Schon so mancher Politiker hat Ambitionen auf Posten ausgeschlossen, aber die Aussagen waren meist das Papier nicht wert, auf dem sie gedruckt wurden.Auf Nachfrage schloss Söder auch für die Zukunft Ambitionen auf den Kanzlerposten aus.
CDU / CSU - christliche Parteien?
Re: CDU / CSU - christliche Parteien?
Re: CDU / CSU - christliche Parteien?
Der Landesverband Berlin hatte für den Parteitag der CDU am vergangenen Wochenende beantragt, die Vereinigung "Lesben und Schwule in der Union" (LSU) als offizielle Parteivereinigung anzuerkennen.
Noch im August letzten Jahres hatte der Bundesvorstand der CDU ohne jegliche vorherige Ankündigung beschlossen, die Werteunion, die Christdemokraten für das Leben (CDL) und den Wirtschaftsrat aus dieser Liste rauszuwerfen, weil man "die Zahl der Vereinigungen oder Gruppierungen der CDU limitieren und keine weiteren offiziell anerkennen wolle" (http://www.kath.net/news/64895).
Der Parteitag hat den Antrag des LV Berlin zwar jetzt erst einmal an eine Struktur- und Satzungskommission überwiesen, also noch nichts beschlossen, ich bin aber mal gespannt, ob hier gleich behandelt wird oder ob manche hier wieder gleicher sind, als andere.
Noch im August letzten Jahres hatte der Bundesvorstand der CDU ohne jegliche vorherige Ankündigung beschlossen, die Werteunion, die Christdemokraten für das Leben (CDL) und den Wirtschaftsrat aus dieser Liste rauszuwerfen, weil man "die Zahl der Vereinigungen oder Gruppierungen der CDU limitieren und keine weiteren offiziell anerkennen wolle" (http://www.kath.net/news/64895).
Der Parteitag hat den Antrag des LV Berlin zwar jetzt erst einmal an eine Struktur- und Satzungskommission überwiesen, also noch nichts beschlossen, ich bin aber mal gespannt, ob hier gleich behandelt wird oder ob manche hier wieder gleicher sind, als andere.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: CDU / CSU - christliche Parteien?
Der Chefkomiker am Werk: „Star Wars ist abgeschlossen. Unsere Saga beginnt erst“
https://www.welt.de/politik/deutschland ... ieten.html

https://www.welt.de/politik/deutschland ... ieten.html

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: CDU / CSU - christliche Parteien?
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: CDU / CSU - christliche Parteien?
Das ist doch eine arme Sau.Hubertus hat geschrieben: ↑Sonntag 22. Dezember 2019, 21:42"JETZT AUCH KATHOLISCH : CDU-Politiker Philipp Amthor ließ sich taufen"
Re: CDU / CSU - christliche Parteien?
Damit hat er dann beste Chancen durchs Nadelöhr zu kommen. Gesegnete Weihnacht.Tinius hat geschrieben: ↑Montag 23. Dezember 2019, 19:31Das ist doch eine arme Sau.Hubertus hat geschrieben: ↑Sonntag 22. Dezember 2019, 21:42"JETZT AUCH KATHOLISCH : CDU-Politiker Philipp Amthor ließ sich taufen"
...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!
Re: CDU / CSU - christliche Parteien?
CDU / CSU - christliche Parteien?
Nein.
Beide sind islamischer, als chiristlich – viele Mitglieder haben es nur noch nicht gemerkt.
Aber das sie nicht christlich sind, war in der Partei schon in der 80'ern klar.
Nein.
Beide sind islamischer, als chiristlich – viele Mitglieder haben es nur noch nicht gemerkt.
Aber das sie nicht christlich sind, war in der Partei schon in der 80'ern klar.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: CDU / CSU - christliche Parteien?
Na ja. „Islamisch“ ist natürlich auch völliger Blödsinn. Aber wirklich völlig.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: CDU / CSU - christliche Parteien?
Nein. Die Unterwanderung der Parteistrukturen wurde sogar von eigenen Mitgliedern kritisiert.Robert Ketelhohn hat geschrieben: ↑Sonntag 28. Juni 2020, 14:35Na ja. „Islamisch“ ist natürlich auch völliger Blödsinn. Aber wirklich völlig.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: CDU / CSU - christliche Parteien?
Aber ein paar Systemknechte islamischer Herkunft machen die Partei doch nicht islamisch, auch nicht in Ansätzen. Das ist schon Blödsinn an der Grenze zur Paranoia. Aber von drüben.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: CDU / CSU - christliche Parteien?
Du hast schon bemerkt, daß ich ›islamischer, als …‹ geschrieben habe?Robert Ketelhohn hat geschrieben: ↑Sonntag 28. Juni 2020, 18:26Aber ein paar Systemknechte islamischer Herkunft machen die Partei doch nicht islamisch, auch nicht in Ansätzen. Das ist schon Blödsinn an der Grenze zur Paranoia. Aber von drüben.
Das ist nicht schwer, denn schon in den 80er Jahren verbanden viele Parteimitglieder die CDU (in unserem Landesverband) trotz des Namens nicht mit ›christlich‹.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: CDU / CSU - christliche Parteien?
Ja, und das Krokodil ist menschlicher als die Schlange, weil es mal einen Menschen gefressen hat.

Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: CDU / CSU - christliche Parteien?
Wie Sie wünschen. 

Re: CDU / CSU - christliche Parteien?
Ich glaube zu wissen, was zu damit sagen willst.Siard hat geschrieben: ↑Sonntag 28. Juni 2020, 18:50Du hast schon bemerkt, daß ich ›islamischer, als …‹ geschrieben habe?Robert Ketelhohn hat geschrieben: ↑Sonntag 28. Juni 2020, 18:26Aber ein paar Systemknechte islamischer Herkunft machen die Partei doch nicht islamisch, auch nicht in Ansätzen. Das ist schon Blödsinn an der Grenze zur Paranoia. Aber von drüben.
Das ist nicht schwer, denn schon in den 80er Jahren verbanden viele Parteimitglieder die CDU (in unserem Landesverband) trotz des Namens nicht mit ›christlich‹.
Ich würde jedoch statt »islamischer« »so-von-der-›Multi-kulti‹-Ideologie-zerfressen-daß-selbst-Islamismus-nicht-als-gesellschaftliches-Problem-benannt-werden-darf-Syndrom-befallen« formulieren.
Zugegeben, etwas sperriger.

Trifft meine Interpretation zu?

Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: CDU / CSU - christliche Parteien?
Das wäre eine zwar umständliche, aber treffende Formulierung.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: CDU / CSU - christliche Parteien?
Die paritätisch besetzte Doppelspitze ist dann wohl nur noch eine Frage der Zeit.Tagesschau hat geschrieben: CDU-Spitze einigt sich auf Frauenquote
Die CDU soll bis 2025 eine verbindliche Frauenquote von 50 Prozent bekommen. Der Einigung gingen zähe parteiinterne Verhandlungen voraus. Kritik gibt es auch schon. Das letzte Wort hat der Bundesparteitag im Dezember. [...]

Wohlgemerkt gab es im August 2018 einen Beschluss des Vorstandes, CDL und Werteunion als Sonderorganisationen zu streichen, da man "die Zahl der Vereinigungen oder Gruppierungen der CDU limitieren und keine weiteren offiziell anerkennen wolle"Tagesschau hat geschrieben: [...] Die Diskussion über einen klaren Status für die "Lesben und Schwulen in der Union" (LSU) wurde vertagt. Sie soll heute fortgesetzt werden. Die "Lesben und Schwulen in der Union" (LSU) sollen nach einem von Generalsekretär Paul Ziemiak erarbeiteten Entwurf künftig mit einem festen Platz innerhalb der Partei verankert werden.
"Wir haben jetzt die Chance, unsere CDU in der gesellschaftlichen Realität ankommen zu lassen und uns endlich auch für die Rechte aller im Bereich LGBTQ einzusetzen", heißt es in dem Papier. [...]
(Quelle: http://www.kath.net/news/64895).
Manche sind aber wohl gleicher, als andere.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: CDU / CSU - christliche Parteien?
Soweit kommt's noch! Keine Macht für Männer in der CDU! Merkel auf Lebenszeit!
Es ging wohl kaum um eine Limitierung ….
Selbstverständlich!
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: CDU / CSU - christliche Parteien?
Richtig „Homo“ eben.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: CDU / CSU - christliche Parteien?
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: CDU / CSU - christliche Parteien?
Und ich fordere eine 50% Männerquote in Pfarrbüros und Frauenvereinen!HeGe hat geschrieben: ↑Donnerstag 9. Juli 2020, 17:34ZdK-Vizepräsidentin Lücking-Michel für 50-Prozent-Frauenquote in CDU![]()

Wollen bestimmte Frauen damit sagen, daß sie aus eigener Kraft nichts schaffen?
Egal – um diese Partei ist es nicht Schade und um das ZdK sollte mit katholisch.de zusammen gleich abgewickelt werden.
Was hier geschieht, ist eine Beleidigung für die überwiegende Mehrheit der Frauen!
Re: CDU / CSU - christliche Parteien?
…und beim Frauenfußball und… und in der KfD sowieso. In der KfD darf die Quote auch höher sein, zumindest soviel, daß problemlos die Auflösung beschlossen werden kann.

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: CDU / CSU - christliche Parteien?
Was ist eigentlich mit der Forderung nach 50% Frauenquote bei den Entsorgungsbetrieben, in den Automobil-Werkstätten oder beim Straßenbau?

Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: CDU / CSU - christliche Parteien?
Wenn sie ausschließlich in Führungspositionen besetzt würde, waren die üblichen Verdächtigen gleich dafür.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: CDU / CSU - christliche Parteien?
Eine 50-%-Frauenquote in der Ehe wär’ ja mal was. Und sogar die ganz Traditionellen würden mitziehen.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: CDU / CSU - christliche Parteien?
Meinst Du genau oder mindestens 50 % ?Robert Ketelhohn hat geschrieben: ↑Freitag 10. Juli 2020, 15:25Eine 50-%-Frauenquote in der Ehe wär’ ja mal was. Und sogar die ganz Traditionellen würden mitziehen.


Jesus spricht: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“ (Joh. 14,6)
-
- Beiträge: 1107
- Registriert: Donnerstag 12. November 2015, 11:44
Re: CDU / CSU - christliche Parteien?
Die Frage ist doch: 50% in jeder einzelnen Ehe, oder im Durchschnitt?Marcus hat geschrieben: ↑Freitag 10. Juli 2020, 16:48Meinst Du genau oder mindestens 50 % ?Robert Ketelhohn hat geschrieben: ↑Freitag 10. Juli 2020, 15:25Eine 50-%-Frauenquote in der Ehe wär’ ja mal was. Und sogar die ganz Traditionellen würden mitziehen.![]()
:floet:
– et lux in tenebris lucet et tenebrae eam non comprehenderunt –
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: CDU / CSU - christliche Parteien?
Ὁ γέγραφα γέγραφα. – Fuffzich heißt fuffzich, und Ehe heißt Ehe und nich alle. – Polygamie reizt natürlich manchen jungen Spund, aber irjendwann lernste, daß de mit eener schon bedient bist.PascalBlaise hat geschrieben: ↑Freitag 10. Juli 2020, 18:57Die Frage ist doch: 50% in jeder einzelnen Ehe, oder im Durchschnitt?Marcus hat geschrieben: ↑Freitag 10. Juli 2020, 16:48Meinst Du genau oder mindestens 50 % ?Robert Ketelhohn hat geschrieben: ↑Freitag 10. Juli 2020, 15:25Eine 50-%-Frauenquote in der Ehe wär’ ja mal was. Und sogar die ganz Traditionellen würden mitziehen.![]()
:floet:

Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: CDU / CSU - christliche Parteien?
Lass das die Deine nicht lesen!
+l.
+l.
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!
Re: CDU / CSU - christliche Parteien?
Ach, die will umgekehrt sicher auch keine zwei vom Roberts Sorte zu Hause haben. So gleicht sich das aus.

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 3075
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: CDU / CSU - christliche Parteien?
Dr. Markus Krall:
10 Argumente gegen die Frauenquote

10 Argumente gegen die Frauenquote
1. Merkel
2. v. d. Leyen
3. C. Roth
4. AKK
5. Göring-Eckart
6. Esken
7. Sawsan
8. Slomka
9. Küstenbarbie
10. Kahane

„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)