Förderung des Synkretismus durch kirchliche Behörden
Re: Förderung des Synkretismus durch kirchliche Behörden
Orate sine intermissione
Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
Re: Förderung des Synkretismus durch kirchliche Behörden
Ich stelle es mal hier ein, weil ich keinen passenderen Strang gefunden habe.
Ein T-Shirt, eine Jahreszahl und die Gefühle von Christen
Ein T-Shirt, eine Jahreszahl und die Gefühle von Christen
Re: Förderung des Synkretismus durch kirchliche Behörden
Einzigartig: „Campus der Religionen“ in Wien geplant
Man könnte ja dann ein gemeinsames Weltethos entwickeln...
Man könnte ja dann ein gemeinsames Weltethos entwickeln...

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Förderung des Synkretismus durch kirchliche Behörden
Lebt Küng denn immer noch?
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Förderung des Synkretismus durch kirchliche Behörden
HeGe hat geschrieben: ↑Mittwoch 12. August 2020, 13:32Einzigartig: „Campus der Religionen“ in Wien geplant
Man könnte ja dann ein gemeinsames Weltethos entwickeln...![]()
Glaube weg, keine Kirche. Keine Gemeinschaft mit solchen.Herr Kardinal von Blaublut zu Degeneratingen hat geschrieben:Sie zeigten, dass es möglich sei, ein „gemeinsames Dach der Religionen“ zu finden, ohne die Eigenheiten der jeweiligen Religionsgemeinschaften zu nivellieren, meinte der Wiener Erzbischof.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Förderung des Synkretismus durch kirchliche Behörden
Robert Ketelhohn hat geschrieben: ↑Donnerstag 13. August 2020, 16:37Keine Gemeinschaft mit solchen.

Re: Förderung des Synkretismus durch kirchliche Behörden
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Förderung des Synkretismus durch kirchliche Behörden
Damit steht er ja nur in der Tradition des hl. Johannes Paul II.HeGe hat geschrieben: ↑Donnerstag 10. September 2020, 16:46Ohne Worte:![]()
Bätzing möchte 'interreligiösen Feiertag' in Deutschland

Assisi 1986, Korankuss... Warun dann nicht auch einen solchen Feiertag. Die katholische Kirche ist doch eh schon am Ende, da kommts darauf auch nicht mehr an.
Der Kreuzgang ist doch total am Ende.
Re: Förderung des Synkretismus durch kirchliche Behörden
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Förderung des Synkretismus durch kirchliche Behörden
In Metall gegossene Apostasie.HeGe hat geschrieben: ↑Donnerstag 15. Oktober 2020, 13:39Vatikan gibt Gedenkmünze mit Motiv der Pachamama heraus
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta