Vielen Dank, das ist inzwischen mein Standardrezept, schmeckt meiner Familie und mir immer ausgezeichnet!Juergen hat geschrieben: ↑Montag 25. Juni 2018, 13:39Die Sauce mache ich aus:
1 Eigelb, ca. 50g leicht verdünnten Essig und/oder Gurkensud, Salz, Pfeffer und Öl.
Eigelb, Essig, Salz und Pfeffer mit dem Mixstab kurz verquirlen und dann bei ständigem Mixen mit dem Stab langsam so viel Öl hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Die Sauce muß etwas überwürzt, d.h. pur etwas zu sauer und salzig sein, da die Kartoffeln einiges an Geschmack aufnehmen. Der Salat sollte einige Stunden durchziehen.
Rezepte und Lieblingsspeisen
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Heute habe ich zum ersten Mal (ich meine jedenfalls, daß es erstmals war) Spargel in Olivenöl gebraten. Dazu ein leckeres Rinderfiletsteak und Kartoffeln aus dem Ofen. Zu den Ofenkartoffeln legen wir immer reichlich Knoblauch und Zwiebeln mit in die Auflaufform.


Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Thunfisch Sashimi mit gebratenem, grünem Spargel und einem Schwarzkirsch-Wasabi-Dip


Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Und nochmal Thunfisch Sashimi
auf einem kleinen, bunten Salat

auf einem kleinen, bunten Salat

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Linguine mit Ruccolapesto 



Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Traust du dich auch die Linguini auf deiner Terrasse zu essen?

Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Es wäre etwas umständlich, daß Essen extra eine Etage nach oben zu tragen.Vinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Freitag 22. Mai 2020, 13:38Traust du dich auch die Linguini auf deiner Terrasse zu essen?![]()
Du spielst wahrscheinlich auf die Wespen an. Die interessieren sich nicht für Linguine. Da es (vermulich) die Sächsische Wespe ist, die da nistet, interessiert die sich auch nicht für süßen Kuchen. Selbst den kann man draußen Essen, wenn man so ein Nest in der Nähe hat.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Meine Interpretation von Braġjoli taċ-ċanga.
(maltesisches Zubereitungsart von Rinderrouladen)

(maltesisches Zubereitungsart von Rinderrouladen)

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Heute: Rinderfilet mit zweierlei Beilage.
mittags große Stücke mit Frühkartoffeln als Pellkartoffeln und Rauke,

abends den Rest mit rustikalen Pommes aus ungeschälten Frühkartoffeln

mittags große Stücke mit Frühkartoffeln als Pellkartoffeln und Rauke,

abends den Rest mit rustikalen Pommes aus ungeschälten Frühkartoffeln

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Ganz simpel.
Ruccola, Knoblauchzehen, Salz, Pfeffer und etwas Chili mit einem guten Schuß Öl in ein Gefäß geben und mit dem Mixstab durchpürieren. Soviel Öl während des Pürierens nachgeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht wird.
Am Ende paar Körner (ganz Sonnenblumenkerne oder grob gehackte Pinienkerne o.ä.) unterrühren (nicht mit pürieren) .
Käse (Peccorino oder Parmesan) streue ich erst auf dem Teller drüber – oder lasse ihn weg.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
eine Frage, Juergen, zu den Knoblauchzehen:
drückst Du dann erst die Schale weg oder wie machst Du das?
btw: das beste Pesto überhaupt gab es gleich neben oben hinter dem Bahnhof von Genua. Omma kochte im "Keller", und wir haben dann gesagt: "in zehn Tagen sind wir zurück". wir kommen! boah eij - das war lekker!
drückst Du dann erst die Schale weg oder wie machst Du das?
btw: das beste Pesto überhaupt gab es gleich neben oben hinter dem Bahnhof von Genua. Omma kochte im "Keller", und wir haben dann gesagt: "in zehn Tagen sind wir zurück". wir kommen! boah eij - das war lekker!
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Natürlich muß erst die Schale weg.

Kokosnüsse ißt Du doch auch nicht mir Schale.

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Am heutigen Libori-Sonntag gab es ein leckeres Roastbeef.
Der EDEKA-Laden bei mir um die Ecke hatte Australisches Rumpsteak/Roastbeef im Angebot. Davon haben wir uns ein 1,5kg-Stück gegönnt.

Die Fettschicht war noch mind. 1cm dicker, aber das habe ich entfernt und im Topf ausgelassen.
Ich habe es diesmal bei 61°C für 3½ Stunden (210 Min) vakuumgegart. Beim letzten Mal hatte ich es ja bei nur 56°C gegaart und da war es noch sehr rot (rare). 61°C gehen hingegen schon eher Richtung „durch“ (medium well). Nach dem Vakuumgaren habe ich es noch von jeder Seite für 60 Sekunden in die heiße Pfanne gelegt.
Dazu gab es frische Bohnen – Juchhu! Die ersten Bohnen aus Deutschland sind da! – und „Potato Pops“

Der EDEKA-Laden bei mir um die Ecke hatte Australisches Rumpsteak/Roastbeef im Angebot. Davon haben wir uns ein 1,5kg-Stück gegönnt.

Die Fettschicht war noch mind. 1cm dicker, aber das habe ich entfernt und im Topf ausgelassen.
Ich habe es diesmal bei 61°C für 3½ Stunden (210 Min) vakuumgegart. Beim letzten Mal hatte ich es ja bei nur 56°C gegaart und da war es noch sehr rot (rare). 61°C gehen hingegen schon eher Richtung „durch“ (medium well). Nach dem Vakuumgaren habe ich es noch von jeder Seite für 60 Sekunden in die heiße Pfanne gelegt.
Dazu gab es frische Bohnen – Juchhu! Die ersten Bohnen aus Deutschland sind da! – und „Potato Pops“


Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Nur 1,5 kg Fleisch zu zweit?! Pah! Normal schafft ja eine allein 2 kg in 6 minuten

Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Sauce bernaise? Rezept?Juergen hat geschrieben: ↑Sonntag 26. Juli 2020, 14:09Am heutigen Libori-Sonntag gab es ein leckeres Roastbeef.
Der EDEKA-Laden bei mir um die Ecke hatte Australisches Rumpsteak/Roastbeef im Angebot. Davon haben wir uns ein 1,5kg-Stück gegönnt.
Die Fettschicht war noch mind. 1cm dicker, aber das habe ich entfernt und im Topf ausgelassen.
Ich habe es diesmal bei 61°C für 3½ Stunden (210 Min) vakuumgegart. Beim letzten Mal hatte ich es ja bei nur 56°C gegaart und da war es noch sehr rot (rare). 61°C gehen hingegen schon eher Richtung „durch“ (medium well). Nach dem Vakuumgaren habe ich es noch von jeder Seite für 60 Sekunden in die heiße Pfanne gelegt.
Dazu gab es frische Bohnen – Juchhu! Die ersten Bohnen aus Deutschland sind da! – und „Potato Pops“
![]()
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Hast Du das im Wasserbad gegart? Wie kann man denn da für eine solange Zeit exakt die Temperatur halten?
Mag für Dich eine blöde Frage sein, aber ich weiß es wirklich nicht. Sorry.
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
@Caviteno
Das nennt sich Sous Vide. Da gibt’s extra Geräte für, die die Temperatur des Wassers konstant halten. Einen Vakuumierer braucht man auch. Ist gerade der "letzte heiße Scheiß" unter Hobbyköchen, weil man ohne große Vorkenntnisse auf den Punkt garen kann. Nach dem Garen wird dann oft noch mal scharf angebraten. Ich hatte auch eine Zeit mir überlegt, mir sowas anzuschaffen, mich dann aber dagegen entschieden. Die Geräte nehmen mir zu viel Platz weg und man benutzt sie am Ende doch nicht so oft. (So zumindest meine Erfahrung bei sowas)
https://de.wikipedia.org/wiki/Vakuumgaren
Das nennt sich Sous Vide. Da gibt’s extra Geräte für, die die Temperatur des Wassers konstant halten. Einen Vakuumierer braucht man auch. Ist gerade der "letzte heiße Scheiß" unter Hobbyköchen, weil man ohne große Vorkenntnisse auf den Punkt garen kann. Nach dem Garen wird dann oft noch mal scharf angebraten. Ich hatte auch eine Zeit mir überlegt, mir sowas anzuschaffen, mich dann aber dagegen entschieden. Die Geräte nehmen mir zu viel Platz weg und man benutzt sie am Ende doch nicht so oft. (So zumindest meine Erfahrung bei sowas)
https://de.wikipedia.org/wiki/Vakuumgaren
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Danke, Benedikt - wieder was gelernt. Habe mir gerade mal die Geräte bei amazon angeschaut, um eine Vorstellung zu haben...
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Tetra-Pack aufschneiden, Sauce in eine Schüssel geben und in der Mikrowelle erwärmen.
Mit der Technik kann man sogar mit Vorkenntnissen auf den Punkt garen.
Ich habe einen Sous-Vide-Stab. Der läßt sich gut in einer Schublade verstauen.
Sowas: https://www.gastro-grande.de/produkt/pr ... -watt-neu/
Roastbeef kann man – wenn man es kann – natürlich auch ohne solche Geräte einfach und lecker zubereiten, wie ich vor vier Jahren beschrieb:
Juergen hat geschrieben: ↑Sonntag 2. Oktober 2016, 21:52Heute: Roastbeef
(mittags warm; hier im Bild: kalt zum Abendessen )
Erst kurz in der Pfanne angebraten und im Backofen bei hoher Temperatur mit Umluftgrillen (erst 200°C, dann 150°C) gegart; kein Niedertemperaturgaren; kein Bratthermometer; keine Tricks; kein Schnickschnack…
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Bei einem Schweinebraten kann man nie zu viel Kruste auf dem Teller haben.



Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Mein absolutes Lieblingsrezept jetzt wenn es wieder kälter wird: Linseneintopf. Super einfach und sättigend. Auch praktisch wenn man den Kühlschrank wieder mal aussortieren sollte, da schmeckt der Eintopf bei mir dann immer anders und ich kann das Gemüse verwerten.
Und dann noch etwas selbstgemachtes Brot dazu ....... herrlich
Und dann noch etwas selbstgemachtes Brot dazu ....... herrlich

Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Linseneintopf ist lecker, aber Eintopf oder Suppe mag ich grundsätzlich sehr gerne.peetra123 hat geschrieben: ↑Freitag 11. September 2020, 11:18Mein absolutes Lieblingsrezept jetzt wenn es wieder kälter wird: Linseneintopf. Super einfach und sättigend. Auch praktisch wenn man den Kühlschrank wieder mal aussortieren sollte, da schmeckt der Eintopf bei mir dann immer anders und ich kann das Gemüse verwerten.
Und dann noch etwas selbstgemachtes Brot dazu ....... herrlich![]()

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Oh ja, jetzt fängt die Suppenzeit wieder anHeGe hat geschrieben: ↑Freitag 11. September 2020, 14:42Linseneintopf ist lecker, aber Eintopf oder Suppe mag ich grundsätzlich sehr gerne.peetra123 hat geschrieben: ↑Freitag 11. September 2020, 11:18Mein absolutes Lieblingsrezept jetzt wenn es wieder kälter wird: Linseneintopf. Super einfach und sättigend. Auch praktisch wenn man den Kühlschrank wieder mal aussortieren sollte, da schmeckt der Eintopf bei mir dann immer anders und ich kann das Gemüse verwerten.
Und dann noch etwas selbstgemachtes Brot dazu ....... herrlich![]()
![]()

Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
So ein Quatsch.
Samstags gibt es Eintopf – egal welche Jahreszeit!
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
@Jürgen
Ist „Frühstücksfleisch“ nur ein anderer Name für Spam und ansonsten identisch?
Mit "Spam" meine ich übrigens keine unerwünschten Werbemails, sondern das verarbeitete „Dosenfleisch“.
Ist „Frühstücksfleisch“ nur ein anderer Name für Spam und ansonsten identisch?
Mit "Spam" meine ich übrigens keine unerwünschten Werbemails, sondern das verarbeitete „Dosenfleisch“.
Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Spam ist Frühstücksfleisch des Herstellers Hormel Foods Inc. in Dosen.Vinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Montag 21. September 2020, 11:10@Jürgen
Ist „Frühstücksfleisch“ nur ein anderer Name für Spam und ansonsten identisch?
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Ich brauche Spam für ein Rezept. Frühstücksfleisch in Dosen bekommt man leicht, Spam muss man online bestellen.


Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
für die Katze?

Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Katzen fressen das nicht nur zum Frühstück.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen

Ich habe (leider) keine Katze.
Ich brauche Spam für den "Eigenbedarf"

Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)