
Wahlumfrage im Katholikenforum
Wahlumfrage im Katholikenforum
Liebe Mitglieder dieses Forums. Eine kurze Abstimmung 

- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Wahlumfrage im Katholikenforum
Wann schließen die Wahllokale? 

Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Wahlumfrage im Katholikenforum
Hm eigentlich gar nicht

Bin gerade verwirrt dass so viele "andere" ankreuzen. Wen hab ich denn vergessen..?
Re: Wahlumfrage im Katholikenforum
Bei der kommenden Bundestagswahl könnte das erste Mal seit über 60 Jahren der SSW einen Bundestagsabgeordneten stellen, die Partei hat beschlossen Kandidaten aufzustellen. Als Minderheitenpartei unterliegen die nicht der 5%-Hürde, also würden die knapp 50000 Stimmen von der letzten Landtagswahl für einen Abgeordneten reichen.
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
-
- Beiträge: 1299
- Registriert: Montag 6. Juli 2015, 11:36
Re: Wahlumfrage im Katholikenforum
Alle Parteien, deren Wähler einen durchschnittlichen IQ über 105 aufweisen.

--> https://cdnde1.img.sputniknews.com/img/ ... 0.jpg.webp
Die PBC --- nein, nicht "Polybibelchlorid", sondern "Partei bibeltreuer Christen" --- heißt seit 2015 "Bündnis C". Vorausgegangen war eine Fusion mit der Partei AUF (Partei für Arbeit, Umwelt und Familie).
Re: Wahlumfrage im Katholikenforum
Die Zahlen für die Grünen drüften passen. Viele Lehrer sind Grünenwähler, so daß es nicht verwundert, daß die nur auf 99 kommen. Ja, man hätte aus dem Grunde durchaus einen weitaus tieferen Wert vermuten können.RomanesEuntDomus hat geschrieben: ↑Samstag 19. September 2020, 22:31Alle Parteien, deren Wähler einen durchschnittlichen IQ über 105 aufweisen.![]()
--> https://cdnde1.img.sputniknews.com/img/ ... 0.jpg.webp
Daher stammt das Bild ursprünglich: https://www.presseportal.de/pm/116734/3747055
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
-
- Beiträge: 1299
- Registriert: Montag 6. Juli 2015, 11:36
Re: Wahlumfrage im Katholikenforum
Der Lehrer sagt: "Alle die glauben ein Idiot zu sein, stehen jetzt bitte auf!"
Keiner steht auf. Nach einer Weile steht dann der Klassenbeste auf.
Fragt der Lehrer: "Was machst denn du da?"
Sagt der Schüler: "Es tut mir leid Sie als Einzigen stehen zu sehen."
Re: Wahlumfrage im Katholikenforum
Als Kind dachte ich: Lehrer sind doof.
Als Erwachsener weiß ich: ich hatte damals schon recht.
Als Erwachsener weiß ich: ich hatte damals schon recht.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Wahlumfrage im Katholikenforum
Aus meiner Gymnasialerfahrung kann ich berichten, daß manche Lehrer tatsächlich doof waren, der Chemie- und Physikreferendar Schneeweiß war sogar dumm wie Bohnenstroh und mußte von mir im Chemieunterricht der elften Klasse permanent korrigiert werden, weil er blanken Stuß redete oder an die Tafel schmierte.
Überwiegend waren unsere Lehrer aber sehr gebildete und intelligente Männer. Selbst die kettenrauchende linke Deutsch- und Politiklehrerin Schumacher, die mich beim Abitur politisch abgestraft hat, war eine kluge Frau. Es waren viele echte Persönlichkeiten darunter, einige regelrechte Originale wie Werner Klink, mein Griechisch- und in der Prima Lateinlehrer, und der Mathematik- und Physiklehrer Edgar Pann. Gott hab’ sie selig.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
-
- Beiträge: 1299
- Registriert: Montag 6. Juli 2015, 11:36
Re: Wahlumfrage im Katholikenforum
Das trifft im Großen und Ganzen auch auf meine Lehrer zu. (Mit wenigen Ausnahmen.)Robert Ketelhohn hat geschrieben: ↑Sonntag 20. September 2020, 01:51Überwiegend waren unsere Lehrer aber sehr gebildete und intelligente Männer.
Solange sich ein Lehrer auch mal korrigieren lässt, geht's ja noch. Ich hatte in der Oberstufe mal einen, der bei Korrekturversuchen seitens eines Schülers regelrecht ausrastete. Mein letzter Physiklehrer -- er hatte ursprünglich an der Bundeswehrhochschule Pädagogik studiert -- stellte mich noch in der Oberprima (13.Klasse) mehrmals deswegen vor die Tür. Seine Abrechnung mit mir kam dann vor der Abiturprüfung: Schriftlich eine Eins (daran konnte er nichts rumbasteln, die Klausuren lagen ja als Beweise vorRobert Ketelhohn hat geschrieben: ↑Sonntag 20. September 2020, 01:51... war sogar dumm wie Bohnenstroh und mußte von mir im Chemieunterricht der elften Klasse permanent korrigiert werden, weil er blanken Stuß redete oder an die Tafel schmierte.


Macht insgesamt eine Drei.

"Politisch abgestraft" wurde ich bei der mündlichen Abiturprüfung in Biologie.Robert Ketelhohn hat geschrieben: ↑Sonntag 20. September 2020, 01:51... die mich beim Abitur politisch abgestraft hat,...

Der Prüfer war unser stellvertretender Direktor, ein für die CDU in der Lokalpolitik sehr aktiver, aber leider weitgehend humorbefreiter Mann. Er verdächtigte mich (vollkommen zu Unrecht), Sprüche an die Schulmauer gemalt zu haben. Außerdem verdächtigte er mich (vollkommen zu Recht), maßgeblich an der Herstellung unserer eigenen, unzensierten Schülerzeitung beteiligt gewesen zu sein und dabei auch noch illegalerweise --- der Gipfel der Frechheit!

Re: Wahlumfrage im Katholikenforum
Das Schwelgen in Erinnerungen ist ja ganz schön, doch bedenke wann Du Abitur gemacht hast. Wie lange ist das her? Gut 30 Jahre?Robert Ketelhohn hat geschrieben: ↑Sonntag 20. September 2020, 01:51
Aus meiner Gymnasialerfahrung kann ich berichten, daß manche Lehrer tatsächlich doof waren, der Chemie- und Physikreferendar Schneeweiß war sogar dumm wie Bohnenstroh und mußte von mir im Chemieunterricht der elften Klasse permanent korrigiert werden, weil er blanken Stuß redete oder an die Tafel schmierte.
Überwiegend waren unsere Lehrer aber sehr gebildete und intelligente Männer. Selbst die kettenrauchende linke Deutsch- und Politiklehrerin Schumacher, die mich beim Abitur politisch abgestraft hat, war eine kluge Frau. Es waren viele echte Persönlichkeiten darunter, einige regelrechte Originale wie Werner Klink, mein Griechisch- und in der Prima Lateinlehrer, und der Mathematik- und Physiklehrer Edgar Pann. Gott hab’ sie selig.
In der Zwischenzeit hat sich viel getan bei den Lehrern und ich habe den Eindruck nicht zum Guten – zumindest gilt das nach Einschätzung für NRW. Das mag natürlich von Bundesland zu Bundesland verschieden sein.
Wenn Du über Lehrer sprichst, dann schau vielleicht nicht so sehr auf Deine eigenen Lehrer, sondern auf die Lehrer Deiner Kinder, soweit sie noch zur Schule gehen.
Du sprichst von „Originalen“. Ja, die gab es früher häufig. Auch unter meinen Professoren an der Theol. Fakultät waren einige Originale und wenn Ältere berichten gab es in der Vergangenheit davon an der Fakultät mehrere, deren Anekdoten (ob alle wahr sei dahingestellt) noch zu meiner Studienzeit weitertradiert wurden.
Die Originale, die ich kennengelernt habe, sind fast alle inzwischen emeritiert.
Ich habe nicht den Eindruck, daß es derzeit noch sowas wie Originale gibt
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Wahlumfrage im Katholikenforum
Bei uns hieß es immer: Die Originale sterben nicht aus, die wachsen nach...
Man muß das natürlich aus dem Blickwinkel der jungen Schüler/Studenten sehen und da fallen die Marotten der Älteren schon auf und leben in den Erzählungen weiter.
Re: Wahlumfrage im Katholikenforum
Diese Marotten gibt es nicht mehr. Das sind heute vor allem glattgebügelte Gestalten. Wen wundert das in Bezug auf Akademiker bei der Art, wie heutzutage studiert wird? Da kann sich niemand mehr einen eigenen Stil leisten. Das wird schon im Studium abgewöhnt. Die Originale wachsen nicht mehr nach.
Das betrifft aber nicht nur Lehrer, Professoren, sondern einen Großteil der Gesellschaft und vor allem auch Politiker. Schau sie Dir an. Zum großen Teil aaglatt ohne Ecken und Kanten. Wo sind denn in der Politik an prominenter Stelle vergleichbare Personen wie F. J. Strauß, Herbert Wehner oder der stammelnde Stoiber u.a.?
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Re: Wahlumfrage im Katholikenforum
Was!?! Hier im Kreuzgang wählt jemand grün!?! 

Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)
Re: Wahlumfrage im Katholikenforum
War auch schockiertVinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Sonntag 20. September 2020, 17:15Was!?! Hier im Kreuzgang wählt jemand grün!?!![]()

Der Kreuzgang ist doch total am Ende.
- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Re: Wahlumfrage im Katholikenforum
Ich brauch einen SchnapsSascha B. hat geschrieben: ↑Sonntag 20. September 2020, 17:28War auch schockiertVinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Sonntag 20. September 2020, 17:15Was!?! Hier im Kreuzgang wählt jemand grün!?!![]()
![]()

Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)
- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Re: Wahlumfrage im Katholikenforum
Hoffen wir, dass es ein Scherz warSascha B. hat geschrieben: ↑Sonntag 20. September 2020, 17:28War auch schockiertVinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Sonntag 20. September 2020, 17:15Was!?! Hier im Kreuzgang wählt jemand grün!?!![]()
![]()

Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)
Re: Wahlumfrage im Katholikenforum
Wenn schon grün...Vinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Sonntag 20. September 2020, 17:32Ich brauch einen SchnapsSascha B. hat geschrieben: ↑Sonntag 20. September 2020, 17:28War auch schockiertVinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Sonntag 20. September 2020, 17:15Was!?! Hier im Kreuzgang wählt jemand grün!?!![]()
![]()
![]()

- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Re: Wahlumfrage im Katholikenforum
Nee, lieber nicht, holzi, sonst schneide ich mir noch ein Ohr ab, wie mein Namensvetter

Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)
Re: Wahlumfrage im Katholikenforum
Es gibt noch immer eine Steigerung - einer wählt sogar Links...Vinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Sonntag 20. September 2020, 17:15Was!?! Hier im Kreuzgang wählt jemand grün!?!![]()


Allerdings: Wenn man der Auffassung ist, daß das Land erst richtig vor die Wand gefahren werden muß, die Wirtschaft zusammenbricht usw. - dann kann man allerdings auf die Idee kommen, links oder grün zu wählen...
Re: Wahlumfrage im Katholikenforum
Immerhin hat keiner erkennbar die MLPD angeklickt.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Wahlumfrage im Katholikenforum
Ich war schon grün als es die Grünen noch gar nicht gab. Die Anti-Atom- und Umweltbewegung ist älter als die Partei der Grünen. Ich habe die Grünen auch schon mal einige Zeit gewählt, aber das muss wohl schon 25 Jahre her sein, wenn nicht länger. Heute wähle ich diese Partei längst nicht mehr, die SPD muss ich auch ein Mal gewählt haben, aber das ist auch lange her.
Die Grünen sind zum einen lange nicht mehr recht grün und sonst sind sie aus christlichen Gründen nicht wählbar und aus manch anderen Gründen auch nicht.Die wollen unser Land mit Zuwanderern überfluten. Ich bin ja nicht unsozial eingestellt, aber wenn man helfen muss, soll man da helfen, wo die Menschen herkommen, so gut es eben geht und man sollte keine Kriege mehr in anderen Ländern führen oder fördern, damit nicht schon deswegen Fluchtursachen entstehen. Die Grünen sind nicht einmal mehr pazifistisch wie ehedem, sondern eher das Gegenteil. Man muss ja nicht in jedem Fall pazifistisch sein, aber das Gegenteil schon mal gar nicht.
Die zwei jetzigen Vorsitzenden der Grünen sind ja ohnehin erst recht eine Schande für den menschlichen Verstand.
Ich bin Alkoholiker was den Treibstoff für Autos angeht. Auch da hört man von den Grünen nichts und von allen anderen Parteien auch nichts mehr. Der SPD-Steinbrück hat diese Sache ja kaputt gemacht. Man kriegt heute nicht mal mehr E-85-Autos zu kaufen wegen ihm. Immerhin ging die Sache mal in die richtige Richtung, denn wie das mit den E-Autos weiter geht, weiss auch keiner so richtig.
Die Grünen sind zum einen lange nicht mehr recht grün und sonst sind sie aus christlichen Gründen nicht wählbar und aus manch anderen Gründen auch nicht.Die wollen unser Land mit Zuwanderern überfluten. Ich bin ja nicht unsozial eingestellt, aber wenn man helfen muss, soll man da helfen, wo die Menschen herkommen, so gut es eben geht und man sollte keine Kriege mehr in anderen Ländern führen oder fördern, damit nicht schon deswegen Fluchtursachen entstehen. Die Grünen sind nicht einmal mehr pazifistisch wie ehedem, sondern eher das Gegenteil. Man muss ja nicht in jedem Fall pazifistisch sein, aber das Gegenteil schon mal gar nicht.
Die zwei jetzigen Vorsitzenden der Grünen sind ja ohnehin erst recht eine Schande für den menschlichen Verstand.
Ich bin Alkoholiker was den Treibstoff für Autos angeht. Auch da hört man von den Grünen nichts und von allen anderen Parteien auch nichts mehr. Der SPD-Steinbrück hat diese Sache ja kaputt gemacht. Man kriegt heute nicht mal mehr E-85-Autos zu kaufen wegen ihm. Immerhin ging die Sache mal in die richtige Richtung, denn wie das mit den E-Autos weiter geht, weiss auch keiner so richtig.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Wahlumfrage im Katholikenforum
Bereits heute, 16:29 Uhr. Umfrage lief nur einen Tag.

Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Wahlumfrage im Katholikenforum
Das habe ich mal auf dreißig Tage verlängert, bevor hier noch die Protestdemos losgehen.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Wahlumfrage im Katholikenforum
Der Papst meint, die Katholiken müßten an die Ränder gehen.
Ich habe daher mal als erster für SPD gestimmt.
Das kann ich ja bis zum Endstichtag ändern. Das ist das Gute an solchen Forumsstimmungsbildern.
Ich habe daher mal als erster für SPD gestimmt.

Das kann ich ja bis zum Endstichtag ändern. Das ist das Gute an solchen Forumsstimmungsbildern.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Wahlumfrage im Katholikenforum
Vielleicht die Weißwähler, oder Nicht-Wähler?
Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
Re: Wahlumfrage im Katholikenforum
Oder diese Yogischen Flieger… Wie nannte sich noch die Partei?… Achja… Naturgesetzpartei… Gibt's die noch?

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
-
- Beiträge: 1299
- Registriert: Montag 6. Juli 2015, 11:36
Re: Wahlumfrage im Katholikenforum
Die Partei ist überflüssig geworden. Yoga und den ganzen sonstigen hinduistischen Schnickschnack gibt's jetzt direkt an der Quelle, in Indien. Die Reise geht sogar auf Kosten des Steuerzahlers, ...

... falls man genug Leute gefunden hat, die die Sprüche glauben, die man klopft, und im Bundestag sitzt.
(Das Hemd und die Krawatte könnte Robby Schlund trotzdem ab und zu mal wechseln.)
Re: Wahlumfrage im Katholikenforum
Dafür muß man nicht nach Indien fahren. Wenn man es nicht vor Ort bei einem katholischen Verband findet, dann auf jeden Fall in der nächstgelegenen Niederlassung eines Ordens.RomanesEuntDomus hat geschrieben: ↑Montag 21. September 2020, 00:45…Yoga und den ganzen sonstigen hinduistischen Schnickschnack gibt's jetzt direkt an der Quelle, in Indien…
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
-
- Beiträge: 1299
- Registriert: Montag 6. Juli 2015, 11:36
Re: Wahlumfrage im Katholikenforum
Also bei uns in der Gegend nicht, falls ich nichts übersehen habe. Aber ein kurzer Blick in Google hilft und zeigt mir blitzschnell:Juergen hat geschrieben: ↑Montag 21. September 2020, 09:59Dafür muß man nicht nach Indien fahren. Wenn man es nicht vor Ort bei einem katholischen Verband findet, dann auf jeden Fall in der nächstgelegenen Niederlassung eines Ordens.RomanesEuntDomus hat geschrieben: ↑Montag 21. September 2020, 00:45…Yoga und den ganzen sonstigen hinduistischen Schnickschnack gibt's jetzt direkt an der Quelle, in Indien…
Andere Bistümer, andere Sitten.

Re: Wahlumfrage im Katholikenforum
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -