![]()
Mit wurde angezeigt, dass Edi gestern nach 21 Uhr hier eine Antwort verfasst hat.![]()
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
OK, verstanden. Danke, Edi.Edi hat geschrieben: ↑Samstag 30. Mai 2020, 15:11Die "Antwort" war nur ein Test und den habe ich selber gelöscht.Vinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Samstag 30. Mai 2020, 14:55Danke.Juergen hat geschrieben: ↑Freitag 29. Mai 2020, 19:48Nimm einfach den „bedingten Trennstrich“.Vinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Freitag 29. Mai 2020, 19:25Wie komm ich an so ein "breitenloses Leerzeichen" heran?![]()
Wie das geht erfährst Du hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Bedingter_Trennstrich
(Ich habe als Betriebssystem Linux und als sog. „Compose“-Taste fungiert bei mir die Pausetaste. Aber das kann ja jeder einstellen wie er will.)
Wurde hier eine Antwort von Edi gelöscht?![]()
Mit wurde angezeigt, dass Edi gestern nach 21 Uhr hier eine Antwort verfasst hat.![]()
Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Hier, zwischen den beiden Unterstrichen klemmt eins:Vinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Freitag 29. Mai 2020, 19:25Wie komm ich an so ein "breitenloses Leerzeichen" heran?![]()
__
Kopier’s dir.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Internetseiten herunterzuladen ist ja möglich.
Leider wird dabei regelmäßig nur die Hauptseite, nicht aber die durch Verknüpfung erreichbaren Unterseiten gespeichert.
Gibt es irgendein Werkzeug, das er erlaubt, z.B. alle Unterseiten dieser Internetseite automatisch mit herunterzuladen?
Leider wird dabei regelmäßig nur die Hauptseite, nicht aber die durch Verknüpfung erreichbaren Unterseiten gespeichert.
Gibt es irgendein Werkzeug, das er erlaubt, z.B. alle Unterseiten dieser Internetseite automatisch mit herunterzuladen?

Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Für Windows, Linux u.a.: http://www.httrack.com/Hubertus hat geschrieben: ↑Freitag 5. Juni 2020, 17:58Gibt es irgendein Werkzeug, das er erlaubt, z.B. alle Unterseiten dieser Internetseite automatisch mit herunterzuladen?![]()
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Getright.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
In letzter Zeit kommt es häufig zu Störungen beim Laden (Verbindungsaufbau?) der Kreuzgang-Seite:
„Die Seite konnte nicht aufgerufen werden“ wird als Meldung angezeigt. Mein Eindruck ist, dass das eher morgens bzw. vormittags passiert.
„Die Seite konnte nicht aufgerufen werden“ wird als Meldung angezeigt. Mein Eindruck ist, dass das eher morgens bzw. vormittags passiert.
Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Kann ich eigentlich nicht bestätigen. Es ist mir in der letzten Zeit (1-2 Monate) nur ein- oder zweimal passiert. Das kommt aber auch bei anderen Webseiten ab und an mal vor, vermutlich Nebenwirkungen von Wartungsarbeiten beim Provider.Vinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Dienstag 9. Juni 2020, 10:30In letzter Zeit kommt es häufig zu Störungen beim Laden (Verbindungsaufbau?) der Kreuzgang-Seite:
„Die Seite konnte nicht aufgerufen werden“ wird als Meldung angezeigt. Mein Eindruck ist, dass das eher morgens bzw. vormittags passiert.
- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
In den letzten zwei Monaten ist das ca. ein- bis zweimal pro Tag passiert. Nur für kurze Zeit. Weniger als fünf Minuten meistens.holzi hat geschrieben: ↑Dienstag 9. Juni 2020, 10:53Kann ich eigentlich nicht bestätigen. Es ist mir in der letzten Zeit (1-2 Monate) nur ein- oder zweimal passiert. Das kommt aber auch bei anderen Webseiten ab und an mal vor, vermutlich Nebenwirkungen von Wartungsarbeiten beim Provider.Vinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Dienstag 9. Juni 2020, 10:30In letzter Zeit kommt es häufig zu Störungen beim Laden (Verbindungsaufbau?) der Kreuzgang-Seite:
„Die Seite konnte nicht aufgerufen werden“ wird als Meldung angezeigt. Mein Eindruck ist, dass das eher morgens bzw. vormittags passiert.
Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Ein neues Spielzeug:
Raspberry Pi Zero W – Das W steht für W-LAN

Die Kamera auf dem Bild passt leider nicht ins Standardgehäuse, weil das Kabel zur falschen Seite geht. Ich habe eine andere eingebaut.
Schon erstaunlich, was so ein kleiner Rechner kann.
Das W-LAN ist sehr praktisch, weil ich ihn so vom Schreibtisch aus konfigurieren kann, ohne daß ein Bildschirm angeschlossen ist.
Videos nimmt er bei kleiner Auflösung (800x600) durchaus mit 30 fps auf; bei 2 MP geht es dann runter auf 25 fps, was ich aber für recht ordentlich halte, denn immerhin ist das ja nur ein 32-Bit Rechner mit einem Rechenkern.
Im Moment bastel ich noch etwas an den Einstellungen von motion rum, denn ich wollte ihn (auch) dafür einsetzten, meine Chilis zu „überwachen“, wenn wieder mal ein Chilidieb zuschlägt. Das verhindert zwar nicht den Diebstahl, aber man sieht wenigstens, wer es war.
Raspberry Pi Zero W – Das W steht für W-LAN


Die Kamera auf dem Bild passt leider nicht ins Standardgehäuse, weil das Kabel zur falschen Seite geht. Ich habe eine andere eingebaut.
Schon erstaunlich, was so ein kleiner Rechner kann.
Das W-LAN ist sehr praktisch, weil ich ihn so vom Schreibtisch aus konfigurieren kann, ohne daß ein Bildschirm angeschlossen ist.
Videos nimmt er bei kleiner Auflösung (800x600) durchaus mit 30 fps auf; bei 2 MP geht es dann runter auf 25 fps, was ich aber für recht ordentlich halte, denn immerhin ist das ja nur ein 32-Bit Rechner mit einem Rechenkern.
Im Moment bastel ich noch etwas an den Einstellungen von motion rum, denn ich wollte ihn (auch) dafür einsetzten, meine Chilis zu „überwachen“, wenn wieder mal ein Chilidieb zuschlägt. Das verhindert zwar nicht den Diebstahl, aber man sieht wenigstens, wer es war.

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Ich hatte hier noch einen alten BananaPi-M2 (den M2 gibt es nicht mehr) hier rumliegen.
Da habe ich heute mal ein Update/-grade gemacht und Pi-hole installiert.
Funktioniert prima – besser als jeder Werbeblocker.
Da habe ich heute mal ein Update/-grade gemacht und Pi-hole installiert.
Funktioniert prima – besser als jeder Werbeblocker.

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
In dem Banana-Pi werkelt ein Quard-Core-Prozessor und der ist mit dem Pi-Hole natürlich gar nicht ausgelastet. Zudem braucht er ein externes (Stecker)Netzteil, das bis zu 2A liefern sollte.
Aber da lag ja auch noch ein Raspberry-Pi Zero W ungenutzt rum. Den wollte ich eigentlich zur Chiliüberwachung (Webcam + Bewegunserkennungssoftware „motion“) einsetzen, falls wieder Vögel als Chilidiebe unterwegs sind. Aber die Diebstahlsquote hält sich in Grenzen.
Der ist per WLAN eingebunden und dort läuft nur das Pi-Hole. Auslastung ca 5% CPU und ca 15% Speicher. Der kann ich einfach über ein USB-Kabel mit Strom versorgen. So springt er an, wenn der PC angeschaltet wird.

Der Raspberry-Pi Zero ist so ein
Aber da lag ja auch noch ein Raspberry-Pi Zero W ungenutzt rum. Den wollte ich eigentlich zur Chiliüberwachung (Webcam + Bewegunserkennungssoftware „motion“) einsetzen, falls wieder Vögel als Chilidiebe unterwegs sind. Aber die Diebstahlsquote hält sich in Grenzen.
Der ist per WLAN eingebunden und dort läuft nur das Pi-Hole. Auslastung ca 5% CPU und ca 15% Speicher. Der kann ich einfach über ein USB-Kabel mit Strom versorgen. So springt er an, wenn der PC angeschaltet wird.

Der Raspberry-Pi Zero ist so ein
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Im Netz gefunden:
https://www.facebook.com/festnicolaus/p ... 609986865/Kleines Experiment:
"Geht auf google und gebt ins Suchfeld "Happy asian woman" ein.
Klickt auf den Reiter Bilder und schaut Euch die Bilder kurz an.
Macht das Gleiche mit "Happy black woman".
Schaut Euch die Bilder an und dann "Happy white woman".
Unfaßbar, oder?
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Ich weiß nicht, was dieser Nicolaus Fest für eine Suchhistorie hat, bei mir sind das jedesmal Bilder von lächelnden Frauen, bis auf die offensichtlichen Unterschiede in Hautfarbe etc. sehen die praktisch gleich aus.Caviteño hat geschrieben: ↑Sonntag 18. Oktober 2020, 11:00Im Netz gefunden:
https://www.facebook.com/festnicolaus/p ... 609986865/Kleines Experiment:
"Geht auf google und gebt ins Suchfeld "Happy asian woman" ein.
Klickt auf den Reiter Bilder und schaut Euch die Bilder kurz an.
Macht das Gleiche mit "Happy black woman".
Schaut Euch die Bilder an und dann "Happy white woman".
Unfaßbar, oder?
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
-
- Beiträge: 1299
- Registriert: Montag 6. Juli 2015, 11:36
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Bei mir auch. Wer weiß, nach was der vorher gegoogelt hat ...

Offensichtlich braucht Herr Fest ganz dringend Geld. Wenn ich (ausnahmsweise mal nicht mit Google, sondern z.B. mit Bing) nach seinem Namen suche, bekomme ich als ersten Treffer folgendes angezeigt:
Mein Rat: Zuerst den ganzen Schweinkram aus der eigenen Browserhistorie löschen, und erst dann rauströten, was Google angeblich macht.Nicolaus Fest | freiheitlich, republikanisch, antitotalitär
nicolaus-fest.de
Nicolaus Fest Netbank AG DE13 2009 0500 0007 9114 16 BIC: GENODEF1S15 oder einfach via Paypal. ...
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Das Ergebnis wird im Netz diskutiert:
[Verknüpfung entfernt. Der Betreiber.]
https://twitter.com/magdalenap0l/status ... 7528197120
https://www.postdiscus.com/2020/10/goog ... happy.html
https://texags.com/forums/16/topics/3147013
https://www.quora.com/Why-does-Google-i ... e-searches
s. a. die Kommentare
[Verknüpfung entfernt. Der Betreiber.]
https://twitter.com/magdalenap0l/status ... 7528197120
https://www.postdiscus.com/2020/10/goog ... happy.html
https://texags.com/forums/16/topics/3147013
https://www.quora.com/Why-does-Google-i ... e-searches
s. a. die Kommentare
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Die erste Verknüpfung habe ich entfernt.
Schlecht geschlafen, junger Mann?RomanesEuntDomus hat geschrieben: ↑Sonntag 18. Oktober 2020, 13:39Ich ahne schon seit langem, dass du so tickst. Gleich auf der ersten verlinkten Seite in deiner Liste finde ich:Wenn ich den "top author" anklicke, komme ich auf einen stinkenden, braunen Haufen, der auf den ersten Blick Satire zu sein scheint. Aber dann sehe ich, dass der NS-Propagandamüll, den ich da lese, sehr ernst gemeint ist: ……
Das war's für mich in diesem Forum. Mit Nazis will ich nichts zu tun haben.![]()
Hier wurde ein konkretes Sachthema diskutiert, und Caviteño hat dazu ein paar Internetreferenzen zusammengesucht. Daß die eine aus einer amerikanischen Nazi-Ecke kommt (es gibt da drüben einiges davon), hättest du ihm ganz ruhig und gesittet mitteilen können.
So mußte ich deinen Beitrag, der den Mist hier auch noch ausbreitete, ebenfalls entfernen.
Was das Sachthema betrifft: Ich weiß nicht, was ihr mit euern Brausern macht oder ob ihr sie nicht bedienen könnt, aber ich habe das schon heute vormittag (und jetzt wieder) überprüft und habe dasselbe Ergebnis, welches suggeriert, weiße Frauen seien BBC-Liebhaberinnen und nur mit schwarzen Kerlen glücklich. Versucht man’s auf deutsch, kommt in etwa dasselbe raus. Ebenso mit „white couple“, e. g.
Andere Suchmaschinen liefern normale, erwartbare Ergebnisse, so daß der Schluß auf der Hand liegt, Google habe hier am Algorithmus geschraubt.
Das hat übrigens nicht mit einer Suchhistorie zu tun: Meine war sauber (am Vorabend, wie immer, mit dem CCleaner gereinigt), und angemeldet bin ich sowieso nicht.
Vielleicht seid ihr, die ihr andere Ergebnisse zu erhalten berichtet, während der Suche mit einem Google-Konto angemeldet, so daß ihr „personalisierte“ Resultate bekommt?
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Bei mir das gleiche Ergebnis sowohl im „normalen Modud“ als auch "Incognito Modus" verschiedener Browser.Robert Ketelhohn hat geschrieben: ↑Sonntag 18. Oktober 2020, 17:14…Was das Sachthema betrifft: Ich weiß nicht, was ihr mit euern Brausern macht oder ob ihr sie nicht bedienen könnt, aber ich habe das schon heute vormittag (und jetzt wieder) überprüft und habe dasselbe Ergebnis, welches suggeriert, weiße Frauen seien BBC-Liebhaberinnen und nur mit schwarzen Kerlen glücklich. Versucht man’s auf deutsch, kommt in etwa dasselbe raus. Ebenso mit „white couple“, e. g.
Mit DuckDuckGo (meiner Standardsuchmaschine) bekomme ich bei den verschiedenen Eingaben immer ähliche Bilder von lächelnden Frauen angezeigt.
Ich benutze „Chromium“ (eine google-Chrome-Variante) und bin damit dort normalerweise immer angemeldet. Die Ergebnisse unterscheiden sich nicht ob angemeldet oder nicht.Robert Ketelhohn hat geschrieben: ↑Sonntag 18. Oktober 2020, 17:14Vielleicht seid ihr, die ihr andere Ergebnisse zu erhalten berichtet, während der Suche mit einem Google-Konto angemeldet, so daß ihr „personalisierte“ Resultate bekommt?
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Danke Jürgen, ich habe DuckDuckGo jetzt auch zu meiner Standardsuchmaschine am Chromebook gemacht.
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Ich hatte das mit DuckDuckGo ausprobiert, weil ich bislang davon ausging, daß das quasi Google ohne Cookies ist, meine Suchhistorie also keinen Einfluß hat; wenn ich das mal unter Firefox im Incognito-Modus direkt mit Google mache, kommen interessanterweise unter "happy white woman" stattdessen eine Reihe von Bildern von weißen Frauen mit schwarzen Männern (schwarzer Mann und schwangere weiße Frau, schwarzer Mann und weiße Frau auf einem Bett liegend, Familie aus schwarzem Mann, weißer Frau und Mischlingskind [ja, das Wort klingt bescheuert, aber Mulatte ist noch schlechter konnotiert, und gemischtrassig zu sagen klingt auch nicht recht passend]). Die Bilder mit "happy asian woman" und "happy black woman" sehen hingegen mit Google und DuckDuckGo gleich aus – glückliche weiß.
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
mal ne neue Frage:
mein geliebtes Samsung Galaxy S4 (auf fränkisch>: "mei Wischbrettla") gibt nun allmählich den Geist auf. Ich spekuliere auf ein Samsung Galaxy S10+. Was haltet Ihr davon? (das Zeugs mit der angebissener Birne kommt mir nicht ins Haus, übrigens).
danke,
Petrus.
mein geliebtes Samsung Galaxy S4 (auf fränkisch>: "mei Wischbrettla") gibt nun allmählich den Geist auf. Ich spekuliere auf ein Samsung Galaxy S10+. Was haltet Ihr davon? (das Zeugs mit der angebissener Birne kommt mir nicht ins Haus, übrigens).
danke,
Petrus.
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Schon mal vom Fairphone gehört? Zwei meiner Kollegen haben das und sind hoch zufrieden. Es lässt sich mit einem einfachen Schraubendreher zerlegen und alle relevanten Bauteile können einfachst getauscht werden. Gut für ein langes Handyleben.
Und was genau geht an deinem S4 kaputt? Veraltet nur die Software oder leidet auch die Hardware schon?
Und was genau geht an deinem S4 kaputt? Veraltet nur die Software oder leidet auch die Hardware schon?
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Das glaube ich sofort.
Eine genügt schließlich!

Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Petrus hat geschrieben: ↑Sonntag 18. Oktober 2020, 21:39mein geliebtes Samsung Galaxy S4 (auf fränkisch>: "mei Wischbrettla") gibt nun allmählich den Geist auf. Ich spekuliere auf ein Samsung Galaxy S10+. Was haltet Ihr davon? (das Zeugs mit der angebissener Birne kommt mir nicht ins Haus, übrigens).
„Made in Germany“ → https://www.gigaset.com/de_de/cms/smart ... sicht.html
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Danke für Eure Anregungen! Fairphone kannte ich noch nicht; und dass Gigaset "neuerdings" auch Smartphones herstellt, war mir nicht bewußt (Gigaset war mir noch aus Siemens-Zeiten bekannt - dienstlich und privat; die besten schnurlosen Telefone überhaupt).
Schau'n wir mal - und danke Euch.
Der Akku schwächelt - der erste "frische" Ersatzakku auch, jetzt probiere ich den zweiten aus. Das ist so eher ein "Gefühl": Das Teil hat so allmählich sein Lebensende erreicht.
Schau'n wir mal - und danke Euch.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Siehste. Genau darum ging’s.Protasius hat geschrieben: ↑Sonntag 18. Oktober 2020, 21:32Ich hatte das mit DuckDuckGo ausprobiert … stattdessen eine Reihe von Bildern von weißen Frauen mit schwarzen Männern (schwarzer Mann und schwangere weiße Frau, schwarzer Mann und weiße Frau auf einem Bett liegend, Familie aus schwarzem Mann, weißer Frau und Mischlingskind …
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Die Marke Gigaset wurde verkauft und hat nichts mehr mit Siemens zu tun.Petrus hat geschrieben: ↑Montag 19. Oktober 2020, 08:07Danke für Eure Anregungen! Fairphone kannte ich noch nicht; und dass Gigaset "neuerdings" auch Smartphones herstellt, war mir nicht bewußt (Gigaset war mir noch aus Siemens-Zeiten bekannt - dienstlich und privat; die besten schnurlosen Telefone überhaupt).
Ich habe ein billiges GS185 und bin recht zufrieden, wenngleich die Kamera meiner Meinung nach besser sein könnte. Allerdings nutze ich das Teil auch nicht zum Telephonieren (außer als Nebenstelle per WLAN über die Haus-Telefonanlage). Ich habe keine SIM-Karte drin.https://de.wikipedia.org/wiki/Gigaset
Ursprünglich war Gigaset eine Marke der Siemens Home and Office Communication Devices. Dieser Geschäftsbereich wurde als Gigaset Communications durch Siemens veräußert und von der Arques bzw. Arques Industries, dem Vorläufer der aktuellen Gigaset AG erworben. Nach diesem Kauf beschloss Arques 2010, das Beteiligungsgeschäft aufzugeben und als Unternehmenszweck die Herstellung und den Vertrieb von Telekommunikationseinrichtungen festzusetzen. Im Zuge dessen wurde die vormalige Arques in die heutige Gigaset AG umbenannt.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Potiorem partem sibi elegerunt, quam nemo eis auferet.Robert Ketelhohn hat geschrieben: ↑Montag 19. Oktober 2020, 10:23Siehste. Genau darum ging’s.Protasius hat geschrieben: ↑Sonntag 18. Oktober 2020, 21:32Ich hatte das mit DuckDuckGo ausprobiert … stattdessen eine Reihe von Bildern von weißen Frauen mit schwarzen Männern (schwarzer Mann und schwangere weiße Frau, schwarzer Mann und weiße Frau auf einem Bett liegend, Familie aus schwarzem Mann, weißer Frau und Mischlingskind …

Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus